Coupe Heckspoiler Carbon

Nein, der ist von CFD.
Hatte mich mal mit dene Kurzgeschloßen
Naja auf den Bildern sieht er net schlecht aus. Aber dss kann ich erst beurteilen wenn er da ist.

Vorallem aber auch was Passgenauigkeit angeht, werd dann paar Fotos machen, wenn ich ihn auf meinen Wagen lege.

(sry an den besitzer des Bildes)
Der linke ist Tecarbon in 1x1 der rechte Original.
 

Anhänge

  • 1385388767721.jpg
    1385388767721.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 168
Soo morgen sollte der erste Spoiler eintreffen. Das ist der von CFD :).

Werde dann demnächst ein "Spoilertreffen" mit "Der Quelle" abhalten.
Er hat dann einen Tekarbon dabei und den Originalen.

Evtl. Machen wir das direkt bei DS-Fasertechnik.

Fotos kommen dann noch und die eindrücke zu der Form \ struktur der Nachbauspoiler. :)
 
So - da ich scheiße gelaunt bin und kopfschmerzen habe mach ichs kurz.

Der Spoiler voN CFD ist da, hab mich Mega gefreut.... zu früh.
Also ausgepackt, begutachtet.

Der Faserverlauf ist zum teil echt schlecht, vorallem an den Hückeln und an der Rückseite des Spoilers.
Er ist auch sehr "klobig" liegt daran das die Grundplatte kein Carbon ist sondern ein Kunststoff (denke ABS oder so) und darauf ist dann wohl ne Lage Sichtcarbon gekommen.
AUf den Bildern ist das nicht zu erkennen, aber mit dem Auge und der Hand kann man es sehen und erfühlen =/.

Das Teil ist auch ziemlich krass gewölbt, wobei ich denke das der Originale auch leicht gewölbt sein wird. Allerdings musste ich schon ganz schön viel kraft aufbringen den Spoiler "eben zu drücken"

Also den werd ich mir auf keinen Fall aus Auto kleben. Ich werde ihn morgen wieder zurück schicken!
Somit fällt auf jeden Fall der von CFD weg, zumindest dieser.
Anscheinend können die auch ein Werkzeug machen, und den Originalen nachbauen.

Aber wenn wir das dann machen dann bei meinem Bruder. Da sieht man wenigstens was gemacht wird und es passt nacher zu 10000% und wenn was ist dann kann man sich immer an die Jungs wenden.
Da gibts ne Garantie drauf!

Hier die Bilder

 
Zuletzt bearbeitet:
So heute hat sich mein Bruder den Nachbau noch angeschaut (schicke ich dann morgen zurück) Und er meinte nur der ist "Stümperhaft".
Vorallem die Basis mit dem ABS Kunststoff und dem 3m Klebestreifen. Wird nie halten.

Hoffe ich bekomme im laufe der nächsten Woche dann den Originalen.

Achja - der Originale ist auch Gewölbt, aber nur halb so stark wie der Nachbau. Das würde die Montage auch deutlich schwerer machen.
 
Was wird der nachbau denn so kosten ? Bmw hat ja bestimmt gut dran verdient da sollte er locker unter 300 das Stück liegen odet ?
 
Was wird der nachbau denn so kosten ? Bmw hat ja bestimmt gut dran verdient da sollte er locker unter 300 das Stück liegen odet ?

Denke ich nicht, du vergisst das man trotzdem ein Werkzeug herstellen muss. Und das macht die Sache einfach teuer.

Die Frage ist eher ob die 300€ zu halten sind, da wir keine 500stück machen lassen sondern einfach nur 20.

Allerdings werde ich das noch abklären, evtl. Kommt er mir entgegen mit den Werkzeug kosten, oder er behält es und vertreibt weiterhin den Spoiler, oder ich muss es kaufen. Oder wir machen 50/50.
Das gilt es noch abzukláren.
Mache ich in dem Zuge, sobald ich den Originalen habe und zu ihm gehe.
Am wahrscheinlichsten wird aber sein das der größte Teil der Werkzeug kosten auf die Teile umgelegt wird. Iwie so..

Ich habe mich natürlich noch anderweitig informiert, aber so ein Werkzeug kostet in der regel 2000-2500euro.
Das ist das Problem an der Sache.
Wenn es schon ein Werkzeug geben würde, denke ich das der spoiler iwo bei rund 200-230euro liegen würde.

Joa dem ist leider nicht so :(

Ich hatte noch vor 2 wochen mit CFD darüber geredet, die könnten das machen, Werkzeug herstellen und Teile produzieren. Allerdings lassen die das in Fern-Ost machen, und man würde da auf ca. 6000-7000euro kommen. Für ca. 20 Stück.

Das war mal die grobe Rechnung.
Dann lass ich das aber lieber hier machen, die das richtig anpassen, und Herstellen und vorallem es eine Garantie drauf gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ich nicht, du vergisst das man trotzdem ein Werkzeug herstellen muss. Und das macht die Sache einfach teuer.

Die Frage ist eher ob die 300€ zu halten sind, da wir keine 500stück machen lassen sondern einfach nur 20.

Allerdings werde ich das noch abklären, evtl. Kommt er mir entgegen mit den Werkzeug kosten, oder er behält es und vertreibt weiterhin den Spoiler, oder ich muss es kaufen. Oder wir machen 50/50.
Das gilt es noch abzukláren.
Mache ich in dem Zuge, sobald ich den Originalen habe und zu ihm gehe.

Ich habe mich natürlich noch anderweitig informiert, aber so ein Werkzeug kostet in der regel 2000-2500euro.
Das ist das Problem an der Sache.
Wenn es schon ein Werkzeug geben würde, denke ich das der spoiler iwo bei rund 200-230euro liegen würde.

Joa dem ist leider nicht so :(

Ich hatte noch vor 2 wochen mit CFD darüber geredet, die könnten das machen, Werkzeug herstellen und Teile produzieren. Allerdings lassen die das in Fern-Ost machen, und man würde da auf ca. 6000-7000euro kommen. Für ca. 20 Stück.

Das war mal die grobe Rechnung.
Dann lass ich das aber lieber hier machen, die das richtig anpassen, und Herstellen und vorallem es eine Garantie drauf gibt.


Erstmal danke für die Mühe!!
Du wirst dann kurz vorm go erst ma die kosten sicherlich darstellen oder? Damit sich jeder einen Eindruck davon machen, welche Kosten wohl auf ihn zukommen :)


Gruß

Özkan
 
Erstmal danke für die Mühe!!
Du wirst dann kurz vorm go erst ma die kosten sicherlich darstellen oder? Damit sich jeder einen Eindruck davon machen, welche Kosten wohl auf ihn zukommen :)


Gruß

Özkan

Kein Ding will ja auch einen :).

Richtig, sobald ich bei ihm war und er den aufwand abschätzen kann, obs einteilig ider ein zweiteiliges Werkzeug werden muss, und wir nach wie vor bei 17spoilern sind (oder es vll mehr werden) kann er mir dann einen genauen Preis nennen.

Meinen Wagen muss ich auch noch runter stellen, sie formen ja die Heckklappe ab, damit sie den Spoiler zu 100% anpassen können :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Ding will ja auch einen :).

Richtig, sobald ich bei ihm war und er den aufwand abschätzen kann, obs einteilig ider ein zweiteiliges Werkzeug werden muss, und wir nach wie vor bei 17spoilern sind (oder es vll mehr werden) kann er mir dann einen genauen Preis nennen.

Meinen Wagen muss ich auch noch runter stellen, sie formen ja die Heckklappe ab, damit sie den Spoiler zu 100% anpassen können :).


Hut ab für dein Engagement!
 
Danke danke :).
Ich nehme gerne Lob entgegen aber erst wenn die Produktion startet :).

Noch warte ich auf das Original Teil.
Und wenn das da ist, muss ich meine Emma erstmal (ist ja abgemeldet) irgendwie zu dene bekommen. Oder mein Bro formt das vllt. Bei mir in der Garage ab xD.
Schaun wir mal, auf jeden Fall wird sich was tun :).

Und letzten endes hat Jogurt das ganze ins Rollen gebracht. Und Sub ganz am Anfang :)

Seitens BMW wirds wohl aber noch nichts neues geben. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Nachtrag zum Orginal:Werkzeug ist vorhanden und in Prüfung ob man damit noch sauber fertigen kann,die wirtschaftliche Betrachtung steht noch aus.
Aktuell ist Weihnachtsurlaub. Also wenn dann kriegen wir erst ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk.

Danke der Quelle für die Vorabinfo!!!! ;)


Cool - also tut sich doch noch was!
Machen aber früh Urlaub.
:D Hoffe das Werkzeug taugt noch was.. =/
 
So Jungs.
Schlechte Nachrichten :( sorry....
Game Over.
Das Werkzeug/Form ist nicht mehr brauchbar. Neues aufzusetzen sieht BMW als nicht mehr wirtschaftlich.

Damit müssen wir jetzt Alphafight nach besten Kräften unterstützen damit es hier ein Second Source gibt.



Schade aber trotzdem an dieser Stelle ein großes Dankeschön für deine Bemühungen ;)
 
Zurück
Oben Unten