Corvette C8 2020

Die Corvette hat schon seit Generationen keinen "klassischen" V8-Sound mehr... :whistle:

Einfach mal abwarten, wie die C8 klingt. Bislang sind akustische Parallelen zur C7 deutlich erkennbar.
 

...wann hat die C8 eigentlich keinen, einen kleinen (Z51-Packet ?) oder den großen (Performance-Packet ?) Heckflügel? &:

Schade, dass Chevrolet bei der C8 zwei große Designfehler veranstaltet hat - diese eckigen Endschalldämpfer und noch viel schlimmer, das komplett aus dem Ruder gelaufene, viereckige Lenkrad. Ansonsten finde ich die C8 gut gelungen... :t Hat halt wenig mit dem vorherigen Corvette-Design zu tun und geht deutlich in Richtung italienisches Design - aber das kommt sicherlich vom Mittelmotor-Konzept und den dadurch ans Design vorgegebenen Sachzwänge...
 
...wann hat die C8 eigentlich keinen, einen kleinen (Z51-Packet ?) oder den großen (Performance-Packet ?) Heckflügel? &:
Gute Frage, das ist m. E. noch nicht offiziell geklärt. Ggf. wird man den Konfigurator abwarten müssen. Jedenfalls ist das Heckflügel-Design nicht Bestandteil des offiziellen Z51-Pakets.

Korrektur (am 26.07.19): Laut dem Playbook ist ein "rear spoiler" doch Bestandteil des Z51-Pakets.

Das Design der Auspuffrohre finde ich auch nicht so gut, aber das ist m. E. hinnehmbar. So richtig klasse fand ich die vier innenliegenden Rohre eigentlich nie...

Was mir aber zunehmend auffällt: Die Rädchen kommen m. E. etwas schmächtig daher. Mindestens müssten breitere Reifen drauf, und etwas weniger Luft im Radkasten dürfte dann auch sein. Aber so etwas ist typisch für das Basismodell. Die Z06 und die (hoffentlich folgende) Grand Sport werden da anders aufwarten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
S65, den Göttervater, schließt du sicherlich implizit aus, oder?! 😎
Ich glaube, ja. Der s65 hat doch eine crossplane kw, richtig?
Bin den alten M3 zweimal kurz gefahren, davon einmal GTS auf der Rennstrecke. Hab den Sound als gut in Erinnerung, gegen meinen Shelby ist er halt dezent, vor allem bezüglich V8- Blubbern...
 
Ich glaube, ja. Der s65 hat doch eine crossplane kw, richtig?
Bin den alten M3 zweimal kurz gefahren, davon einmal GTS auf der Rennstrecke. Hab den Sound als gut in Erinnerung, gegen meinen Shelby ist er halt dezent, vor allem bezüglich V8- Blubbern...

Ja, ist Crossplane und hat eine ungewöhnliche Firing Order. Love it 👍🏻
 
Ja, ist Crossplane und hat eine ungewöhnliche Firing Order. Love it 👍🏻

War von mir vielleicht unglücklich ausgedrückt: Ich bezog mich auf alle aktuellen BMW-V8-Motoren mit der speziellen Zusammenführung der Zylinderbänke für den Turbolader. Die alten V8 sind alle top, da mit gekreuzter Kurbelwelle und ungleichen Zündabständen auf den beiden Bänken (und als Sauger keine Zusammenführung der Abgasströme "über Kreuz").
 
Eine weitere Enthüllung einer (Vorserien-) C8: :) :-)

 
Im o.a. Video lässt sich u.a. das neue Lenkrad in zwei Varianten gut erkennen:

C8 Lenkrad.jpg

Nur als kleines Detail: Die schicken Magnesium-Schaltwippen hätte man auch ruhig schon der C7 spendieren - oder wenigstsens zur Nachrüstung anbieten - können. :thumbsup:
 
Vergleich der beiden Sportsitz-Varianten:

C8 Sitze.jpg

Der linke Sportsitz bietet dem Allerwertesten offenbar wirklich wenig Seitenhalt. Der rechte Sportsitz hat an den exponierten Stellen einen Stoffbezug - was sicherlich sinnvoll ist, aber wohl nicht jedermanns Geschmack trifft (meinen eher nicht).

Die aktuellen Competition-Sitze der C7 tendieren übrigens eher in Richtung des o.a. linken Sitzes: Sehr viel Seitenhalt für den Rücken, aber überschaubarer Seitenhalt auf der Sitzfläche.
 
Im o.a. Video lässt sich u.a. das neue Lenkrad in zwei Varianten gut erkennen:

Anhang anzeigen 389291

Nur als kleines Detail: Die schicken Magnesium-Schaltwippen hätte man auch ruhig schon der C7 spendieren - oder wenigstsens zur Nachrüstung anbieten - können. :thumbsup:

ja, die Paddels sehen besser aus - dafür ist das unsäglich grausame und unnütze viereckige Design quasi ein Schlag in's Gesicht. Warum sich diese unten abgeflachte, aus der Fliegend-Start Ära so derartig hartnäckig als Pseudo-Sportlenkrad mit
dadurch deutlich schlechteren Eigenschaften beim sportlichen Fahren hält, ist mir ein Rätsel - warum aber jetzt Chevrolet diese Unsitte bei der an sich schönen C8 auch noch auf die Spitze treibt, werde ich nie verstehen? &:
 
... dafür ist das unsäglich grausame und unnütze viereckige Design quasi ein Schlag in's Gesicht. ...
Ich find' das auch nicht gut, aber es wird zur Not ertragbar sein. Ich muss ja schon in Camaro und C7 mit der unteren Abflachung leben: Man gewöhnt sich daran. Im normalen Straßenverkehr ist es unproblematisch, und auf dem Track berührt man diese Bereiche nur selten. Wo es allerdings wirklich unangenehm werden kann, das ist beim sehr schnellen Umgreifen, wenn man das hinten ausbrechende Fahrzeug abfangen möchte.

Chevrolet erklärt die obere Abflachung mit dem Ziel, das gesamte Cockpit (mitsamt Instrumentenanzeige) tief zu halten und damit einen besonders guten Blick auf die Fahrbahn zu ermöglichen. Ich denke, man kann das erst bewerten, wenn man mal selbst auf dem Fahrersitz Platz nimmt.
 
Puh, die Perspektiven sind aber nicht sehr vorteilhaft! :O_oo: ...
Ja, find‘ ich auch, Auf manchen „Real Life-Fotos“ wirkt sie deutlich weniger attraktiv als auf den Pressefotos. Mich stören vor allem die zarten Räder und die kaum ausgestellten Radhäuser.

Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass das nur die kleinste Version der C8 ist - sozusagen, um mal aus dem Forum zu zitieren, das „Kassengestell“. :D Die Z06 wird sicherlich deutlich heftiger. So oder so soll die Kiste - jedenfalls für mich - nicht lieblich aussehen, sondern sie soll FAHREN! :3devilish
 
Performance und gutes Design schließen sich aber nicht aus. :@
 
Zurück
Oben Unten