Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da die ING nach wie vor hartnäckig nervt, ich solle den neuen AGBs zustimmen, wollte ich mal fragen ob es da irgendeine Alternative zur Zustimmung gibt? Ich meine im Endeffekt kann ich die Bedingungen für ein nach wie vor kostenlose Kontoführung erfüllen, aber es geht ja vielleicht nicht allen so. Daher die Frage ob es da eine Alternative zur Zustimmung, neben der Kündigung gibt. Und wenn ich nicht zustimmen, ab wann kann die ING frühestens kündigen? Direkt morgen zum 01.03.?
@Brummm
Meine Sparkasse hat mich nach meiner Rückforderung der Gebühren bombardiert mit ständig neuen Stellungnahmen.
Da liegt schon der erste Fehler: Kunde der Sparkasse. *scnr*
Oder wenn man als Kunde von Dritten erfährt, dass die Filiale bald geschlossen (1.4.22) wird, man aber noch gar nicht informiert wurde, was mit dem Schließfach dann passieren wird...Wieso? Die Sparkasse muss teilweise etwas ganz Besonderes sein.
Jedenfalls sah ich zuletzt die Mitteilung einer Sparkasse, dass wenn man das Konto weiternutze, dadurch den neuen Tarifen zustimme. Die BGH-Rechtsprechung scheint dort also nicht zu gelten.
Nur was soll man machen, wenn dieselbe Sparkasse zugleich die mehrere Monate zuvor erklärte Kündigung des Kunden nicht akzeptiert? Spätestens ab hier driftet es dann doch ein wenig ins Groteske ab.
Ja bei CureVac war ich auch zu gierig. Zwar mit Verlust raus bei - 40 %.Was jammert ihr wegen minus 5 Prozent …
Meine Restbestände CureVac sind bei minus 80 Prozent.
Meine TUI-Flotte liegt auch schon wieder angeschlagen in der Werft…
Und der Rest… Mantel des Schweigens und so…![]()
Oder wenn man als Kunde von Dritten erfährt, dass die Filiale bald geschlossen (1.4.22) wird, man aber noch gar nicht informiert wurde, was mit dem Schließfach dann passieren wird...
Wieso? Die Sparkasse muss teilweise etwas ganz Besonderes sein.
Jedenfalls sah ich zuletzt die Mitteilung einer Sparkasse, dass wenn man das Konto weiternutze, dadurch den neuen Tarifen zustimme. Die BGH-Rechtsprechung scheint dort also nicht zu gelten.
Nur was soll man machen, wenn dieselbe Sparkasse zugleich die mehrere Monate zuvor erklärte Kündigung des Kunden nicht akzeptiert? Spätestens ab hier driftet es dann doch ein wenig ins Groteske ab.
Das ist nicht mehr richtig, habe erst letzte Woche die neuen AGB`S der KSK online bekommen,Jedenfalls sah ich zuletzt die Mitteilung einer Sparkasse, dass wenn man das Konto weiternutze, dadurch den neuen Tarifen zustimme. Die BGH-Rechtsprechung scheint dort also nicht zu gelten.
Online Banking kostet mich mit Sterne Rabatt bei der SK statt 3,90 nur 0,90 pro Monat, dafür ist die Kreditkarte aber nicht umsonst.Girokonto Comfort kommt jetzt auf 7,95 im Monat bei der Kreissparkasse.
Meine SK hält sich dran.Die BGH-Rechtsprechung scheint dort also nicht zu gelten.
Ziviler Ungehorsam oder so ähnlich. Irgendwo muss ich doch den Rebellen rauslassen.Warum willst du nicht zustimmen?
War das ein Tipp, Apple Aktien zu verkaufen?Off-Topic, aber muss es loswerdn - Wir hatten beide Jahrelang Fitbit, aber mit egal welchen Modellen solche Probleme, dass wir sie letztendlich entsorgt haben und nun mit der iWatch leben müssen.
Die Software ist unschlagbar, aber das Zusammenspiel/synchronisieren und dann noch die Hardware-Probleme, das war uns - obwohl wir sehr geduldig sind - zu viel.
Mag sein, dass das nun 3 Jahre später besser geworden ist, aber wir sind davon weg
So, nun zurück zu Lück...
Heute erweitert um HomeDepot. Wird 1 Jahr laufen der Sparplan dafür.Sparplan einfach laufen lassen