Dachmodule G29

So. Ich habe das Modul nach dem Firmwareupdate nun zum Laufen gebracht.

Echt genial. Drei Sekunden draufdrücken und das Dach öffnet sich oder schießt sich. Auch die Entfernung ist gigantisch. Hab es aus rund 30 Metern probiert. Kein Problem gewesen. Im Auto genügt ein kurzer Tipp auf die Konsole. Wunderbar.

Einzig das mit dem Antippen bei der Tür funktioniert irgendwie nicht. Aber das ist nicht weiter tragisch.

Ich kann nun von meinem Wohnzimmer-Fenster das Dach öffnen und schließen. :D

…hast Du Funktion 4 auf „Beide“ eingestellt, also auf Setting 3?

Achtung, Du musst auch Funktion 6 auf Setting 2 einstellen, damit Du das Verdeck ohne Schlüssel bedienen kannst.
 
Hoffe der Einbau ist so einfach wie in der Anleitung und es fliegen mir keine klippse weg, meins sollte die tage kommen.

Auf der Anleitung sehe ich nicht ob es irgendwo fest verbaut ist, oder liegt wackelt es einfach herum? Doppel seitiges klebe Band?
 
Hoffe der Einbau ist so einfach wie in der Anleitung und es fliegen mir keine klippse weg, meins sollte die tage kommen.

Auf der Anleitung sehe ich nicht ob es irgendwo fest verbaut ist, oder liegt wackelt es einfach herum? Doppel seitiges klebe Band?

...das ist so fest hinter der Rückwandabdeckung verklemmt, da klappert nichts und fliegt auch nichts umher.. ;)

Der Ab- & Anbau der Verkleidung ist aufwendiger, wie das Modul selbst zu verbauen - ein paar Minuten für das Abstecken der Serienmodule, das Zwischenstecken des perfekt vorgearbeiteten Kabelbaums, um dann die originale Stecker daran wieder anzuschließen und das Modul anzustecken.
 
Heute ist mein Modul gekommen, gleich mal die Software runter geladen und das Teil angeschlossn es leuchtet grün PC erkennt es auch, aber die Software sucht das Modul. Habe mir gedacht eventuell macht kaspersky Firrwall Probleme und habe es am Laptop getestet da ist keine drauf und wieder nichts, habe dann die Nr angerufen Problem erklärt und der. Nette Mann mein ist normal sind Treiber problem geht bei fast keinem am PC, ich solle es einbauen und im Auto einstellen, es gäbe ja ne Anleitung dafür

Was habt ihr gemacht?
 
................. Nette Mann mein ist normal sind Treiber problem geht bei fast keinem am PC, ich solle es einbauen und im Auto einstellen, es gäbe ja ne Anleitung dafür

Was habt ihr gemacht?

Laptop angeschlossen und das Modul parametriert.
Offensichtlich wieder so ein netter "Fachmann", dem es offensichtlich zu aufwändig war das Problem zu lösen. Und Zack ist man das Problem los und der Kunde soll sich gefälligst selbst damit rumschlagen.
 
Heute ist mein Modul gekommen, gleich mal die Software runter geladen und das Teil angeschlossn es leuchtet grün PC erkennt es auch, aber die Software sucht das Modul. Habe mir gedacht eventuell macht kaspersky Firrwall Probleme und habe es am Laptop getestet da ist keine drauf und wieder nichts, habe dann die Nr angerufen Problem erklärt und der. Nette Mann mein ist normal sind Treiber problem geht bei fast keinem am PC, ich solle es einbauen und im Auto einstellen, es gäbe ja ne Anleitung dafür

Was habt ihr gemacht?

...auf der originalen Webseite des Herstellers mods4cars nachgeschaut, die dort sehr gut hinterlegten Anleitung und F&Q's durchgelesen, den Treiber nachinstalliert (das ist dort bestens dokumentiert) und schwups, schon geht's...

Warum man nicht auf die simpelste Lösung direkt beim Hersteller kommt, wird mir ewig ein Rätsel bleiben? Sorry. &:

Man benötigt die STHFBW4 v1.16 SmartTOP für BMW 8 Cabrio (G14) und Z4 (G29):
Update-Link: mods4cars update site
Rainer Wolf: Das ist die deutsche Anleitung: mods4cars product manual
Das ist der Link für den G29: mods4cars update site
Produkt_Manual (um z.B. den korrekten Einbau zu kontrollieren): mods4cars product manual

und wenn dies alles nicht hilft:
Support-Ticket angelegt und geöffnet?: Product Support

WICHTIG: Der Valet-Modus blockiert die Verdeckbedienung! Wenn das Verdeck unerwartet nicht funktioniert, sicherstellen, dass der Valet-Modus nicht aktiviert ist.
 
Ich dachte einfach ich ruf dort an geht am schnellsten aber war ja leider nicht so und morgen versuche ich es zu verbauen
 
Ich dachte einfach ich ruf dort an geht am schnellsten aber war ja leider nicht so und morgen versuche ich es zu verbauen

...bei mods4cars ind den USA, oder beim deutschen Produktvertrieb? Der regionale Produktvertrieb dürfte technisch quasi annähernd "blank" sein - die primäre Informelle ist und bleibt der Hersteller selbst
und der hat das eigentlich sehr gut dokumentiert.

Kurz zur Info:

Link zu den Treibern: mods4cars update site

Important KB article with step by step instructions for MANUAL WINDOWS DRIVER install.

2020-04-28 Module OS Updated to v2004
This update does not affect functionality and is a maintenance update of the module operating system for further improvements in the future.
There is no immediate need to update unless you are experiencing issues with your current firmware.
 
Ich hatte das gleiche Problem am PC. Dank @RainerW bin ich dann auch zu der Seite mit den Treibern gekommen.

Ja, und unbedingt die neueste Firmware installieren, die 1.16, bei mir war die 1.12 drauf. Da ging gar nix.

Viel Spaß mit dem Modul, @kallimero! Ist ein sehr praktisches Teil. Will ich nicht mehr missen. :thumbsup:
 
Neuste Update war drauf du hast recht ist wirklich klasse das teil, ein bekannter von mir ehemaliger bmw Mechaniker hat es gerade eingebaut.

Aber ich bin am überlegen ob ich von 4 sek halten auf glaube war 3 mal tippen wechsle oder die Einstellung nehmen wo beides geht, muß es morgen mal ändern. Habe mir die Bedienung angeschaut wie man es im Auto ändert, oh oh aber wird schon werden
 
Eine etwas günstigere, mit weniger Funktionen, Dachmodullösung.


Funktioniert auch prima.
Habe beide schon mal verbaut.
Diese Version ist hald doch fast um die Hälfte günstiger, und aus Deutschland.
Hat keine Einstellmöglichkeiten, aber für die einfachere Dachbedienung perfect.
 
so mal ein update zu meinem Dach modul,also innen drin klappt die funktion super einmal drucken/ziehen und es geht auf und zu,aber von draußen geht es von 10 mal einmal.
Ich halte die taste 4 sek und es fährt öfters nur bis zur hälfte und bleibt dann stehen wieder 4 sek drücken läuft es wieder kurz an und lasse es los und bleibt stehen,länger halten geht zu auch von 10 meter entfernung,auf machen oder schliesen bleibt es öfters einfach stehen,fenster habe ich so eingestellt das sie nach dem öffnen des Daches hoch fahren,macht er wenn er mal lust hat,habe es jetzt umgestellt auf 4 sek halten oder 3 mal drücken,also beide optionen,mal gehts mal gehts nicht.Vieleicht sollte ich noch die Batterien wechseln von dem Schlüsselsender,geändert hatte ich die einstellung später mit der Blink einstellung und dem verdeck knopf,hätte besser ein längeres kabel verlegt und daran den lapi angeschlosen,wäre einfacher,ausbauen habe ich auch kein Bock^^
 
Hallo Leute,
ich habe eine Verdeck Fehlermeldung, die möglichweise mit dem Smarttop Modul zusammen hängt? Vor ca. 3 Wochen fing es an dass nach Motorstart eine Fehlermeldung "Verdeck nicht richtig geschlossen" erschien, die man mit OK bestätigen bzw. weg klicken musste. Das Verdeck war aber vollständig geschlossen und liess sich auch korrekt öffnen und schliessen, ohne irgendeine Fehlermeldung. Die Meldung kam ab da bei jedem Motorstart. Da es 3 Tage vor unserem Urlaub war habe ich mir gedacht dass schaue ich mir genauer nach der Rückkehr an. Jetzt sind wir zurück und ich wollte gestern den Z4 starten, aber nichts ging, Lampen im Cockpit fast aus und Batterie (tiefen)entleert. OK, Ladegerät dran und Batterie wieder aufgeladen, danach eine kleine Runde gefahren, scheinbar alles OK bis auf diese Fehlermeldung "Verdeck nicht richtig geschlossen" beim Start. Heute morgen war aber die Batterie dann wieder leer, also noch mal geladen und das Smarttop Modul mittels Funktion 1 deaktiviert. Aber die Fehlermeldung kommt weiterhin beim Motorstart. Es scheint also nichts mit dem Modul zu tun zu haben aber wenn ich den Z4 jetzt in die Werkstatt bringe mit dieser Fehlermeldung und die das verbaute Smarttop Modul finden werden sie es darauf schieben und vielleicht die Garantie ablehnen. Ich tendiere deshalb dazu das Modul vorher wieder auszubauen. Hat vielleicht jemand noch eine Idee was man sonst noch machen bzw. testen könnte? Und ich verstehe auch nicht den Zusammenhnag dieser Meldung mit der entleerten Batterie, vielleicht gibt es auch keinen?
 
Hat vielleicht jemand noch eine Idee was man sonst noch machen bzw. testen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag zu meinen Eintrag oben: Werkstatt hat die Batterie ausgetauscht, eine Batteriezelle war wohl kaputt, Resultat war Spannungszusammenbruch. Nach 4,5 Monaten kaputte Batterie hatte ich noch nie, na ja. Das Modul hatte, wie erwartet, nichts damit zu tun. Die Fehlermeldungen waren eher random von den Steuergeräten, die dann Probleme mit der Unterspannung hatten.
 
Aufgrund des Verkaufs meines BMW Z4 G29 ist mein Mods4cars SmartTOP Comfort Dachsteuerung Modell STHFBW4 verfügbar (Komplett in Originalverpackung mit allem Zubehör und Anleitung). Bei Interesse bitte melden. Auch in den Kleinanzeigen gepostet.

Update: Verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund des Verkaufs meines BMW Z4 G29 ist mein Mods4cars SmartTOP Comfort Dachsteuerung Modell STHFBW4 verfügbar (Komplett in Originalverpackung mit allem Zubehör und Anleitung). Bei Interesse bitte melden. Auch in den Kleinanzeigen gepostet.
Habe dir eine Nachricht geschickt
 
Das kam am samstag per mail:

Ein Update wurde soeben freigegeben für das(die) folgenden Produkt(e):


STHFBW4 v1.20 (SmartTOP für BMW Z4 (G29))

2022-04-06 Fix for walk away lock / unlock feature to not interrupt roof - v1.20
Ein Update wurde soeben freigegeben für das(die) folgenden Produkt(e):

muss ich die Tage mal Updaten, das mit dem Abbruch war in der Tat recht nervig..
 
Weiß jemand von euch welches USB Kabel an das Modul kommt ? (Mini USB)
Da ich gerne das Update drauf machen würde und dümmlicher weise das beigefügte Kabel nicht mit verbaut habe und in meinem Kabel wirrwar nicht weiß welches es ist und auch nicht wie lange es war,würde ich mir gleich ein längeres (2 meter) besorgen und verlegen,wenn es von der Länge passt.

Dann kann ich die Updates mim Laptop im Kofferraum ausspielen, auf der Hersteller Seite finde ich keine Infos
 
Zurück
Oben Unten