"Das hat mich heute gefreut"

Mich hat heute gefreut, daß ich im Baumarkt in zwei verschiedenen Bereichen von jeweils einem Mitarbeiter freundlich gefragt wurde, ob ich Hilfe brauche.
Ich muss das jetzt noch mal hoch holen. Ich wurde heute im Baumarkt ebenfalls unvermittelt gefragt, ob man mir helfen könne. Das war richtig unheimlich. Da ist bestimmt eine Verschwörung im Gange.
 
Mit meinem Kind im Arm heute ganz in Ruhe mit neuen Lautsprechern auf der Couch Metallica gehört. Den Remaster des Schwarzen Albums. Und ihm hat die Musik richtig gut gefallen und es hat gefragt, ob es die (=Metallica) noch gibt.
Es gibt noch Hoffnung für die nächste Generation :) .
 
Mich hat gefreut…

… dass ich trotz Handicap (hab mir kurz vorm Abflug die Bänder rechts verletzt. Trage Schiene…) drei Stunden durch den Regenwald marschiert bin. Hoch und runter auf schmalen Pfaden. Links und rechts grüne Wand. 35 Grad und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit…

Tausend Tiere gehört, keines gesehen… Also weder die gesuchten Faultiere noch den Tucan. Ok. Nasenbären und Affen haben unseren Weg gekreuzt und natürlich Armeen von Blattschneiderameisen… Ohrenbetäubender Lärm der Brüllaffen… Und ständig das Vogelgezwitscher… Es war klasse und wir waren fix und fertig… Und alles ohne Guide…Den hat es aber auch nicht gebraucht.

Heute Punkt 2 meiner Bucket List erledigt.
Auto gemietet und wieder einmal die Panamericana gefahren. Mitten durch Panama City. Kompliment meiner Frau bekommen. „Du passt hierher. Du fährst genauso wahnsinnig wie alle anderen…“. 😄

Jetzt in einem wunderschönen Resort am Pazifik angekommen. Ein absoluter Traum.


Die nächsten Tage werden ruhiger…
 
Wahlen heute. Ganz unabhängig vom Ausgang. Heute endlich wieder eine "breite" Wahl zu haben, von der extremen (demokratischen) Linken bis zur extremen (demojratischen) Rechten. Und die Mehrheit entscheidet, zusammen mit evtl. Koalitionspartnern. Gefällt mir deutlich besser als in Russland oder China.

Ja, es gibt Nachteile, aber wir können den Scholz und Habeck gewaltfrei in die Bedeutungslosigkeit stürzen oder sie in weitere 4 Jahre an der Macht schicken, je nach unserem Geschmack. Und wir werden noch zum freien Wählen aufgefordert.

Ein schöner Tag. Danke an die Revolutionäre des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und der Amis und Grubdgesetzväter, die uns dahin begleitet haben.
 
Traumhaft da. Aber wieso eigentlich genau Panama und nicht Cuba, DomRep, ...? Was gefällt dir besonders? Ich kenne mich da nicht aus und würde (aus keinen vernünftigen Gründen) einfach nach Cuba fliegen.
Meine Liebste wollte nicht nur in die USA. Da waren wir schon 27 x … 😄❤️

México waren wir auch mehrfach. DomRep ist mir zu viel Pauschaltourismus…. Wir reisen immer in Eigenregie.

Und den Panamakanal wollte ich schon immer mal durchqueren. Zwei Ozeane…

Und dann gab es in Panama auch die richtigen Hotels und Resorts. Habe Status bei Marriott und kann mit Punkten umsonst übernachten.

Außerdem habe ich Janosch gelesen 😄
 
Meine Liebste wollte nicht nur in die USA. Da waren wir schon 27 x
Danke, kann ich gut nachvollziehen. Wobei du Glück gehabt hast: Bald kann deine Frau ja vielleicht auch bei Panama sagen "Ich will nicht wieder in die USA" ;) .

Und wenn du jetzt jemandem, der noch nie da war, aber dieses "Karibikgefühl" haben will, ein einziges Land ermpfehlen würdest für 2 Wochen halbwegs stationärem Urlaub (mit Tagesausflügen), welches wäre es?
 
Danke, kann ich gut nachvollziehen. Wobei du Glück gehabt hast: Bald kann deine Frau ja vielleicht auch bei Panama sagen "Ich will nicht wieder in die USA" ;) .

Und wenn du jetzt jemandem, der noch nie da war, aber dieses "Karibikgefühl" haben will, ein einziges Land ermpfehlen würdest für 2 Wochen halbwegs stationärem Urlaub (mit Tagesausflügen), welches wäre es?
Schwer zu sagen…

Jamaika war für mich Karibik pur. Yucatan war auch klasse. Aber alles schon ewig her. Anfang der 90er.

Ansonsten sind natürlich gerade die Strände an der Westküste Floridas (Golf von Mexiko/Amerika😄) ein absoluter Traum. Die stehen der Karibik in nichts nach.

Die San Blas Inseln hier in Panama auf der Karibikseite sind auch nett. Aber da gibt es keine gescheiten Unterkünfte.

Und lass Dich von meinen Fotos aus Panama nicht täuschen. Die sind alle auf der Pazifikseite gemacht. Obwohl der Pazifik hier nicht typisch ist…

Aktuell sind wir ca. 340 km vor der Grenze zu Costa Rica. In den tiefen Osten Panamas sollte man besser nicht reisen. Im Grenzgebiet zu Kolumbien gibt es nahezu rechtsfreie Räume. Dort regieren die Drogenbosse….
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Ausführung.
Und lass Dich von meinen Fotos aus Panama nicht täuschen. Die sind alle auf der Pazifikseite gemacht. Obwohl der Pazifik hier nicht typisch ist…
Als wenn ich das unterscheiden könnte :D . Kolonialbauten, Palmen, noch halbwegs unverbauter Strand, nettes Klima, mehr kenne ich ja nicht.

Dann hab nen schönen Tag und trink nen schönen Cocktail für mich mit :) .
 
Danke für die Ausführung.

Als wenn ich das unterscheiden könnte :D . Kolonialbauten, Palmen, noch halbwegs unverbauter Strand, nettes Klima, mehr kenne ich ja nicht.

Dann hab nen schönen Tag und trink nen schönen Cocktail für mich mit :) .
Für Cocktails ist meine Liebste zuständig…

IMG_7823.jpeg

Ich bin eher die Fraktion… Also nicht die Cohibas … 😄
IMG_7825.jpeg
 
Noch keine bessere Beschreibung von Agent Orange im Netz gefunden. Ist zwar schon 5 Jahre alt, da der widerliche Troll sich aber kein bisschen geändert hat (wäre ja auch verwunderlich gewesen), trifft die nachfolgende Beschreibung von 2020 immer noch 100% zu. Danke Nate White :thumbsup:

"Warum mögen manche Briten Donald Trump nicht?" Nate White, ein wortgewandter und witziger Schriftsteller aus England, schrieb die folgende Antwort:

Ein paar Dinge fallen mir dazu ein. Trump fehlt es an bestimmten Eigenschaften, die die Briten traditionell zu schätzen wissen. Er hat zum Beispiel keine Klasse, keinen Charme, keine Coolness, keine Glaubwürdigkeit, kein Mitgefühl, keinen Witz, keine Wärme, keine Weisheit, kein Feingefühl, keine Sensibilität, kein Selbstbewusstsein, keine Bescheidenheit, keine Ehre und keine Anmut - alles Eigenschaften, mit denen komischerweise sein Vorgänger Obama reichlich gesegnet war. Für uns wirft der krasse Gegensatz Trumps Begrenztheit in peinlich scharfem Licht zurück.

Außerdem lachen wir gerne. Und obwohl Trump lächerlich sein mag, hat er noch nie etwas Scharfsinniges, Witziges oder auch nur ein bisschen Amüsantes gesagt - kein einziges Mal. Das meine ich nicht rhetorisch, sondern ganz wörtlich: nicht ein einziges Mal, niemals. Und diese Tatsache ist für das britische Empfinden besonders beunruhigend - für uns ist es fast unmenschlich, keinen Humor zu haben. Aber bei Trump ist es eine Tatsache. Er scheint nicht einmal zu wissen, was ein Witz ist - seine Vorstellung von einem Witz ist eine krasse Bemerkung, eine ungebildete Beleidigung, ein beiläufiger Akt der Grausamkeit.

Trump ist ein Troll. Und wie alle Trolle ist er nie lustig und lacht nie; er kräht nur oder johlt. Und erschreckenderweise spricht er nicht nur in plumpen, witzlosen Beleidigungen - er denkt tatsächlich in ihnen. Sein Verstand ist ein simpler, bot-ähnlicher Algorithmus aus kleinlichen Vorurteilen und unüberlegten Boshaftigkeiten.

Es gibt nie eine unterschwellige Ironie, Komplexität, Nuance oder Tiefe. Es ist alles oberflächlich. Manche Amerikaner mögen das als erfrischend offen empfinden. Nun, wir nicht. Wir finden, dass es keine innere Welt, keine Seele hat. Und in Großbritannien stehen wir traditionell auf der Seite von David, nicht von Goliath. Alle unsere Helden sind mutige Außenseiter: Robin Hood, Dick Whittington, Oliver Twist. Trump ist weder mutig, noch ein Außenseiter. Er ist das genaue Gegenteil davon. Er ist nicht einmal ein verwöhnter reicher Junge oder ein gieriger Bonze. Er ist eher eine fette weiße Schnecke. Ein Jabba der Hutte der Privilegien.

Und schlimmer noch, er ist das Unverzeihlichste aller Dinge für die Briten: ein Tyrann. Das heißt, außer wenn er unter Tyrannen ist; dann verwandelt er sich plötzlich in einen wehleidigen Kumpel. Es gibt unausgesprochene Regeln in diesem Bereich - die Queensberry-Regeln des grundlegenden Anstands - und er bricht sie alle. Er schlägt nach unten - was ein Gentleman niemals tun sollte, würde, könnte - und jeder Schlag, den er führt, geht unter die Gürtellinie. Er mag es besonders, die Schwachen oder Stimmlosen zu treten - und er tritt sie, wenn sie am Boden liegen.

Die Tatsache, dass eine beträchtliche Minderheit - vielleicht ein Drittel - der Amerikaner sich anschaut, was er tut, zuhört, was er sagt, und dann denkt: "Ja, er scheint ein Typ für mich zu sein", ist daher für die Briten verwirrend und nicht wenig beunruhigend:
- Die Amerikaner sind angeblich netter als wir, und meistens sind sie es auch.
- Man muss kein besonders scharfes Auge für Details haben, um ein paar Schwächen an dem Mann zu entdecken.

Dieser letzte Punkt ist es, der die Briten und auch viele andere Menschen besonders verwirrt und bestürzt; seine Fehler scheinen verdammt schwer zu übersehen zu sein. Schließlich ist es unmöglich, einen einzigen Tweet von ihm zu lesen oder einen oder zwei Sätze von ihm zu hören, ohne tief in den Abgrund zu starren. Er macht aus der Kunstlosigkeit eine Kunstform; er ist ein Picasso der Kleinlichkeit; ein Shakespeare der Scheiße. Seine Fehler sind fraktal: auch seine Schwächen haben Fehler, und so weiter und so fort. Gott weiß, dass es immer dumme Menschen auf der Welt gegeben hat, und auch viele böse Menschen. Aber selten war die Dummheit so böse und die Bosheit so dumm. Er lässt Nixon vertrauenswürdig und George W. klug aussehen. Wenn Frankenstein beschließen würde, ein Monster zu erschaffen, das ausschließlich aus menschlichen Fehlern besteht, würde er einen Trump erschaffen.

Und ein reumütiger Doktor Frankenstein würde sich große Büschel Haare ausreißen und vor Angst schreien: "Mein Gott ... was ... habe ... ich ... erschaffen? Wenn ein Trottel eine Fernsehsendung wäre, dann wäre Trump die Fernsehserie. (Oktober 2020)
 
Zurück
Oben Unten