Camaro 2016 - Outcoming Thread

Und für Europa ist er wieder zu klobig...
finde den Camaro ja grundsätzlich interessant, aber mir wäre der rein optisch viel zu wuchtig! Da wirkt der Mustang richtig zierlich dagegen!
Naja, das ist ja nun eine Frage des Geschmacks. Klar, der aktuelle Mustang ist sehr europäisch vom Design her - das ist massenkompatibler. Den Camaro mag man, weil er genau das nicht ist.
Von den Maßen her unterscheiden sich Camaro und Mustang gar nicht so sehr.

Tim
 
Und für Europa ist er wieder zu klobig...
finde den Camaro ja grundsätzlich interessant, aber mir wäre der rein optisch viel zu wuchtig! Da wirkt der Mustang richtig zierlich dagegen!
Nochmal: Ob und wie der Camaro in Europa ankommt, ist relativ schnurzegal - und vor allem Geschmackssache ("wuchtig"? Ach iwo...) - , sondern es geht um die Verkaufszahlen in den USA. Denn die sind ganz wesentlich für die Frage für die Zukunft der Chevrolet-Performance Cars.
 
Ja, der ist als Sondermodell eigentlich ziemlich stimmig und "cool", wenn man auf einen farbenfrohen Auftritt steht. :t
 
Nochmal: Ob und wie der Camaro in Europa ankommt, ist relativ schnurzegal - und vor allem Geschmackssache ("wuchtig"? Ach iwo...) - , sondern es geht um die Verkaufszahlen in den USA. Denn die sind ganz wesentlich für die Frage für die Zukunft der Chevrolet-Performance Cars.

Kann schon sein dass dir das wichtig ist! Mir wiederum ging’s nicht darum! Hab nur auf die Designunteschiede angesprochen! Nicht mehr nicht weniger! :O_oo:
 
Ja, der ist als Sondermodell eigentlich ziemlich stimmig und "cool", wenn man auf einen farbenfrohen Auftritt steht. :t

Obwohl ja eigentlich meine favorisierten beiden Farben das nightfallgrey und/oder schwarz wären, würde ich zur Hot Wheel Edition ganz sicher nicht nein sagen. Nen breiten Rücken braucht man für den Wagen ja sowieso, da kann man die Farbe auch noch dazu verkraften.
 
Obwohl ja eigentlich meine favorisierten beiden Farben das nightfallgrey und/oder schwarz wären, würde ich zur Hot Wheel Edition ganz sicher nicht nein sagen. Nen breiten Rücken braucht man für den Wagen ja sowieso, da kann man die Farbe auch noch dazu verkraften.
Ich fänd's auch wirklich cool, wenn man den hier mal im Straßenverkehr sehen würde. %: Das ganze Modell ist in dieser Form einfach herrlich unvernünftig. :D

Ich bin mal gespannt, wie lange es ordentliche Camaros und Corvettes noch auf Vorrat gibt. Die Entwicklung gefällt mir wirklich nicht... :confused:
 
Jetzt seit friedlich.:confused:
Beides ganz tolle Autos und wunderschön:rolleyes:. Der Camaro in dem rot sieht klasse aus und würde mir auch gefallen.:inlove:
Der Mustang entspricht hier in Europa mehr dem Mainstream, das ist sicherlich Fakt.
Mir persönlich gefällt der Mustang auch ein Ticken besser. Warum aber der Camaro so wenig verkauft wird, kann ich auch nicht ganz verstehen.
Für mich war es in meiner Entscheidungsfindung wichtig, dass eine Werkstatt in näherem Umfeld zur Verfügung steht. Beim Camaro wären dies knapp 80 KM gewesen, für mich deutlich zu viel.
Nach mittlerweile 2 Monaten kann ich nur sagen. Unglaublich viel Auto für´s Geld und unglaubliche Emotionen:whistle::D
 
Meine bessere Hälfte war auch ganz begeistert, als sie die HW-Edition gesehen hat - und hat gleich für sich "Bedarf" angemeldet. :) :-)
 
Alles gut. Wir müssen ja nachsichtig sein mit euch zarten Mustang-Fahrern. :3devilish
 
Mal schön langsam, wir sind hier im Camaro-Fred. Wenn also blaue Autos, dann doch bitte so:

Hennessey-HPE850-ZL1-Camaro-Green-1.jpg

Immerhin ist der Vergleich anschaulich und vielsagend: Der Camaro fährt; der Mustang steht im Weg herum. :p :P
 
Und für Europa ist er wieder zu klobig...
finde den Camaro ja grundsätzlich interessant, aber mir wäre der rein optisch viel zu wuchtig! Da wirkt der Mustang richtig zierlich dagegen!

Na, ja "klobig" für den Camaro und "zierlich" für den Mustang sind jetzt irgendwie nicht wirklich passende Eigenschaften:

Mustang: 4.784 mm Länge, 2.080 mm Breite, 1.394 mm Höhe und 1.830 kg Gesamtgewicht für das neue V8 Coupé
zu
Camaro: 4.784 mm Länge, 1.891 mm Breite, 1.351 mm Höhe und 1.659 kg Gesamtgewicht für das V8 Coupé Gen6 (Korrigiertes Gewicht, weil ich fälschlicherweise das des kleineren Vierzylinder erwischt hatte - jetzt sind beide Fahrzeuge mit V8 und mit Automatikgetriebe aufgeführt).

Wegen der 4 cm weniger Höhe wirkt der Camaro deutlich breiter und massiger - aber der Mustang ist der echte "Brocken" im Vergleich...;)

Ich glaube, das der camaro solch ein Schattengewächs gerade in Europa ist, liegt erstens an den extrem zurückhaltenden Stückzahlen für EU und vor allem an dem sehr dünnen Händlernetz.
Hinzu kommt dann noch das Image des Benzinschluckers für US Cars - wobei der Mustang da komischerweise in den Köpfen der Menschen als Ford und nicht als US Car verwurzelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ja "klobig" für den Camaro und "zierlich" für den Mustang sind jetzt irgendwie nicht wirklich passende Eigenschaften:

Mustang: 4.784 mm Länge, 2.080 mm Breite, 1.394 mm Höhe und 1.830 kg Gesamtgewicht für das neue V8 Coupé
zu
Camaro: 4.784 mm Länge, 1.891 mm Breite, 1.351 mm Höhe und 1.539 kg Gesamtgewicht für das V8 Coupé Gen6

Wegen der 4 cm weniger Höhe wirkt der Camaro deutlich breiter und massiger - aber der Mustang ist der echte "Brocken" im Vergleich...;)

Ich glaube, das der camaro solch ein Schattengewächs gerade in Europa ist, liegt erstens an den extrem zurückhaltenden Stückzahlen für EU und vor allem an dem sehr dünnen Händlernetz.
Hinzu kommt dann noch das Image des Benzinschluckers für US Cars - wobei der Mustang da komischerweise in den Köpfen der Menschen als Ford und nicht als US Car verwurzelt ist.

Rainer, woher hast Du denn die Gewichtsdaten? Ich finde im Netz weder die eine noch die andere. Und sind das beides DIN- oder EU-Gewichte? Auf Wiki steht der Camaro mit 1659 kg drin. Ob EU oder DIN ist nicht erwähnt (bzw. von mir nicht gefunden worden).
Mir kommt die Gewichtsdifferenz mit 300kg zu hoch vor...
 
Rainer, woher hast Du denn die Gewichtsdaten? Ich finde im Netz weder die eine noch die andere. Und sind das beides DIN- oder EU-Gewichte? Auf Wiki steht der Camaro mit 1659 kg drin. Ob EU oder DIN ist nicht erwähnt (bzw. von mir nicht gefunden worden).
Mir kommt die Gewichtsdifferenz mit 300kg zu hoch vor...

...aus dem Ford Prospekte Download direkt von der Ford Website zum neuen Mustang...ich war auch überrascht und hätte dies eigentlich ca. 250-200 kg leichter eingeschätzt.

Die technischen Daten zum neuen Mustang waren komischerweise direkt auf der Website unter Mustang nicht zu finden - nur im PDF-Download zu finden unter Broschüren & Preislisten.

32004039po.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Rainer,

heftig, dass das 10-Ganggetriebe über 100 kg mehr wiegt als der Handschalter...

Auf der ADAC-Seite sind folgende EU-Gewichte für die AT-Versionen:

Camaro: https://www.adac.de/infotestrat/aut...chnung=chevrolet-camaro-coup-6-2-v8-Automatik
(1659 kg)
Mustang: https://www.adac.de/infotestrat/aut...d-mustang-fastback-5-0-ti-vct-v8-gt-automatik
(1830 kg)

Sind dann immernoch 170 kg Unterschied! Heftig!

Interessant ist auch noch, dass das Gewicht des Camaro als Handschalter auf der ADAC-Seite genauso mit 1659 kg genannt wird. Vielleicht ist dann der Tank größer...:) :-)
 
Vielen Dank Rainer,

heftig, dass das 10-Ganggetriebe über 100 kg mehr wiegt als der Handschalter...

Auf der ADAC-Seite sind folgende EU-Gewichte für die AT-Versionen:

Camaro: https://www.adac.de/infotestrat/aut...chnung=chevrolet-camaro-coup-6-2-v8-Automatik
(1659 kg)
Mustang: https://www.adac.de/infotestrat/aut...d-mustang-fastback-5-0-ti-vct-v8-gt-automatik
(1830 kg)

Sind dann immernoch 170 kg Unterschied! Heftig!

Interessant ist auch noch, dass das Gewicht des Camaro als Handschalter auf der ADAC-Seite genauso mit 1659 kg genannt wird. Vielleicht ist dann der Tank größer...:) :-)

...stimmt - ich habe mich beim Camaro vertippt - laut Chevrolet wiegt der V8 als AT (muss ja gleich zum Mustang sein) 1.659 kg. Ich korrigiere dies gleich mal in meinem obigen Posting.
 
Komische Angaben. Mein Fahrzeug Modell 2017 wiegt mit Automatikgetriebe 1732 Kilogramm.
Wieso der neue so viel mehr wiegt erschließt sich mich nicht so ganz:confused:
 
Zurück
Oben Unten