BMW Z4 e85 CSL Felgen auf Z4M

Okay, ich hab halt jetzt 235 / 265 ... Also einfach mal probieren, Versuch macht klug!

Danke für die Bilder (schöne Farbe btw)!
 
also ich hab 235/265 vorn 10mm... hinten nixx :) :-) ! Jaaaa...jede Hausfrau kriegt das hin...nur der guter Alper net :whistle:...
 
Fahre auf meinem an der VA den Michelin PSS in 235/35 R19 auf einer BBS CH in 8,5x19" ET35.
Passt bis auf die üblichen Schleifspuren im Innenkotflügel ohne Probleme.
 
So, vielen Dank für eure Hilfe, folgende Kombination habe ich ohne Probleme beim TüV abgenommen bekommen:

Standard M-FW
Jew. 10mm Distanzscheiben (v./h.)
19" BMW M CSL 8,5x19ET44 / 9,5x19ET27
PSS 235 35 19 / 265 30 19

Vll. hilfts ja, falls jemand, wie ich, wie ein Ochs vorm Berg steht :)
 
So, vielen Dank für eure Hilfe, folgende Kombination habe ich ohne Probleme beim TüV abgenommen bekommen:

Standard M-FW
Jew. 10mm Distanzscheiben (v./h.)
19" BMW M CSL 8,5x19ET44 / 9,5x19ET27
PSS 235 35 19 / 265 30 19

Vll. hilfts ja, falls jemand, wie ich, wie ein Ochs vorm Berg steht :)

10mm auf HA? Erstaunlich!!
 
verstehe ich auch nicht. ich habe 255/35-19 hinten und bei 10mm Distanzen schleifts schon beim herablassen vom Wagenheber.
Ok meiner ist auch durchs V3 tiefer, aber beim einfedern sollte das dann schleifen wie sau...

sehr sehr komisch
 
Das müsste am Standard M FW liegen, da schleift bei mir noch nichts ...

Wieviel Unterschied macht das beim V3 im Vergleich zum M FW nochmal ? 25mm ?
 
bestimmt, aber bei beim einfedern müsste er eigentlich auch bei dir an die Kotflügelkante kommen, aber der TÜV hat dein Auto ja bestimmt verschränkt.

irgendwie komisch
 
Nuja anders wars bei mir damals auch nicht und da schliff auch absolut nix...
Da sagten im Forum auch alle unfahrbar und was wars? alles heiße Luft un et ging doch :D
 
Die Probleme können eigentlich nur mit den höheren Flanken der 255/35er Bereifung zusammenhängen.

Ich fahre hinten 10x19" ET20 mit 265/30 Michelin PSS und KW V3.
Passt ohne Probleme und ist definitiv Ringtauglich...;)

Speed2.jpg
 
Hallo, kurz vorweg, ich hab jetzt auch ein M Coupe :bananadoggywow:

mit den schicken CSL Felgen, vorne sind Aktuell noch 10er Platten drauf, werde ich mir mal mit und ohne anschauen und Testen was mir besser taugt.

Eine Frage hätte ich:

Im Teilegutachten der Felgen für den Z4M steht:

"Radanbau nur zulässig in Verbindung mit BBS - Zubehörsatz T.Nr. 09.31.291 bestehend aus
Adapterscheibe T.Nr. 09.23.494 (Dicke 10 mm, Mittenbohrung 72,5 mm) und Kegelbund - Radschrauben M 12 x 1,5 x 40 mm (Anzugsmoment 110 Nm)
Es darf
kein Zentrierring verwendet werden!"

Nun leses ich hier das das gar nicht passt mit platten? Was ist denn nun wahr und was will der TÜV (eingetragen sind sie ja, aber was war ursprünglich deren plan? )

hier die beiden Gutachten, hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhelfen.

http://217.160.41.106/gutachten/ch/ch104_bmw_z4_m85.pdf

http://217.160.41.106/gutachten/ch/ch106_bmw_z4_m85.pdf


Danke

 
Achso, die Einpresstiefe wird ja angegeben mit ET 35mm incl. 10mm Distanzen, in Wirklichkeit hat die ET 25mm seht ihr genauso, ja?
 
Also vll ich steh grad komplett aufm schlauch, aber wenn ich da wo der Doppelpfeil ist noch eine Spurplatte zwischen klemme wirds doch größer?!
Einpresstiefe.png
 
ahhh es geht ja um den abstand Auflagefläche zur Felgenmitte! wieder was gelernt :D
 
Ich bin ja immer noch auf der Suche nach CSL-Felgen. Jetzt bräuchte ich mal eure Hilfe, bitte.
In manchen Anzeigen lese ich CSL-Design Felgen, dann auch BMW M3 Design Felgen. Hatte bis dato immer gedacht, dass, sobald "Design" dabeisteht, es sich um nicht Original-Felgen handelt. Ist dem so? Woran erkenne ich, ob es sich um die original BMW-CSL-Felgen handelt?
Dazu kommt noch Competition und Magnesium ... herrje, ich möchte doch nur ganz normale, original Alus in 8,5 und 9,5 x 19 Zoll :unsure:
 
Zurück
Oben Unten