Corvette C8 2020

Ich antworte auf deine Fragen, @guense, mal hier. ;) Du hattest nach dem Erscheinungsdatum des C8-Cabrios in Deutschland gefragt.

Die Kurzantwort: Es gibt noch kein Erscheinungsdatum.

AusfĂŒhrlicher: ZunĂ€chst ist es so, dass bisher in den USA allein die Targa-Variante offiziell vorgestellt wurde. Das Cabrio fĂ€hrt noch leicht getarnt durch die Gegend. Wann das vorgestellt wird ist noch offen. Allzu lange dauern sollte es wohl nicht mehr, aber das ist bei GM in der Regel schwer vorherzusagen. :whistle:

In Bezug auf Europa ist es so, dass die C8 seit ein paar Tagen auf den deutschen und schweizer Chevrolet-Webseiten unter „zukĂŒnftige Modelle“ gefĂŒhrt wird - und zwar ohne Erscheinungsdatum. Auch wenn Chevrolet inoffiziell - den HĂ€ndlern und in den sozialen Medien - gerne erzĂ€hlt, dass die C8 in Europa Mitte 2020 vorgestellt wĂŒrde, so gibt es dazu dennoch keine wirklich offizielle Aussage von GM - es sei denn, man möchte Behauptungen in den sozialen Medien so verstehen. Mein - unsicherer - Kenntnisstand aus dem mittleren Management bei GM ist derjenige, dass die finale Entscheidung noch nicht getroffen ist. Das betrifft nicht nur das ob und wann, sondern auch die Frage, mit welchem Motor die C8 nach Europa kommt.

Wer also nicht warten möchte, der bestellt derzeit am besten ein US-Modell. Auch das wird man dann aber erst in 2020 bekommen. Die Zulassungsproblematik ist m. W. noch ungeklĂ€rt (wobei ich nicht weiß, wie weit Geiger damit ist). Hier in der Gegend laufen 3 Bestellungen einer C8, aber es ist wirklich schwer, von GM genauere Informationen zu bekommen, um hier schon mal die UmrĂŒstung und Zulassung zu planen.

Alles in allem wird sich damit vermutlich erst im FrĂŒhjahr 2020 abzeichnen, wie man hier eine C8 zuverlĂ€ssig auf die Straße bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, und wenn ich schon dabei bin... :+

... der Slide zeigt das Head-up Display - das damit wohl etwas anders aussieht als bei der C7:

DE0FC980-AF10-4F03-AC78-73931D368BC7.jpeg
 
Nochmal zum Cabrio... :whistle: Im US-Forum ist diese "Abbildung" ...

image_fcdcd5aa798ecb0d39a08155b7452765757355dd.png

... aufgetaucht. Allerdings ist noch unklar, woher die kommt und ob sie verlÀsslich ist. Schaut man sich die getarnten Modelle an, ...

88c1b23e_0db6_4827_bbf3_d4a51440d3e4_eac7795ddee8e49c68786f9bdcab380960d736e2.jpeg

e304e7bd_e536_410d_a1f8_555aab303513_0442b0bb2d915b23d26c7728a7fbc1569860782d.jpeg


... dann dĂŒrfte es aber wohl in der Tat so kommen, dass die Cabrio-Variante tatsĂ€chlich ĂŒber aerodynamische "Hutzen" hinter den Sitzen verfĂŒgt. :) :-)

 
Ja, mĂŒsste halt nur mal ordentlich nach Deutschland kommen, und das am besten als Grand Sport und Z06 mit einer attraktiven Auswahl an Motoren. :whistle:
 
Im ZRoadster-Forum ganz wichtig - der Kofferraum: :+

Anhang anzeigen 396398

...immerhin passt ein Golf - REISEBAG rein, auch wenn dies dem geneigten Golfer nur wenig gefallen wird... :unsure:

Ansonsten gefĂ€llt mir die C8 echt gut, danke @Brummm fĂŒr die schönen und vor allem aussagekrĂ€ftigen Fotos.

Ob die C8 es in grĂ¶ĂŸeren StĂŒckzahlen nach Europa schafft bleibt spannend, eine echte Bereicherung fĂŒr den Straßenverkehr wĂ€re die allemal...

Gruß Hannes
 
Sounds nice :t
Nur die SchaltvorgÀnge könnten gerne etwas schneller sein;)

Finde, die passen. Die HochschaltvorgĂ€nge sind doch Ă€ußerst flott. Es soll ja auch kein Schlag entstehen beim Schalten, das wĂ€re ja fahrdynamisch kontraproduktiv.
WĂŒrde mal davon ausgehen, dass das Tremec-Getriebe seine Sache schon sehr gut macht, auch wenn es mit das erste DCT von ihnen ist (neben dem im GT500).
 
ZurĂŒck
Oben Unten