CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Cobra-Shop.deExtra für Dich
Für den Gästerechner reicht Home. OEM

Wie goil ist das denn?!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cobra-Shop.deExtra für Dich
Für den Gästerechner reicht Home. OEM
Funktioniert noch länger, auch mit Windows8. Microsoft kommuniziert das nur nicht.Extra für Dich
Für den Gästerechner reicht Home. OEM Lizenzen sollten günstiger sein. Bei den Lenovos oben ist das eher nicht der Fall.
Die Lizenzen gibt es auch "gebraucht"
![]()
Windows 10 Versionen: Die verschiedenen Editionen im Vergleich
llll➤Windows 10 Versionen: Welche Windows 10 Versionen gibt es? ✓ Wie unterscheiden sich Windows 10 Home, Pro und Enterprise? ✓ Was bedeutet OEM?www.wintotal.de
Ich habe übrigens meinen neuen Desktop mit einer alten (unbenutzen) Windows 7 Pro Lizenz, die einem meiner Intel NUCs beilag, freigeschaltet. Ein Versuch war's wert und ich war doch ein wenig erstaunt, dass das geklappt hat.
Ob es das muss weiß ich nicht so genau, mein Vater hat sich halt über die Jahre hinweg an Windows gewöhnt und es ist nicht einfach Ihn für etwas Anderes zu bewegen. Er möchte auch seine bisherigen Programme weiter nutzen etc.USER=21319]@CityCobra[/USER]
Warum muss es für einen PC zum Surfen überhaupt ein Windows-OS sein? Wer sich schnell wohlfühlen will mit Linux holt sich ein System mit Cinnamon. Meine Empfehlungen:
Linux Mint verwenden meine Schwiegereltern, die gehen schon gut auf die 80 Jahre zu, somit keine Ausreden :)
- Linux Mint
- Manjaro
- Garuda - Zimt (Cinnamon-Desktop) - wenn man gerne Spielen möchte - Cyberpunk 2077 wird mit Proton unterstüzt)
Linux Mint verwenden meine Schwiegereltern, die gehen schon gut auf die 80 Jahre zu, somit keine Ausreden :)
Ja, da hast Du recht. Aktuell befindet sich die Mint-Entwicklung auch wieder auf einen deutlich besseren Weg. Der Focus geht wieder mehr in Richtung Stabilität. Die Community an sich ist auch gut und recht freundlich zu Neueinsteigern, was ja nicht immer gegeben ist. Wer sich an die Windows-Taskleiste gewöhnt hat und die Windows-Tastenkürzel verwendet ist mit Cinnamon als Desktop sehr gut aufgehoben für einen leichten Einstieg.Für diese Zwecke bin ich vor Jahren auf Ubuntu MATE | For a retrospective future umgestiegen weil ich die Befürchtung hatte das Mint mit der Zeit mal wieder aus der Mode kommt und mir ein offizieller Ubuntu flavour lieber ist. Ubuntu flavours | Ubuntu
Ist bis heute aber nicht eingetreten, also Mint ist auch immernoch![]()
Soweit ich sehe kann kaum ein Business Gerät 5120x1440px auf einen einzelnen Monitor ausgeben, daher interessiert mich das ob solche Geräte trotzdem Ultra Widescreens mit 5120x1440px bespielen können, indem dieser einfach wie 2 Monitore bespielt wird. Wenn das so ist, könnte sogar mein olles Thinkpad X240 so einen Monitor bespielen. Hatte ich beim Kauf gar nicht bedacht. Dann werden die Trümmer früher als gedacht interessant.Zu den extrem hohen Auflösungen kann ich nix sagen. Mein x1 macht die 3840x1600 ohne Probleme. 5120 x1440 hört sich jetzt aber auch nicht unmöglich an ... Aber da mangelt es bei mir an Ausgabemöglichkeit.
zu deinem Laptop kann ich jetzt nichts sagen, kann mir nicht vorstellen das dies geht.Soweit ich sehe kann kaum ein Business Gerät 5120x1440px auf einen einzelnen Monitor ausgeben, daher interessiert mich das ob solche Geräte trotzdem Ultra Widescreens mit 5120x1440px bespielen können, indem dieser einfach wie 2 Monitore bespielt wird. Wenn das so ist, könnte sogar mein olles Thinkpad X240 so einen Monitor bespielen. Hatte ich beim Kauf gar nicht bedacht. Dann werden die Trümmer früher als gedacht interessant.![]()
Hier hat doch bestimmt einer so einen 49" Trümmer aufm Schreibtisch stehen und kann da Erfahrungen berichten.
Ich bin irgendwie zu dämlich für Windows Lizenzen, bei mir ist seit einiger Zeit wieder das "Windows aktivieren" Wasserzeichen sichtbar. Hatte damals mit dem Win 7 Pro Key vom Thinkpad aktiviert, ka warum er den jetzt ablehnt. Ist mir aber auch egal, solange alles funktioniert stört mich das Wasserzeichen nicht.
49" kann ich nicht bieten. Sowohl mein Dienstnotebook mit einfacher Graka als auch mein hochwertiges privates Arbeitsnotebook kommt mit 3 Monitoren der Kombination 15" HD + 34" 4k Ultra HD + 28" HD problemlos klar. Ich würde davon ausgehen, dass auch deine gewünschte Auflösung machbar ist. Allerdings wie schon von @z4forMe gesagt, schon mein Curved 4k Ultra HD ist das Maximum was ich mir auf den Schreibtisch stellen würde. Der Abstand zum Monitor ist für mich ausgereizt.Soweit ich sehe kann kaum ein Business Gerät 5120x1440px auf einen einzelnen Monitor ausgeben, daher interessiert mich das ob solche Geräte trotzdem Ultra Widescreens mit 5120x1440px bespielen können, indem dieser einfach wie 2 Monitore bespielt wird.
Soweit ich sehe kann kaum ein Business Gerät 5120x1440px auf einen einzelnen Monitor ausgeben, daher interessiert mich das ob solche Geräte trotzdem Ultra Widescreens mit 5120x1440px bespielen können, indem dieser einfach wie 2 Monitore bespielt wird. Wenn das so ist, könnte sogar mein olles Thinkpad X240 so einen Monitor bespielen. Hatte ich beim Kauf gar nicht bedacht. Dann werden die Trümmer früher als gedacht interessant.![]()
Hier hat doch bestimmt einer so einen 49" Trümmer aufm Schreibtisch stehen und kann da Erfahrungen berichten.![]()
Was hast du denn für eins? Mit separaten Grafikkarte? Bei den Thinkpads konnte ich nichts ohne separate Grafikkarte finden, das mehr als 4096x2304px pro Monitor packt. Dürfte die Intel UHD 620 Grafik sein in den CPUs. Die 630 packt auch nicht mehr lt Datenblatt.Mein Arbeitsnotebook schafft max. 7680 x 4320. Deine 5k sollten also machbar sein.
Razer Blade i7/6Core, GF GTX 1060Max 6GB, 32GB RAM, 2 TB SSDWas hast du denn für eins? Mit separaten Grafikkarte?
Es ist ja egal, wie es sich nennt. Ich habe dort meine Softwareentwicklungsumgebung laufen, Datenbanken, UML/SysML Modellierungstools usw. Es steht meinen vorhergehenden Businessnotebooks von HP, Dell und Sony in nichts nach.Das ist mal ein "interessantes" Business Notebook.![]()
Dann schau dir die aktuellen Razer einfach mal an. Damals, wann auch immer das war, mag es so gewesen sein. Ich will keine einseitige Werbung machen, habe aber den direkten Vergleich zu HP, da ich beides habe.Für Gaming (oder Anforderungen die GPU-Leistung brauchen) sind die Razer bestimmt ok; für leicht, lange und leise war's damals eine Enttäuschung.
genau daran haperts.Problem ist wohl Verfügbarkeit ..
Was sind denn Modern Workplace Services? Hol- und Bringdienst?Apropos Business Notebooks: Was mir die Kollegen, BizPartner und Kunden so sagen, spielen eigentlich nur Lenovo (ohne FTS) und hp in der "Championsleague"; nicht nur wegen HW Qualität, sondern auch was die "Modern Workplace Services" drumrum angeht. Dann kommt mit ein wenig mehr Abstand, dafür aber teilweise preislich sehr aggressiv, Dell und noch ein paar andere - die ich aber eher selten im Feld sehe.
Da geht schon was. Aber ich bin nicht bereit für gebrauchte den Neupreis von aktuellen Geräten, ok die sind nicht lieferbar, zu zahlen.@pixelrichter: Ist die Verfügbarkeit tatsächlich so ein Problem? Gebraucht von privat geht doch eigentlich immer was.![]()