Camaro 2016 - Outcoming Thread

Den Porsche GT3 und Mini finde ich ebenso wie den VW Bus gelungen. Lediglich der Käfer ist nicht so gut umgesetzt.
 
Fortsetzung im Dauertest mit ein paar Details zu Sitzen und Belüftung: :) :-)

http://www.newcarz.de/2017/08/04/chevrolet-camaro-convertible-die-sitze/

Der Sitz- und Langstreckenkomfort der Sitze ist tatsächlich hervorragend. Beim Seitenhalt sehe ich es mittlerweile insofern nicht mehr ganz so positiv, als dass die Seitenwangen der Lehne zwar sehr gut sind, auf dem Sitz rutsche ich bei heftigen Kurvenfahrten aber doch leicht herum. Natürlich ist das auch eine Frage des eigenen Körperbaus (ein breiteres Gesäß rutscht sicherlich weniger :whistle:), und bei mir kommt hinzu, dass ich den linken Fuß nicht zur Stabilisierung des Körpers nutze, aber eine Nuance höher hätten die Seitenwangen des Sitzes für mich vielleicht doch sein dürfen. Naja, Geschmackssache.

Richtig klasse wären natürlich aufblasbare Seitenwangen gewesen. %: Aber das wäre wohl auch für die neuen Recaros eine Nummer zu viel verlangt.

Ach, und m. E. ein nettes Foto ist das aus dem Artikel zu den Klimareglern: :) :-)

IMG_0611.JPG
 
Die "Amis" kommen doch immer mal wieder auf (für mich) wirklich schwer nachvollziehbare Ideen... :confused:

IMG_0616.JPG

IMG_0615.JPG

Die Vergrößerung der Schaltwippen ist natürlich besonders bekloppt, weil die sich ja mitdrehen. :rolleyes5
 
Chevrolet-Camaro-Shooting-Brake-Fantasie-Auto-fotoshowBig-8fe28094-1002476.jpg


corn2 ...aber man kann sagen, was man will - würde ihm tatsächlich stehen, mir gefällts, auch wenn es nur eine inoffizielle Design-Studie ist. ;)
 
Mir gefällt der nicht, aber ohne die übermäßige Tieferlegung und Radkästenverbreiterung wäre das sicher eine denkbare Bauform - die so manch einen hiesigen Coupé-Fahrer zum Nachdenken bringen würde. ;)
 
Mir gefällt der nicht, aber ohne die übermäßige Tieferlegung und Radkästenverbreiterung wäre das sicher eine denkbare Bauform - die so manch einen hiesigen Coupé-Fahrer zum Nachdenken bringen würde. ;)

...ja, die Tieferlegung ist viel zu extrem und die Radkästenverbreiterung passt auch nicht - ich meinte aber die Grundform als Kombi. Die würde dem Camaro tatsächlich gar nicht schlecht zu Gesicht stehen. Die Formensprache würde passen, dass würde sich
harmonisch einfügen, ohne "aufgesetzt" auszusehen. ;)
 
Wird aber so oder so angesichts der schlechten Verkaufszahlen des Camaros natürlich eine Fiktion bleiben. ;)
 
Wird aber so oder so angesichts der schlechten Verkaufszahlen des Camaros natürlich eine Fiktion bleiben. ;)

Ja - schon alleine, weil es sich bei diesem Bild noch nicht einmal um eine Designstudie seitens Chevrolet handelt, sondern um einen bekannten externen Designer. Trotzdem finde ich es interessant, wie gut sich das Basisdesign auch dafür eignen würde - was ja bei vielen anderen nicht der Fall ist.
 
Die Felgen finde ich in der Form gar nicht schlecht, nur Chrom geht halt natürlich in der Tat nicht. ;)
 
Sorry, ich hab' gerade etwas Leerlauf... :D

IMG_0619.JPG

IMG_0618.JPG

IMG_0622.JPG

IMG_0625.JPG

Auf dem Track herumstehen sieht allerdings irgendwie komisch aus: :D

IMG_0621.JPG

IMG_0620.JPG

Ok, am Abend geht's dann wieder:

IMG_0623.JPG

... und die dürfen das natürlich auch: :) :-)

IMG_0624.JPG
 
Kleines Update aus dem Urlaub ... Mein silberner Camaro ist Geschichte. Das Gutachten kommt zum Schluss: Totalschaden.

Werde mich wohl nach einem neuen umsehen müssen. Zuerst folgt aber die Klärung mit der Versicherung.

Tim
 
Kleines Update aus dem Urlaub ... Mein silberner Camaro ist Geschichte. Das Gutachten kommt zum Schluss: Totalschaden.

Werde mich wohl nach einem neuen umsehen müssen. Zuerst folgt aber die Klärung mit der Versicherung.

Tim

Ups, das ist jetzt völlig unerwartet angesichts der Bilder. Beileid. Hatte es da den Rahmen arg erwischt? Bin gespannt, was da die Versicherung dazu sagt...

Dumm nur dürfte sein, dass da "auf die schnelle" kein anderer Cammy in Wunschkonfig als Neuwagen zur Verfügung steht, richtig? Stichwort: Lieferzeit
 
Ups, das ist jetzt völlig unerwartet angesichts der Bilder. Beileid. Hatte es da den Rahmen arg erwischt? Bin gespannt, was da die Versicherung dazu sagt...

Dumm nur dürfte sein, dass da "auf die schnelle" kein anderer Cammy in Wunschkonfig als Neuwagen zur Verfügung steht, richtig? Stichwort: Lieferzeit
Gerade mal was konfiguriert. 57.500 EUR kostet MEIN ;) Cami
 
Bei so einem Schaden werden sicherheitsrelevante Teile auch "auf Verdacht" getauscht. In meinem Fall beide Achsen, die wirklich krumm sind, und die Lenkung ... da kommt einiges zusammen.
Mit der Versicherung muss ich nun sprechen - eigentlich habe ich eine Neuwagenregelung innerhalb der ersten 24 Monate. das problem bleibt, dass kein Wagen in der Konfiguration rumsteht. ich wäre aber bei der Farbe zu einem Kompromiss bereit.

Tim
 
Zurück
Oben Unten