Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nun hat's mich auch erwischt.
Heckscheibe liegt auf dem Dach. Kofferraum hat sich c.a. 2 cm geöffnet. Plötzlich: Dachbewegung beeinträchtig
Im Navi. Nun geht nix mehr.
Warte gerade auf den BMW-Pannenservice
Motor laufen lassen, damit Batterie geladen wird und keine Unterspannung entsteht.
Ich hatte Drahtbrüche ohne Fehlereintrag.Hi Keke,
son Mist!
Dachschale nicht bewegen weil Heckdeckel offen. Sonst kommt das System ggf. durcheinander!
Ist die Dach-Meldung im Tacho ROT oder ORANGE?
Bei Drahtbruch kommt automatisch ein Fehlercode.
Was steht GENAU im Navi? Mit Nr?
Vielleicht Carly nochmal abfragen...
Wenn Heckdeckel 2cm aufgegangen müssen genau dann die beiden Mikroschalter "Koppelverschluss rechts und links" je ein Signal geben,
Wenn ein Mikroschalter nicht schaltet oder einen Drahtbruch hat oder es gab mal jemand wo sich ein Steckanschluss zum Mikroschalter gelöst hatte...
Viel Erfolg!
War/ist rot.Hi Keke,
son Mist!
Dachschale nicht bewegen weil Heckdeckel offen. Sonst kommt das System ggf. durcheinander!
Ist die Dach-Meldung im Tacho ROT oder ORANGE?
Bei Drahtbruch kommt automatisch ein Fehlercode.
Was steht GENAU im Navi? Mit Nr?
Vielleicht Carly nochmal abfragen...
Wenn Heckdeckel 2cm aufgegangen, müssen genau dann die beiden Mikroschalter "Koppelverschluss rechts und links" je ein Signal geben,
Wenn ein Mikroschalter nicht schaltet oder einen Drahtbruch hat oder es gab mal jemand wo sich ein Steckanschluss zum Mikroschalter gelöst hatte...
Viel Erfolg!
Welcher Sensor?War/ist rot.
Keine Nummer, nur Text.
Ist Kabel Bruch rechts
Welcher Sensor?
Mikroschalter Heckmodul geschlossen rechts "I 01244" ?
Hört sich gut an, glaub der war's.
Der Servicemann soll den Kofferraumdeckel offen lassen.
Mit Schraubendreher verriegeln, damit der Gong weg bleibt.
So kannst dann nach Hause fahren und in Garage stellen.
Bin gemütlich (bis 50km/H) heim gefahren, dann gab's a keinen Gong.
Z steht nun drucklos mit geöffneten hinteren Fenstern in der Garage.
Übrigens, das mit dem verriegeln hätt bei mia nicht funktioniert, da der Deckel sich ja in die andre Richtung geöffnet hat. Wenn du verstehst wie ich's mein.Mit Schraubendreher verriegeln, damit der Gong weg bleibt und Deckel auflegen.
Dann kommt man zur Reparatur ans CTM. So kannst dann vorsichtig nach Hause fahren und in Garage stellen.
Hier meine Anleitung:
Und sollte auch etwas günstiger seinDanke euch allen.
Hoffe @RobbiZ4 kommt bald und kann es mir reparieren.
Möcht ungern zumdamit, wenn ich weiß, dass Robby es besser kann
Meine Verhandlungen mit @Keke fangen mal beim BMW-Tarif von ca. 3.000€ an. Mal sehen, wieweit er runter handeln will.Und sollte auch etwas günstiger sein![]()
I steig mal mit am Kasten Maxlrainer einMeine Verhandlungen mit @Keke fangen mal beim BMW-Tarif von ca. 3.000€ an. Mal sehen, wieweit er runter handeln will.![]()
Ich halte 50/50 für fairMeine Verhandlungen mit @Keke fangen mal beim BMW-Tarif von ca. 3.000€ an. Mal sehen, wieweit er runter handeln will.![]()
Sollen wir wetten?Das kann die nächsten Jahre hier ja noch spannend werden ...![]()
Und ich höre die E89 Besitzer noch über die abgesoffenen Pumpen der E85er lachen.Sollen wir wetten?
Es wird ausnahmslos jeden E89 treffen! Ist nur ne Frage der Zeit, ob bei Dir oder beim nachfolgenden Besitzer.
Mal ne Frage, da Robbi sagt dass es jeden e89 mal treffen wird, kann man nicht schon vor dem eintreten des Schaden die besagten Kabel tauschen ?[...]
Sollen wir wetten?
Es wird ausnahmslos jeden E89 treffen!
Da brauchen wir nicht wetten, ich bin der gleichen Meinung![]()
Allen Ernstes: vermutlich kein Einziger, da erst ab Frühjahr 2009 ausgeliefert wurde.Ich nicht, die Möglichkeit besteht zwar, aber ich finde ihr macht die Pferde scheu, möchte nicht wissen, wie viele E89 seit 10 Jahren ohne Probleme rum fahren. [...].