Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wusste (!), dass es hier eine Reaktion geben würde

Das war klar ...

Die Dodges haben in Nordamerika offenbar wirklich eine enorm große Fangemeinde - trotz ihrer mäßigen Qualität. Auch die hiesigen Chally-Fans verzeihen dem Wagen so ziemlich alles.
Der Mustang trifft den Massengeschmack ähnlich wie hierzulande der VW Golf. Ein Jammer, dass der Camaro dagegen so schlecht ankommt.Verdient hätte Chevrolet es definitiv, dass der Camaro sich besser verkauft.
 So bleibt der Camaro in Europa ein echter "Hingugger" !!  
Wer auch den Life Style und die alten Amis etwas mag.Für die Nordlichter (u.a. @Bors) vielleicht interessant? Da wird der ein oder andere Camaro sicher vor Ort sein ...
Anhang anzeigen 267636
Tim




 

Ich hab's bisher nicht nachgeprüft, aber in den US-Foren wird öfter mal behauptet, dass die Verbrauchsanzeige der "Amis" deutlich näher an der Wahrheit wäre als die Anzeige hiesiger Hersteller.... Gut, ist die Anzeige. Für nen genauen Wert müsste man ausrechnen. ...


Ich hab's bisher nicht nachgeprüft, aber in den US-Foren wird öfter mal behauptet, dass die Verbrauchsanzeige der "Amis" deutlich näher an der Wahrheit wäre als die Anzeige hiesiger Hersteller.
Natürlich macht der Camaro aber mehr Spaß, wenn man nicht am Benzin spart.![]()
Der Wert kommt sehr nah ran, ich hab regelmäßig nachgerechnet und meistens waren es 0,3-0,5 mpg mehr Verbrauch (ich habe immer 25mpg gesagt) als angezeigt. Als Inhaber einer ausländischen Kreditkarte musste ich eh fast immer zum Kassier und entweder die Karte deponieren oder im Vorraus zahlen (die Amis zahlen direkt an der Zapfsäule mittels Kreditkarte, das Vertrauen erst zu tanken und dann zu zahlen genießen Sie nicht9,01 l/100km
Da kann man echt nicht meckern [emoji106]
Gut, ist die Anzeige. Für nen genauen Wert müsste man ausrechnen.
Aber trotzdem.....[emoji6]
), am Rückweg kann man ja das schnell ausrechnen. Ich denke mit etwas guten Willen kommt man hier drüber mit einem Tank 500 Meilen / 800km, ich wollte das aber nie ganz ausreizen, das Maximum waren 470 Meilen. Da man in Deutschland auf Langstrecke wohl mehr als 70-80 mph fährt dürfte mein Erfahrungswert wohl nur mäßig vergleichbar sein.


).
 Ich kenne unter den zahllosen Videos zum 6th Gen kein (!) einziges Video, das diesen brutalen Klang über das gesamte Spektrum wirklich vollständig und realitätsgetreu wiedergibt. Der Wagen brüllt, bollert, brabbelt, blubbert, kreischt, schreit, röhrt und knallt so heftig, lebhaft und detailreich, wie ich es bislang bei keinem anderen Auto erlebt habe!


 Mit geschlossenem Verdeck und im Coupé ist der Klang zwar vorhanden, aber deutlich schlechter wahrnehmbar. Auch mit geöffneten Fenstern kommt der Klang nicht an das geöffnete Cabrio heran.