Camaro 2016 - Outcoming Thread

...sodala, konnte mir zufällig auf der iMot den aktuellen Camaro SS 2016 beim Geiger-Stand ansehen. Er wirkt gegenüber dem Vormodell "zierlicher", irgendwie schlanker. Er soll ja etwas schmäler, niedriger und vor allem deutlich über 120 kg leichter geworden sein.

Hat mir sehr gut gefallen. Eine sehr sportliche und dennoch klar als Musclecar erkennbare Linienführung. Vor allem innen im Design und in der Haptik ein Quantensprung!

Leider war es nicht möglich, vernünftige Bilder zu machen, da der Stand auf der Motorradmesse mini war und das Gedränge groß.

Das Fahrzeug sollte man sich jedoch mal in Ruhe zu Gemüte führen und dann auch ausgiebig fahren...
 
und dann auch ausgiebig fahren...
Damit wird es nur erstmal schwierig. ich glaube, ich hatte es schon irgendwo geschrieben: Geiger hat sich das eine Modell jetzt aus den USA direkt geholt. Bevor die ersten offiziellen EU-Modelle kommen, wird es noch etwas dauern. Mit dem Cabrio ist eh noch nicht so schnell bei uns zu rechnen.

Sonst aber volle Zustimmung: ein interessantes Auto mit dem ungedrosseltem Motor aus der aktuellen Corvette C7.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Mustang klingt irgendwie besser als Camaro. Ich finde den Camaro nicht schlecht. Interior ist amerikanisch "schön". Bin am schwanken, aber finde den Camaro besser.

Wie versprochen hier ein paar Bilder von heute. Press Kit gab es eher nicht, sieht aus wie ein Prospekt. Habe aber alles mitgenommen, kann ich auch einem Interessenten schicken.

ImageUploadedByzroadster.com1456955241.164217.jpg
Einfach und übersichtlich

ImageUploadedByzroadster.com1456955270.824411.jpg
Qualität und Spaltmasse ok

ImageUploadedByzroadster.com1456955303.437156.jpg
Aufgeräumt

ImageUploadedByzroadster.com1456955330.884548.jpg
Schön, aber nicht hochwertig

ImageUploadedByzroadster.com1456955361.533563.jpg
Bequem

ImageUploadedByzroadster.com1456955379.975913.jpg
Nicht überall gute Spaltmasse, sollte bei einem Messeauto so nicht passieren!

ImageUploadedByzroadster.com1456955450.010228.jpg
Zum Schluss noch der große Bruder!
 
Mustang klingt irgendwie besser als Camaro. Ich finde den Camaro nicht schlecht. Interior ist amerikanisch "schön". Bin am schwanken, aber finde den Camaro besser.

Wie versprochen hier ein paar Bilder von heute. Press Kit gab es eher nicht, sieht aus wie ein Prospekt. Habe aber alles mitgenommen, kann ich auch einem Interessenten schicken.

Anhang anzeigen 220189
Einfach und übersichtlich

Anhang anzeigen 220190
Qualität und Spaltmasse ok

Anhang anzeigen 220191
Aufgeräumt

Anhang anzeigen 220192
Schön, aber nicht hochwertig

Anhang anzeigen 220193
Bequem

Anhang anzeigen 220194
Nicht überall gute Spaltmasse, sollte bei einem Messeauto so nicht passieren!

Anhang anzeigen 220195
Zum Schluss noch der große Bruder!

Prospekte bitte Klaus mitbringen :D danke ;)
 
Mustang klingt irgendwie besser als Camaro. Ich finde den Camaro nicht schlecht. Interior ist amerikanisch "schön". Bin am schwanken, aber finde den Camaro besser.

Wie versprochen hier ein paar Bilder von heute. Press Kit gab es eher nicht, sieht aus wie ein Prospekt. Habe aber alles mitgenommen, kann ich auch einem Interessenten schicken.

Anhang anzeigen 220189
Einfach und übersichtlich

Anhang anzeigen 220190
Qualität und Spaltmasse ok

Anhang anzeigen 220191
Aufgeräumt

Anhang anzeigen 220192
Schön, aber nicht hochwertig

Anhang anzeigen 220193
Bequem

Anhang anzeigen 220194
Nicht überall gute Spaltmasse, sollte bei einem Messeauto so nicht passieren!

Anhang anzeigen 220195
Zum Schluss noch der große Bruder!

...der Camaro hat halt den "besseren/faszinierenderen" Motor unter der Haube, der Mustang hört sich aber besser an (immer den V8 zum Vergleich - die kleineren Motoren sind für diese Klasse Fahrzeug völlig uninteressant). Außerdem müsste er leichter und in der 2016er Version auch etwas "kleiner" sein, obwohl er so nicht wirkt.

Trotzdem wäre ich eher für den großen Bruder des Camaro - da war es zur Einführung auf dem EU-Markt sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Die Vette ist Kult und Performance pur... :love:

Die Spaltmaße bei Camaro und auch Mustang sind nicht schlecht, aber immer noch deutlich entfernt vom deutschen Niveau. Aber man darf niemals für solch ein Wahnsinns-Gesamtpaket als V8-Musclecar (egal ob Camaro, oder Mustang) den Preis ausser acht lassen. Für diesen Gegenwert in Vollausstattung bekommt man in Deutschland ab und an gefühlt nicht mal die nackte Rohkarosserie, geschweige denn ausstattungsbereinigt annähernd das selbe. Wer mehr in Richtung Verarbeitung, Performance & Qualität möchte, landet zwangsläufig bei der Corvette C7 und damit auf dem doppelten Preisniveau - welches immer noch sehr günstig im Vergleich zu den deutschen Sportwägen ist.

Wer damit immer noch nicht zufrieden ist und wer für etwas mehr Verarbeitungsqualität und Image deutlich mehr ausgeben will, muss nochmal doppelt so tief in die Tasche greifen und landet dann bei Porsch & Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, so stell ich mir das bei unserem Treffen auch vor. Das mit dem Sound wird halt schwierig:D
 
Falsch :D Lieferzeit Mustang sind 6 Monate ;) und denn Camaro muss ich mir auch noch anschauen... :whistle:

...dann warte idealerweise auf das Modelljahr 2017 (steht ab Ende Sommer 2016 zur Verfügung) - denn dann kommt das LE1-Performance-Package, was den sowieso schon scharfen 2016er Camaro regelrecht zur Chili mutieren lässt: :b

In dieser Ausstattungsvariante enthalten sind:
  • Brembo Bremsanlage (6.Kolben vorne, 4-Kolben hinten)
  • Recaro Sportsitze
  • ein komplett auf Performance überarbeitetes Fahrwerk (Dämpfer, Stabilisatoren, Magnetic Ride Control, Performanceabstimmung Code FE4)
  • Semi-Sportreifen von Goodyear
  • Differenzial-Sperre (elektronisch einstellbar)
  • Kühler-Paket für Rennstreckeneinsatz für Motor-, Differenzial- und Getriebeöl
Chevrolet-Camaro-1LE-2016-560x373-aa0a7e6875217dc1.jpg


Egal, ob man sich nun mit den US-Cars anfreunden kann (ich für meinen Teil bin voll begeistert von Mustang, Camaro, Corvette & Co. in den neuesten Ausführungen) - irgendwie machen die Amis derzeit hier alles richtig und verhalten sich herrlich konträr zur ach so hochgelobten europäischen Fahrzeugkonkurrenz!
 
...dann warte idealerweise auf das Modelljahr 2017 (steht ab Ende Sommer 2016 zur Verfügung) - denn dann kommt das LE1-Performance-Package, was den sowieso schon scharfen 2016er Camaro regelrecht zur Chili mutieren lässt: :b

In dieser Ausstattungsvariante enthalten sind:
  • Brembo Bremsanlage (6.Kolben vorne, 4-Kolben hinten)
  • Recaro Sportsitze
  • ein komplett auf Performance überarbeitetes Fahrwerk (Dämpfer, Stabilisatoren, Magnetic Ride Control, Performanceabstimmung Code FE4)
  • Semi-Sportreifen von Goodyear
  • Differenzial-Sperre (elektronisch einstellbar)
  • Kühler-Paket für Rennstreckeneinsatz für Motor-, Differenzial- und Getriebeöl
Chevrolet-Camaro-1LE-2016-560x373-aa0a7e6875217dc1.jpg

Schick :D und dann behalte ich die Senftube als Winterauto ;)
 
GT350 oder LE-1 ... diese Auswahl wird nicht einfach ... habe ja noch über ein Jahr Zeit, bevor ich mich entscheiden sollte .. den C63 Sauger aufmotzen wäre natürlich auch was, aber neben den beiden genannten US Cars ist der AMG fast schon bieder ;)
 
Zurück
Oben Unten