Corvette C8 2020

Im US-Forum ist man der Auffassung, GM hätte für die C8 die Nordschleifenzeit nun „offiziell“ mit 07:29.9 enthüllt:


Die Richtigkeit dieser Angabe einmal unterstellt, wäre die „normal“ C8 (mit Z51-Paket) damit einen Hauch schneller als der aktuelle Porsche 911 Carrera S (992). Das ist vielleicht insofern erwähnenswert, als dass es bei der C7 für ein Gleichziehen mit dem 911er noch die Grand Sport-Variante brauchte.
 
Ja, und Porsche kennt natürlich die Eigenheiten der Nordschleife wie kein anderer. Umso anerkennenswerter ist diese Zeit der C8, wie ich finde.
Klasse, dass GM sich in Zeiten wie diesen getraut hat, den entwicklungs- und kostenintensiven Weg für die C8 zu gehen! Chapeau! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
Ich wäre ja eher für eine weitere Frontmittelmotor-C8 gewesen. Aber die Hauptsache ist, dass solche Autos heutzutage überhaupt noch entwickelt und gebaut werden. :) :-)
 
Als kleine Randnotiz: Die C8 hat es nun endlich aus dem Bereich "Upcoming" in die Auflistung der aktuellen (Performance-) Modelle geschafft. :t

Chevrolet.jpg

In den USA werden wohl mittlerweile auch die ersten Fahrzeuge an Endkunden ausgeliefert. :) :-)
 
In den USA werden wohl mittlerweile auch die ersten Fahrzeuge an die Endkunden ausgeliefert. :) :-)
Ja, nachdem der große Streik die Werke ordentlich lahm gelegt hatte, ist es mit der Produktion nun stark verzögert endlich losgegangen. Da die "normale" C8 also aus den News erstmal raus ist, stürzt man sich jetzt auf die Spekulationen rund um ein neu Z06:

Tim
 
Ist wohl nicht weit her mit der neuen C8 Z06 - die wird ja sogar von einem alten Camaro noch überholt! :eek: :o

676033.jpg

Im Ernst: Das sieht (wenig überraschend) nach breiteren Reifen und breiterer Radverkleidung aus. Gut so - das braucht die C8 auch dringend. :t
 
ASAP kündigt die C8 an :t

 
Ja, ASAP hat schon vor längerer Zeit mehrere C8 bestellt - sowohl für (mindestens) einen Kunden als auch aus eigenem Interesse. :) :-)
 
Haben sie - ASAP - auch gesagt, wann mit der C8 zu rechnen ist?
Ich habe bisher nicht gefragt. Zum Ende des letzten Jahres war die Prognose der März 2020. Das wird sich aber vermutlich eher nach hinten verschoben haben. Ich bin bald wieder dort und frage dann mal nach. :) :-)
 
Ich habe bisher nicht gefragt. Zum Ende des letzten Jahres war die Prognose der März 2020. Das wird sich aber vermutlich eher nach hinten verschoben haben. Ich bin bald wieder dort und frage dann mal nach. :) :-)

Sehr gut :t

(gerade auf der Seite nach einem Newsletter gesucht und festgestellt, dass es keinen gibt. Dass ich mich mal über sowas aufrege :d:d )
 
Ich hab' gerade den Besteller der einen C8 gefragt. Er hat von ASAP noch keine neueren Informationen. :unsure:
 
Wie man sieht, sollte man nicht allzu groß sein ;) Aber der Innenraum (auch wenn ich ihn nicht in der Farbe nehmen würde), wirkt schon sehr fein gemacht. Das Lenkrad wäre allerdings auch nicht meins ...

Tim
 
Mit dem Lenkrad hadere ich auch. Zumal ich gerne den Sitz eher hoch und das Lenkrad eher tief einstelle. Das könnte Probleme mit der Sichtbarkeit der Anzeigen geben.

Immerhin hält der Beifahrer die Cam manchmal ungefähr auf Augenhöhe, und da sieht es danach aus, als könne man zumindest den Rand der Motorhaube vom Sitz aus sehen. Das wäre ja schön. :) :-)
 
Ein kleiner Fahrbericht - Road und Track - aus dem US-Forum: :) :-)

Auspuffsound:


Kleine Videos aus dem Track-Teil:




Wer sich mit der Corvette etwas auskennt, der kann erkennen, dass der neue Performance Data Recorder ein deutlich besseres Bild liefert als der PDR aus der C7-Generation.
 
Am Rande: Im Bericht sind tolle Detailfotos des Innenraums: :t

Anhang anzeigen 419761
Anhang anzeigen 419753
Anhang anzeigen 419754
Anhang anzeigen 419755
Anhang anzeigen 419756
Anhang anzeigen 419757
Anhang anzeigen 419758
Anhang anzeigen 419759
Anhang anzeigen 419760

M. E. richtig klasse! So etwas hätt‘ ich wirklich gerne in einer Frontmittelmotor-C8 gehabt. %:
Gefällt mir auch sehr gut!
Nur diese ewig lange Knopfleiste ist mir etwas zu überladen.
Ansonsten mag ich, dass es sehr Fahrer-orientiert ist, vermisst man ja bei moderneren BMWs. Und sofern man das erkennen kann, stelle ich mir die Haptik der belederten Amaturen sehr angenehm vor.
 
... Nur diese ewig lange Knopfleiste ist mir etwas zu überladen.
... sofern man das erkennen kann, stelle ich mir die Haptik der belederten Amaturen sehr angenehm vor.
Die „Knopfleiste“ ist sicher Geschmackssache. Ich mag die - im Camaro gibt es eine ähnliche Knopfleiste, wenn auch kürzer und horizontal ...

7EBCF1ED-FEB3-4C77-9C5F-2786BB00CB93.jpeg

... aber ich stehe halt auch auf Tasten-Sammelsurien. :) :-)

Das Leder ist schon in den aktuellen GM-Fahrzeugen sehr gut und hat m. E. zumindest teilweise eine (deutlich) bessere Haptik als (z. B.) das Leder bei BMW.
 
Die „Knopfleiste“ ist sicher Geschmackssache. Ich mag die - im Camaro gibt es eine ähnliche Knopfleiste, wenn auch kürzer und horizontal ...

Anhang anzeigen 419771

... aber ich stehe halt auch auf Tasten-Sammelsurien. :) :-)

Das Leder ist schon in den aktuellen GM-Fahrzeugen sehr gut und hat m. E. zumindest teilweise eine (deutlich) bessere Haptik als (z. B.) das Leder bei BMW.
Kenne mich in der US-Car - Szene wirklich nicht so gut aus, danke für die Erläuterung :)
 
Zurück
Oben Unten