Corvette C8 2020

Vor allem: Der Buchstabe "Z" gehörte zur Corvette schon viele Jahre bevor BMW überhaupt auf die Idee kam, einen Z-Roadster auf den Markt zu bringen. :) :-)
 
Die Kommentare sind für uns wenig hilfreich, aber die im Video gezeigte Farbkombination ist m. E. richtig klasse: :t



Es gibt dort übrigens wohl auch noch ein paar Escalades auf Vorrat... :whistle:

6E92DE55-E28F-4327-A29D-EAACEB024B1C.jpeg
 
interessant, dass neuerdings auch US fahrzeuge teil der waffendeals beider länder sind.:D
 
Servus Zusammen,

jetzt war ich dort, die C8 steht im 1. OG sehr prominent in der Mitte der Ausstellungsfläche, die orange Farbe wäre mir zu auffällig, aber die steht ihr gut.

K1024_20200527_151008.JPG

Was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, die sieht aber klein aus, wirkt fast schon zu zierlich. Daneben sähe eine C7 wie eine breite flache Flunder aus. Das ist für mich aber kein Ko-Kriterium, weil man mit diesen Außenmaßen auf Pässen sicher viel Spaß haben kann.



K1024_20200527_150205.JPG

Die Türen wirken haptisch sehr hochwertig und beim Einsteigen schlägt einem ein angenehmer Lederduft entgegen. Das Einsteigen gelingt auch für ein "älteres Semester" wie mich sehr gut und obwohl die Rückenlehne für meinen Geschmack zu sehr nach hinten geneigt ist fühlt man sich in den Sitzen sofort wohl. Die Sitzhärte ist eher weich als hart und auch der gebotene Seitenhalt ist vorhanden ohne einzuschnüren.



K1024_20200527_150111.JPG

Das Lenkrad war einer meiner größten Kritikpunkte, ich dachte wer hat sich nur diese Form ausgedacht, geht gar nicht! Aber in natura ist mir die "komische" Form erst mal gar nicht aufgefallen, kann also so schlimm gar nicht sein und so ist es auch. Wie sich die beiden oberen Ecken beim Fahren anfühlen werden, ich denke es wird "komisch" sein, aber das müsste man beim Fahren ausprobieren.



K1024_20200527_150115.JPG

Dann der Innenraum, was soll ich schreiben, es ist alles sehr sehr schön gemacht! Leder ist Leder mit schönen Ziernähten - die würde ich zwar in einer anderen Farbe als weiß wählen, aber das ist Geschmacksache.
Dann Metall ist Metall, die Schalter im Bereich der Mittelkonsole fühlen sich haptisch ebenfalls gut an, sind aber etwas "friemelig" und was darüber alles geschaltet werden soll, hmm ist für meinen Geschmack etwas "too much"....



K1024_20200527_150139.JPG

Was sonst noch auffällt, auch wenn man es als "richtiger Petrolhead" eher nicht als so wichtig erachten wird, sind die Bose-Boxen, die lassen guten Sound nicht nur aus dem Motorraum vermuten.


K1024_20200527_150215.JPG

Hinten läuft die C8 auf großen und breiten Sohlen und - der Kenner wird es gleich erkennen - die Reifen hatten auch schon mal Temperatur...

Ich könnte noch viel schreiben, aber es würde nicht mehr dabei "rüberkommen" - bei mir hat sich ein gewisses Gefühl eingestellt, zumindest habe ich meine Kontaktdaten dort gelassen um auf dem Laufenden zu bleiben...

Preisliste gibt es noch keine, der Startpreis soll bei € 85.000 liegen und bei "voller Hütte" ist knapp unter € 100.000 Schluss...

Gruß Hannes
 
Servus Zusammen,
jetzt war ich dort, ...
Danke für den Bericht, Hannes! :t

Bose ist bei Camaro, Corvette und den (meisten) Cadillacs übrigens Serien-Standard. Die Systeme klingen nicht überall gleich, sondern (m. E.) jeweils gut (Camaro) bis hervorragend (C7 und Cadillac). Die Lautsprecher-Abdeckung der C8 sieht m. E. besonders hochwertig aus. :) :-)

Deine Anmerkung zur Größe (bzw. "Kleine") der C8 ist interessant. Ich hatte mir die Abmessungen bisher nicht angesehen und einfach unterstellt, dass das wie üblich ein dicker Brocken ist. :+
 
Servus Zusammen,

jetzt war ich dort, die C8 steht im 1. OG sehr prominent in der Mitte der Ausstellungsfläche, die orange Farbe wäre mir zu auffällig, aber die steht ihr gut.

Anhang anzeigen 437204

Was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, die sieht aber klein aus, wirkt fast schon zu zierlich. Daneben sähe eine C7 wie eine breite flache Flunder aus. Das ist für mich aber kein Ko-Kriterium, weil man mit diesen Außenmaßen auf Pässen sicher viel Spaß haben kann.



Anhang anzeigen 437205

Die Türen wirken haptisch sehr hochwertig und beim Einsteigen schlägt einem ein angenehmer Lederduft entgegen. Das Einsteigen gelingt auch für ein "älteres Semester" wie mich sehr gut und obwohl die Rückenlehne für meinen Geschmack zu sehr nach hinten geneigt ist fühlt man sich in den Sitzen sofort wohl. Die Sitzhärte ist eher weich als hart und auch der gebotene Seitenhalt ist vorhanden ohne einzuschnüren.



Anhang anzeigen 437209

Das Lenkrad war einer meiner größten Kritikpunkte, ich dachte wer hat sich nur diese Form ausgedacht, geht gar nicht! Aber in natura ist mir die "komische" Form erst mal gar nicht aufgefallen, kann also so schlimm gar nicht sein und so ist es auch. Wie sich die beiden oberen Ecken beim Fahren anfühlen werden, ich denke es wird "komisch" sein, aber das müsste man beim Fahren ausprobieren.



Anhang anzeigen 437206

Dann der Innenraum, was soll ich schreiben, es ist alles sehr sehr schön gemacht! Leder ist Leder mit schönen Ziernähten - die würde ich zwar in einer anderen Farbe als weiß wählen, aber das ist Geschmacksache.
Dann Metall ist Metall, die Schalter im Bereich der Mittelkonsole fühlen sich haptisch ebenfalls gut an, sind aber etwas "friemelig" und was darüber alles geschaltet werden soll, hmm ist für meinen Geschmack etwas "too much"....



Anhang anzeigen 437208

Was sonst noch auffällt, auch wenn man es als "richtiger Petrolhead" eher nicht als so wichtig erachten wird, sind die Bose-Boxen, die lassen guten Sound nicht nur aus dem Motorraum vermuten.


Anhang anzeigen 437210

Hinten läuft die C8 auf großen und breiten Sohlen und - der Kenner wird es gleich erkennen - die Reifen hatten auch schon mal Temperatur...

Ich könnte noch viel schreiben, aber es würde nicht mehr dabei "rüberkommen" - bei mir hat sich ein gewisses Gefühl eingestellt, zumindest habe ich meine Kontaktdaten dort gelassen um auf dem Laufenden zu bleiben...

Preisliste gibt es noch keine, der Startpreis soll bei € 85.000 liegen und bei "voller Hütte" ist knapp unter € 100.000 Schluss...

Gruß Hannes

...Hannes, ich sehe Dich Deinen AMG GT-C Roadster schon "eintauschen" - oder soll die C8 noch dazu kommen? :whistle: :lipsrseal2

ABER zugegeben, ist schon ein schickes Teil - nur diese Farbe wäre so gar nicht meine.
 
Mir gefällt sie auch. Leider außerhalb des „Betriebsfriedens“... 😄
Und NEIN, meine Liebste wechsele ich nicht... 😄
 
Deine Anmerkung zur Größe (bzw. "Kleine") der C8 ist interessant. Ich hatte mir die Abmessungen bisher nicht angesehen und einfach unterstellt, dass das wie üblich ein dicker Brocken ist. :+

Guten Morgen Jan, ich habe die Außenmaße der C8 im Internet gefunden und verglichen:
  • Corvette C8 L=4,63 / B=1,93 / H=1,23 m / 1530kg
  • Corvette C7 L=4,51 / B=1,96 / H=1,23 m / 1536kg
  • Porsche 992 L=4,51 / B=1,85 / H=1,29 m / 1580kg
  • Ferrari 458 L=4,52 / B=1,93 / H=1,21 m / 1535kg

Die drei Zentimeter wirkten für mich überdimensional und jetzt muss ich zugeben, die C8 wirkt viel kleiner als so mancher Kontrahent... :thumbsdown:

Aber vielleicht "hängen" mir auch die Außenmaße des GTC-Roadster zu sehr im Nacken... ;)

Gruß Hannes
 
...Hannes, ich sehe Dich Deinen AMG GT-C Roadster schon "eintauschen" - oder soll die C8 noch dazu kommen? :whistle: :lipsrseal2

ABER zugegeben, ist schon ein schickes Teil - nur diese Farbe wäre so gar nicht meine.

Servus Rainer,

nein, mein Dickschiff bleibt in jedem Fall, ich spiele da mit einem anderen Gedanken, aber es ist ja noch etwas Zeit...

Gruß Hannes
 
Ich war gestern auch beim Geiger - muss das aber mal in Ruhe wiederholen. Die orange C8 war gestern in Suhl auf einem Corvette-Treffen und die schwarze stand draußen ... erwartungsgemäß ständig von einigen Leuten umringt. Daher auch nur Detailbilder.

Kofferraum hinten:
79095761_304517527212973_7003671923976568832_n.jpg

Staufach vorne:
101532688_876777486157478_7677590818575613952_n.jpg

Ein ziemlich cooler Blick von hinten:
100749543_559159058128353_3789180105998204928_n.jpg


Wirkt fast ein wenig verloren unter der riesigen Klappe:
101253447_3890099251060288_4037873577318416384_n.jpg

Ist schon hübsch geworden, die C8. Rein optisch könnten größere Räder drauf, die originalen verlieren sich fast etwas, gerade an der VA. Das Heck will mir persönlich auch noch nicht so ganz gefallen ... Alles in allem aber ein deutlicher Schritt nach vorn für GM (gerade bei der Verarbeitung) und ein Auto, das in dieser Preisklasse wenig Konkurrenz hat.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder wurde die C8 über die Rennstrecke gejagt - diesmal Laguna Seca. :) :-)

 
Ich überlegs mir ob ich den Spyder eintausche wobei mich die 100-200 ZEIT nicht vom Hocker gehauen hat für einen 500PS Sportwagen, die neue KFZ Steuer könnte allerdings zum Killer werden. Schön isse ja....
 
Zurück
Oben Unten