Darf ich in unmittelbarer Nähe zu einem Blitzer parken?

Auf die Tempomatidee bin ich auch schon gekommen. Ich praktiziere das auch fleißig, aber nicht immer.Aber das funktioniert die meiste Zeit sehr gut, und ich muss jetzt sagen, dass ich ein 15 Euro Strafmandat alle paar Jahre ganz gut verkraften kann.

Ob die Parkerei vor dem Blitzer nun aus Deiner Sicht kleinmütig ist oder nicht, wäre mir dann auch egal. Wenn ich Menschen sehe, die sich freuen, wenn sich nette Gespräche ergeben, und ich am Ende das Gefühl habe, der Allgemeinheit einen, zugegeben kleinen, aber immerhin doch einen Dienst erwiesen zu haben, dann reicht das für mich völlig. Mir hats Spaß gemacht und ich würds wieder tun - aber eben wenn möglich im Rahmen des Erlaubten.

Wie gesagt - mir ist ja auch egal, was dir Spaß macht.....

Also ich gebe, wenn ich dann und wann einen Blitzer sehe auch "Lichthupe" .... nur habe ich nicht die Zeit und die Muße mich vor einem Blitzer in parkender Absicht hinzustellen (also den Z4) ....

sollte ich doch einmal die Kontrolettis behindern .... mein Gott, hätte ich nicht Freude daran ... es wäre mir egal ....
 
Mich würde jetzt interessieren, inwiefern die Tempomatidee in irgendeiner Weise konstruktiv im Bezug auf die Frage, die ich anfänglich gestellt habe, sein soll. Der Tempomat in meinem Auto hilft mir leider nicht beim parken. Zeigt Deiner an, wo das erlaubt ist?
Es ging mir ja eben NICHT darum, wie man vermeiden kann, geblitzt zu werden. Wie das prinzipiell geht, weiß ich. So dumm bin ich nun auch wieder nicht.. ;-)

Gut, ging an Deiner eigentlichen Frage vorbei:+.....nun denn, keiner bräuchte sich einen Kopf um Blitzer machen, wenn....aber ich glaube ich wiederhole mich:b
Nichts für ungut und einen gesegneten Schlaf:t
 
Kinder, Kinder.... und ich weiß immer noch nicht ob ich nun darf oder eben nicht darf. :rolleyes5:d

Dürfen oder nicht dürfen .... das ist hier die Frage .... :w

ich weiß doch auch nicht .... :d ....

Ich würde da ganz rotzfrech bei der Polizei anrufen .....
 
...wenn man eine sinnvolle und einfach umsetzbare "Lösung" anbietet, ...

Du hast aber hoffentlich zumindest ansatzweise kapiert, dass die in diesem Fred diskutierten Fragen herzlich wenig mit Geschwindigkeitsüberschreitungen und deren etwaiger Legitimation zu tun haben?

Lass' dir ruhig einfach weiter das Bier schmecken und mach' dir keinen Kopf. :)

Ups, Robs war schneller. :D
 
Kinder, Kinder.... und ich weiß immer noch nicht ob ich nun darf oder eben nicht darf. :rolleyes5:d
Nun Papa....kann ich Dir auch nicht sagen.....aber für den Fall, dass es mit einem Führerscheinentzug bestraft wird, dann hilft Dir fürs Weiterkommen ein Blick in den Busgeldkatalog:d.....:M
 
"Rotzfrech" ist insgesamt ein bisschen so Dein Ding oder? :);)

Hab ich mir auch schon überlegt und einen Freund von mir belästigt, der bei der Polizei ist. Der konnte mir das leider im Bezug auf die Kommunalen auch nicht sicher beantworten.
 
Hallo,

ich wurde mit um !!8!! KmH überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Jetzt muss ich 15 Euro zahlen und das mach ich natürlich auch.Es geht in dieser Frage NICHT darum, ob ich mich rauswursteln kann.

Meine Fragen sind ganz andere.
Ich habe den Blitzer damals gesehen, (als er blitzte leider erst :) )hab angehalten, gewendet und dann ca. 100 Meter vor dem Blitzer geparkt (innerorts, kein Verbot) und ein Pause gemacht. Das Wetter war super, und wir haben uns da zu zweit eine Decke am Straßenrand ausgebreitet (ist immer dabei) und uns ein wenig in den Schatten gelegt. (ca. 1 Stunde) In der Zeit kam der Kommunalar*** ungefähr dreimal an und hat verschiedene Drohungen ausgestßen:

1. Er ruft die Polizei, weil wir seine Messung behindern. Was wir hier machen. Ich: Pause, ich bin zu Müde zum weiterfahren. Blitzer steht doch erst 150 Meter weiter. Kann weiterhin die Geschwindigkeit messen. (Natürlich haben wegen meines Autos alle erstmal gebremst :)) und er hat tatsächlich nur noch gemessen - nicht mehr geblitzt)

2. Er ruft in der Gemeinde an, dann muß ich den Aufwand bezahlen, den die Gemeinde bei dieser Messung hat. (600 Euro)

3. Er ruft Gemeinde und Polizei. Dann wird mein Auto sichergestellt und ein Verfahren eröffnet, wegen Behinderung. Keine Ahnung wie er das meinte.

Naja. Ich bin nicht weggefahren und es ist niemand gekommen, weshalb ich dann davon ausging, dass das alles heiße Luft war. Ich habe jetzt gewartet bis der Bescheid kommt, weil ich mir dachte, falls sie wirklich irgendwelche Aktivitäten starten, belästige ich eh meinen Rechtsschutz damit. So, nun ist nichts passiert. Mich würde interessieren:
Hätte denn etwas passieren können?
Darf ich in einem gewissen Abstand zu einem Blitzer parken, wenn ich weiß, dass der da steht?
Oder erwirkt so eine Messung ein Parkverbot?
Könnte ich wirklich dazu verdonnert werden, diesen Einsatz zu bezahlen?

Ich würde das nämlich gerne wieder machen. Der Blitzer war extrem fies versteckt. (Lichtschranke im Hauseingang, Blitzer unter eine Hecke eingearbeitet). Unglaublich viele Leute haben sich bei mir bedankt. Zweimal ist jemand stehengeblieben und es ergaben sich Benzingespräche. Das war eine nette Stunde die ich da investiert habe. Da sind die 15 Euro ganz gut investiert. :)

Also falls einer von euch da Bescheid wüßte wär ich da dankbar....

VG Robert
Ich glaub, ich hab deine Story gefunden:
http://www.112-magazin.de/sieg-witt...enior-warnte-vor-radarfalle-polizist-verletzt

Sich als Rentner verkleiden, dann die Politubbies rumschubsen und jetzt hier auch noch auf unschuldig tun, geht gaaaar nicht!!!!:D
 
Du hast aber hoffentlich zumindest ansatzweise kapiert, dass die in diesem Fred diskutierten Fragen herzlich wenig mit Geschwindigkeitsüberschreitungen und deren etwaiger Legitimation zu tun haben?

Lass' dir ruhig einfach weiter das Bier schmecken und mach' dir keinen Kopf. :)

echt Klasse, wie Du darauf anspringst einen Kommentar abzuliefern, obwohl Dich die Post anscheinend intellektuell unterfordern :M
 
Du hast aber hoffentlich zumindest ansatzweise kapiert, dass die in diesem Fred diskutierten Fragen herzlich wenig mit Geschwindigkeitsüberschreitungen und deren etwaiger Legitimation zu tun haben?

Lass' dir ruhig einfach weiter das Bier schmecken und mach' dir keinen Kopf. :)

Ups, Rob war schneller. :D

WIe man sieht tust Du Dir deutlich schwerer:b......und ich mach mir höchtens nen Kopf, wie lange mir das Bier noch reicht:d :d:d:d:d
 
echt Klasse, wie Du darauf anspringst einen Kommentar abzuliefern, obwohl Dich die Post anscheinend intellektuell unterfordern :M

WIe man sieht tust Du Dir deutlich schwerer:b......und ich mach mir höchtens nen Kopf, wie lange mir das Bier noch reicht

Nicht dass man angesichts der sprachlichen Leistungen vermuten sollte, dass die Biervorräte bereits deutlich angegriffen wurden. :laugh4:
 
Kinder, Kinder.... und ich weiß immer noch nicht ob ich nun darf oder eben nicht darf. :rolleyes5:d

Was willst du denn nun? :+ Parken darfst du, wo es erlaubt ist, Amtsträger darfst du nicht behindern und kommunalen Hilfssheriffs darfst du auf die Nerven gehen, bis sie platzen. :)

Letzteres gilt übrigens nicht als Umweltverschmutzung. :D
 
@Inxs und M-Roady.

Ein bisschen berechtigt finde ich die Anfrage von Brumm eigentlich schon. Ich meine, man kann selber gerne davon halten, was man will und sich von mir aus auch mal entsprechend äußern. Stehe ich locker drüber. Aber warum das dauerhafte verweilen und latente gepöbel in einem Thread, der sich mit einem Thema befasst, dass euch ja offensichtlich nicht tangiert? Ich lese Sachen die mich nicht interessieren normalerweise nicht, geschweige denn, dass ich da mitlese und mitschreibe. Also das jetzt bitte nicht als Angriff sondern als ernstgemeinte Nachfrage verstehen. Ich für meinen Teil habe kein Problem mit euch - sollte man gemerkt haben.
 
Was willst du denn nun? :+ Parken darfst du, wo es erlaubt ist, Amtsträger darfst du nicht behindern, und kommunalen Hilfssheriffs darfst du auf die Nerven gehen, bis sie platzen. :)

Letzteres gilt übrigens nicht als Umweltverschmutzung. :D

Danke schonmal. :t :t
So ein Kommunaler ist also definitiv kein Amtsträger?
 
Zurück
Oben Unten