China MG e-Roadster

Das Heck ist so hässlich… Da würde es mir jeden Morgen grausen…

Einfach nur furchtbar.

Selbst kopieren können die Chinesen nicht…
 
Das isn Werbeträger..... nach nem MG3/4/5,Marvel,HS oder ZS dreht sich keiner um und fragt was das is.....
Und rentnertauglich is der wie n Z4...... :roflmao:


Greetz

Cap
 
Das Heck ist an sich voll von Polestar inspiriert. Finde ich mit der Abrisskante und der dezenten Verspoilerung unten mit den dreieckigen Reflektoren gar nicht schlecht. Aber die Pfeile sind halt voll aufs Auge. Würde mich echt interessieren, ob der Gedanke dahinter wirklich so platt ja fast infantil war, wie es suggeriert wird. Wären das einfach Striche als Blinker stattdessen, wäre es ein an sich ganz schickes Heck finde ich.
 
Das Heck ist an sich voll von Polestar inspiriert. Finde ich mit der Abrisskante und der dezenten Verspoilerung unten mit den dreieckigen Reflektoren gar nicht schlecht. Aber die Pfeile sind halt voll aufs Auge. Würde mich echt interessieren, ob der Gedanke dahinter wirklich so platt ja fast infantil war, wie es suggeriert wird. Wären das einfach Striche als Blinker stattdessen, wäre es ein an sich ganz schickes Heck finde ich.
Bin ziemlich sicher, dass der Gedanke dahinter nicht "Pfeile" war, sondern "Oh bei Mini kommt der Union Jack in den Rückleuchten gut an, das machen wir auch, MG ist ja very british. Und guck mal, wenn wir das so drehen, dann sind das auch gleichzeitig Pfeile, wie cool ist DAS denn. Das ist noch genialer als die Türen..."
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Die Rückansicht gefällt mir überhaupt nicht. Das Dach kommt viel zu klein im Vergleich zur Karosserie heraus. Die Proportionen stimmen nicht.
 
Das Heck ist so hässlich… Da würde es mir jeden Morgen grausen…

Einfach nur furchtbar.

Selbst kopieren können die Chinesen nicht…

Chinesische Ingenieure müssen gar nicht mehr kopieren. Die sind heutzutage hervorragend ausgebildet und können selbst und sehr erfolgreich entwickeln.
Da sehe ich die Kopierer des Asiatischen Designs mit Ihren riesigen Kühlergrills eher in Deutschland. Sollte man jetzt sagen, "nicht mal mehr richtig Kopieren können die Deutschen" ? :b
 
Chinesische Ingenieure müssen gar nicht mehr kopieren. Die sind heutzutage hervorragend ausgebildet und können selbst und sehr erfolgreich entwickeln.
Da sehe ich die Kopierer des Asiatischen Designs mit Ihren riesigen Kühlergrills eher in Deutschland. Sollte man jetzt sagen, "nicht mal mehr richtig Kopieren können die Deutschen" ? :b
Mag sein. Die Chinesen können mir einfach nichts recht machen. Habe seinerzeit zu oft gesehen, wie ungeniert sie einfach alles gefälscht haben… Copyright, Sicherheit… Scheixx drauf…

Mag jetzt in Teilen anders sein…
 
Chinesische Ingenieure müssen gar nicht mehr kopieren. Die sind heutzutage hervorragend ausgebildet und können selbst und sehr erfolgreich entwickeln.
Da sehe ich die Kopierer des Asiatischen Designs mit Ihren riesigen Kühlergrills eher in Deutschland. Sollte man jetzt sagen, "nicht mal mehr richtig Kopieren können die Deutschen" ? :b
... perfekt ausgebildet u.a. in Deutschland.
Kann mich noch gut an meine Studienzeit erinnern, während wir in den Büros abends Bier gesoffen und Skat gespielt haben, haben die noch ihre Übungsaufgaben gemacht ;)

Wer übrigens richtig billig produzieren möchte, der geht nicht nach China, sonder auf die Philippinen, nach Indonesien und andere Länder.
 
Ja. Wahrscheinlich heißt es irgendwann nur noch designed und engineered in Germany…
Wovon träumst Du? Beides, Designed und Engineered in Germany wird es irgendwann nicht heißen.
Die Weichen für Zukunftstechnologien werden inzwischen woanders auf der Welt gestellt. Wenn wir nicht aufpassen, werden wir in sehr kurzer Zeit abgehängt sein.

Das politisch verhängte Verbrennerverbot zum Beispiel tut ein übriges. Andere werden die Versorgung außerhalb Europas mit entsprechenden besseren und umweltfreundlichen Motoren übernehmen. In China wurde aktuell gerade ein Dieselmotor mit fast 25% besserem Wirkungsgrad von Weichai Power entwickelt und vorgestellt. Nicht kopiert!! Warum machen die das wohl? Bei uns werden solche Entwicklungen durch politische Vorgaben abgewürgt.

Vielleicht dürfen wir so etwas ja bald in Lizenz nachbauen, mit dem Label "Made in Germany, Designed und Engineered in China"

 
@foerster1
Bezüglich Copyright ist China auch keine straffreie Zone mehr,da hat sich gesetzlich EINIGES getan in den letzten Jahren,was zu empfindlich teuren Geld- oder langen Haftstrafen führen kann.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht dürfen wir so etwas ja bald in Lizenz nachbauen, mit dem Label "Made in Germany, Designed und Engineered in China"

So schlimm wird's nicht kommen ;)
Aber dein Beispiel verdeutlicht sehr gut, dass das heutige China nicht mehr das China von 1990 ist, das einfach nur billig abgekupfert hat.
 
Für mich stellt sich bei einem eRoadster eher die Frage, was mache ich damit im Winter? Welches Fahrwerk, Reifen gibt es, Downpipe, Luftfilter, welches Öl, Ventile einstellen, Auspuffanlage, etc.😉😄
Nur an- und abstecken ist doch langweilig.
Ich denke mit lauter BEV wäre es ziemlich langweilig hier im Forum.
 
Zurück
Oben Unten