Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

ollywood

Fahrer
Registriert
1 November 2008
HI. So nach dem mir Carglas nun eine Frontscheibe verbaut hat habe ich nun folgendes Problem. Die Typen haben mit ne Scheibe mit Fahrlichtautomatik und Regensensor eingebaut obwohl ich so etwas gar nicht besitze ;( jetzt meine Frage an euch... Kann ich das alles nachrüsten dass es funktioniert ? BMW kann mit leider nicht helfen mit der Aussage " BMW bietet kein Nachrüstsatz an " Liegen denn die Kabel ? wenn ja was brauche ich ? Regensensor neues Lichtzentrum.. Bittet helft mir sonst muss ich die Scheibe wieder ausbauen weil von innen habe ich keine Verkleidung für den Einlass in der Scheibe. Gruß Oli
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

ich mein, dass Du da mindestens mal den entsprechenden Innenspiegel für brauchst, der ist richtig teuer. Inwieweit dann noch codiert werden muss oder so, k.a. Was stört dich denn so an der Scheibe?

Editt: ich glaube ich liege mit dem Spiegel falsch.. dachte immer, dass die damit verbunden sind.. oder ist es doch so?
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

mich stört halt dass man die halterung für den regensensor sieht die ja normal abgedeckt ist..aber was meinst du genau mit spiegel ? der hat doch damit nichts zu tun ? oder ? will ja keinen automatisch abblendbaren spiegel...
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

HI. So nach dem mir Carglas nun eine Frontscheibe verbaut hat habe ich nun folgendes Problem. Die Typen haben mit ne Scheibe mit Fahrlichtautomatik und Regensensor eingebaut obwohl ich so etwas gar nicht besitze ;( jetzt meine Frage an euch... Kann ich das alles nachrüsten dass es funktioniert ? BMW kann mit leider nicht helfen mit der Aussage " BMW bietet kein Nachrüstsatz an " Liegen denn die Kabel ? wenn ja was brauche ich ? Regensensor neues Lichtzentrum.. Bittet helft mir sonst muss ich die Scheibe wieder ausbauen weil von innen habe ich keine Verkleidung für den Einlass in der Scheibe. Gruß Oli

Erspare Dir lieber den "kostenaufwendigen Streß" und laß den Mangelfall auf dessen Kosten beseitigen. Wenn Du natürlich nicht so auf die Kostenentwicklung achten musst, gut, dann ran an den Speck. Dann macht es aber mehr Sinn, gleich vor Ort bei der Ersatzteilestation die Fragen zu stellen. Hier aber schon mal einen Überblick? http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E85/Roadster/Europe/Z4_3.0i-M54/LHD/N/2003/october/browse/vehicle_trim/interior_mirror/

Edit:
Ups.... falscher Link. Aber egal, in dem Katalog kannst ja mal stöbern ;-)
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

ok danke dann hätte ich schon mal die Abdeckung und wie bekomme ich es hin damit es auch technisch funktioniert ? :) Lichtzentrum mit Lichtautomatik und ein Regensensor.. brauch ich sonst noch etwas ? kabel ? oder sind da schon welche... hm wees bestimmt niemand oder ?
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Es gibt ein 3.0si Coupe ohne Regensensor und Fahrlichtautomatik???
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

habe ich doch oben bereits erwähnt.. dass es laut BMW nicht geht weil es kein nachrüstsatz gibt.. und dann ist für die das thema gegessen.. :( hat Zetti Utze nicht ne ahnung ? der ist doch hier der Lichtzentrum Spezialist ;)
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Ja gibt es :) In Italien gabs den :) für 7000 Euro weniges als bei uns ;)
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

habe ich doch oben bereits erwähnt.. dass es laut BMW nicht geht weil es kein nachrüstsatz gibt.. und dann ist für die das thema gegessen.. :( hat Zetti Utze nicht ne ahnung ? der ist doch hier der Lichtzentrum Spezialist ;)

Hä? :j

Es mag vielleicht kein "fertiges" Kit zu geben. Aber die einzelnen Komponenten von bestehenden Fahrzeugen können doch mal defekt werden. Also gibt es Einzelteile nachzukaufen.

Deshalb ab zu BMW. Die sollen Dir detailliert auflisten, welche Einzelteile z.B. bei einer Reparatur notwendig werden könnten. Und schon stellst Du Dir Dein Kit selbst zusammen :b
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Nein das heißt das in Deutschland ein Z4 Coupe so um die 25000 euro kostet und in Italien bekommt man halt mit Verhandlung gute Coupes schon ab 18000 und da war es mir egal dass der rote M Sitze und keine Lichtautomatik und Regensensor hat :)
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Hä? :j

Es mag vielleicht kein "fertiges" Kit zu geben. Aber die einzelnen Komponenten von bestehenden Fahrzeugen können doch mal defekt werden. Also gibt es Einzelteile nachzukaufen.

Deshalb ab zu BMW. Die sollen Dir detailliert auflisten, welche Einzelteile z.B. bei einer Reparatur notwendig werden könnten. Und schon stellst Du Dir Dein Kit selbst zusammen :b

ja genau die haben ein Schaden. Der BMW Krauth bei uns hat echt keine Ahnung wenn es um sowas geht.. die sind sogar noch angepisst wenn man mit solchen Fragen bei denen auftaucht...
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

habe ich doch oben bereits erwähnt.. dass es laut BMW nicht geht weil es kein nachrüstsatz gibt.. und dann ist für die das thema gegessen.. :( hat Zetti Utze nicht ne ahnung ? der ist doch hier der Lichtzentrum Spezialist ;)

dann hol dir die teile aus italien... wenn die coupes ohne verkaufen gibts da bestimmt was zum nachrüsten.
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Ja gibt es :) In Italien gabs den :) für 7000 Euro weniges als bei uns ;)

Genau....weil da """" es ja nie und ist den ganzen Tag hell :w

Komisch....das wären doch ideale Bedingungen für nen Roadster.....warum kauft man sich da in Italien denn ein QP ??? :B
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Genau....weil da """" es ja nie und ist den ganzen Tag hell :w

Komisch....das wären doch ideale Bedingungen für nen Roadster.....warum kauft man sich da in Italien denn ein QP ??? :B

naja ich wollte ja ein coupe.. also kams mir ganz recht.. jetzt aber mal zurück... hat denn keiner ahnung... hätte dies kleinen extras schon gerne wenn ich schon mal die passende scheibe drin habe :D
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Genau....weil da """" es ja nie und ist den ganzen Tag hell :w

Komisch....das wären doch ideale Bedingungen für nen Roadster.....warum kauft man sich da in Italien denn ein QP ??? :B

weil eben alle da den Roadster haben wollen. Nur deswegen ist das QP doch 7.000 € günstiger;)
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Komisch....das wären doch ideale Bedingungen für nen Roadster.....warum kauft man sich da in Italien denn ein QP ??? :B
Das Phänomen ist mir auch in Spanien vor zwei Monaten aufgefallen. Ich habe annähernd keine Cabrios und Roadster gesehen. Nur Autos mit festem Dach. Warum das so ist, weiß ich aber auch nicht.

Ich glaube, dort sind ja die Steuern bei Fahrzeugen über 2000 ccm Hubraum sehr hoch, oder? Aber was ist der Grund für kein-Cabrio? Versicherung?
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Weils denen oben ohne zu heiß ist. ist auch in südfrankreich so... aber hey jungs das hilfe mir alles nicht ;)

Dann such dir einen kompetenten Händler, der hat Einsicht in die Reparaturunterlagen und kann dir die Fragen beantworten.
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Die gesparten 7.000 kannst du ja jetzt in die Nachrüstung des Regensensors stecken :X
Sorry ;)
Ich bin übrigens auch Fantomasios Meinung. Die Teile gibt es und demzufolge muss man sie auch nachrüsten können. Sicher nicht als Kit aber einzeln theoretisch möglich !
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Die gesparten 7.000 kannst du ja jetzt in die Nachrüstung des Regensensors stecken :X
Sorry ;)
Ich bin übrigens auch Fantomasios Meinung. Die Teile gibt es und demzufolge muss man sie auch nachrüsten können. Sicher nicht als Kit aber einzeln theoretisch möglich !
naja 7000 ist wohl etwas übertrieben :) ebay Lichtzentrum mit auotmatik 150 und regensensor 50.. dann vielleicht noch kodierung und paar kabel kann ja net sooo viel sein :)
 
Zurück
Oben Unten