Das 2er Cabrio

Hab selbst keine Erfahrung. Man fährt eben ohne Betriebserlaubnis. Verhält sich ähnlich wie der Kennzeichenhalter vorne. Da gibt es auch was aus den EU Verordnungen und man fährt mit einem Kennzeichenhalter vorne unter Umständen ohne Betriebserlaubnis und damit ohne Versicherung im Ernstfall.
 
Hier noch was zum Thema:
...
Eine einheitliche Lösung existiert nicht. Ob bei einem Fahrzeug mit dem Tagfahrlicht zusätzlich zu den Frontscheinwerfern auch die Rückleuchten aktiviert sind, ist von Hersteller zu Hersteller oder teilweise sogar von Modell zu Modell oder von Ausstattung zu Ausstattung unterschiedlich.
Unternehmen wie Audi, Subaru, Ford, Hyundai, Honda, Mitsubishi, Mini oder FCA setzen auf das vom Gesetzgeber vorgeschriebene Tagfahrlicht vorne. „Es dient dazu, die Erkennbarkeit herannahender Fahrzeuge für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, indem es die Sichtbarkeit des herannahenden Verkehrs gegenüber derjenigen des sich entfernenden Verkehrs verstärkt. Insofern wäre eine Integration der Heckbeleuchtung eher kontraproduktiv“, erklärt Markus Hauf von der FCA-Gruppe, zu der unter anderem Fiat und Jeep gehören. Tagfahrlicht in der Heckbeleuchtung verringere aufgrund der Farbgleichheit außerdem die Sichtbarkeit der besonders sicherheitsrelevanten Bremsleuchten.

Anders sieht es beispielsweise Volvo. Der schwedische Autohersteller nimmt die Rücklichter bei allen Modellen auch tagsüber in Betrieb. „Die aktivierten Rückleuchten tragen erheblich zur Sicherheit im Verkehr bei, deshalb gibt es hier heutzutage auch keinen Grund, diese nicht tagsüber zu aktivieren“, sagt Michael Schweitzer von Volvo. Das sehen auch Toyota und Lexus so – abschalten lässt sich bei beiden Marken das Licht nicht mehr. „Man kann lediglich zwischen Licht, Parkleuchte und Fernlicht wählen. Aus diesem Grund ist das Fahrzeug immer von vorne und hinten beleuchtet“, erklärt Thomas Heidbrink von Toyota.
BMW hat nach eigenen Angaben mit der Umstellung auf Tagfahrlicht vorne und hinten auf die Wünsche der Kunden reagiert. Im aktuellen BMW 7er ist das Schlusslicht bei Tagfahrlicht ab Werk bereits zugeschaltet und manuell abschaltbar, alle anderen neuen BMW-Fahrzeuge sollen folgen. Auch Kia setzt verstärkt auf Beleuchtung hinten. Begonnen mit dem Ceed, Ceed SW ab der Ausstattungslinie Vision und serienmäßig beim Proceed soll sie auf andere Modelle erweitert werden. Bei Renault, DS, Citroën und Peugeot kommt es ebenfalls aufs Modell an. Eine Ausweitung ist aus Sicherheitsgründen geplant.
In allen Baureihen von Mercedes-Benz steuert Daimler eine automatische Abstufung über den """"- und Lichtsensor: von Tagfahrlicht auf Tagfahrlicht mit Schlusslicht und dann auf Abblendlicht. „Bei """" werden heute Abblend‐ und Schlusslicht zugeschaltet, wenn in einem Zeitfenster von 20 Sekunden mindestens alle 6 Sekunden die Scheibenwischer aktiv wischen”, sagt der Leiter Entwicklung Lichtsysteme Uwe Kostanzer.
...

Quelle Tagfahrlicht im Straßenverkehr: Licht und Schatten

Das Thema ist für mich aber jetzt durch ;) gute Nacht allerseits...
 
Danke @darkwood ! So macht das für mich auch Sinn!

Die Aussage von Caddo ist einfach nur eine "Meinung". Irgendwo aufgeschnappt und dann nachgeplappert... Schade um die Zeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es egal. Ich mache die Vorschriften nicht. Es gibt aber immer Leute, die einem einen Strick daraus drehen.
Fakt ist, hat das Fahrzeug bei der Typgenehmigung nur TFL vorne gehabt, dann kann er nur so zugelassen und betrieben werden. Jede Änderung an der Beleuchtungseinheit führt zum Verlust der Betriebserlaubnis. Deshalb wird auch kein Freundlicher das umcodieren. Weitere Infos hier ECE 48R-03.

Codiert also jemand an seinem aktuellen BMW nur die Schlussleuchten hinzu, so ist das zulässig. Bei einem 2er, zumindest weiß ich es vom F87, ist es nicht zulässig.

Aber jeder wie er mag.

Das Wetter ist genial, zumindest hier im Süden und ich fahre noch nee Runde mit meinem E85 und Abblendlicht, bevor er am 30.09.2020 wieder in Winterschlaf geht.
 
Das Wetter ist genial, zumindest hier im Süden und ich fahre noch nee Runde mit meinem E85 und Abblendlicht, bevor er am 30.09.2020 wieder in Winterschlaf geht.

Dann bist du im westlichen Süden? Bei uns am oberbay. Alpenrand haben wir heute leider eine geschlossene Wolkendecke :( aber wird schon, ich hab ab heute drei Wochen Urlaub :@
 
Anbei ein paar Bilder, einfach mal so.
Bin wieder einige Kilometer gefahren, viele davon offen. Bspw München - Frankfurt komplett oben ohne und nur Landstraße, entlang der Romantischen Straße. Dann viel in meiner Heimat.
Bin sehr zufrieden.

A8C8E206-1FED-4192-B76D-C6A1D6148A6A.jpeg8E401482-161B-4AB1-AE96-E249C985B4EE.jpegA12313C7-2AC1-4C3F-9700-95EC3CEBD147.jpeg3819C74C-771B-40DC-8912-B2E214D3EA5C.jpeg676B98E3-62A1-403C-95A6-F426EAF83E1A.jpeg88769D74-098F-4083-AF8A-9AC615BE36D8.jpeg
 
@_hen

Sehr schöne Farbkombination. Sieht fast aus wie meiner :) :-)

Danke. :) :-) Ich bin auch jedes Mal wieder vom braunen Leder angetan. Schade, dass das nicht so lang verbaut wurde. Meine Eltern halten grad auch Ausschau, aber einen M240i mit Leder Terra zu finden, ist wohl unmöglich. Das hellbraune Leder sieht aber auch sehr gut aus und wird es wahrscheinlich dann auch werden.

Hast du uns deinen 2er schon gezeigt? Kann mich grad gar nicht erinnern. :-)
Edit: ah, du hast n 4er. Hau trotzdem her. :-)
 
Gerne :) :-)
Hab die Kombination gesehen und dann wars um mich geschehen. Ja, ist ein 4er. Die Enkelkinder wollten unbedingt mit Opa's kaputtem Auto (kein Dach = kaputt) mitfahren :D
Anbei ein paar Bilder... merk grad, keine vom Innenraum..

20200407_161035_copy_1024x768.jpg
 

Anhänge

  • 20200602_112902_copy_1024x768.jpg
    20200602_112902_copy_1024x768.jpg
    329,2 KB · Aufrufe: 30
  • 20200612_180811_copy_1024x768.jpg
    20200612_180811_copy_1024x768.jpg
    349,4 KB · Aufrufe: 31
  • 20200612_205758_copy_1200x900.jpg
    20200612_205758_copy_1200x900.jpg
    381,9 KB · Aufrufe: 29
  • 20200403_170830-2016x1512.jpg
    20200403_170830-2016x1512.jpg
    389,9 KB · Aufrufe: 32
Gefällt mir sehr gut. Das Mineralgrau ist aber auch ein echt tolle Farbe. Mit abgesetztem Interieur nochmal besser.
Meine Schwester hat auch ein 4er Cabrio, aber schwarz/ schwarz. Ich bin erstaunt, wie agil es sich trotz der Größe fährt (ist aber nur ein 428i). Bei den Abmaßen fahre ich beim Einparken aber doch lieber den 2er. :) :-)
 
Ich war am überlegen, einen 2er oder 4er. Letztendlich ist es der 4er geworden da er meinen Ansprüchen am nächsten kam. Fahrtechnisch merkt man das Gewicht schon, bin aber trotzdem sehr zufrieden damit. Der 2er gefällt mir aber ebenso gut, echt ein Hingucker😊 Und die Farbe war/ist mein Favorit, sehr unempfindlich.
 
Der Winter kommt...und ich hab neue Winterräder :) :-) Im übrigen der dritte Satz seit Kauf des Autos im Januar 2018.:confused:

Geworden sind es originale 436M Felgen, sogar auf Mischbereifung und -felgen. Ja, genau die, die ich selbst mal verkauft hab. 😁 Ich probiere es dieses Jahr mit den Toyo Snowprox, 225/245. Man liest nicht nur gutes drüber, aber ich lass mich überraschen. Meine non Stern Bridgestone (?), nagelneu und 225 rundum auf 7,5 Zoll Felgen haben mich genervt. Totales Geeiere ab 180. Die 436 mit den Toyo kommen die Woche drauf.
Bei einem Schlüssel ist die Batterie leer. Hab den anderen genommen und wusste gar nicht, was da alles drauf gespeichert war. Alle Favoritentasten beim Radio sind weg. 😤

Viel mehr gibt’s nicht zu berichten. Bin viel gefahren, auch mal eine schöne Ausfahrt mit einem M240i Cabrio eines Kollegen. Das hat richtig Laune gemacht! Viel genommen haben sich beide nicht. Meiner hatte halt mehr Sound, seiner ist ein OPF B58.
So long. 8-)
5D6DEF79-A271-4380-A8F4-8CF1C3D7A938.jpeg9731ADD8-8AA7-4BDC-9B5D-EFA31FC47774.jpeg529ED6B1-0626-44E9-8D1B-E73B327ACD01.jpeg7727D1EE-6303-42CB-A7BD-783DE87EACC4.jpeg
FC64FA51-66F5-4032-AFFF-DEA3A8168C8F.jpeg
 
Ja einen OPF vermisse ich auch nicht wirklich :) :-)

Heute habe ich gesehen, dass ich seit der großen Inspektion Mitte Nov 2019 keine 10tkm draufgefahren habe. Für Langstrecke und Urlaub haben unsere anderen Kfz hergehalten und wegen Mobileoffice fällt auch der Weg zur Arbeit immer öfter weg.
 
Bei mir gab‘s privat Veränderungen und so hab ich trotz viel Home Office auch viel Zeit zum Fahren gehabt. :) :-) Seit August dürften gut 4-5k draufgekommen sein. Allein vorletztes WE 1700km.
Auch beim Turnschuh sind es mehr geworden, als gedacht. Dachte, ich komm knapp über die 200k Marke. Geht Samstag mit 202200 km in den Winterschlaf. 😁

Aber noch ne Frage: kann es sein, dass das Versenden von Navi-Zielen per App nur bis zu 5 Jahre nach Produktion unterstützt wird? Meine Ziele kommen alle nicht an...
Hab in der Connected Drive Seite nichts auf die Schnelle gefunden.
 
Vielleicht komme ich im nächsten Jahr auch wieder mehr zum Fahren. Pässe und Co. kamen heuer viel zu kurz.

Hast du die neue My BMW App geladen? Sollte Autos ab 2014 unterstützen.
 
Yes, die hab ich installiert. Funktioniert aber auf beiden nicht. Werd mich da mal näher mit auseinandersetzen und im schlimmsten Fall die Kollegen vom Kundenservice kontaktieren.
 
Yes, die hab ich installiert. Funktioniert aber auf beiden nicht. Werd mich da mal näher mit auseinandersetzen und im schlimmsten Fall die Kollegen vom Kundenservice kontaktieren.
Interessant, das hat bei mir letzte Woche auch nicht funktioniert... EZ 07/2015. Ich hatte bisher die neue App im Verdacht.. mit der alten ging es eigentlich immer (mehr oder weniger.....)
Generell habe ich den Eindruck, dass diese ganzen connected Features nur so lala funktionieren. Mal wird das Handy richtig erkannt und man kann Amazon music streamen, mal nicht. Mal kommt das Ziel im Navi via App an, mal nicht.
Bei meinem nächsten Auto werde ich definitiv mehr Wert auf CarPlay legen, als auf ein Navigationssystem mit X "connected" Features.
 
Nice, wobei ich mittlerweile durch meinen Arbeitgeber auch ähnlich gute Rabatte bekomme :) :-)

Ich hab meine Toyos jetzt mal ordentlich gefahren. Liegen gut auf der Straße, zumindest wesentlich besser bei >180 als all meine Winterräder zuvor. Kein eiern mehr, kein schwammiges Gefühl. Laut sind sie auch nicht. Auch bei 250 fühlt es sicher an. Ich glaub, ich hab alles richtig gemacht.

Winter gibt’s ja eh nicht mehr. :) :-) Wenn doch, ich werde die Reifen intensiv austesten.
 
Heute war wieder ein Tag, der mich alle potentiellen Nachteile des xDrive vergessen lässt.
Die ganze Woche Homeoffice und genau heute muss ich in die Arbeit. 30cm Neuschnee plus Schneeverwehungen. Vom Winterdienst bis zur Bundesstraße nichts zu sehen.
Allrad, gut motorisiert, nicht stark tiefergelegt... Einfach durch und Spaß dabei :inlove:
Bilder gibts leider keine wegen Schneesturm :ninja:
 
Zurück
Oben Unten