Corona und die Börse

...Was erwartet denn der geneigte Aktionär? ...

Vielleicht hat auch Vorstand Pakete verkauft, weil er selbst nicht an Laden glaubt, und somit den geneigten Aktionär verarscht? Ich weiss es nicht. Auf jeden Fall ist der Markt enttäuscht worden :cautious:

PS: hab mir die Aktie jetzt mal angesehen, die hat 40% zugelegt in einem Jahr. Also bitte...

1595750995273.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei der TUI mal 35 Prozent Kursgewinn... Da war ich zu gierig. Bzw. habe an ein Abflauen der Coronakrise geglaubt. Jetzt bin ich 40 Prozent im Minus...

Alles andere habe ich mit sattem Gewinn verkaufen können. TUI ist trotzdem ärgerlich.
 
Einmal unter die Schwelle gerutscht...
Bei Nebenwerten bisschen doof, wenn der Kurs dank einer Short Attacke an der Schwelle kratzt und direkt abverkauft wird. Andererseits erfreut das den ein oder anderen Einsteiger, der dank Lawineneffekten günstiger reinkommt.
 
SLO brauche ich nicht. Habe das im Blick und auch bewusst mit der TUI gezockt.

Wenn bis zu einem Impfstoff die TUI nicht pleite ist, werde ich zu den großen Gewinnern gehören. Totalverlust ist aber einkalkuliert.

Meine Tochter studiert Medizin. Sie wertet die ersten Nachrichten aus Oxford und Tübingen als positiv. Und meiner Kleinen folge ich blind... 😄
 
Schon heftig. Habe zum Glück alles mit Plus verkauft und mache jetzt erstmal nur noch Sparpläne.

Aber das Lufthansa bald wieder auf Lockdown Niveau ist, hätte ich nicht gedacht. Ihr?

Die Zeiten für die Reisebranche und Luftfahrt sind brutal hart, die Erholung ist sehr schleppend und die Aussichten sind nach wie vor trüb bis unklar. Dazu eine enorm gestiegene Verschuldung, die die Ertragslage noch auf Jahre belasten wird. Insofern wäre eine starker Anstieg des Kurses schön überraschend, wenn in diesen verrückten Börsenzeiten auch nicht unmöglich...

 
Mein Tipp ist aktuell Intel. War schon vorher mit einem KGV von 12 nicht teuer (vor-allem im Vergleich mit anderen Tech-Werten) und ist derzeit mit KGV von 10,4 noch günstiger zu haben. Mag sein, dass es technologisch ein paar Rückschläge gab, durch die AMD aufholen konnte. Trotzdem druckt Intel praktisch Geld (33,43 % Bruttorendite). Hinzu kommt der günstige EUR/Dollar Kurs von derzeit 1:17 !!!
Die meisten Leute interessiert doch überhaupt nicht, ob eine CPU im 7nm oder 10nm Verfahren hergestellt wurde - Hauptsache die Leistung passt. 8-)
Sehe Intel aber auch eher als langfristiges Investment in solide IT Werte (die meisten Firmen sind m.E. leider viel zu teuer bewertet).

Ich hatte bei der TUI mal 35 Prozent Kursgewinn... Da war ich zu gierig. Bzw. habe an ein Abflauen der Coronakrise geglaubt. Jetzt bin ich 40 Prozent im Minus...
Mit TUI hatte ich das selbe Problem. Hätte bei 35% plus in weniger als 2 Tagen verkaufen sollen. Danach ging es nur noch abwärts. Bin allerdings noch mit 10% plus schnell raus :D

Dafür hatte ich bei anderen Werten weniger Glück... e.g. bin zum Höchstkurs eingestiegen. Bei anderen einen guten Verkaufs-Zeitpunkt verpasst. U.a. auch, weil ich diese Werte eigentlich eher langfristig halten will. Dennoch blöd, wenn man sie hätte verkaufen und paar Tage später deutlich günstiger wieder Kaufen können :whistle: Im Zweifelsfall hilft bei TUI nur a) Abwarten ggf. in Kombination mit b) Nachkaufen oder c) Verlust realisieren und auf ein anderes Pferd setzen. Nachdem die Mehrheit der Anleger sich für c) entschieden hat, gibt es dann die Option d) Erneut einsteigen. :roflmao:

Generell sieht es momentan eher wieder nach Seitwärtsbewegung aus. Abgesehen von den Corona-Werte wie z.B. Luftfahrtwerten - die verlieren desto länger die Krise dauert.
Denke vor September sind keine größeren Kursgewinne zu erwarten (typisches 'Sommerloch'). Ggf. gibt es dann noch eine Jahres-end-rally. Insbesondere, wenn sich ein positiver Ausblick auf 2021 abzeichnen sollte.
 

Das Problem daran ist, dass man damit Intraday ausgestoppt werden kann. Da reicht es, wenn es mal für ein paar Minuten unter diese Schwelle geht und du bist sofort zu diesem Tiefstkurs raus - zu Börsenschluss ist der Wert dann unter Umständen wieder deutlich höher. Zuletzt ist mir das bei Amazon passiert. Ich habe dann zu einem deutlich schlechteren Kurs verkauft. Hätte ich die Aktie gehalten wäre ich zu Börsenschluss gar nicht unter meinen gewünschten Mindestpreis gefallen.

Am Ende ist es eine Absicherung des Kursanstiegs aber man muss sich halt bewusst sein, dass man dadurch auch einige Prozente liegen lässt. Und im Falle von heftigen Kursausschlägen hilft der Stop auch nur bedingt. Am D-Day von Wirecard konnte mein Verkauf für lediglich die Hälfte meines angegebenen Stops verkauft werden.

Ich arbeite daher lieber mit Notfications und verkaufe dann manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp ist aktuell Intel. War schon vorher mit einem KGV von 12 nicht teuer (vor-allem im Vergleich mit anderen Tech-Werten) und ist derzeit mit KGV von 10,4 noch günstiger zu haben. Mag sein, dass es technologisch ein paar Rückschläge gab, durch die AMD aufholen konnte. Trotzdem druckt Intel praktisch Geld (33,43 % Bruttorendite). Hinzu kommt der günstige EUR/Dollar Kurs von derzeit 1:17 !!!
Die meisten Leute interessiert doch überhaupt nicht, ob eine CPU im 7nm oder 10nm Verfahren hergestellt wurde - Hauptsache die Leistung passt. 8-)
Sehe Intel aber auch eher als langfristiges Investment in solide IT Werte (die meisten Firmen sind m.E. leider viel zu teuer bewertet).

Selbst als AMD-Investierter kam mir diese Idee die letzten Tage auch. Intel hat seit Freitag schon extrem stark Federn lassen müssen. Der EUR/USD Kurs ist günstig - aber damit kann man auch AMD-Aktien kaufen;-) Der Währungskurs wird sich für beide Aktien gleich entwickeln. M.E. hat AMD mit CEO Lisa Su die Jahre der Durststrecke genutzt, um nicht nur aufzuschließen... Ich wollte den heutigen Tag noch abwarten, denn heute kamen die Q2-Zahlen von AMD (Forums-Diskurs).
Aufgrund der positiven AMD-Entwicklung und der Aussichten, werde ich bei einem Rücksetzer eher noch aufstocken. Intel aber trotzdem im Auge behalten und hier extrem langsam einen im Verhältnis kleinen Stock aufbauen - bin bei Intel irgendwie extrem vorsichtig eingestellt. Ich denke, wir werden eher bei AMD Anstiege sehen als bei Intel ;-) Mal sehen, was so die nächsten Wochen von Intel kommuniziert wird.

Mit TSMC hätte man auf das richtige Pferd gesetzt und mit beiden Kandidaten gewonnen, aber den Einsatz habe ich mal wieder verpennt.... (genau wie Zooplus :crynew: - mal für die nächste Krise merken).
 
Mit TSMC hätte man auf das richtige Pferd gesetzt und mit beiden Kandidaten gewonnen, aber den Einsatz habe ich mal wieder verpennt.... (genau wie Zooplus :crynew: - mal für die nächste Krise merken).

Wie sagt man so schön: Hätteman ist die reichste Familie der Welt ;)

Das Problem bei Zooplus und Co war, dass die schon extrem früh in der Krise, stark angestiegen sind. Da war es schwer abzusehen wie weit das Potential noch nach oben ist und ob der Hype auch eine fundamentale Basis hat. Ich war kurz davor in der Krise Zalando zu kaufen, aber entgegen meiner Erwartungen war das Geschäft von Zalando im März/April ziemlich schwach, obwohl Online-Handel die einzige Bezugsquelle für Mode war. Das hat mich dann skeptisch werden lassen. Während andere Onlinehändler durch die Decke gingen war Zalando auf einem Tiefstkurs von 30€. Zalando hat erst im Mai/Juni profitieren können, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Die Hättemans kommen bei mir regelmäßig zu Besuch. Die dumme Sache ist, ich hatte Zooplus wirklich im Visier und habe mir gesagt, wenn das Teil bis unter 80 € geht, steige ich ein. Ich hatte nur beruflich zu der Zeit immens um die Ohren und habe es dann komplett verpeilt.

Mal 'ne Frage in die Runde: Was haltet Ihr von Metro? Ich könnte mir vorstellen, dass der Laden wieder ziemlich abgeht, wenn abzusehen ist, dass wieder ein einigermaßen normales Freizeitverhalten möglich ist. Metro habe ich die Jahre nicht so verfolgt (lediglich Ceconomy), steckt da jemand tiefer in der Materie?
 
Ich glaube nicht daran daß dieser Abschwung in der Höhe schon eingepreist ist. DAX -3.5 Punkte und Trendline durchbrochen.
Die Angst vor einem 2.lockdown ist zusätzlich präsent.
Das bedeutet ja nicht das spezielle Werte Gewinner der Krise sein können.
BIP USA minus 32% ist der Hammer, und dann noch Wahl im November ... ich kann mir erst danach vorzustellen wieder einzusteigen, bin aber zumindest mittelfristig orientiert und spiele nicht mit einem Teil meiner Altersversorgung ;)
 
Toi Toi Toi war früher...

Bei mir heißt es jetzt nur noch TUI TUI TUI...

Wieder bei rund 40 Prozent im Minus...

Ich werde evtl. nachkaufen und den Einstandspreis nach unten korrigieren.
Ich hoffe immer noch... 😄😎
 
Dann hast ein komplett anderes Depot als ich, Glückwunsch! :t

Danke. Ist allerdings nur (virtuelles) Spielgeld. Ein richtiges Depot habe ich schon lange nicht mehr. Über die Zeit gesehen, haben mich 840400, 850866 und A2G9K9 „gerettet“.

Grüsse

//Madcon
 
Zurück
Oben Unten