Crash mit geliehenem Jaguar in Stuttgart

Mit dem Ego hat das nix zu tun, sondern über solche ernsten Themen sollte man m. E. einfach sachlich diskutieren. So wie z. B. @H-P das macht und z. B. auch einfach mal nachfragt, wenn etwas komisch vorkommt.
 
Ein professioneller Testfahrer, der mit einem Vorserienfahrzeug der Schwiegermutter imponieren will und im Erklönig über die Landstraße ballert. Is schon klar, höchst professionell und verantwortungsvoll. Es sind doch deutliche Parallelen zum Mercedes-Testfahrer-Fall von 2003 zu sehen. Eine Schuld oder ein Fehlverhalten wird gar nicht erst versucht zu sehen, der Konzern steht mit Anwälten statt Abmahnung zur Seite und das Publikum scheint dem Täter doch irgendwie auch noch etwas heroisches abgewinnen zu können.

Stellt euch mal vor da kommt irgend ein 18-Jähriger Dorftrottel und fährt eure Tochter im Golf mit bösem Blick zu Tode.

Übrigens: "Testfahrer" ist kein geschützter Begriff. Das kann im Prinzip jeder Konzernangehörige sein der gerade irgendwas in dessen Auftrag fährt.
 
Übrigens: "Testfahrer" ist kein geschützter Begriff. Das kann im Prinzip jeder Konzernangehörige sein der gerade irgendwas in dessen Auftrag fährt.

Ohne mich hier in die allgemeine Diskussion reinhängen zu wollen: Unser Werksstudent hat nach Feierabend nebenbei für Opel regelmäßig mehrstündige (4-5) Testfahrten gemacht. Meist vollkommen übermüdet.... War also auch "Testfahrer".
 
Ein professioneller Testfahrer, der mit einem Vorserienfahrzeug der Schwiegermutter imponieren will und im Erklönig über die Landstraße ballert. Is schon klar, höchst professionell und verantwortungsvoll. Es sind doch deutliche Parallelen zum Mercedes-Testfahrer-Fall von 2003 zu sehen. Eine Schuld oder ein Fehlverhalten wird gar nicht erst versucht zu sehen, der Konzern steht mit Anwälten statt Abmahnung zur Seite und das Publikum scheint dem Täter doch irgendwie auch noch etwas heroisches abgewinnen zu können.

Stellt euch mal vor da kommt irgend ein 18-Jähriger Dorftrottel und fährt eure Tochter im Golf mit bösem Blick zu Tode.

Übrigens: "Testfahrer" ist kein geschützter Begriff. Das kann im Prinzip jeder Konzernangehörige sein der gerade irgendwas in dessen Auftrag fährt.

Verstehe ich nicht.
Was haben BMWs Anwälte mit dem Verfahren zu tun?
Ich kann natürlich nicht wissen, inwieweit BMW als Nebenkläger aufgetreten ist - > materieller Schaden (stand das in einem der Artikel 🤔?) oder deren Anwälte den Fahrer vertreten haben.


Deinen Ausführungen nach, scheint Dir das Urteil zu milde zu sein... - >"Golf Fahrer, privat, selbe Situation, Freundin (/Tochter) tot"

So habe ich es verstanden.
 
...Übrigens: "Testfahrer" ist kein geschützter Begriff. Das kann im Prinzip jeder Konzernangehörige sein der gerade irgendwas in dessen Auftrag fährt.
... Unser Werksstudent hat nach Feierabend nebenbei für Opel regelmäßig mehrstündige (4-5) Testfahrten gemacht. Meist vollkommen übermüdet.... War also auch "Testfahrer".
Man kann den Begriff des "Testfahrers" noch lange diskutieren, aber es dürfte doch wohl offensichtlich sein, dass sich das Gericht nicht an dem Begriff aufgehalten hat. Sondern im Verlauf der Gerichtsverhandlung wurde vertieft hinterfragt, was für ein Mensch und Autofahrer der Täter ist. Hierbei kamen die Richter offenbar zu dem Ergebnis, dass es sich eben nicht um einen notorischen Raser, Gestörten, Aushilfs-Testfahrer oder um sonstwen oder -was handelte. Dass der Täter zur Tatzeit viel zu schnell unterwegs war, das ist unbestritten. Darin liegt ja gerade das fahrlässige Fehlverhalten, das zu einer Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung führte.
 
......
Stellt euch mal vor da kommt irgend ein 18-Jähriger Dorftrottel und fährt eure Tochter im Golf mit bösem Blick zu Tode.
......

.... nur nochmals zur Info, dass war nicht irgendein 18-jähriger Dorftrottel im Golf mit bösem Blick der eine Ihm fremde Tochter Tode gefahren hat. Das war ein eigenes Familienmitglied!
Somit halte ich einen solchen an den Haaren herbeigezogenen Vergleich in diesem Zusammenhang für völlig inadäquat.
 
.... nur nochmals zur Info, dass war nicht irgendein 18-jähriger Dorftrottel im Golf mit bösem Blick der eine Ihm fremde Tochter Tode gefahren hat. Das war ein eigenes Familienmitglied!
Somit halte ich einen solchen an den Haaren herbeigezogenen Vergleich in diesem Zusammenhang für völlig inadäquat.

Naja, Klaus, ob das nun die Mutter der Freundin ist/war oder aber die Freundin selber, das wäre auch bei dem Dorftrottel, der mit der Beifahrerin evt schon verlobt war, ein und dasselbe... Emotionale Verbindungen (halt in der jeweiligen Art) gibt es bei beiden Beispielen
 
Deinen Ausführungen nach, scheint Dir das Urteil zu milde zu sein... - >"Golf Fahrer, privat, selbe Situation, Freundin (/Tochter) tot"

So habe ich es verstanden.

Nein, das Urteil möchte ich mit den wenigen Infos die ich habe nicht bewerten. Mir geht auf den Strich dass solche Täter in der Öffentlichkeit ein heroisches Image haben, sobald sie als Konzernangehörige mit dem Stolz der Autonation Deutschland hantieren und sich damit legen. Daher der Vergleich -> Dorfdepp mit Golf; "Unreifer Täter", BMW-Testfahrer mit Erlkönig; "Könner".
 
Nein, das Urteil möchte ich mit den wenigen Infos die ich habe nicht bewerten. Mir geht auf den Strich dass solche Täter in der Öffentlichkeit ein heroisches Image haben, sobald sie als Konzernangehörige mit dem Stolz der Autonation Deutschland hantieren und sich damit legen. Daher der Vergleich -> Dorfdepp mit Golf; "Unreifer Täter", BMW-Testfahrer mit Erlkönig; "Könner".

Zumindest bei mir hat der Fahrer eher kein heroisches Bild hinterlassen
 
Ein professioneller Testfahrer, der mit einem Vorserienfahrzeug der Schwiegermutter imponieren will und im Erklönig über die Landstraße ballert. Is schon klar, höchst professionell und verantwortungsvoll. Es sind doch deutliche Parallelen zum Mercedes-Testfahrer-Fall von 2003 zu sehen. Eine Schuld oder ein Fehlverhalten wird gar nicht erst versucht zu sehen, der Konzern steht mit Anwälten statt Abmahnung zur Seite und das Publikum scheint dem Täter doch irgendwie auch noch etwas heroisches abgewinnen zu können.

Naja, ich weiß ja nicht: Beim Daimler Testfahrer wollte die Nation Blut sehen (überspitzt ausgedrückt), der musste eingekastelt werden, auch wenn die Beweislage damals nicht gegeben war.
Dicker Daimler, welcher dicht auf eine Mutti mit Kind, welche falsch reagiert und sich damit tot fährt, verträgt sich halt nicht mit dem allgemeinen Pöbel, das wird schnell einseitig...

Hier scheint der Fall doch eindeutiger zu sein.
 
Naja, ich weiß ja nicht: Beim Daimler Testfahrer wollte die Nation Blut sehen (überspitzt ausgedrückt), der musste eingekastelt werden, auch wenn die Beweislage damals nicht gegeben war. ...
Wie bitte?! Unsere Gerichte sind keine Vollstreckungsorgane des Volkszornes, sondern sprechen Recht unabhängig davon. Und was soll es heißen, dass die „... Beweislage damals nicht gegeben ...“ gewesen sei?! :rolleyes4

Der Daimler-Testfahrer hat damals, soweit ich mich erinnere, eine drastische Nötigung begangen. Demgegenüber war der aktuelle Testfahrer „nur“ zu schnell unterwegs, ohne dabei ein anderes Fahrzeug zu bedrängen.
 
Naja, eigendlich war das ein Indizienprozess, bei dem es auch große Zweifel gab, ob es nun tatsächlich der Turbo Rolf gewesen ist.
Urteilsbegründung gelesen? Ich damals schon. Der Begriff des „Indizienprozesses“ passt m. E. überhaupt nicht.
 
Ich halte mehr von Urteilsbegründungen als von Filmen, wenn es um Verständnis und Analyse gerichtlicher Entscheidungen geht.

Wie auch immer.
 
Meine Güte, jetzt wird sich hier aus reiner Rechthaberei schon über knapp 1000 Posts über Sachen gestritten an denen von den Teilnehmern eh keiner etwas ändern kann, unglaublich.
 
Na, wenn mehr kontrolliert wird, werden auch mehr Verfahren eingeleitet. Meines Erachtens nach ein Schritt in die richtige Richtung.

Rennen kann man abends im Industriegebiet (wenn man noch einen Kick haben möchte) oder auf abgesperrtem Areal fahren, aber nicht in der Innenstadt.

Seltsam ist in dem Bericht nur der Satz vom Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie mit der Autobahn. Vermutlich aus dem Zusammenhang gerissen.
 
Zurück
Oben Unten