Corvette C8 2020

Ich find' das auch durchaus ertragbar. :+

Und die Seitenteile sind immerhin aerodynamisch funktional. :t
 
Auch wenn mich die Fahrleistungen nicht überzeugt haben, das Auto hat was und ein Hingucker ist es allemal 🥰👍
 
Aus einem anderen Forum: Ein m. E. recht anschaulicher Design-Vergleich zwischen den beiden Corvettes: :) :-)

c7c8.jpg

c7c8_rear.jpg
 
... zumindest außen. ;) Innen sieht die C7 gegen die C8 doch recht alt aus... :whistle:
 
Ja, das stimmt. Obwohl die C7 schon ein großer Sprung war von der C6 ... ich könnte mir dennoch eine C7 als Ersatz für den Camaro mal vorstellen.
Da das aber noch Zeit hat ... vertiefe ich die Gedanken gar nicht ;)

Tim
 
Rein optisch, von außen betrachtet, gefällt mir die C7 ehrlicherweise viiieeeel besser als die C8. Die Proportionen empfinde ich als stimmiger und der typische Corvette-Look lässt sich wahrscheinlich auch schwer auf ein Mittelmotor-Fahrzeug übertragen. Das Heck wirkt bei der C8 auf mich wie ein großer Kasten. Kein knackiger Po mehr...
Aber Optik ist natürlich vieles, aber nicht alles...
 
Also ich finde die C7 bildhübsch und das seit sie auf dem Markt ist. Und das Gefühl löst die C8 bei mir nicht aus. Ich würde meinen Mustang in ein paar Jahren gerne gegen eine C7 eintauschen. Aber ich will mich damit jetzt auch nicht zu sehr beschäftigen:whistle::sneaky:
 
Also ich finde die C7 bildhübsch und das seit sie auf dem Markt ist. Und das Gefühl löst die C8 bei mir nicht aus. Ich würde meinen Mustang in ein paar Jahren gerne gegen eine C7 eintauschen. Aber ich will mich damit jetzt auch nicht zu sehr beschäftigen:whistle::sneaky:
Für mich löst die C8 mehr das WILL HABEN aus.
Warum? Speziell die Heckpartie ist es. Die Endrohre in der Mitte habe ich schon immer als albern empfunden. Dazu kommt das hochwertigere Interieur.
 
... ich könnte mir dennoch eine C7 als Ersatz für den Camaro mal vorstellen. Da das aber noch Zeit hat ... vertiefe ich die Gedanken gar nicht ;) ...
... Ich würde meinen Mustang in ein paar Jahren gerne gegen eine C7 eintauschen. Aber ich will mich damit jetzt auch nicht zu sehr beschäftigen:whistle::sneaky:
Ich bin mal gespannt, ob man sich mit dem Thema in ein paar Jahren überhaupt noch (oder wieder) beschäftigen kann: Derzeit tendiert zumindest hier in Deutschland das Angebot an ordentlichen C7 gegen Null. Vielleicht bessert sich der Markt wieder, oder die Corvettes bleiben langfristig als Liebhaberfahrzeuge in den Garagen der Eigentümer. :unsure:
 
Nochmal ein Neuzugang im US-Forum - schlicht schwarz-weiß, aber ich finde nach wie vor, dass das farblich abgesetzte Dach richtig optisch gut funktioniert. :) :-)

88607ED9-23FB-4E17-97A1-519CCC0B94D9.jpeg
4C83FEAB-9A42-42EE-A69A-362EF8E131A7.jpeg
 
Also ich finde die C7 bildhübsch und das seit sie auf dem Markt ist. Und das Gefühl löst die C8 bei mir nicht aus. Ich würde meinen Mustang in ein paar Jahren gerne gegen eine C7 eintauschen. Aber ich will mich damit jetzt auch nicht zu sehr beschäftigen:whistle::sneaky:
Nur am Rande erwähnt, Vollgas fest ist selbst die C7 GS nicht über mehrere Runden, wird zumindest im PFF so berichtet. Da hat man sich sofort wider getrennt.
 
Für mich wichtig wäre in erster Linie das das Ding Temperatur stabil ist....
Der Spyder ja mittlerweile auch schon wieder 5 Jahre alt also denke ich auch über einen C8 Roadster nach gefallen tut er mir ja und die Ausstattung Varianten und Innenraum Farben sind cool.
 
Eine m. E. schöne Track-Aufzeichnung mit einer C8 (und einem guten Fahrer): :) :-)


Ich bin wirklich gespannt, wie die C8 im Innenraum unter Last klingt. %:
 
Zurück
Oben Unten