Coupe Heckspoiler Carbon

Woher habt Ihr diese Werte?


google...

den genauen Link kann ich dir nicht senden, weiss ich nicht mehr, hatte es mir nur gespeichert

z4 Coupe

Fahrzeugstirnfläche: 1.940 m²
Luftwiderstandsbeiwert: 0.33
Luftwiderstandsindex: 0.64
Vorderachse: -28 kg Auftrieb
Hinterachse: -43 kg Auftrieb

Porsche als Vergleich:

996 (Facelift) VA -24 kg, HA -6 kg
GT3 RS (996) VA -19 kg, HA + 25 kg
GT3 (996) VA -13 kg, HA 0 kg
996 Turbo VA k.A., HA -6 kg
997 S VA -20kg, HA +7 kg
GT3 (997) 0 kg auf beiden Achsen
GT3 RS (997) VA -2 kg, HA +10 kg
997 Turbo VA -8 kg, HA +12 kg
Boxter (MJ 03) VA -28 kg, HA -33kg
 
google...

den genauen Link kann ich dir nicht senden, weiss ich nicht mehr, hatte es mir nur gespeichert

z4 Coupe

Fahrzeugstirnfläche: 1.940 m²
Luftwiderstandsbeiwert: 0.33
Luftwiderstandsindex: 0.64
Vorderachse: -28 kg Auftrieb
Hinterachse: -43 kg Auftrieb

Porsche als Vergleich:

996 (Facelift) VA -24 kg, HA -6 kg
GT3 RS (996) VA -19 kg, HA + 25 kg
GT3 (996) VA -13 kg, HA 0 kg
996 Turbo VA k.A., HA -6 kg
997 S VA -20kg, HA +7 kg
GT3 (997) 0 kg auf beiden Achsen
GT3 RS (997) VA -2 kg, HA +10 kg
997 Turbo VA -8 kg, HA +12 kg
Boxter (MJ 03) VA -28 kg, HA -33kg


Also bei beinem alten QP hatte ich bei vollgas schon das Gefühl das er mit Spoiler n ticken ruhiger auf der HA lag.

Wird sicherlich n paar kg bringen, aber das sind dann halt ka. 2-5?

Von BMW bekommt man ja leider keine Daten, hatte da schon ein paar mal angefragt!
 
Sehe ich es richtig....der Spoiler sitzt bei dir aber nicht bündig mit dem Rand der Heckklappe, oder? Warum?

Soll er auch nicht.
Die schablone vom BMW bzw. Die arbeitsanweisung sagt aus, das dieser etwas davor sitzt. Ich muss mal nach m Bild gucken.

Ok - wobei vllt aufm Bild scho etwas "weit hinten" ist.
 
Sorry Jungs,wenn ihr da hinten Anpressdruck generieren wollt muss da ein mindestens 20cm hohes Brett drauf. Ich find das Windkanalbild grad nicht,aber das Heck liegt nicht mal Ansatzweise in der relevanten Luftströmung:) :-)
Und selbstverständlich gibt BMW solche Daten nicht an Normalbürger weiter:D
 
Sorry Jungs,wenn ihr da hinten Anpressdruck generieren wollt muss da ein mindestens 20cm hohes Brett drauf. Ich find das Windkanalbild grad nicht,aber das Heck liegt nicht mal Ansatzweise in der relevanten Luftströmung:) :-)
Und selbstverständlich gibt BMW solche Daten nicht an Normalbürger weiter:D

Die Daten sind halt nicht relevant - sonst würde ein Hersteller sicherlich sagen was so ein Spoiler oder sonst was an Anpressdruck bringen würde!
Schließlich gibt es auch seitens BMW Daten über CW Wert, Auftrieb bzw. Abtrieb VA und HA.
Und das ist ja kein Geheimnis

Z4 Coupe
Fahrzeugstirnfläche: 1.940 m²
Luftwiderstandsbeiwert: 0.33
Luftwiderstandsindex: 0.64
Vorderachse: -28 kg Auftrieb
Hinterachse: -43 kg Auftrieb

Porsche als Vergleich:
996 (Facelift) VA -24 kg, HA -6 kg
GT3 RS (996) VA -19 kg, HA + 25 kg
GT3 (996) VA -13 kg, HA 0 kg
996 Turbo VA k.A., HA -6 kg
997 S VA -20kg, HA +7 kg
GT3 (997) 0 kg auf beiden Achsen
GT3 RS (997) VA -2 kg, HA +10 kg
997 Turbo VA -8 kg, HA +12 kg
Boxter (MJ 03) VA -28 kg, HA -33kg
 
Ein negativer Auftriebswert ist doch gleich eigentlich gut....bedeutet ordentlich Anpressdruck oder hab ich da was falsch verstanden?

Zitat: Der Anpressdruck ist bei Sportwagen, Supersportwagen und Rennwagen eine zusätzlich zur Gewichtskraft senkrecht auf die Straße wirkende Kraft. Er wird durch negativen dynamischen Auftrieb erzeugt.


Abtrieb (Anpressdruck) ist +
Auftrieb ist -

Heißt also..

Wenn du 200 fährst drückt die Luft mit 43kg von unten gegen dein Heck und 'hebt' es quasi an. (Auftrieb)

Abtrieb hingegen drückt von oben auf dein heck gegen den Boden. Bei einem GT3 RS zb: mit 10kg, heißt also er hat 53kg mehr Abtrieb als das z4 coupe.. (Weil das coupe hat ja 43kg Auftrieb)


EDIT: Lange Rede, kurzer Sinn....

Ja mehr Auftrieb die Karre hat, desto schwammiger und unruhiger fährt sie sich bei hohen Geschwindigkeiten, und je mehr Abtrieb du hast desto mehr drückt er das Heck auf den Boden, heißt besseres Handling, nicht so schwammig.. Aber auch langsamer wenn der Abtrieb zu groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Jungs,wenn ihr da hinten Anpressdruck generieren wollt muss da ein mindestens 20cm hohes Brett drauf. Ich find das Windkanalbild grad nicht,aber das Heck liegt nicht mal Ansatzweise in der relevanten Luftströmung:) :-)
Und selbstverständlich gibt BMW solche Daten nicht an Normalbürger weiter:D


meintest du diese Bilder?
 

Anhänge

  • BMW-Z4-3-0si-Coup-11-fotoshowImage-b32a58ce-220062.jpg
    BMW-Z4-3-0si-Coup-11-fotoshowImage-b32a58ce-220062.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 140
  • BMW-Z4-3-0si-Coup-18-fotoshowImage-57ddfa1c-220069.jpg
    BMW-Z4-3-0si-Coup-18-fotoshowImage-57ddfa1c-220069.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 150
Genau,da muss es auch Eins von der Seite geben,da sieht man dass der Spoiler praktisch nicht angeströmt wird. Die Diva vom Zracing Team hat nicht umsonst ne Frittentheke hinten drauf....
 
:thumbsup:
so, wie geht's weiter? Wann sind die nächsten 5, 10, 20, 25 fertig?
:uhoh:
 
Zurück
Oben Unten