Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Die gesparten 7.000 kannst du ja jetzt in die Nachrüstung des Regensensors stecken :X
Sorry ;)
Ich bin übrigens auch Fantomasios Meinung. Die Teile gibt es und demzufolge muss man sie auch nachrüsten können. Sicher nicht als Kit aber einzeln theoretisch möglich !

Der Meinung bin ich auch nur mit der Meinung komme ich bei den Bmw Krauth Händlern hier nicht wirklich weiter.. :( naja muss ich wohl mal wo anders schauen ob die nen Plan haben
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Die gesparten 7.000 kannst du ja jetzt in die Nachrüstung des Regensensors stecken :X
Sorry ;)
Ich bin übrigens auch Fantomasios Meinung. Die Teile gibt es und demzufolge muss man sie auch nachrüsten können. Sicher nicht als Kit aber einzeln theoretisch möglich !

Der Meinung bin ich auch nur mit der Meinung komme ich bei den Bmw Krauth Händlern hier nicht wirklich weiter.. naja muss ich wohl mal wo anders schauen ob die nen Plan haben
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

ja genau die haben ein Schaden. Der BMW Krauth bei uns hat echt keine Ahnung wenn es um sowas geht.. die sind sogar noch angepisst wenn man mit solchen Fragen bei denen auftaucht...


Weiss ja nicht wo Du herkommst, aber in Meckesheim beim BMW Krauth arbeitet bei den Erstatzteilen ein ziemlich fähiger und freundlicher Mitarbeiter. Jungmann ist sein Name. Ich denke Du warst in Walldorf oder Sinsheim- oder?
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

ja genau da war ich :) meckesheim kenne ich aber da war ich noch nicht.. ist hinter unterhof oder ? kannst du den empfehlen ja ? ja genau da war ich und in hockenheim
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

so das wars.. alle krauths durch.. gleiche bekloppte antwort... gibt kein nachtrüstpaket.. muss das wohl in einer guten freien werkstatt probieren...was meint ihr ? oder abschminken ?
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

warum was ist denn mit denen die du kennengelernt hast ;)
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

öhem, nichts, lag wahrscheinlich eher an den Umständen wie Stadtfest, Weinfest, Party im alten Schlachthof usw....;)
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Kann mir denn jemand nen guten Händler empfehlen ?

http://www.online-teile.com/bmw/advanced_search_result.php?XTCsid=0bbf06454f981b89e3ed748c2ab25bcf&keywords=51717012727&x=10&y=7

Probier es mal bei denen. Weil die auch gleich einen Online-Shop betreiben, warum wären sie dann nicht auch bei der Auswahl der Teile behilflich. Ein Versuch wäre es allemal wert.

Einen Gefallen würde ich aber von Dir dabei abverlangen, falls es zu einer Bestellung deinerseits käme. Würdest Du mir bitte dann gleich 2x 63 26 7 193 294 (LED-Kennzeichenbeleuchtung) mitbestellen? Ich sehe es nämlich nicht ein, dass ich 5 EUR mehr für eine "Minderbestellung" abdrücken soll. Wär' das für Dich dann okay? Selbstverständlich bezahle ich dann meine Ware selber... an Dich eben dann!
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

ja klar kein problem... werde bei denen mal anrufen
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

ok die sind schon um einiges besser drauf. Herr Hoevel hat mir jetzt gesagt ich soll ihm mal mail scheiben. so das habe ich jetzt getan. sollte da nichts gutes bei raus kommen, werde ich es lassen (aufgeben) :(. danke fantomasio für den Kontakt.
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Da wird ein Auto in einem Land gekauft, wo es Modelle gibt, die bestimmte Features, die die Serienmodelle in D immer haben, in dem Land (hier Italien) aber nicht. Man spart € 7000,00.

So weit so gut und sicherlich schön, eine solche Summe gespart zu haben.

Jetzt ist aber zuerst Carglas zu blöd, die richtige Scheibe einzubauen - wieso bitte sollten die bei Carglas denn eine Scheibe vorrätig haben, die in Deutschland bei dem Modell gar nicht angeboten wird -

und dann der BMW-Händler unfähig einen Nachrüstsatz zu besorgen, der in deutschen Auto bereits serienmäßig verbaut ist.

Vielleicht sollte man, bevor der Kübel über Carglas und die BMW-Händler ausschüttet wird, über diese Details mal kurz nachdenken.....
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Da wird ein Auto in einem Land gekauft, wo es Modelle gibt, die bestimmte Features, die die Serienmodelle in D immer haben, in dem Land (hier Italien) aber nicht. Man spart € 7000,00.

So weit so gut und sicherlich schön, eine solche Summe gespart zu haben.

Jetzt ist aber zuerst Carglas zu blöd, die richtige Scheibe einzubauen - wieso bitte sollten die bei Carglas denn eine Scheibe vorrätig haben, die in Deutschland bei dem Modell gar nicht angeboten wird -

und dann der BMW-Händler unfähig einen Nachrüstsatz zu besorgen, der in deutschen Auto bereits serienmäßig verbaut ist.

Vielleicht sollte man, bevor der Kübel über Carglas und die BMW-Händler ausschüttet wird, über diese Details mal kurz nachdenken.....

Ehm wie meinen ?! :)
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Hier noch mal zum Verstehen, wie ich es meinte.....


HI. So nach dem mir Carglas nun eine Frontscheibe verbaut hat habe ich nun folgendes Problem. Die Typen haben mit ne Scheibe mit Fahrlichtautomatik und Regensensor eingebaut obwohl ich so etwas gar nicht besitze ;( jetzt meine Frage an euch... Kann ich das alles nachrüsten dass es funktioniert ? BMW kann mit leider nicht helfen mit der Aussage " BMW bietet kein Nachrüstsatz an " Liegen denn die Kabel ? wenn ja was brauche ich ? Regensensor neues Lichtzentrum.. Bittet helft mir sonst muss ich die Scheibe wieder ausbauen weil von innen habe ich keine Verkleidung für den Einlass in der Scheibe. Gruß Oli

und weiter unten:

ja genau die haben ein Schaden. Der BMW Krauth bei uns hat echt keine Ahnung wenn es um sowas geht.. die sind sogar noch angepisst wenn man mit solchen Fragen bei denen auftaucht...
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Ja die Typen haben mir die Scheibe eingebaut weil die BMW angerufen haben und nachgefragt haben was ich für ne Scheibe brauche. Da könnte ich jetzt auch reininterpretieren: " Die haben das mit Absicht gemacht weil ich bei Ihnen nicht die Scheibe gewechselt habe " aber darum gehts ja nicht. denke es wäre sicherlich auch für einige roadsterfahrer interessant, die vielleicht an so einer nachrüstaktion interesse haben. Weiß jetzt nicht ob ich das als Vorwurf sehen soll weil ich mein Auto in Italien gekauft und somit selber schuld bin. aber mir war das nicht bewusst, dass dies bei uns standard ist.. ich könnte die scheibe ohne probleme zurückgeben..aber wenn ich schon so ne scheibe habe möchte ich dann halt auch versuchen das nachzurüsten und wenn es nicht geht dann kommt halt die normale scheibe wieder rein. so schwer kann es ja wohl auch nicht sein.. ich meine klar gibts das coupe in D nur mit der austattung aber das coupe ist ja wohl ziemlich baugleich mit dem roadster und die älteren modell hatten diese licht/regenautomatik auch nicht serie.
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Als "Vorwurf" nur insofern, dass Du sowohl Carglas als auch den BMW-Händler "negativ" betrachtest und beschreibst.

Ich habe schon Verständnis dafür, dass Du die € 7000,00 sparen wolltest, beim Kauf eines wunderschönen (:9) Autos .......

Hätte ich an Deiner Stelle ggf. auch in Erwägung gezogen.

Was ich nicht verstehen kann ist (und deshalb habe ich es geschrieben), dass Du zumindest unterschwellig Carglas und BMW die Schuld gibst, dass es nicht so läuft, wie Du es Dir vorgestellt hast.....:b

Man hätte es auch anders rüberbringen können. Z.B.:

"Ich habe in Italien ein Z4QP gekauft, weil die dort viel günstiger sind. Was ich nicht wusste war, dass dort die Modelle ohne Regensenor in der Scheibe Standard sind. Das ist mir erst jetzt aufgefallen, nachdem beim Scheibentausch durch Carglas eine Scheibe mit einem solchen Regensensor eingebaut wurde, weil die normale Version in D nicht zu bekommen ist. Die Gunst der Stunde nutzend dachte ich mir, dass das doch die Gelegenheit sei, dies nachzurüsten. Leider kann mir mein BMW-Händler nicht helfen, da es wohl so ein Nachrüstkit nicht gibt. Schade. Kann mir vielleicht jemand hier aus dem Forum einen Tipp geben???"

Oder?
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Als "Vorwurf" nur insofern, dass Du sowohl Carglas als auch den BMW-Händler "negativ" betrachtest und beschreibst.

Ich habe schon Verständnis dafür, dass Du die € 7000,00 sparen wolltest, beim Kauf eines wunderschönen (:9) Autos .......

Hätte ich an Deiner Stelle ggf. auch in Erwägung gezogen.

Was ich nicht verstehen kann ist (und deshalb habe ich es geschrieben), dass Du zumindest unterschwellig Carglas und BMW die Schuld gibst, dass es nicht so läuft, wie Du es Dir vorgestellt hast.....:b

Man hätte es auch anders rüberbringen können. Z.B.:

"Ich habe in Italien ein Z4QP gekauft, weil die dort viel günstiger sind. Was ich nicht wusste war, dass dort die Modelle ohne Regensenor in der Scheibe Standard sind. Das ist mir erst jetzt aufgefallen, nachdem beim Scheibentausch durch Carglas eine Scheibe mit einem solchen Regensensor eingebaut wurde, weil die normale Version in D nicht zu bekommen ist. Die Gunst der Stunde nutzend dachte ich mir, dass das doch die Gelegenheit sei, dies nachzurüsten. Leider kann mir mein BMW-Händler nicht helfen, da es wohl so ein Nachrüstkit nicht gibt. Schade. Kann mir vielleicht jemand hier aus dem Forum einen Tipp geben???"

Oder?

Ja so hätte man es auch schreiben können... aber dann wäre bmw wieder schon fein raus gewesen weil die haben ja meine fahrgestellnummer und müssten anhand dieser ja sehen was ich habe und was nicht :) Mir gehts eigentlich eher darum, dass es wirklich solche und solche BMW Händler gibt. Ich kann mich noch erinnern. Ich war damals einer von den ersten die ein Z4 Roadster hatten und du kannst dir nicht vorstellen, was für ein Aufwand das war an symmetrische Rückleuchten zu kommen " sowas gibts net und bieten wir nicht an" und lauter so ein scheiss musste ich hören. als ich dann denen gesagt haben sollen mal in den amerikansichen teilekatalog schauen wurden noch patzig reagiert nur weil ich mehr ahnung hatte wie ihr teile futzi !! es ist bei denen immer so wenn sie merken sie kommen mit ihrem wissen nicht weiter oder haben einfach keine lust.. dann sagen sie einfach geht nicht..
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

Der "BMW-Teile-Fuzzi", der beim (damals) neuen E85 nicht wusste, dass es symmetrische Rückleuchten in den USA gibt, der macht zu 99% den Job dort, damit er seine Miete bezahlen und seine Famile ernähren kann. Und wenn in dessen Computerprogramm (ein Ersatzteileprogramm für in Deutschland gelieferte Fahrzeuge) keine Hinweise auf amerikanische Rückleuchten stehen, wirst Du ihm das sicher nicht vorwerfen können, da das Thema Z4 nicht sein Hobby, sondern sein Job ist.

Sieh es mal aus dem Blickwinkel.
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

@TK1710
"Und wenn in dessen Computerprogramm.." erinnert mich spontan an Little Britain "Computer sagt nein.."

Zitat "BMW kann mit leider nicht helfen mit der Aussage " BMW bietet kein Nachrüstsatz an ""

Der Punkt ist doch, wenn mir nicht mal eine Fachwerkstatt helfen kann, wer dann? Man darf doch wohl erwarten das eine Fachwerkstatt in der Lage ist auch eine individuelle Lösung zu finden, aber oft ist ja nicht mal ein bemühen zu erkennen, Kundenservice sieht anders aus.
 
AW: Carglas Regensensor Fahrlichtautomatik

@Loveguru
"Und wenn in dessen Computerprogramm.." erinnert mich spontan an Little Britain "Computer sagt nein.."

.

Na klar, der "Teile-Fuzzy" muss also ständig in irgendwelchen Foren rumsuchen, damit der Besitzer eines XYZ123 auf die Teile zugreifen kann, die es nur im Ausland gibt. Bei zig verschiedenen Modellen über die Jahre ist eigentlich nur ein Spezial-Wissen möglich, bei Leuten, die sich intensiv und hobbymäßig mit der Materie beschäftigen.
 
Zurück
Oben Unten