Carbon Heckdiffusor

toogood

Fahrer
Registriert
29 Juli 2009
Hey Jungs

ich habe mir den Carbon Heckdiffusor gekauft ,
würde mir das auch eigendlich zutrauen ihn selbst zu montieren,
allerdings würde ich es gut finden wenn mir villeicht jemand dabei helfen könnte der auch handwerklich geschickt ist und auch so was sich zutraut !

ein problem habe ich da aber auch noch , und zwar habe ich keine luftdrucksäge um den ausschnitt zu machen und weiss auch nicht so wirklich wie ich es machen soll ,
stichsäge ist denke ich nicht so toll ,

eventuell mit dremel ? habe ich allerdings auch nicht :-)


Gruß Andi
 
AW: Carbon Heckdiffusor

wozu machst du hier f+r nen neuen Thread auf?
Gibt doch schon einen Carbon Heckdiffusor Thread??

Mit Dremel (auch No-Name Multitool möglich) und einer Diamantscheibe geht es super. Am Ende die Kanten bißchen mit ner Pfeile bearbeiten.
Wenn du in Köln vorbeikommst, kannst du dir den Ausschnitt hier schneiden ;-)
Ansonsten ab in den n#chsten Baumarkt oder bei Amazon die Kombi: Multitool + Diamantscheibe kaufen/ordern!

Achso und brauchst noch einen Bohrer. Reicht aber ein Akkuschrauber mit Bohrkopf...

Keine Sorge, man muss sich nur trauen einmal "die Stoßstange zu beschneiden" ;-)

VG
Patrick
 
AW: Carbon Heckdiffusor

hab das zwar auch noch nicht gemacht aber wenn du willst bin ich dabei :t
 
AW: Carbon Heckdiffusor

ja son no name dremel habe ich hier , muesste dann ur die diamantscheidben besorgen , meinste eine reicht ?
ist ja eigendlich nur kunststoff oder ? wie siehts denn it dem auspuff aus ? der muss doch ruuter oder ?

ja hero wenn ich das in angriff nehme sage ich bescheid , aber ne bühne oder mindestens ne grube wäre schon von vorteil oder ? mhh probleme über probleme

ja bis nach köln ist etwas weit ne , trotzdem danke für die auskunft ,
 
AW: Carbon Heckdiffusor

HI,

also ich hab die Stoßstange auch demontiert im Keller bearbeitet. Ist einfacher und soviel Arbeit ist die Demontage/Montage auch nicht.
Wenn man keine Hebebühne hat, würde ich sie definitiv abbauen...

Also meine orig. Dremel Diamantscheibe hält noch immer. Also theor. müsste eine reichen.

VG
Patrick


PS: @ c_k: Sehr gut geschriebene Anleitung *daumenhoch*. Wer sich an die Anleitung hält, dürfte keine Probleme bekommen. Sobald meine Stoßstange in Wagenfarbe lackiert ist, kommt der Diffusor auch endlich auf den Zetti...
Hier im Forum gibts ja auch noch die orig. EBA von BMW (Teil der Aero-Paket-EBA)
 
AW: Carbon Heckdiffusor

Ich habe meine Heckschürze auch ohne Bühne in der Garage abgebaut. Um die Stifte im Radkasten besser raushebeln zu können nur jede Seite mit Wagenheber ein wenig angehoben. Man muss sich nur trauen, den Dremel anzusetzen :w. Ich habe den kompletten Schnitt mit einem Dremel/Fräser gemacht. Ging wunderbar. Beim Abnehmen des Hecks ist eine zweite Person besser, da die Kabel PDC/Nummernschildbeleuchtung ziemlich kurz sind und abgestöpselt werden müssen. Und sonst - dicke Decke drunter und los. Wünsche Dir - Viel Erfolg. :t
 
AW: Carbon Heckdiffusor

ja das hört sich echt alles easy an , und so ungeschickt bin ich ja nicht ganz im gegenteil ,

naja dieses we muss ich leider arbeiten , eventuell schaffe ich das ja nächstes we :-)

aber schon mal danke an alle ,

trotzdem wer noch tips oder so hat , immer her damit

was ich wohl vermisse ist ne anleitung ueberhaupt im karton , ich meine die anleitung von euch sind super garkeine farge aber einer der das internet nicht nutzt steht doch völlig auf dem schlauch oder , zum beispiel auch mit den schrauben wo der draht dran steckt , ich meine gut an schwer errecihbare stellen aber wenn alle schwer zu erreichen sind hehe sucht man vergebends

naja ich werde mal schauen wann ich das schaffe
 
AW: Carbon Heckdiffusor

Die leute die kein Internet haben, die lassen sich sowas auch bei BMW montieren :-)
Oder in einer freien Werkstatt, die sich dann die EBA von BMW besorgt...
 
AW: Carbon Heckdiffusor

hatte den Diffusor jetzt schon ne weile hier liegen hatte es aber irgendwie nie so wirklich geschafft mich drum zu kümmern das er auch dran kommt ,

hatte bei bmw gefragt was es kostet und der herr meinte die montage kostet 233 euro , mhh stolzer preis , andere werkstätten wollten so um die 150 -200 euro haben für die montage ,

aber ich fand ganz gute und auch mit Bilder gemacht anleitungen von usern die es auch selber gemacht hatten ,
und da ich aus nem handwerklichen beruf komme und auch so ganz fit bin in solchen sachen habe ich mich dann heute nach feierabend ( 17 uhr ende halb sechs zuhause ) dazu entschlossen es selbst zu machen ,
schnell in den baumarkt und ein paar trennscheiben für den Dremel zu kaufen ,
man sagte man soll die diamantscheibe nehmen kostet bei uns 18,99 euro
mhh war mir zu teuer :-) ich habe normale trennscheiben gekauft für kunststoff in dem packet waren 39 stück drin und kosteten 7,50 euro Marke : original Dremel ,
und ich muss sagen die waren super brauchte glaub ich 4 oder 5 stueck , brechen sehr schnell beim verkanten !

aber gut aber zwei stunden später mit demontage der heckschuerze und Remontage war es dann geschafft , ich finds super und die arbeit ist kinderleicht , bisschen fummelarbeit mit dem Carbon aber passt schon ,
lliegt super an , keine spalte oder sonst was passt perfekt ---> ja gut kostet 500 euro das teil (original BMW ) sollte man annehmen das es passt :-D

naja gut habe mal zwei bilder im montierten zustand gemacht ,
wagen war dreckig und die cam ist auch nicht so der hit vom handy aber ich finde es klasse ,
 

Anhänge

  • Bild0019.jpg
    Bild0019.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 76
  • Bild0020.jpg
    Bild0020.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 69
AW: Carbon Heckdiffusor

sieht super aus.
An weiß oder dem dunklen grau finde ich den Diffusor traumhaft...
Da wird die Vorfreude doch direkt viel größer.
Meiner kommt wohl bis zum 24. auch drauf, nachdem die Stoßstange in Wagenfarbe lackiert wurde.

@ KunststoffscheibeN: Da mir beim ersten Dremelversuch am Scheinwerfer die Trennscheibe zersplittert ist und mir ein Splitter schön gegen die Backe geflogen ist (Hatte zwar Mundschutz und Brille an, aber daneben war noch freie Haut), hab ich mir gedacht, dass es doch nicht umbedingt noch mal passieren muss...
Also bei ebay für 10€ eine orig. Dremel Diamanttrennscheibe geordert.
Hab nun schon einiges gedremelt mit der und bin auch oft verkantet. Kein Problem.

VG
Patrick
 
AW: Carbon Heckdiffusor

hatte den Diffusor jetzt schon ne weile hier liegen hatte es aber irgendwie nie so wirklich geschafft mich drum zu kümmern das er auch dran kommt ,

Hi,

kannst Du noch mal ein Bild von dem kompletten Heck ( Foto in Nähe des Bodens ) machen, so daß man den Difusor in seiner ganzen Breite sieht?

Danke für Deine Mühe. ;)

Gruß Norbert
 
AW: Carbon Heckdiffusor

ja mache ich , muss den wagen eh eben bisschen sauber machen dann mache ich nochmal bilder ,

ja das mit den trennscheiben war auch so eine sache für sich , wie gesagt 3 4 oder 5 sind ja kaputt gegangen beim verkanten , ich hatte natürlich keine schutzbrille oder sonst was , hatte aber glück nicht mitbekommen zu haben :-)
 
AW: Carbon Heckdiffusor

so habe jetzt auch den wagen sauber und ein paar bessere bilder hoffe ich , besser gehts irgendwie nicht mit dem licht und so , besser ist eh live sehen :7:7
 

Anhänge

  • CIMG0087.jpg
    CIMG0087.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 67
  • CIMG0090.jpg
    CIMG0090.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 62
  • CIMG0086.jpg
    CIMG0086.jpg
    176 KB · Aufrufe: 63
  • CIMG0098.jpg
    CIMG0098.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 66
  • CIMG0102.jpg
    CIMG0102.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 61
AW: Carbon Heckdiffusor

Sieht echt super aus in Verbindung mit der Wagenfarbe. :t
Aber bitte noch den Kennzeichenhalter entfernen ;)
 
AW: Carbon Heckdiffusor

yo super :t
hast es ja doch geschafft
hast du am auspuffausschnitt ausgeschnitten?
 
AW: Carbon Heckdiffusor

ja habe ich , erst hatte ixh es nicht , habe es so stehen lassen aber dann passte der diffusor nicht , dann bin ich dcie ganze linie entlangefahren und habe alles genau ausgeschnitten nach schablone !
ging auch mit dem dremel super , hätte ich nicht gedacht , dachte dauert ewig aber war komplett in 2 oder 2,5 stunden fertig auf jkein fall länger , mit heckschuerze abnehmen und dranmachen ! also wirklich siuper easy
 
AW: Carbon Heckdiffusor

Darf ich an der stelle mal OT fragen ob der diffusor "echt" ist, oder ist das ein showelement?
Bewirkt der was bei der aerodynamik?
Kann die zetta an der tunneldecke fahren? (scherz)

willy
 
AW: Carbon Heckdiffusor

Vielleicht in Übersee ;)

Nu mach kein Drama, wo denn? ;)

Gruß Greg .......ich brauch den eh nicht mehr :)
 
AW: Carbon Heckdiffusor

Hallo Mark,

wenn Du keinen FL hast wird es eh sehr schwer auf ein FL-Heck umzusatteln, denn nur da passt der Diff auch dran.

Bei BMW gibt es m.E.n. den Diff nicht mehr, ggf. im Ausland etc. Vielleicht hat der ein oder andere Händler ja noch eine "Lagerleiche" in Bereich, aber wohl eher selten.

War ein Drama meinen Diff. zu bekommen...

Ach so: ~ 450 - 550 Euro je nach Rabatt oder Marktlage, jetzt wohl eher mehr.

Gruß Greg
 
Zurück
Oben Unten