"Das hat mich heute gefreut"

Und jetzt bitte nicht die braune Schublade aufmachen. Das ist mir fern.
Wieso? Bei uns singen doch mittlerweile auch alle mit, wenn auch nicht sehr leidenschaftlich. ;) :whistle:

Aber unabhängig davon. Die deutsche Nationalhymne ist nun auch wirklich keine, die man voller Inbrunst singen kann. Sowohl von der Melodie als auch vom Text ist es schon etwas lahm und wenig nationalistisch. Zum Vergleich darf man sich gerne mal die Texte verschiedener Nationalhymnen anschauen. Das geht da textlich mitunter schon ziemlich rauh und martialisch zu.
 
Sowohl von der Melodie als auch vom Text ist es schon etwas lahm und wenig nationalistisch.

Brüh' im Lichte… finde ich jetzt auch nicht sooo schlimm, sagt nichts aus, tut niemandem weh, passt zu den Trikots der heutigen Zeit %: Sarah hat das schon richtig eingeläutet - damals ausnahmsweise nicht zu Weihnachten…
 
Wieso? Bei uns singen doch mittlerweile auch alle mit, wenn auch nicht sehr leidenschaftlich. ;) :whistle:

Aber unabhängig davon. Die deutsche Nationalhymne ist nun auch wirklich keine, die man voller Inbrunst singen kann. Sowohl von der Melodie als auch vom Text ist es schon etwas lahm und wenig nationalistisch. Zum Vergleich darf man sich gerne mal die Texte verschiedener Nationalhymnen anschauen. Das geht da textlich mitunter schon ziemlich rauh und martialisch zu.

???

Ok, in der ersten Strophe stimmen die Landesgrenzen nicht mehr ... Kann man ja ändern ... So oder so 🤐🇩🇪

Lied der Deutschen
  1. Deutschland, Deutschland über alles,
    Über alles in der Welt,
    Wenn es stets zu Schutz und Trutze
    Brüderlich zusammenhält,
    Von der Maas bis an die Memel,
    Von der Etsch bis an den Belt -
    Deutschland, Deutschland über alles,
    Über alles in der Welt!
  2. Deutsche Frauen, deutsche Treue,
    Deutscher Wein und deutscher Sang
    Sollen in der Welt behalten
    Ihren alten schönen Klang,
    Uns zu edler Tat begeistern
    Unser ganzes Leben lang -
    Deutsche Frauen, deutsche Treue,
    Deutscher Wein und deutscher Sang!
  3. Einigkeit und Recht und Freiheit
    Für das deutsche Vaterland!
    Danach laßt uns alle streben
    Brüderlich mit Herz und Hand!

    Einigkeit und Recht und Freiheit
    Sind des Glückes Unterpfand -
    Blüh` im Glanze dieses Glückes,
    Blühe, deutsches Vaterland! "
Finde ich patriotisch 🙂🇩🇪

Es ist übrigens nicht verboten, alle Strophen zu singe
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Seit wann ist die erste Strophe nicht mehr verboten?

Die erste Strophe wurde nach WW2 von Adenauer und Heuss ( ich meine, das war Heuss) als offizieller Staatsakt herausgenommen. Man singt nur die dritte Strophe.

Also offizielle Vertreter des Staates trällern die Dritte.

Was man im Häkel- oder Kegelclub in Entenhausen macht, ist wumpe.
 
Die erste Strophe wurde nach WW2 von Adenauer und Heuss ( ich meine, das war Heuss) als offizieller Staatsakt herausgenommen. Man singt nur die dritte Strophe.

Also offizielle Vertreter des Staates trällern die Dritte.

Was man im Häkel- oder Kegelclub in Entenhausen macht, ist wumpe.
Ist mir bekannt ;) Würde mich ja gerne dazu äussern aber ein Internetforum ist nicht der richtige Ort dafür und dann wird es schnell politisch. Hat hier auch nichts verloren.
Mich hat jetzt gerade gefreut das die vermutlich neuen Nachbarn endlich den Hochdruckreiniger abgestellt haben.
 
Die erste Strophe wurde nach WW2 von Adenauer und Heuss ( ich meine, das war Heuss) als offizieller Staatsakt herausgenommen. Man singt nur die dritte Strophe.

Also offizielle Vertreter des Staates trällern die Dritte.

Was man im Häkel- oder Kegelclub in Entenhausen macht, ist wumpe.
"Wenige Monate nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 legten Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Bundeskanzler Helmut Kohl 1991 ausdrücklich nur die dritte Strophe als Nationalhymne fest. Entsprechend ist auch nur diese Strophe als staatliches Symbol und Verfassungswert besonders geschützt."

Also ich fühle mich wohl mit der 3.Strophe!

Ob man immer an die Grenzen gehen muss, was gerade noch erlaubt ist, verschließt sich mir, gibt es doch Kräfte die allzugern nur einen "Mückenschiss" in der Vergangenheit sehen oder wie heute "Kinderkacke" (wiederholen von SA-Parolen vom Provokateur Höcke) ausrufen, zudem immer wieder das Bundesverfassungsgericht verunglimpfen und dabei eine ganz eigene destruktive Agenda verfolgen...

Natürlich muss man sich in Erinnerung rufen: in der Weimarer Republik gab es zuerst die rassistischen (Juden verunglimpfenden "Witze), dann volksverhetzende Propaganda, Bücherverbrennung, Reichskristallnacht und dann das Ermächtigungsgesetz - manches erinnert mich momentan leider
an diese Zeit, wehret den Anfängen!

Wer in einem "harmlosen" Witze thread unbedingt dazu anhält Beiträge zu posten die Grenzen überschreiten hat wohl eine spezielle Ideologie im Sinn, das sollten wir nicht unterstützen.

Aber nun auch gerne weiter im anderen thread mit normalen Witzen die nicht die Grenzen ausloten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... was mich gestern gefreut hat, sind rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer!

Ich war etwas zügiger unterwegs auf der linken Spur. Zwei Mal hat sich ein Wagen in einiger Entfernung viel langsamer links eingeordnet, und jeweils kurz bevor ich bremsen musste, sind beide Fahrzeuge wieder nach rechts, um mich vorbeizulassen :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten