Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verdient man denn als Ministerpräsident eines Bundeslandes so wenig, dass man sich sein Eigenheim nicht bar Kralle kaufen kann?
Denn allein für 500.000 EUR, bau ich mir ein richtig schönes Haus. Oder haben ihm die 500.000EUR nur gefehlt um seine
4.000.000 EUR Villa zu vollenden.
Quelle: http://www.gehaltsvergleich.com/blog/allgemein/was-verdient-eigentlich-ein-ministerpraesident/Der Gehalts-Check:
Beruf: Ministerpräsident/In
Branche: öffentliche Verwaltung
Ort: jeweilige Staatskanzlei/ Sitz der Landesregierung
Geschlecht: 2 Frauen, 15 Männer
Parteizugehörigkeit: 9 CDU, 6 SPD, 1 CSU
Status des Arbeitsvertrages: befristet
Jahresgehalt: zwischen 123.600 und 241.200 Euro brutto
Einige Kommentare hier sind ja mal wieder richtig niveauvoll.......
...
... Ich wage einmal die Behauptung aufzustellen, dass bisher JEDER einmal irgendwelche Vorteile genossen hat, die er über gute Beziehungen zu einem Freund/Bekannten erhalten hat. OK, das sind dann zwar keine Politiker, aber ich darf daran erinnern, dass es sich bei dieser Gattung Mensch um "Volksvertreter" handelt. Warum sollen diese Menschen also anders handeln, als es Lieschen Müller auch tun würde?
...
...
1. Wenn es solche Sachen macht, sollte er spätestens während seiner Zeit als BP damit aufhören. Wenn er keine Vorbildfunktion für "sein" Volk hat, wer dann?
2. Was mich noch viel mehr stört, ist die Art, wie mit solchen Dingen umgegangen wird. Sei es Wulff, KTzG oder S21 oder oder...: Es wird immer genau so viel kommuniziert, wie eh an die Öffentlichkeit kommt, max. ein Quentchen mehr. Dabei wird dann immer davon gesprochen, dass alles offen gelegt wurde etc. blabla. Es fällt mir persönlich viel leichter, zu verzeihen, wenn jemand wirklich offen und ehrlich zu mir ist. Diese Salamitaktik erweckt immer auch den Anschein, dass in Wahrheit noch viel mehr verheimlicht wird...
Einige Kommentare hier sind ja mal wieder richtig niveauvoll.......
Die ganze Debatte um unseren Bundespräsidenten ist doch eine einzige Schmierenkomödie. Politiker der Oppositionsparteien haben angeblich "Respekt vor dem Amt", werden aber nicht müde, kontinuierlich weiter zu sticheln. So eine zwiespältige Zunge möchte ich auch haben.
Dann wird sich allerorts darüber aufgeregt, dass ein BP Vergünstigungen von Freunden annimmt. Ich wage einmal die Behauptung aufzustellen, dass bisher JEDER einmal irgendwelche Vorteile genossen hat, die er über gute Beziehungen zu einem Freund/Bekannten erhalten hat. OK, das sind dann zwar keine Politiker, aber ich darf daran erinnern, dass es sich bei dieser Gattung Mensch um "Volksvertreter" handelt. Warum sollen diese Menschen also anders handeln, als es Lieschen Müller auch tun würde????
In meinen Augen ist die ganze Hysterie an Scheinheiligkeit und Hinterfotzigkeit nicht zu überbieten (und nein: ich mag unseren BP als Person nicht, trotzdem vertrete ich grundsätzlich diese Meinung).
Mir tut es angesichts der aktuellen Ereignisse umso mehr leid, dass sich Wulff damals gegen seinen m. E. vielversprechenden "Mitbewerber" durchsetzen konnte - oder besser gesagt: durchgesetzt wurde.![]()
Mir tut es angesichts der aktuellen Ereignisse umso mehr leid, dass sich Wulff damals gegen seinen m. E. vielversprechenden "Mitbewerber" durchsetzen konnte - oder besser gesagt: durchgesetzt wurde.![]()
Wieso gefällt dir(euch)das?Dito, aber was mich freut ist dass Merkels Rechnung nicht aufgegangen ist. Sie hat sich gegen einen guten - vllt. sogar den besseren - Kandidaten entschieden, um jemand "pflegeleichtes" im Schloss Bellevue zu haben, jemand, der keine Schwierigkeiten macht und linientreu ist. Das ist jetzt gewaltig nach hinten losgegangen.
Wieso gefällt dir(euch)das?
Schadenfreude?
Ich war Fr. Merkel gegenüber anfangs auch skeptisch eingestellt,muss aber sagen,wie sie bis jetzt die Eurokriese gehandelt hat:Respekt!
Wer sagt ausserdem,dass ihr Plan nicht aufgegangen ist?
Merkels größte innerparteilichen Gegner waren Wulf,Koch,Oettinger und März. Guckt euch mal an was aus denen geworden ist. Die Steigerung von Feind ist immer noch Todfeind+Parteifreund.
Nochmal zu Politikern und Moral:
Mir war der unmoralische Clinton 1000 mal lieber als der Moralapostel Bush. Meiner Meinung nach sind Pragmatiker bessere Politiker als Prinzipienreiter.
Andererseits darf ein B.P. ruhig moralisch sein,hat ja eh nicht viel zu melden.
Only my 50 Cent
Anstatt diese Chance zu nutzen hat Merkel ganz nach ihrer Devise gehandelt, jeden Widersacher auszuschalten oder mit ungefährlichen Posten zu versehen.
Wullfs vorauseilender Gehorsam zur Sarrazin Entlassung = grenzwertig
Der Islam gehört zu Deutschland Rede = naja
Kredit von Geerkens = hat einen seltsamen Geschmack
Kredit der BW Bank zu Minimalzinsen = stinkt gewaltig ( VW - Wullf - Porsche - BW Bank )
Umwandlung in einen normalen Kredit kurz vor Weihnachten = da muß noch was vertuscht werden
Drohung gegen Bild Redakteur = naiv und unglaublich dumm
Anruf beim Bild Vorstand = noch dümmer
Anruf bei Fr. Springer = dümmer gehts nimmer
und ganz aktuell, den gleichen Schei... im vorigen Jahr mit der "Welt am Sonntag " = sehr seltsame Interpretation der Pressefreiheit
Der Herr möge das Schloß räumen, neben seiner unglaublichen Naivität hat er m.E. ein ungesundes Verhältnis zum Grundgesetz
Es gibt negative Erfahrungen aus den 30er Jahren,die dies nicht unbedingt sinnvoll erscheinen lassen.Es wird Zeit, daß der BP vom Volk gewählt wird und damit aus dem Parteienklüngel herauskommt.
Ja ja, und die "Drohung" gegen Bild und Springer. Ich möchte ja Wulff nicht unnötig in Schutz nehmen, aber wir waren alle dabei ?? Ach nee, waren wir ja nicht. Wer berichtet uns davon, ach ja, die Bild, Welt und Welt kompakt (alle Springer). ...
Wenn an der Story nichts dran wäre, hätten schon Legionen von Anwälten die Redaktion überrannt. ...