Grundsätzlich möchte ich Herrn Krall keine Kompetenz absprechen, aber es ist m.E. Kein guter Ratgeber, da er als Sprecher der Geschäftsführung von Degussa Goldhandel einen starken Interessenskonflikt hat. Und seine Voraussage soll die Leute nur ins Gold treiben.
Interessant fand ich ein langes Interview mit Dirk Müller bei Mission Money (1 Std.). Er hat es so ziemlich als einziger Investor mit seinem Fond geschafft im jetzigen Crash nahezu verlustfrei zu sein. In dem Interview spricht er sehr viele interessante Punkte an, allerdings wird es mir gerade Richtung Ende doch zu überzogen und weltumtergangsprophezeiend. Da bin ich mir auch nicht sicher, ob er da so neutral ist. Zudem er sich mit der Aussage der Hyperinflation bei mir disqualifiziert hat. Er meinte es gab 1922 eine vergleichbare Situation, da es durch einen Generalstreik einen ähnlichen Shutdown gegeben hat, nachdem eine Hyperinflation erfolgte. Jedoch hat er den wichtigsten Teil verschwiegen: Die Inflation war auch vorher schon extrem hoch und das war nur der letzte Todesstoß. Nach dem ersten Weltkrieg wurde die Geldmenge im System ca. verzehnfacht und die Staatsschulden sind von 10 mrd auf 150 mrd gestiegen. Wer so einen Vergleich zieht und solche Fakten verschweigt, ist für mich nicht vertrauenswürdig. Immerhin belegt er die These „dieser Crash ist gewollt“ faktenbasiert und ist nicht abwegig. Hier ist das Interview:
@Zettifant Deine These klingt durchaus nachvollziehbar und wahrscheinlich. Gestern habe ich einen Artikel vom Feridnand Dudenhöfer gelesen, der von einem starken Nachfrageeinbruch im Automobilsektor sprach, was Deflation auf dem Sektor fördert (kommt mir ganz gelegen, wir brauchen ab Feb 2021 einen Nachfolger für unser Leasingfahrzeug

). Das Ganze wird dann hoffentlich in Richtung einer Inflation kippen. Bezüglich einer Hyperinflation mache ich mir aber nicht allzuviel Sorge. Insgesamt bin ich mal gespannt, wie es langfristig weiter geht. Das aktuelle System, welches zinsfei Geld zur Verfügung stellt bzw. wo es negative Zinsen auf Staatsanleihen gibt ist m.E. krank und widerspricht für mich der Wirtschaftswissenschaftlichen Logik. Definitiv ein weiteres Pulverfass.