Dachmodule G29

So! Heute habe ich das Modul eingebaut. Die Sonne hat direkt in die Garage gescheint und ich "etwas" geschwitzt 🙈 Da im Kofferraum rumzukrauchen ist schon anstrengend. Es ging alles wie beschrieben. Ich habe auch Bilder gemacht. Wenn jemand mehr Infos haben will, gerne. Das nächste mal würde ich auch die linke Verkleidung abbauen, dann bekommt man die Verkleidung zum Innenraum hin wieder einfacher dran. Das ist schon ein Gewürge.
Die Funktion ist einwandfrei. 21...22...23 dreimal gedrückt und das Dach geht auf/zu und die Scheiben runter. 21...22 nur die Scheiben runter. 21...22...23...24 das Dach auf und die Scheiben wieder zu (wer braucht das? 🤔). Innen mit dem Dachöffner einmal gezogen/gedrückt und Dach geht auf resp. zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für die Neulinge/Nachzügler die Möglichkeit einer neuen Sammelbestellung? Wer hätte n sowas Interesse?
 
So ganz kann ich den Vorteil des Moduls noch nicht sehen.
Es wäre mir persönlich zu gefährlich wenn sich das Dach bewegt und jemand die Finger reinbekommt. So schnell stoppt man die Bewegung dann nicht mit der Fernbedienung.
Da ist mir das halten des Knopfes während der Dachbewegung sympathischer. Und 10 Sekunden einen Knopf drücken geht schon noch. .
Toll wäre nur, wenn die Reichweite etwas höher wäre. 10-15m fände ich sehr gut, jetzt sind es halt eher nur 3m rum.
 
So ganz kann ich den Vorteil des Moduls noch nicht sehen.
Es wäre mir persönlich zu gefährlich wenn sich das Dach bewegt und jemand die Finger reinbekommt. So schnell stoppt man die Bewegung dann nicht mit der Fernbedienung.
Da ist mir das halten des Knopfes während der Dachbewegung sympathischer. Und 10 Sekunden einen Knopf drücken geht schon noch. .
Toll wäre nur, wenn die Reichweite etwas höher wäre. 10-15m fände ich sehr gut, jetzt sind es halt eher nur 3m rum.

@Aljubo

Hat das so programmiert bzw. programmieren lassen, wenn ich mich richtig erinnere. Die Distanz würde erhöht und das -D-a-c-h- Fenster öffnet nur wenige Zentimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz kann ich den Vorteil des Moduls noch nicht sehen.
Es wäre mir persönlich zu gefährlich wenn sich das Dach bewegt und jemand die Finger reinbekommt. So schnell stoppt man die Bewegung dann nicht mit der Fernbedienung.
Da ist mir das halten des Knopfes während der Dachbewegung sympathischer. Und 10 Sekunden einen Knopf drücken geht schon noch. .
Toll wäre nur, wenn die Reichweite etwas höher wäre. 10-15m fände ich sehr gut, jetzt sind es halt eher nur 3m rum.
Für mich 2 Fliegen mit einer Klappe.....

Fliege 1 - Der Komfort aus der Ferne das Dach schließen oder öffnen zu können:t
Fliege 2 - sollte einer seine Pfoten innerhalb meines geöffneten Zettis stecken, währenddessen das Dach zu fährt --> kann er nicht mehr weg:D
Anschließend gibt es Kasalla :3devilish :13whipz: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das SmartTop Modul von mods4cars zwar interessant,
aber 400,-€ + Versand + ggf. Einbau für ein paar Meter Reichweite mehr und paar Sekunden Knöpfchendrücken weniger.....wow
:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, ist eigentlich völlig überteuert, aber halt ein nettes Gimmick und macht immer noch mehr Sinn als manche Anbauteile aus Carbon, oder Splitter oder Seitenschweller oder 20 Zoll Felgen oder oder, überhaupt, wofür braucht man überhaupt einen Z4, geschweige eine M40i, ein Mazda tust ja auch.:D
 
Ich finde das SmartTop Modul von mods4cars zwar interessant,
aber 400,-€ + Versand + ggf. Einbau für ein paar Meter Reichweite mehr und paar Sekunden Knöpfchendrücken weniger.....wow
:whistle:

Bin auch so hin und hergerissen zwischen XCar und Mods4Cars. Das XCar hatte ich im Mini und war eigentlich völlig ausreichend. Aber das M4C halt das perfekte Gimmik für Freunde der Technik. :rolleyes:
 
Bin auch so hin und hergerissen zwischen XCar und Mods4Cars. Das XCar hatte ich im Mini und war eigentlich völlig ausreichend. Aber das M4C halt das perfekte Gimmik für Freunde der Technik. :rolleyes:
Ich hatte das Xcar-Stile in meinem ersten Z4 (e89), welches nach einem Jahr leider Fehlfunktionen hatte. Im 2. Zett (e89) hatte ich gleich das SmartTop eingebaut und bin bis jetzt (inzwischen 10 Jahre) immer noch top zufrieden. Der klare Vorteil war auch der p&p Einbau.
Allerdings waren auch die Preise vor 10 Jahren noch anders ;)
 
Zurück
Oben Unten