Corvette C8 2020

Ganz ehrlich... Da kann auch ein Fake-Pupsen beim Gaswegnehmen dabei sein, dieser Wagen ist wunderschön und hört sich richtig genial an 👍
 
Ich glaube der @CityCobra hat gedacht, er bekommt einen Supersportwagen (Corvette) zum Preis eines super Sportwagen (Supra)... 😉
Das die C8 hier in Europa nicht für den Preis zu haben sein wird war mir schon klar.
Nur hatte ich nicht mit knapp unter 100.000€ gerechnet.
Die C8 gefiel mir auf Anhieb, bei der Supra stören mich einige Punkte.
Aber man kann die Supra auch nicht mit der Corvette vergleichen.
Dann spare ich halt zur Not etwas länger auf die C8...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich... Da kann auch ein Fake-Pupsen beim Gaswegnehmen dabei sein, dieser Wagen ist wunderschön und hört sich richtig genial an 👍
Mich würde das auch nicht stören. Als V8-Saugmotor mit über 6 Litern hört sich so etwas immer noch anders an als bei den kleinen Turbomotoren. :) :-)
 
Bei allen anderen Autos hast du es bisher als pubertär verurteilt ;)
Ich verurteile es dann als „pubertär“, eher als primitiv, übertrieben oder penetrant künstlich, wenn es genau so klingt. Und das ist m. E. bei so ziemlich allen Turbomotoren der Fall. Bei manchen mehr, bei anderen noch mehr. Sollte es bei der C8 genau so mies klingen, dann werde ich es auch dort verurteilen.

Das ist allerdings, aus mehreren Gründen, nicht zu erwarten. :) :-)
 
Na ja bei 100000€ wäre dann wohl doch der 718 Spyder wieder erste Wahl wenn auch denkbar knapp....
 
Ich verurteile es dann als „pubertär“, eher als primitiv, übertrieben oder penetrant künstlich, wenn es genau so klingt. Und das ist m. E. bei so ziemlich allen Turbomotoren der Fall. Bei manchen mehr, bei anderen noch mehr. Sollte es bei der C8 genau so mies klingen, dann werde ich es auch dort verurteilen.

Das ist allerdings, aus mehreren Gründen, nicht zu erwarten. :) :-)

...zumindest nicht für den Einstiegs-Sauger-V8 der C8 - wenn dann die leistungsstärkeren V8 mit Turbo kommen, dann wird das auch in Richtung Proll-Sound gehen. :whistle:
 
Was ist denn genau ein Proll Sound? Wenn es etwas lauter ist? Wenn es künstlich ist? Oder wenn andere geilen Sound haben und man selber nicht....
Bei der Corvette mache ich mir mal gar keine Sorgen.... wenn jemand Sound kann, dann die Amis...
Und die, die sich das nicht leisten wollen/können, sprechen dann wieder von Proll Sound.

Prollige Grüße
Markus
 
Dem Rainer und mir geht es in erster Linie um den Klangunterschied zwischen großvolumigem Sauger und kleinerem Turbo. ;)

Wir können die Diskussion aber gerne verschieben, erstmal kommt die C8 ja mit Sauger. :) :-)
 
Was ist denn genau ein Proll Sound? Wenn es etwas lauter ist? Wenn es künstlich ist? Oder wenn andere geilen Sound haben und man selber nicht....
Bei der Corvette mache ich mir mal gar keine Sorgen.... wenn jemand Sound kann, dann die Amis...
Und die, die sich das nicht leisten wollen/können, sprechen dann wieder von Proll Sound.

Prollige Grüße
Markus

...wenn's künstlich ist/klingt - ich persönlich mag es zwar auch nicht übertrieben laut (das geht für mich auch tendenziell in Richtung prollig), kann das aber verstehen, wenn dies vielen gefällt. Übrigens hat das so rein gar nichts mit "nicht leisten können/wollen" zu tun - das ist ein ganz billiges Totschlag-Argument, wenn einem rein gar nichts mehr dazu einfällt. Ja, US-Cars können normalerweise einen tollen Sound - weit besser, wie mancher italienischer Supersportler und das für einen Bruchteil der Kosten (Fällt Dir was auf - das ist exakt die Widerlegung Deines Totschlag-Arguments). ;)

Es soll halt insgesamt gut klingen (das ist leider sehr subjektiv) - satt, tieffrequent, aber oben nicht abgewürgt, ein schöner klassischer V8 Sound (denn das ist der mit Abstand schönste Motoren-Klan, da kann maximal nur noch ein V12 mithalten, ein V10 tut's da leider nicht, das ist im Vergleich eine Disharmonie). Das Sprotzeln sollte nicht übertrieben und keinesfalls künstlich erzeugt sein. Laut dar das Ganze sein, aber nicht wie ein startender Düsenjäger. Tut mir leid, ich kann's einfach nicht besser beschreiben... :) :-) Doch, mir ist ein Beispiel für Proll-Sound eingefallen - den habe ich ja selbst schon gefahren: Der an sich wunderschöne Jaguar F-Type R. Den kannst Du selbst mit geschlossener Klappe unter keinen Umständen so fahren, dass Du nicht permanent alle akustisch weg bläst und damit auf die Nerven fällst. Beispiel zwei: der Z4M mit dieser unsäglichen X-Pipe, dass war MEGA-Prollig (weil absolut kein schöner Sound, sondern nur extrovertiert laut). :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich größtenteils bei dir....
Das Totschlagargument schlechthin ist jedoch, andere Sounds als Prollsounds abzuwerten, wenn der eigene etwas schwach auf der Brust ist.
Sehr sehr oft fällt mir dies in M40 G29 Themen auf. Gebetsmühlen artig wird der eigene Sound verteidigt, denn wir wollen ja nicht rumprollen.... fällt dir was auf?

Sorry für OT.... musste mal raus...

Ich freue mich drauf die erste neue Vette hier zu sehen und vor allem..... zu hören.

Gruss
Markus
 
... Das Totschlagargument schlechthin ist jedoch, andere Sounds als Prollsounds abzuwerten, wenn der eigene etwas schwach auf der Brust ist. ...
Vielleicht muss (und sollte) man es nicht so sehr an Rainers Wortwahl festmachen - es ging ja nur um die Angrenzung unterschiedlicher (konstruktionsbedingter) Motor- und Auspuffsounds, nicht um eine pauschale Abwertung aller möglichen Klangkulissen, die anders sind als diejenige des eigenen Fahrzeugs. ;)

Warten wir es mal ab, wie die C8 klingen wird. In Ansehung der deutlichen Unterschiede zwischen 6th Gen. Camaro und C7 darf man darauf durchaus neugierig sein...
 
Es soll halt insgesamt gut klingen (das ist leider sehr subjektiv) - satt, tieffrequent, aber oben nicht abgewürgt, ein schöner klassischer V8 Sound (denn das ist der mit Abstand schönste Motoren-Klan, da kann maximal nur noch ein V12 mithalten, ein V10 tut's da leider nicht, das ist im Vergleich eine Disharmonie).

Wobei man hier ja schon nochmal differenziern muss: Sauger V8 Flatplane KW oder Crossplane KW, Turbo mit oder ohne wechselseitiger Zusammenführung der Auslasskanäle, V10 als 2x R5 oder ungleichmäßige Zündabstände je Bank. Das alles bestimmt das Klangbild sehr deutlich, sodass man über V8 und V10 i.A. keine gereneralisierte Aussage machen kann.
Ich stimme Dir zu, auch ich finde keinen Klang besser als den eines V8 mit Crossplane KW, aber nur ohne wechselseitige Zusammenlegung der Auslasskanäle (beim Turbo, d.h. z.B. AMG). Sonst klingt der V8 nurmehr wie zwei Vierzylinder (siehe alle BMW-V8, leider(!)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich größtenteils bei dir....
Das Totschlagargument schlechthin ist jedoch, andere Sounds als Prollsounds abzuwerten, wenn der eigene etwas schwach auf der Brust ist.
Sehr sehr oft fällt mir dies in M40 G29 Themen auf. Gebetsmühlen artig wird der eigene Sound verteidigt, denn wir wollen ja nicht rumprollen.... fällt dir was auf?

Sorry für OT.... musste mal raus...

Ich freue mich drauf die erste neue Vette hier zu sehen und vor allem..... zu hören.

Gruss
Markus

...da interpretierst Du etwas in meinen Post hinein, was definitiv nicht so ist - denn erstens war ICH schon immer ein Verfechter von leisen Tönen (mir gefällt es einfach nicht, wenn es zu laut und aufdringlich ist), zweitens bin ich mit dem Klang meines G29 wesentlich zufriedener, wie ich dies jemals mit dem Z4M war (und der war Serie im Bezug auf den Klang) und drittens hat mir der durchaus lautere (Serien-)Klang einer Corvette C6/C7, eines Camaro Gen.6 und auch des Mustang schon immer gut gefallen - was ich auch diverse mal schon geschrieben hatte. &:

Verstehe ich jetzt nicht wirklich, wie man sich da direkt so auf die Füße getreten fühlt - oder wolltest Du Dich vielleicht direkt angesprochen fühlen? Zumal ich das ja explizit detailliert aufgeschlüsselt hatte.
Außerdem ging es dabei ja eigentlich überhaupt nicht um den G29, oder? ;) Hatte ich DICH irgendwie direkt angeschrieben, bzw. erwähnt? Ich glaube nicht und wenn das bei Dir so angekommen ist, tut's mir leid, denn das war nicht meine Absicht.

Denn mit großem Aufwand wäre ja ein deutlich aggressiverer Sound (siehe Akropovic) auch beim G29 machbar - gefällt mir aber nicht und der wird niemals an den satten, sonoren und druckvollen Klang eines klassischen V8 daran kommen...
 
Der klassische V8 Sound eines Amis wie in einigen Videos passt m.E. überhaupt nicht zur Optik der C8;ähnlich empfinde ich es bei den Shelby Mustang mit flat-plane Kurbelwelle.So ein Motor würde wieder besser zur C8 passen m.E..Aber auch daran wird man sich gewöhnen (müssen) und mal schauen was für den europäischen Markt rausgehauen wird.
 
Zurück
Oben Unten