Corvette C8 2020

Der Vergleich hinkt, weil der Multipla zum einen ein Design-Extrembeispiel ist. Zum anderen sind bei Sportautos viele Gestaltungsmöglichkeiten ja durch die Funktion beschränkt. Mithin kann ein Sportauto eben nicht aussehen wie ein Multipla.

Abgesehen davon: Pack einen V8 in den Multipla, mach' da ein gutes Fahrwerk drunter, ändere ein paar äußere Details... und die Kiste würde ihre Freunde finden. :D

...und vor allem für unglaubliche Gesichter sorgen, wenn ein hässlicher Multipla mit affengeilem Sound fast jeden "Sportwagen" links liegen lässt - das würde ich zu gerne sehen... :lipsrseal2 ;) :) :-)
 
Sehr informativ. Hast du mal eine Quelle oder einen Buchtipp um sich tiefer in das Thema einarbeiten zu können.

Dass ein V8 eines alten Ami besser klingt als z. B der V8 im E92 M3 ist für mich deutlich zu hören. Woran das liegt würde ich gerne genauer verstehen.

Danke

Diese Infos zu Cross- und Flatplane im Allgemeinen findest Du auch noch im Internet. Ich habe leider keine Literaturempfehlung dazu.
Einer meiner nächsten Kollegen ist ein VM-Mann, von ihm bekomme ich viele (aktuelle) Themen in diesem Bereich direkt mit.

Sorry, dass ich Dir da nicht weiterhelfen kann.
 
Das liegt an den unterschiedlichen Kurbelwinkeln und damit unterschiedlichen Zündabständen....

Ja, aber Zündabstände zwischen den Bänken. Die Zündabstände in Summe untereinander sind gleich. Aber es wird bei der gekreuzten Kurbelwelle 2x hintereinander auf einer Bank gezündet, bevor die andere Bank wieder benutzt wird. Dadurch ergibt sich (konfigurier- und modifizierbar) durch die Abgasanlage dieses "Blubbern".
Da der 6,2l-Motor der Corvette genau dieser Bauart entspricht, hat er auch in Reinstform (da ohne Strömungsmaschine in Ansaug- oder Abgastrakt) die Veranlagung diesen Sound zu generieren. Modifikationen durch die Abgasanlage sind natürlich immer möglich.
 
Wikipedia hat einen - zumindest für mein Niveau ;) - interessanten Artikel

und verweist dann noch weiter auf Seite 4 dieser Serie

Ab Seite 4 geht es auch um Technik, vorher mehr um Geschichte

Grüße, Gerhard
 
... hmmm, komische Aussage! Nur weil eine hässliche Frau auf Sterneniveau kochen kann, werde ich Diese doch nicht heiraten.
Wenn du ernstlich Frauen mit Gegenständen vergleichen möchtest, dann wundert mich überhaupt nicht, dass du meinen Beitrag nicht nachvollziehst. :rolleyes5
 
Wenn du ernstlich Frauen mit Gegenständen vergleichen möchtest, dann wundert mich überhaupt nicht, dass du meinen Beitrag nicht nachvollziehst. :rolleyes5
Wenn du diesen Vergleich nicht begriffen hast, dann zweifle ich ernsthaft an Deiner Intelligenz. Das war als Metapher gedacht. Hoffe Du kannst mit diesem Wort etwas anfangen. Warum kannst Du nicht akzeptieren, dass ich dieses Auto hässlich finde? Warum musst Du deshalb antworten, dass man dieses Auto doch nicht nur wegen der Optik beurteilen kann? Was glaubst Du wer du bist, mir meine Meinung zu diesem Fahrzeug zu untergraben?Du solltest Dir echt mal Gedanken darüber machen, wie Du hier im Forum andere Mitglieder behandelst.
 
...und vor allem für unglaubliche Gesichter sorgen, wenn ein hässlicher Multipla mit affengeilem Sound fast jeden "Sportwagen" links liegen lässt - das würde ich zu gerne sehen... :lipsrseal2 ;) :) :-)

Das erste was da kommen würde, wäre "Karpfengesang" (Mund offen und nach Luft schnappen)
Ich fände es lustig 🙂

Der Multipla schaut so schräg aus, dass er schon wieder kultig ist. Wenn man ihn passend lackiert, hier und da Farbwechsel vornimmt, V8 rein, Fahrwerk anpassen, wird jede Fahrt zur extravaganten Live Performance 😂👍
 
Wenn du diesen Vergleich nicht begriffen hast, dann zweifle ich ernsthaft an Deiner Intelligenz. Das war als Metapher gedacht. Hoffe Du kannst mit diesem Wort etwas anfangen. Warum kannst Du nicht akzeptieren, dass ich dieses Auto hässlich finde? Warum musst Du deshalb antworten, dass man dieses Auto doch nicht nur wegen der Optik beurteilen kann? Was glaubst Du wer du bist, mir meine Meinung zu diesem Fahrzeug zu untergraben?Du solltest Dir echt mal Gedanken darüber machen, wie Du hier im Forum andere Mitglieder behandelst.
Heieiei, was soll denn diese Aggressivität? :cautious: Ich habe deine Meinung nicht „untergraben“, meine Meinung dazu ist halt nur eine andere. Und ich habe mein Unverständnis darüber zu Ausdruck gebracht, dass man einfach mal so daherkommt - in deinem Fall könnte man auch sagen: in einen Fred hineinplatzt - und ein fahrerisch und technisch sehr interessantes Fahrzeug nur nach dem Äußeren betrachtet und pauschal abwertet. Auch diese Meinung wirst du mir wohl lassen müssen. Ich fahre halt Autos primär und schau sie mir nicht nur auf schicken Bildchen an.

Nur als kleines Beispiel - zum „Gedanken machen“: Wie fändest du es, wenn jemand in eine konstruktive Diskussion über den Z1 hineinplatzt und erklärt, wie hässlich das Ding doch sei? Wenn ich mir deinen vorstehenden Beitrag anschaue, dann liegt es nahe, dass du alles andere als höflich bleiben würdest. Und auch vorliegend hast du die Gegenrede - auf die du jetzt derart gereizt reagierst - offensichtlich schon selbst antizipiert:
Hoffe ich mache mich jetzt nicht unbeliebt. ... Habe mir bisher aber jeglichen Kommentar verkniffen. Evtl. hätte ich es auch dabei lassen sollen. ...
Du kommst mithin ganz bewusst in einen Fred hinein mit einer pauschal abwertenden und damit kontroversen Meinung, und reagierst dann aggressiv, wenn jemand deine Meinung erwartungsgemäß nicht teilt. Ist das die von dir gewünschte „Behandlung anderer Mitglieder“ (rein rhetorische Frage)?

Und ja: Ich finde es unpassend, Menschen mit Gegenständen zu vergleichen. Eine „Metapher“ macht das nicht besser.

Damit sind die Auffassungen hoffentlich geklärt und es kann wieder um das Thema gehen.
 
... Der Multipla schaut so schräg aus, dass er schon wieder kultig ist. Wenn man ihn passend lackiert, hier und da Farbwechsel vornimmt, V8 rein, Fahrwerk anpassen, wird jede Fahrt zur extravaganten Live Performance 😂👍
Der würde dann sogar noch diesen „Leichenwagen“ von Chrysler toppen. :D

Aber so etwas gibt es eben nicht, weil Sportwagen-Design bekanntermaßen funktional sein muss (oder jedenfalls: sollte). Das ist einer der Gründe, warum Design-Diskussionen über Sportautos m. E. häufig fehlgehen. Es macht ja auch wenig Sinn, bei der C8 den Motor hinten zu loben und gleichzeitig den Wegfall der tollen langen Motorhaube der C7 zu beklagen. :O_oo:

Wobei: Das sähe sicher putzig aus, wenn man die C8 vorne einfach um einen halben Meter strecken würde. Dann würde auch der Kofferraum weiter zulegen. :D
 
Ich für mich (persönlicher Geschmack) und in Anlehnung an die Z Modelle:
Der Z1 zb schaut für mich aus wie eine Mischung aus M1 und einem niedrigen alten Geländewagen (wenn die Türen unten sind + Sitze).
Der soll aber gut gehen und sehr agil sein 👍
Und: der, der den Wagen hat, freut sich👍

Das Z3QP hat für mich optisch was von "Hüftschaden", ist allerdings wohl auch sehr agil. 👍
Hier auch glückliche Fahrer👍
Mein E85: Heck top, Front (Motorhaube) .. Naja, irgendwie unfertig... (Hat schon was von nem Keks mit zu viel Backtriebmittel)
agil ist er mit Sicherheit👍👍👍 (ich mag ihn)

Der M dagegen 👍👍👍 die Motorhaube macht den E85 perfekt... Das Fahren mit dem M: muss man einfach mal gemacht haben 👍👍👍

Jede Zeit hat ein anderes Design, findet Käufer und erschließt neue Zielgruppen, ob ich das nun für mich als gelungen finde oder nicht.

Und die C8 ist für mich: BINGO!
 
Ein Artikel mit vielen Fotos - und endlich mal "mit ohne Heckspoiler" :+ - und einem Link zum Order Guide als PDF...


IMG_8934.jpg

IMG_8960.jpg

IMG_8980.jpg

IMG_2832.jpg

IMG_2836.jpg

Rotes Leder im Innenraum ist ja so gar nicht meins - :eek: :o! -, aber immerhin werden damit die reichlichen Kontrastnähte deutlich. :) :-)

Die lange Knopfleiste auf dem "Mittelsteg" macht m. E. übrigens absolut Sinn, jedenfalls wird sie hervorragend erreichbar und bedienbar sein. Schon die C7 hat ja diesen "Mittelsteg" zur Abgrenzung zwischen Fahrer und Beifahrer, und wenn ich meine Hand in diese Richtung bewege, dann passen Lage und Abstand des Mittelstegs genau, um etwaige (bei der C7 dort ja leider nicht vorhandene) Knöpfe zu bedienen. :t
 
Etwas Farbe... :) :-)

f974ad342fd4fa9300e9b8e8b6f59744_1_21acf919e0fb8038047f78b7f75111a8db166be2.jpg

89d3cfcd59036d5c638fe0cbdcb32291_1_e90d5bd06bb93a465ed42795a2dc38f9c04fe152.jpg

8e634f5729bac8c3566c67d82d691c7d_1_59dddf9ac16112d6427da9985dbabf1fa0d2759f.jpg

3cef30a9ab55580c76633d522dc38ebd_1_8016146cef07abf1952f9855b4c1c0f4fc2e15c8.jpg

66067750_397757854181222_3797638435984562864_n_198dd527b75c547aefe83a7fa95d6ebf704b6a30.jpg

1ac61ede3969c5f9c41763a6dd8eed46_1_a5360201f0d7e02a4dd786f97f0a85afbda2daa0.jpg

fe5cdba3ac378976c316b43cb6166f5f_1_529a9e84e36eee3810d0a86090ff7b2101b59b05.jpg

9460456d50985847b2000d55f0319e26_1_bad1a15b732da0d3435efb0ce2c4dacdbe11d4d8.jpg

48e2cd40a4043c303fe4fe5b13e50c07_1_404c9620f29e3913ce109aa8c05208f4098e8b2f.jpg

78b5538ecc266ac2d09344bfd44c2c2e_1_c593d8445ddec9d05d9a3f57ad2b1373176ef0a0.jpg

Hier ...
... gibt es noch reichlich weitere davon.
 

...so viel zum Thema "...der klassische US Corvette-Käufer mag das C8 Mittelmotor-Konzept nicht...". :whistle:

Auch wenn der Bericht ein "Fake-News" war, bekommt die C8 gerade in den USA unglaublich viel positive Zustimmung.
 
Ja, es sieht wirklich sehr danach aus, als ob (auch) viele Corvette-Enthusiasten in den USA die neue C8 sehr offen und interessiert aufnehmen. :t Nicht wenige Interessenten sind nach eigener Aussage restlos begeistert. Klagen über die starken Veränderungen liest man in den US-Foren eher wenige... ;)
 
Also gerade bei diesem Bildvergleich fällt mir auf:
Die C7 ist viel schöner und ansprechender. Sorry für den Kommentar an die C8 Bewunderer
:whistle: :X

...kein Widerspruch - die C7 ist eben eine typische Vette, mit der klassisch schönen und unverwechselbaren Linienführung und die C8 (auch wenn sie technisch vermutlich gut ist), hat an sich den "Makel", irgendwie ein italienischer "Abklatsch" zu sein. Aber da tut man der C8 auch etwas Unrecht, denn ein Mittelmotor-Design gibt zwangsläufig das Design vor und so arg viel Spielraum hat man da vermutlich nicht.
 
Zurück
Oben Unten