Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Streetfighter

Fahrer
Registriert
17 August 2006
Ort
Tacherting
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hi Leute,

also ich finde, was da abgeht - und das meiste wird ja von der chinesischen Zensur unterbuttert - ist der absolute Hammer.
Die machen doch da glatt Mönche nieder, weil die sich nicht alles gefallen lassen wollen und sogar der Friedensnobelpreisträger soll zum Schweigen gebracht werden.
Neee - so ned' !!!!

Normalerweise müsste der komplette Westen und Europa sofort alle Handelbeziehungen abbrechen!

Das das auch bei uns zu riesigen Problemen führt ist schon klar.
Sogar die Ami's ziehen kleinlaut ihren Sch.... ein, weil sie Angst vor der chinesischen Wirtschaftsmacht haben.

Aber kaum ist Geld (oder eben Öl) zu holen zetteln die sofort einen Krieg an.
Eine echte Frechheit ist das....

Ich bin dafür, alles was aus China kommt, und das ist inzwischen leider sehr viel,
sofort zu boykottieren.
Die Olymischen Spiele gehören denen sofort abgenommen - und wenn sie dafür an
einem alten Austragungsort stattfinden müssen.
So ein Land hat keine Veranstaltung verdient, die der Volkerverständigung und dem Sport dient.

Unsere Regierung sollte auch schleunigst Ihren A.... bewegen.


Wie seht Ihr das?

Gruß
Martl
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Im Prinzip hast du Recht, aber (leider) läuft der Hase so nicht :#

Wenn du unsere westlichen, demokratisch-moralischen Ansprüche auf alle Länder anwenden würdest, dann würde die Anzahl der potentiellen Handelspartner stark schrumpfen.

In letzter Zeit gibt es immer mehr solcher Fälle, und keiner unternimmt was: Simbabwe, Sudan, Birma, und jetzt China.

(Nicht nur) in der internationalen Politik ist sich eben jeder selbst der nächste.
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Vielleicht sollte man als erstes diese Zahlungen einstellen. Ein Boykott trifft zuerst die Falschen, die, die auf ihren Job angewiesen sind.

"China erhält 67,5 Mio Euro Entwicklungshilfe
von Deutschland
Trotz seiner boomenden Wirtschaft erhält China noch immer
Entwicklungshilfe von Deutschland !
Angesichts der boomenden Wirtschaft in China sollte die Zahlung deutscher Entwicklungshilfe an das Land eingestellt werden, denn es gibt eigentlich keinen Grund mehr, Entwicklungshilfe an China zu zahlen. China ist eine erfolgreiche High-Tech-Nation und schon lange kein Entwicklungsland mehr.
Die Bundesregierung sollte sofort prüfen, ob aufgrund bestehender Verträge weiter Entwicklungshilfe gezahlt werden muß.
Nach einem Bericht erhält China dieses Jahr 67,5 Millionen Euro vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die chinesische Wirtschaft legt derzeit mit zweistelligen Wachstumsraten zu. Einer Prognose des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zufolge wird China im nächsten Jahr Deutschland bereits den Titel des Exportweltmeisters abnehmen.
*Quelle Reuters* "
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Und da halte ich doch mal dagegen...

http://www.bmz.de/de/presse/pm/2006/mai/presse_20060519_2.html

"China-Kritik verfehlt

Bei unserer wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit China handelt es sich keinesfalls um traditionelle Entwicklungshilfe. Das scheinen manche Politiker übersehen zu haben, denn sie wissen nicht, wovon sie reden", so Erich Stather, Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium. Deren Forderung nach Einstellung der Entwicklungszusammenarbeit mit China wies Stather entschieden zurück: "Die Zusammenarbeit mit China ist im ureigensten Interesse Deutschlands. Schon das Beispiel Klimaschutz zeigt wie notwendig es ist, sich in dem asiatischen Land zu engagieren. China ist weltweit der zweitgrößte Emittent von Kohlendioxid und größter Emittent von Schwefeldioxid und hat damit maßgeblich Einfluss auf die globale Klimaentwicklung. Daher fördern wir vor allem Erneuerbare Energien in China, um mitzuhelfen, die Klimakatastrophe zu verhindern. Von der wäre auch Deutschland betroffen. Es ist nicht zu verstehen, dass einige Unions-Politiker diese Zusammenhänge nicht begreifen wollen", so Stather. Unverständnis zeigte der Staatssekretär über die Äußerungen des CDU-Abgeordneten Eckart von Klaeden. Der hatte gefordert, die Entwicklungshilfe solle sich auf das konzentrieren, was für die gesellschaftliche Entwicklung Chinas wichtig sei. Stather erklärte: "Diese Äußerung von Herrn von Klaeden zeigt, wie wenig er von unserer Zusammenarbeit mit China weiß. Vor allem die Unterstützung des Rechtssystems, der Rechtsstaatsdialog und die Förderung der Menschenrechte sind Schwerpunkte unserer Kooperation mit China." Es sei schade, dass so manche CDU-Politiker konkrete Erfolge leichtfertig durch populistische Parolen in Frage stellen. Der Besuch der Bundeskanzlerin in China werde die Bedeutung der Kooperation mit China erneut deutlich machen. "

Abgesehen davon werden die olympischen Spiele nie im Leben boykottiert, da hängt viel zu viel Kohle mit drin, dass es nur noch peinlich ist, wenn sich der Rogge (IOC-Präses) hinstellt und sagt, dass man doch mit einem Boykott die falschen treffen würde. Natürlich - Coca-Cola, Hyundai, HP und wie sie alle heissen...
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

...

Wenn du unsere westlichen, demokratisch-moralischen Ansprüche auf alle Länder anwenden würdest, dann würde die Anzahl der potentiellen Handelspartner stark schrumpfen.

die "westlichen demokratisch-moralischen Ansprüche" &:&:&: welche sollten denn das sein?

Wir Europäer werden es nicht schaffen Asiaten zu missionieren ... die ticken wirklich grundlegend anders ... Heyho hat Recht, man muss mit ihnen umgehen lernen.

Und Handelspartner sind wir ja wohl nur, in dem Aufträge dorthin verlagert werden (auch von der EU ... !) ...

Die Menschenrechtsverletzungen Chinas nicht nur in Tibet sind seit Jahrzehnten bekannt.

Warum die Amerikaner nichts tun? &: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. China ist Atommacht.




@ Henry gut recherchiert ... ich war der Meinung diese Zahlungen wären seit 2004 (Zusage Chinas an die EU von 400 Mio EURO für die Beteiligung am Europäischen GALILEO-System) ausgesetzt ...
naja, dann weiß man ja woher das geld stammt, um Rohstoffe zu besorgen ...

@ Champagnero :t (ist wie immer alles eine Sache der Definition :d)

Marion
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

"Stather erklärte: "Diese Äußerung von Herrn von Klaeden zeigt, wie wenig er von unserer Zusammenarbeit mit China weiß. Vor allem die Unterstützung des Rechtssystems, der Rechtsstaatsdialog und die Förderung der Menschenrechte sind Schwerpunkte unserer Kooperation mit China." "

So und Herr Stahter ist offensichtlich der Meinung, daß er all dies inclusive der Förderung der Menschenrechte mit 70m€/Jahr kaufen kann. Auf welchem Stern lebt der und andere. Anstatt eindeutige Positionen zu beziehen wird der Dalei Lama von Fr. Merkel zum Teetrinken eingeladen und China erhält Eintwicklungshilfe.
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Vielleicht sollte man als erstes diese Zahlungen einstellen. Ein Boykott trifft zuerst die Falschen, die, die auf ihren Job angewiesen sind.

"China erhält 67,5 Mio Euro Entwicklungshilfe
von Deutschland
Trotz seiner boomenden Wirtschaft erhält China noch immer
Entwicklungshilfe von Deutschland !
Angesichts der boomenden Wirtschaft in China sollte die Zahlung deutscher Entwicklungshilfe an das Land eingestellt werden, denn es gibt eigentlich keinen Grund mehr, Entwicklungshilfe an China zu zahlen. China ist eine erfolgreiche High-Tech-Nation und schon lange kein Entwicklungsland mehr.
Die Bundesregierung sollte sofort prüfen, ob aufgrund bestehender Verträge weiter Entwicklungshilfe gezahlt werden muß.
Nach einem Bericht erhält China dieses Jahr 67,5 Millionen Euro vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die chinesische Wirtschaft legt derzeit mit zweistelligen Wachstumsraten zu. Einer Prognose des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zufolge wird China im nächsten Jahr Deutschland bereits den Titel des Exportweltmeisters abnehmen.
*Quelle Reuters* "

Und ich hoffe dass es so weitergeht. Dann dreht sich das ganze Blatt nämlich bald und wir werden von China unterstützt ;)
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

"So und Herr Stather ist offensichtlich der Meinung, daß er all dies inclusive der Förderung der Menschenrechte mit 70m€/Jahr kaufen kann. Auf welchem Stern lebt der und andere. Anstatt eindeutige Positionen zu beziehen wird der Dalei Lama von Fr. Merkel zum Teetrinken eingeladen und China erhält Eintwicklungshilfe.

Naja was denn nun? Mehr Geld oder weniger...? :s

Aber prinzipiell bin ich ja mit dir einer Meinung. Dieses WischiWaschi geht mir auch auf en Zeiger. Erst den Dalai Lama einladen, sich dann aber hinterher wundern, wenn China sauer ist. Und dann nicht mal den Arsch in der Hose haben und das durchziehen. Aber da wird dann der Schwanz eingezogen. Dann muss ich die Spiele halt mal boykottieren, dann stehen die Chinesen nämlich dumm da... Aber der Merkelfant hatte außenpolitisch ja eh noch nie so den Durchblick, wenn ich mich da an das Rumgeschleime bei dem Bush erinnere.
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Ich verstehe das nicht, das sich jetzt plötzlich alle aufregen.
Für dieses Gutmenschentum ist es reichlich spät.
Das China die Menschenrechte mit Füssen tritt ist spätestens nach dem tiananmen-Massaker 1989 klar.
Und jetzt zu sagen "guck mal was die da böses machen" ist purer Aktionismuss!
Tibet ist 1951 annektiert worden!

Und die Sportler, die sich seit Jahren darauf vorbereiten?
Was hat Sport überhaupt mit Politik zu tun?
Nicht mal der Dalai Lama findet die Olympischen Spiele falsch!
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Ja die Armen "Sportler". Wäre die ganze teure spritzerei umsonst gewesen :)
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Ich verstehe das nicht, das sich jetzt plötzlich alle aufregen.
Für dieses Gutmenschentum ist es reichlich spät.
Das China die Menschenrechte mit Füssen tritt ist spätestens nach dem tiananmen-Massaker 1989 klar.
Und jetzt zu sagen "guck mal was die da böses machen" ist purer Aktionismuss!
Tibet ist 1951 annektiert worden!

Und die Sportler, die sich seit Jahren darauf vorbereiten?
Was hat Sport überhaupt mit Politik zu tun?
Nicht mal der Dalai Lama findet die Olympischen Spiele falsch!

Ja komisch. Als die Russen 1980 in Afghanistan einmarschiert sind, da mussten die Spiele boykottiert werden, da hat man mit denen ja auch noch keine Geschäfte gemacht. Bei der Fußball-EM 1992 musste Jugoslawien ja auch ausgeschlossen werden. Aber mit denen macht ja auch keiner Geschäfte. Es geht hier NUR ums Geld, nicht um die armen Sportler.
Und um die Tibeter schon mal gar nicht.

Wenn Serbien im Kosovo aufräumt, kommt sofort die NATO. Pech der Jugos - keine Atombombe...
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Ich verstehe das nicht, das sich jetzt plötzlich alle aufregen.
Für dieses Gutmenschentum ist es reichlich spät.
Das China die Menschenrechte mit Füssen tritt ist spätestens nach dem tiananmen-Massaker 1989 klar.
Und jetzt zu sagen "guck mal was die da böses machen" ist purer Aktionismuss!
Tibet ist 1951 annektiert worden!

Und die Sportler, die sich seit Jahren darauf vorbereiten?
Was hat Sport überhaupt mit Politik zu tun?
Nicht mal der Dalai Lama findet die Olympischen Spiele falsch!


Stimmt, die Menschenrechte werden in China seit einigen Jahrhunderten mit Füßen getreten (allerdings nicht nur dort :s).

Vor dem Hintergrund, dass einige der Mitdiskutierer in diesem Thread beim Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens 1989 noch im Krabbelalter waren, oder aber mit dem Colt um den Weihnachtsbaum gerannt sind :+ finde ich es gut, dass genau diese sich heute aktiv beteiligen :t, vor 21 Jahren hättens sie es ja nicht tun können :sich sehe das nicht als Aktionismus ...

freundliche Grüße Marion
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Ging es jemals um was anderes als Geld, Sex, Macht und Party?

Manchmal frage ich mich ob wir in der gleichen Welt leben &:.

Nein, ihr wißt nicht, dass:
  • eure Klamotten von kleinen Kindern genäht werden
  • jeden Tag Millionen von m² an Regenwald abgeholzt werden
  • in Afrika die Menschen unter Bürgerkrieg und Hunger leiden
  • unsere Natioenen an den Waffengeschäften Milliarden verdienen
  • dern Nachbar seine Frau verprügelt
  • Kinder mißbraucht werden
  • ....
Aslo die Welt in der wir Leben ist ein Horrorfilm in schönen, bunten Farben, in denen der Normalbürger die brutalen Szenen rausschneidet.

Tibet? In 20 Jahren ist es das neue Urlaubsziel für Touris, was Vietnam heute ist. China? In 20 Jahren arbeiten viele in Europa für chinesische Firmen und so mancher Deutsch wandert dorthin aus....

Mir macht sowas Sorgen:

http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1697660,CmC=1939990.html
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

was ich sehr interessant finde ist, das solch eine Thematik schon eh und jeh bestandteil der Chinesischen regierung ist / war... und jedesmal gehen diese diskusionen loss weil man´s mal wieder in den Medien breit klopft... wir kriegen doch nur das zu hören was man uns wissen lassen will.. und sonst nichts!!

Siehe fall Marco (Antalya, Knast) da kann sich jeder dran erinnern.
Zu der Zeit war ich knapp 4Wochen in England (Bruder besucht ;)) meinste da kam irgendwas von der Story in den Medien?! DIE HABEN DA GAR NICHTS MITBEKOMMEN WAS DA GELAUFEN IST!!!

Naja egal.. mir ist´s ehrlich gesagt egal... war schon immer so und wird auch immer so da drüben bleiben....

Ging es jemals um was anderes als Geld, Sex, Macht und Party?

Manchmal frage ich mich ob wir in der gleichen Welt leben .

Nein, ihr wißt nicht, dass:

* eure Klamotten von kleinen Kindern genäht werden
* jeden Tag Millionen von m² an Regenwald abgeholzt werden
* in Afrika die Menschen unter Bürgerkrieg und Hunger leiden
* unsere Natioenen an den Waffengeschäften Milliarden verdienen
* dern Nachbar seine Frau verprügelt
* Kinder mißbraucht werden
* ....

Aslo die Welt in der wir Leben ist ein Horrorfilm in schönen, bunten Farben, in denen der Normalbürger die brutalen Szenen rausschneidet.

Tibet? In 20 Jahren ist es das neue Urlaubsziel für Touris, was Vietnam heute ist. China? In 20 Jahren arbeiten viele in Europa für chinesische Firmen und so mancher Deutsch wandert dorthin aus....

Mir macht sowas Sorgen:

http://plus7.arte.tv/de/detailPage/1...C=1939990.html

Joa :D du sagst es!
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Stimmt, die Menschenrechte werden in China seit einigen Jahrhunderten mit Füßen getreten (allerdings nicht nur dort :s).

Vor dem Hintergrund, dass einige der Mitdiskutierer in diesem Thread beim Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens 1989 noch im Krabbelalter waren, oder aber mit dem Colt um den Weihnachtsbaum gerannt sind :+ finde ich es gut, dass genau diese sich heute aktiv beteiligen :t, vor 21 Jahren hättens sie es ja nicht tun können :sich sehe das nicht als Aktionismus ...

freundliche Grüße Marion

Hallo Marion,

das vergesse ich manchmal kurz, das die 90 Geborenen dieses Jahr Ihren Führerschein machen dürfen....:M
Apropos, die Russen kommen nicht, die sind da......für die arbeitet sogar der Ex-Chef der Deutschland AG! Eckaaaatt, ick wüll nach Hause!!!:d:d:d

Im Ernst: Natürlich ist die Diskussion zu führen und jeder soll sich daran beteiligen. Aber überraschend Neues kann ich in den Tibet-Nachrichten halt nicht sehen.
Auch die Luftverschmutzung in Bejing, die einige Verantwortliche jetzt umtreibt, ist nicht ganz neu.....

Wie auch immer: Die armen Menschen in Lhasa und Tibet!

Mit ganz freundlichen Grüssen
Wuchtl
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

was ich sehr interessant finde ist, das solch eine Thematik schon eh und jeh bestandteil der Chinesischen regierung ist / war... und jedesmal gehen diese diskusionen loss weil man´s mal wieder in den Medien breit klopft... wir kriegen doch nur das zu hören was man uns wissen lassen will.. und sonst nichts!!

Naja egal.. mir ist´s ehrlich gesagt egal... war schon immer so und wird auch immer so da drüben bleiben....

... da werden unschuldige Menschen von der Militärpolizei abgeführt, und du sagst, da wird was in den Medien breitgeklopft &: &: &:

Wir sollten froh sein, dass wir solche Medien haben, die sowas aufdecken und dass es genug mutige Menschen gibt, die sich trotz der Gefahr von Verhaftung, Folter und Arbeitslager trauen, authentische Aufnahmen zu machen. :s
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Ging es jemals um was anderes als Geld, Sex, Macht und Party?

Manchmal frage ich mich ob wir in der gleichen Welt leben &:.

Ja, das stimmt schon, aber du kannst nicht gleich mit Weltpolitik anfangen und weil das scheitert sagen, man könne nichts erreichen.

Wenn jeder erstmal vor seiner Haustür aufräumt, lässt sich das ein- oder andere doch erreichen :t
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

... da werden unschuldige Menschen von der Militärpolizei abgeführt, und du sagst, da wird was in den Medien breitgeklopft &: &: &:

Wir sollten froh sein, dass wir solche Medien haben, die sowas aufdecken und dass es genug mutige Menschen gibt, die sich trotz der Gefahr von Verhaftung, Folter und Arbeitslager trauen, authentische Aufnahmen zu machen. :s

Naja hab mich ein wenig falsch ausgedrückt, ich meinte mit breitklopfen das, das die Medien einem nur das servieren was sie uns wissen lassen wollen.. das meinte ich damit
sry ;)

Das was da abgeht is unter allersau!!, das war etwas verallgemeinert was ich gemeint habe ^^
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Habe die Hälfte gesehen und ich könnte nur noch :ulrich:. Und ich will nicht wissen, was bis jetzt nicht aufgedeckt wurde. Aber genau das sind die Folgen wenns nur noch ums Geld geht, speziell in den USA zählen die Menschen doch gar nix, Hauptsache der Profit stimmt... :(

Ich kenne Monsanto durch den Genpolitischen Kumpel Seehofer, und hierbei nicht nuur durch die giftigen Substanzen von Roundup sondern vielmehr durch die Geschäftspraktiken dieses Unternehmens Farmer gefügig zu machen deren Produkt einzusetzen. b:

@ Gerry + Champagnero: ich habe "Die Akte Kissinger" gelesen .. und hätte nur noch den Liebermann machen können ...

@ Wuchtel ... o.k. :d Krabbelalter ist ein bißchen arg jung ... und Schröder ... naja, was erwartet man schon von 'nem Opportunisten ??? :s

btw. China ist ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der UNO (ebenso wie die USA, Russland, Frankreich und UK) ... %: .... b: ... wird wohl nix passieren.

Marion
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

btw. China ist ständiges Mitglied im Sicherheitsrat der UNO (ebenso wie die USA, Russland, Frankreich und UK) ... %: .... b: ... wird wohl nix passieren.

Marion

Stimmt :t

Ich glaube, dieses Forum ist sowieso am Ende.

Jeder setzt nur seine Vorteile durch, vor allem China (siehe Sudan - Öl), und wenn das Votum mal nicht passt, macht man eben doch, was man will (USA).

Schöne Welt b:
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Das ist der Preis der Globalisierung.
Wirtschaftsinteressen stehen über Menschenrechten..-
und können somit mit Füßen getreten werden.
Das Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens,
war nur eine von vielen Episoden chinesischer Machtpolitik,
Unterdrückung und Brutalität.
In Tibet wird nun weitergeknüppelt.

Die Glitzerwelt von Hongkong, Shanghai oder Peking,
lässt uns das alles schnell wieder schnell vergessen.
 
AW: Chinas Menschenrechtsverletzung in Tibet

Das ist der Preis der Globalisierung.
Wirtschaftsinteressen stehen über Menschenrechten..-
und können somit mit Füßen getreten werden.
Das Massaker auf dem Platz des himmlischen Friedens,
war nur eine von vielen Episoden chinesischer Machtpolitik,
Unterdrückung und Brutalität.
In Tibet wird nun weitergeknüppelt.

Die Glitzerwelt von Hongkong, Shanghai oder Peking,
lässt uns das alles schnell wieder schnell vergessen.

Vorweg, ich verurteile die Brutalität gegenüber den Tibetern zutiefst. Insbesondere weil hier gläubige Menschen unterdrückt werden.

Wenn ich jedoch die Geschichtsbücher wälze, und den Blickwinkel nach Außen verlagere, dann ergibt sich für mich ein ganz anderes Bild.

Bitte nagelt mich nicht auf Details fest ...
  • Ägypter beherrschen die bekannte Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Griechen beherrschen die bekannte Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Römer beherrschen die bekannte Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Germanen beherrschen die bekannte Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Türken beherrschen die westliche Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Chinesen beherrschen die östliche Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Japaner beherrschen die östliche Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Engländer beherrschen die bekannte Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Spanier beherrschen die westliche Welt inkl. Ausbeutung, Tod und Sklaverei
  • Weltweite Kriege um die Macht und Resourcen bestimmen unsere Welt seit dem Mittelalter mit Unterdrückung, Tod und Ausbeutung.
  • Krieg wird seit dem 2. Weltkrieg entweder in Drittländern ausgetragen, oder auf wirtschaftlicher Ebene geführt (Unternehmenskriege - Weltunternehmen)
Das wir keinen Lendenschurz mehr tragen und unser Recht mit der Keule durchsetzen heißt nicht, dass wir aus den selben niederen Instinkten handeln.

Glücklicherweise leben wir Deutschen in Europa seit rund 60 Jahren in vollkommenen Frieden und in einem Wohlstand, der sich aus der Ausbeutung der restlichen Welt ergeben hat. Ich finde es immer wieder befremdlich, wie man angesichts der bisherigen Welzgeschichte üner Globalisierung jammern und den Völkermord in der Welt anprangern kann. Unser Wohlstand beruht darauf. Sportartikelkonzerne verdienen nicht Milliarden, weil sie die Arbeiter in Asien so reich belohnen. Die Olympiade ist keine Wohlfahrtsveranstaltung und die Chinesen dominieren die Region schon seit Jahrtausenden. Wir sind ein eingebildeter Fliegenschiss in der Weltchronik und brauchen uns auf unseren Frieden nichts einbilden.

Was ich nicht verstehe:

Wir schaffen es nicht, dass wir Menschen mit Nachbarn im Wohnviertel, mit dem Partner, mit Freunden usw. ohne Ärger und Stress leben, für die Welt stellen wir uns aber immer einen friedlichen Planeten vor.

Zum Nachdenken: http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/publish/Ipw/Akuf/kriege_aktuell.htm#Trends

http://www.wfp.org/english/?ModuleID=137&Key=2785
 
Zurück
Oben Unten