Comeback des Renault Alpine Ende 2016

Jupp, ist sie. :)
Die Technik hat aber auch was. Hab mir heute mal nen freien Tag gegönnt. Meine :K und ich sind mit dem Boxi (ja, den muss ich noch hier im Forum vorstellen) nach Marienbad gefahren. Tolles Wetter, schön offen fahren, und schöne Strecke. Das Auto macht richtig Spaß. Wieder zuhause angekommen, mal in den Z1 gestiegen, den ich letzte Woche nach 2 Jahren endlich wieder angemeldet habe. Und siehe da. Obwohl nur 170 PS macht es Spass. Die Karosse verwindet sich nicht im Geringsten. Wenn ich da an den M-Roadster denke, bei dem selbst bei langsamen Kurven immer ein Hamster zu hören war. Ergo..... Monocoque ist perfekt, nur leider im Schadensfall fast nicht reparabel.
 
Die 11 Alpine Stützpunkte in Deutschland wurden benannt, für mich wird es die Klassikstadt in Frankfurt sein. Ein schönes Ambiente, mal gespannt wie die das ausbauen. Naheliegend war es für mich nachdem ich gesehen habe was sie während der IAA aufgebaut hatten, das sah nicht nur nach Messe aus.

Meine Hoffnung noch in 2017 Alpine zu fahren wurde gedämpft, es kommen wohl in diesem Jahr nur 30 Fahrzeuge nach Deutschland, mal gespannt ob ich dabei bin.

IMG_8948.JPG

Angefangen haben Sie ja schon mal. [emoji4]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd‘ den an deiner Stelle so nehmen, Frank, du bist doch immer gerne und konsequent fortschrittlich und innovativ. :) :-)
 
Löcher in den Boden und Pedale ran. Jaja. Ich melde dann wenn ich die ersten Kreise um einen Ami Kreutzer gedreht hab. [emoji2]

Mein Auto wiegt in etwa soviel wie Dein Motor und mein Motor entspricht in etwa deinem Anlasser. [emoji2]
 
Sehr schön :)

Was mir auffällt:
- die Bremsen sind vorne/hinten gleich groß
- das Coupé ist arg niedrig
- der Tank ist schnell leer

Nicht als Jammern auf hohem Niveau zu verstehen sondern einfach nur als Feststellung.

Fand in meinen Jugendtagen die blaue A110 schon immer top :)
 
Meine alte Alpine war noch niedriger, gut da war ich auch noch jünger... Und schlanker[emoji85]

Der Tank könnte wirklich sehr schnell leer sein[emoji2] Aber wenn ich meinen BMW vergleiche, da hatte ich sehr selten in der Reichweite mehr als 400km... Aber das werde ich dann im Frühjahr rausfinden.
 
Hast Du die Werte parat von deinem Ami Jan? Längsdynamik ist ja seine Paradedisziplin.

Höchstgeschwindigkeit (elektronisch abgeregelt)...........................................................250 km/h
0-100 ......................................... ...........................4,5 Sek.
400 m (aus dem Stand).........................................12,7 Sek.
1 000 m .................................................................23,2 Sek.
 
Ich glaube, wir missverstehen uns, Frank. ;) Ich wollte ausdrücken, dass in der Querdynamik der Vorteil der Alpine vor dem E89 derart eklatant sein dürfte, dass dazu ein Beweis gar nicht erst erforderlich ist. :) :-) Ich hätte es deutlicher formulieren sollen, als nur das Zitat um Fettdruck zu ergänzen.

In der Längsdynamik, um deine Frage zu beantworten, dürften der „Ami“ und die Alpine sich nicht viel nehmen. Bis 100 km/h braucht der Camaro ebenfalls ca. 4,5 Sekunden (manche schaffen‘s in 4,3 Sek., aber das ist ja schnurzegal), auf 200 km/h dürfte er dann ein Quäntchen schneller sein. Insgesamt aber m. E. (jedenfalls abseits des Stammtisches) marginal im Unterschied.

Keine Sorge, mir ist schon klar, welche Vorteile das geringere Gewicht bringt. :t
 
Ich vergaß das E89 Bild [emoji2]

Den Rest sehe ich so ähnlich, hatte nur keine passenden Werte für den Camaro gefunden, das was ich fand war zumindest auf ähnlichem Niveau.
 
Ich denke der Sitz geht in der Konsole noch runter, halt nur mit Werkzeug...
Was kostet nochmal dieses Ding? Naja billig isser nicht. Aber ich stelle mir gerade vor,
dass ich mit meiner Holden in den Alpen unterwegs bin. Beim Abendschmaus will ich evtl. mal ein Glaserl Wein trinken, kann ich aber
nicht, da meine Holde die letzen 10 km nicht fahren kann, ausser ich packe Werkzeug aus und lege den Sitz höher. "Kopfkino"

Sorry, aber ich lach mich grad tod.... WER denkt sich heutzutage so einen MIST aus? Kann ja nur aus Frankreich kommen.
Bei aller Liebe zum Leichtbau, aber man kann es auch übertreiben.

Dazu kommt dann noch der tolle Motor, oder ich sage es wie BRUMM,
der Wagen hat ja keinen Motor. :X

Das ist ein Rasenmäher! Ich frage mich echt wie man von einem R6 freiwillig auf so eine Luftpumpe umsteigen will!

Was will Renault mit dem Ding? Krampfhaft an eine Tradition anknüpfen, welche sie ewig nicht
gepflegt haben, oder von einem Markenamen profitieren den sie irgendwann mal gekauft haben?
Oder einfach einen Namen wieder beleben um damit Werbung für den Rest der Flotte zu machen?
Das ganze hat doch nichts mehr mit ALPINE zu tun.

Erinnert mich irgendwie an FIAT, die jetzt Alfa-Romeo wiederbeleben zu versuchen. Wird denen aber auch nicht
gelingen, denn ein Leichtbau 4C, mit ähnlicher Luftpumpe wie der ALPINE, lockt keinen echten Alfisti hinter
dem Ofen hervor. Lancia haben die ja eh schon perfekt kaputt gemacht.

Das Ding, und ich sage bewusst Ding, mag evtl querdynamisch super sein, ist für mich aber ein emotionaler Krüppel.
Wie viele andere Automobile in der Neuzeit.

OT: sorry dass ich das noch sagen muss, die neue sog. "ALPINE" sieht zusätzlich auch noch weichgespühlt aus. Die Designer
hätten sich mal näher am Original halten sollen.
 
Zurück
Oben Unten