Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit dieser sicheren Anlage laut Hausbank hat vor einigen Jahren ein Kollege fast seine gesamte Rente verlorenJetzt mache ich in Kreuzfahrtschiffe![]()
Mit dieser sicheren Anlage laut Hausbank hat vor einigen Jahren ein Kollege fast seine gesamte Rente verloren![]()
Für die Flugzeugbauer sehe ich noch schwierigere Zeiten als für die Airlines. Welche Airline wird jetzt noch an Flugzeugbestellungen festhalten? Ich nehme an da wird alles was geht storniert und auch in naher Zukunft kein nennenswertes Volumen nachbestellt werden.
Biontech war kürzlich mal wieder bei gut +400% (Einstieg kurz nach Börsengang) bei mir im Depot. Ich spekuliere auf eine Impfstoff Produktion frühestens im Oktober. Bin mir aber noch nicht sicher ob und wann ich nachkaufe.
Selbst als AMD-Investierter kam mir diese Idee die letzten Tage auch. Intel hat seit Freitag schon extrem stark Federn lassen müssen. Der EUR/USD Kurs ist günstig - aber damit kann man auch AMD-Aktien kaufen;-) Der Währungskurs wird sich für beide Aktien gleich entwickeln. M.E. hat AMD mit CEO Lisa Su die Jahre der Durststrecke genutzt, um nicht nur aufzuschließen... Ich wollte den heutigen Tag noch abwarten, denn heute kamen die Q2-Zahlen von AMD (Forums-Diskurs).
Aufgrund der positiven AMD-Entwicklung und der Aussichten, werde ich bei einem Rücksetzer eher noch aufstocken. Intel aber trotzdem im Auge behalten und hier extrem langsam einen im Verhältnis kleinen Stock aufbauen - bin bei Intel irgendwie extrem vorsichtig eingestellt. Ich denke, wir werden eher bei AMD Anstiege sehen als bei Intel ;-) Mal sehen, was so die nächsten Wochen von Intel kommuniziert wird.
Mit TSMC hätte man auf das richtige Pferd gesetzt und mit beiden Kandidaten gewonnen, aber den Einsatz habe ich mal wieder verpennt.... (genau wie Zooplus- mal für die nächste Krise merken).
Wirtschaft
USA -32%
Deutschland -10%
warm anziehen!
Also an Aktien führt kein Weg vorbei.
.. und der persönlichen Risikobereitschaft sowie der Höhe des Invest.Letztlich ist es eine Frage des Anlagehorizontes
Technisch sehe ich aktuell AMD mit Ryzen auch vorne; bzw. Dank dem Infinity Fabric Ansatz und eigener GPUs im Bereich APUs gut aufgestellt. Andererseits hatte AMD bereits mit AMD64 damals bei der (64bit) Architektur die Nase vorne und hat wenig daraus gemacht. Intel ist im Vergleich zu AMD und Nvidia geradezu spot-billig bewertet. Hier sind also bereits Umsatzrückgäng unterstellt, der so ggf. überhaupt nicht eintreten wird. Der Server Markt ist sehr träge. Ob ARM sich jemals durchsetzt, steht in den Sternen. Bisher sind fast alle CPUs bei den großen Cloud Anbieter von Intel. Auch bei den Ultrabooks gibts derzeit keine AMD Konkurrenz. Das Geld fließt also aktuell weiterhin zu Intel. Dank eigener Fertigung dürfte die Marge pro CPU bei Intel auch größer sein. Ich denke in paar Jahren liegt Intel fertigungstechnisch wieder vorne oder zumindest gleichauf; Hat durch die derzeit schlechtere Fertigung allerdings andere Tricks gefunden, die CPUs zu beschleunigen. Zudem muss klar sein, das man die Strukturbreiten nicht unendlich verkleinern kann. Also desto länger man 14nm / 10nm CPUs verkaufen kann, desto besser. Weil jeder Schritt in Richtung 5 / 3 nm wird komplizierter und deutlich teurer.
Wie auch immer. Ich gönne AMD sämtliche Erfolge. Denke allerdings nicht, dass die Bewertung von AMD (KGV 68) im Vergleich zu Intel (KGV 10,4) so gerechtfertigt ist. AMD ist ja quasi 6,5 Mal so teuerSelbst Nvidia liegt derzeit bei 'nur' KGV 49,79. Und selbst das ist meines Erachtens zu teuer. Da ist noch der Hype ums Autonome Fahren eingepreist. Übrigens gehört Mobile Eye zu Intel
Grundsätzlich hast Du Recht.Eine gute Mischung aus Cash, Aktien/Wertpapiere, Gold, Immobilien ist denke ich der Schlüssel für den Erhalt des Mittelstandes.
Naja ich seh das immer so. Günstig ist nicht im Vergleich zu was es mal gekostet hat, sondern was vergleichbares kostet zum Zeitpunkt der Entscheidung.Grundsätzlich hast Du Recht.
Immobilien funktioniert leider erst, wenn man eine gewisses Summe zum Investieren hat. Aktuell sehe ich auch keine interessanten Kaufpreise. Einen Einbruch wie im März am Aktienmarkt gab es bisher nicht.
Ohne gute Angebote bringt einem selbst die aktuell günstigste Finanzierung nichts; Gold ist aktuell ja auch auf Rekordhoch - weiß nicht ob man da noch einsteigen will. Der Zug ist vermutlich bereits abgefahren![]()
Grundsätzlich hast Du Recht.
Immobilien funktioniert leider erst, wenn man eine gewisses Summe zum Investieren hat. Aktuell sehe ich auch keine interessanten Kaufpreise. Einen Einbruch wie im März am Aktienmarkt gab es bisher nicht.
Ohne gute Angebote bringt einem selbst die aktuell günstigste Finanzierung nichts; Gold ist aktuell ja auch auf Rekordhoch - weiß nicht ob man da noch einsteigen will. Der Zug ist vermutlich bereits abgefahren![]()
Verträge laufen sicherlich eine gewisse Zeit und der Servermarkt ist träge. Wenn ich aber als Kunde die Wahl zwischen Holzrad oder dem coolen neuen Gummireifen zum gleichen Preis habe, muss ich mir über die zukünftige Ausrichtung meines Unternehmens Gedanken machen. Intel braucht (wie im Ausblick angegeben) nun erneut mehr Zeit, um im 7nm-Bereich Fuß zu fassen. Man munkelt, dass Intel ansatzweise 2022 Anschluss finden wird. Der Tanker ist träge.
Der Mitbewerber hat im Jahr 2022 sicherlich schon immense Kenntnisse sammeln können, die weit über die 7nm-Technologie hinaus gehen.
Ich bin bei der Consorsbank und auch sehr zufrieden. Tipp zum Aktiensparplan: Bei Inhaberaktien kannst du die Bank anschreiben das du nicht in das Aktienregister aufgenommen werden möchtest. Sonst lohnen sich Sparpläne mit kleinen Beiträgen via Aktien kaum.Habe bei der Comdirect heute ein Depot eröffnet und einen Sparplan angelegt. Das einrichten klappte sehr gut. Die Comdirect Seite ist sehr nutzerfreundlich.Habe auch ein Depot bei der onvista. Die bietet aber leider keinen Sparplan mit Aktien an.
Gruss
Markus
Ganz ehrlich nein....Ich bin bei der Consorsbank und auch sehr zufrieden. Tipp zum Aktiensparplan: Bei Inhaberaktien kannst du die Bank anschreiben das du nicht in das Aktienregister aufgenommen werden möchtest. Sonst lohnen sich Sparpläne mit kleinen Beiträgen via Aktien kaum.
Ich hoffe du weißt was ich meine und kannst mit dem Hinweis etwas anfangen.![]()
Hehe, hier wird es gut erklärt, denke ich.Ganz ehrlich nein....![]()
1 Woche | 48,10€ | +8,86% |
1 Monat | 53,12€ | −1,43% |
6 Monate | 63,50€ | −17,54% |
Automobilindustrie: Milliardengewinn in der Coronakrise: Porsche ist Europas Ertragskönig
Performance
1 Woche 48,10€ +8,86% 1 Monat 53,12€ −1,43% 6 Monate 63,50€ −17,54%
//Madcon
Nur blöd, dass man keine Aktien von denen kaufen kann, sondern man den ganzen Schmuddelkonzern mitkauft.
Und die Porsche Holding ist ebenfalls von VW maßgeblich abhängig.
Nach sechs Monaten stand ein Netto-Verlust von 329 Millionen Euro zu Buche, wie die Familienholding am Montag in Stuttgart mitteilte. Im vergangenen Jahr hatte die Porsche SEnoch fast 2,4 Milliarden Euro Gewinn ausgewiesen. Der Gewinn der Dachgesellschaft, über den die Familien Porsche und Piech die Mehrheit an Volkswagen halten, speist sich zum größten Teil aus dem Geschäft des Wolfsburger Autobauers.![]()
VW-Großaktionär Porsche SE schreibt wegen Corona rote Zahlen - Porsche-Aktie im Minus
VW-Haupteigner Porsche SE ist wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in die Verlustzone gerutscht.www.finanzen.net
Gab ja Zeiten, da hatte Porsche mehr Gewinn als Umsatz![]()
waren das die Zeiten, an denen es keine (b.z.w. nur noch zu horrenden Preisen) Porsche Aktien gab?
//Madcon