Camaro 2016 - Outcoming Thread

Naja, ich überlege noch. :y

Die Kombination von Weiß und Beige erinnert (mich) an Bentley, was per se schon grotesk ist. Die Felgen passen nicht aber das ließe sich in den Griff bekommen. Aber die Rückseite scheint mir auch verändert zu sein ...

Nun ja, man muss ja nicht alles gut finden oder gar nachmachen. :) :-)
 
Naja, ich überlege noch. :y

Die Kombination von Weiß und Beige erinnert (mich) an Bentley, was per se schon grotesk ist. Die Felgen passen nicht aber das ließe sich in den Griff bekommen. Aber die Rückseite scheint mir auch verändert zu sein ...

Nun ja, man muss ja nicht alles gut finden oder gar nachmachen. :) :-)

Die Kombination Weiß - Beige ist Geschmacksache, aber SUBJEKTIV betrachtet "verschandelt" das den Camaro...
 
Ich muss gestehen, den Heckflügel finde ich jetzt zwar "too much" in der Farbe, aber sonst ... gar nicht so schlecht.

Bei mir wurden ja nun die Akzente in Chromfolie durch silberne ersetzt. Chrom hat einfach nicht vernünftig gehalten.
Riesig ist der Unterschied zwischen Chrom und Silber nicht - das Silber passt sogar seitlich fast besser, weil es recht genau den Farbton der Felgen trifft.

Mehr Bilder, bei schönem Wetter und sauberem Auto ;)
20180514_114213.jpg

Tim
 
Ist ja "schön", irgendwie, dass auch "finanztrends.info" über den Camaro berichten möchte ... :confused:

https://www.finanztrends.info/news/chevrolet-camaro-moderne-interpretation-eines-pony-cars/
Das ist so eine typische Seite, die sich an bereitliegenden Texten, die meist Agenturen verfassen, einfach bedient. Eigene Recherche gibt es da keine.
Auch die Texte dieser (Nachrichten-)Agenturen bestehen meist aus zur Verfügung gestelltem Material der Hersteller - keine/kaum Eigenrecherche.

Tim
 
Ja, dachte ich mir schon (und hätte uns den Link eigentlich ersparen können...). :) :-)
 
Kurzer Zwischenstand.
Hab den "Dicken" jetzt bei km Stand knapp 1700 und geb nun mehrmals schon gut Drehzahl und Last auf die Kurbelwelle.
Die letzten 5 Tage in Österreich waren gespickt von Bergaufpassagen, Bergab, dahingleiten bei niederen Drehzahlen, sowie flotter Kurvenfahrt.
Die Tankvorgänge wurden per App festgehalten und nun hab ichs schwarz auf weiß - Der Camaro Bordcomputer zeigt lediglich +/- 0,3 L Abweichung vom realen Verbrauch an.
"Sehr bemerkenswert ich das finde" ;)
Weiterhin erstaunlich ist die Resonanz die man von wildfremden Menschen aufgrund des Fahrzeugs erhält.
In unserem Stammhotel in Österreich, das als "Highlight" Cabrio Pakete anbietet ( 4 Tage Übernachtung plus 1 Tag Porsche 911 Cabrio oder Targa ) war der Camaro der Hingucker schlechthin. Ich wurde mehrfach nach dem Wagen angesprochen und bekam sehr viele "Daumen hoch" Zeichen.
Ich bin`s zufrieden. Sehr sogar.
Der Camy macht seine Sache sehr gut, und mein Grinsen ist unübersehbar.... :D
 
Ich würde fast sagen: Allmählich könntest du auch mal an Vollgas denken ... und das auch tagsüber im fahrenden Camaro. :D

Dann bitte bald auch mal im Track-Mode (!) auf der freien Autobahn von möglichst langsamer Fahrt aus einfach bis gut über 200 km/h voll und ohne Pause durchtreten. Danach erwarten wir dein Posting hier. :b
 
So viel sei verraten: Das Getriebe wird dir nicht um die Ohren fliegen - auch wenn deine Ohren dir anderes sagen werden. :D
 
Vielleicht reflektiert und bedient die sukzessiv erhöhte Aufmerksamkeit der Motorpresse schlichtweg die in der letzten Zeit schleichend zunehmende "öffentliche" Aufmerksamkeit an "urtümlichen" US-Cars wie Mustang und Camaro. Ford rührt ja seit Längerem immer mal wieder ordentlich die Werbetrommel - derzeit ja auch wieder - und in der öffentlichen Diskussion um Diesel, Abgasnormen, E-Fahrzeuge und dergleichen tauchen die "Ami-Cars" immer mal wieder auf.

Vielleicht ist dazu auch einfach nur meine Wahrnehmung verschoben. :whistle: Aber es ist jedenfalls auffällig, dass in den letzten Monaten vermehrt auch solche Autos mit "Testberichten" gewürdigt wurden und werden, die bereits seit Langem auf dem Markt sind und mit ihren V8-Motoren zu einer - mutmaßlich - aussterbenden Gattung gehören. Der Test des Infiniti QX70 5.0l (siehe Schrankwand-Fred) ist auch so ein Fall ... ;)
 
Cooles Video. :t Für meinen Geschmack etwas zu schnelle Bildwechsel (ist modern, ich weiß...), aber sehr schöne, fast schon ästhetische Filmaufnahmen. :) :-)
 
... Dann bitte bald auch mal im Track-Mode (!) auf der freien Autobahn von möglichst langsamer Fahrt aus einfach bis gut über 200 km/h voll und ohne Pause durchtreten. Danach erwarten wir dein Posting hier. :b
Jetzt hab ich Angst.....:sick: ;)
Und wie sieht's aus? :D

Übrigens: Wenn du das Obenstehende erfolgreich absolviert hast, dann kommt die nächste Phase: Das Ganz nochmal - aber mit offenem Verdeck. :3devilish
 
Ach ja, stimmt. :( Daher hab' ich auch kurzfristig meine Süddeutschland-(Schwarzwald-)-Tour verschoben. :cautious:
 
Ich bin nicht sicher, ob das Video hier im Forum schon vorhanden ist - ggf. im Mustang-Fred. Ich pack‘s mal hier hinein, weil ein paar nette Aufnahmen der Hot Wheels Edition drin sind. :) :-)

 
Zurück
Oben Unten