Die Eltern und deren schlechte Erziehung kann man schlecht austauschen. Und es muss in Sachen Strafe nicht erst nach ca 20 Vergehen zur Sache gehen. In jungen Jahren mal ein paar Tage einen Knast von innen sehen kann nicht falsch sein. Das nennt man Erziehung.
Nicht falsch? Leider doch nicht selten, wenn z.B. ein Junge ins Heim von der Polizei zurückgebracht wurde, war er zurückhaltend bis kleinlaut. Sobald die Polizei weg war, war er der King. War renommésteigernd. (Meine Erfahrung).
Ich bin argumentativ bei heyho, bin auch der Meinung, dass vor Gericht es oft zu lax zugeht. Das heißt ja, dass auch jetzt im bestehenden Rahmen Verschärfungen möglich sind. Wo sie sinnvoll sind, darüber streiten sich die Gelehrten.
Unterstützende Sozialarbeit (nicht verwechseln mit Kuschelpädagogik) gibt es nicht kostenlos, die ist mühsam und dauert.
Ja, irgendwann kommt der Punkt, wenn nichts mehr greift, dass nur noch das Strafrecht bleibt.
Da bin ich bei Brummm - wenn wir über die Herabsetzung des Wahlalters diskutieren und v.a.m. wie begleitetes Fahren umsetzen, dann darf die Diskussion über die (Alters-) Herabsetzung der Strafmündigkeit kein Tabu sein.
Aber nicht in den Automatismus - Ruf nach härteren Strafen - verfallen, dazu ist das Thema zu komplex, als dass es hier einfache Lösungen gäbe.
Ein Problem bei Prävention ist bekanntermaßen, dass man im Voraus nicht wissen kann, was und wie etwas greift.
Die täglichen Kosten / Investitionen in neue Haftplätze können die Fachleute leicht berechnen.
Investiere ich nur in Gefängnisse und habe kein Geld mehr für eine nicht so belegbare Prävention - werde ich mehr Gefängnisse brauchen.
Das Thema ist sehr vielfältig, als dass unser Bedürfnis nach schnellen und einfachen Lösungen befriedigt werden kann.
Edit: Und natürlich macht es im Zusammenspiel von unterstützenenden Hilfen /Strafe zur Abschreckung oder auch Sühne perspektivisch einen Unterschied, ob wir von 11/12/13jährigen sprechen, die von ihren Eltern zum Klauen geschickt werden oder von Heranwachsenden 16jährigen oder dem 24jährigen.