"Das hat mich heute gefreut"

Ehrlich gesagt: Ich auch manchmal. :unsure:

Dabei geht's mir auch gar nicht um Bevormundung oder dergleichen. Sondern manchmal ist es einfach derart gefährlich, wie schlecht und kurzfristig Radfahrer in der Nacht erkennbar sind, dass ich mir denke, dass der Betroffene ggf. lieber einen Schreck von der Hupe wegsteckt, als wenn ihn eines der nächsten Autos womöglich auf die Haube nimmt.


Der Jurist würde das übrigens mit einer gewissen Kreativität als "Geschäftsführung ohne Auftrag" bezeichnen (sorry, Insider...). :5jesterz:

Ich mach das regelmäßig!
Vor 2,3 Jahren hatte ich mal so einen Deppen fast auf der Haube gehabt.... :eek: :o:eek: :o:eek: :o
und zum Schluß biste dann auch noch Schuld.... :eek: :o:eek: :o:eek: :o
 
Habe mich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit über einen vorbildlich beleuchteten Radfahrer gefreut. Rotes Blinklicht unterm Sattel,
Rotes Licht hinten am Helm....
Scheinwerfer vorne. Obwohl der schwarz gekleidet war, war er gut zu sehen.
Sollte ich jemals einen Radfahrer, der unbeleuchtet unterwegs ist, anfahren, weil es mir absolut nicht möglich war ihn zu erkennen, dann verklag ich den. Und zwar weil er mich in diese Situation genötigt hat. Auch Schmerzensgeld wegen Phsychischen bleibenden Schäden.
Geht sowas?

Gruß
Markus
 
Sollte ich jemals einen Radfahrer, der unbeleuchtet unterwegs ist, anfahren, weil es mir absolut nicht möglich war ihn zu erkennen, dann verklag ich den. Und zwar weil er mich in diese Situation genötigt hat. Auch Schmerzensgeld wegen Phsychischen bleibenden Schäden.
Geht sowas?

Gruß
Markus

Nur wenn der unbeleuchtet und unterbelichtet war!
Du müsstest das dann unzweifelhaft nachweisen können.
 
Ich fahre fast täglich mit dem Rad ins Büro (30-50km/Tag), und ja ich gehöre dann auch zu den, wie war der Begriff? Erstens mag ich Farben und zweitens will ich nicht übersehen werden. Beleuchtung eh klar, dazu Leuchtbänder um den Arm.
Und jedes Jahr wenn ich bei Dunkelheit die Route ändere und durch die Stadt radl ,schreie ich die ersten Tage jeden dunkel gekleideten und unbeleuchteten Radler an. Licht!!(vorzugsweise Teenies) nach ein paar Tagen stell ich dann immer fest: ich kann nicht die ganze Welt retten :confused:

Ansonsten bin ich auch mit Moped, Auto und Rad unterwegs und würde sagen, die Deppen sind gleichmäßig verteilt :D
 
Vor einige Wochen ist uns am helllichten Tag was passiert, worüber ich ziemlich erschrocken war. Vor der Einfahrt in einem schmalen einspurigen dunklen Tunnel der ca 100m lang und unbeleuchtet ist, habe ich durch den geralden Verlauf des Tunnels gerade noch rechtzeitig eine Bewegung gesehen......ein Radfahrer der im Wiegetritt bergauf kam, trotz Papageienkleidung war der im Dunkeln überhaupt nicht ersichtlich. Der hat Glück gehabt und ich auch, daß ich den gerade noch kommen gesehen habe. Das hätte verdammt böse enden können. Er hat zwar noch ein Handzeichen als Dank gegeben, aber ich war zu verblüfft und sprachlos. Ich hätte dem eigentlich ordentlich die Leviten lesen müssen.
 
bei unserem Radrennen rund um Vorarlberg/Highlander mit 140 bzw. 180km und 2500 bzw. 4000 Höhenmeter ist eine Beleuchtung an Front und Heck zwingend vorgeschrieben, obwohl dort ca. 1300 Teilnehmer unterwegs sind. Ich finde das gut... Wir fahren die Strecke auch manchmal nur zum Spaß und da haben wir das Licht natürlich auch dran...
Meine Kleidung ist übrigens auch, natürlich, hauteng. Ich mag es allerdings nicht so sehr bunt, weswegen meine Kleidung eher sehr schwarz gehalten ist, mit etwas weiß und rot dazwischen.

Letzte Saison war ich ganz gut in Form:
IMG_8976_klein.jpg
Nicht ganz die Oberschenkel von Robert Förstemann, aber trotzdem ganz gut für den von mir betriebenen Aufwand...
IMG_8981.JPG
https://www.bing.com/images/search?q=robert oberschenkel&qs=n&form=QBIR&sp=-1&pq=robert oberschenkel&sc=0-19&sk=&cvid=919E3C9E975B464EAF579352A6B857A7
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat heute SEHR gefreut, wie sich meine Unioner heute im Pokal beim Tabellenführer der erste Bundesliga geschlagen haben. Die Art und Weise ihres Auftretens lassen auf eine sehr gute weitere Saison hoffen.
Wobei so ein Pokalspiel in Dortmund sicherlich auch etwas ganz besonderes ist und mit seinem speziellen Flair bei jedem der Spieler sicherlich das eine oder andere Extraprozent an Leistungsfähigkeit herausgebracht hat.
Es scheint als ist der wichtigste Stürmer bei Union endlich von seiner langen Verletzungszeit zurück! Und wenn er in der Liga nun auf gleichem Niveau neu angreifen kann, dann wird der gesamte Angriff der Unioner deutlich schlagkräftiger...
 
2500 bzw. 4000 Höhenmeter ???? RESPEKT :t

Ok ... meine eine größere Tour war “nur“ 90 km mit ,1200 Höhenmeter (die aber fast am Stück) ... danach: platt :confused:
Mountainbike auf Asphalt ist ätzend, vor allem wenn die Leute mit den Rennrädern locker am Berg an einem vorbei ziehen ....
Man hasst die dafür :b
 
2500 bzw. 4000 Höhenmeter ???? RESPEKT :t

Ok ... meine eine größere Tour war “nur“ 90 km mit ,1200 Höhenmeter (die aber fast am Stück) ... danach: platt :confused:
Mountainbike auf Asphalt ist ätzend, vor allem wenn die Leute mit den Rennrädern locker am Berg an einem vorbei ziehen ....
Man hasst die dafür :b
Anbei einmal das Streckenprofil:Unbenannt.jpg
und der Verlauf:
Unbenannt2.jpg
 
:t heftig
180 km hätte ich damals nur in Brandenburg in der Ebene (und bei 20grad ) geschafft (mit Rennrad) und dann eben platt .... :confused:... aber sowas von :D
 
bei unserem Radrennen ... ist eine Beleuchtung an Front und Heck zwingend vorgeschrieben, obwohl dort ca. 1300 Teilnehmer unterwegs sind. Ich finde das gut... Wir fahren die Strecke auch manchmal nur zum Spaß und da haben wir das Licht natürlich auch dran...
:t Diese LED-Beleuchtungen an Rad und/oder Körper sind auch wirklich gut, da kann man euch so gut wie nicht übersehen. :) :-)
 
:t heftig
180 km hätte ich damals nur in Brandenburg in der Ebene (und bei 20grad ) geschafft (mit Rennrad) und dann eben platt .... :confused:... aber sowas von :D
180km muss man erst einmal fahren. Egal ob im Flachen oder in den Bergen. Respekt! Und klar, dass du danach platt warst. Das ginge mir dann ganz gleich.
 
2500 bzw. 4000 Höhenmeter ???? RESPEKT :t

Ok ... meine eine größere Tour war “nur“ 90 km mit ,1200 Höhenmeter (die aber fast am Stück) ... danach: platt :confused:
Mountainbike auf Asphalt ist ätzend, vor allem wenn die Leute mit den Rennrädern locker am Berg an einem vorbei ziehen ....
Man hasst die dafür :b
Am Berg musst du dein Tempo fahren. Alles andere bringt nichts, sonst fällst du vom Rad. Ich selbst bin am Berg auch eher „schwach“, also nicht soooo schnell. Habe zu viel Gewicht und die falsche Art Muskeln. Und ich trainiere auch ein bisschen falsch. Lege mehr Wert auf Kraft, als auf Ausdauer...
 
Nach Grosseltern die ihr ganzes Leben dort verbrachten, Sie ist heute dement, Er ist Januar 18 gestorben ,
Einer Mutter die dort aufgewachsen ist, in den 50ern und 60ern und seit 2012 nicht mehr unter uns ist,
einem Onkel der dort geboren wurde und aufwuchs, der aber noch fit ist und gesund ist,

ist es mir bei diesem Video auch ein wenig den Rücken heruntergelaufen und teilweise entstand ein Kloß im Hals, v.a. auch wegen den einzelnen Kommentaren darunter.


Spontan dachte ich da an
@reptile und @keulejr

ob sie das auch mal ansehen wollen.
Edit: Sorry für Link vergessen

Viele Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hat heute gefreut, dass ich unsere Heizung in unserem kleinen EFH repariert habe. Symptome waren, dass trotz heissem Brauchwasser die Heizung unbedingt nachheizen wollte. Dadurch (weil so priorisiert) ist die Pumpe für die Fussbodenheizung nicht angesprungen. Das Ergebnis einer kalten Hütte fand die liebe Familie nicht so pralle.
Schuld war ein NTC Widerstand (Kesselwassertemperatursensor nennt der sich) der gestern richtige Werte, heute jedoch einen unendlich großen Widerstand geliefert hat. Klassicher Fall von Kabelbruch. Fehlersuche 2 Abende... Reparatur 10 Minuten :D
 
Ich bin gestern von der A2 auf die 224 Richtung Gelsenkirchen gefahren. Hinter mir ein Bottroper e85. In Grau. Der sah im Spiegel
richtig gut aus. Musste immer wieder in den Rückspiegel gucken. Hat mich gefreut, obwohl ich den E85 immer als Hängebauchschwein wahrnehme, ihn diesmal so positiv im Blick gehabt zu haben.
Wenn mal ein Roadster ansteht, wäre er in meiner Auswahl.

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Grosseltern die ihr ganzes Leben dort verbrachten, Sie ist heute dement, Er ist Januar 18 gestorben ,
Einer Mutter die dort aufgewachsen ist, in den 50ern und 60ern und seit 2012 nicht mehr unter uns ist......
Viele Grüsse
Danke für den Link!!!! Jetzt weiß ich wovon meine Großeltern und mein Vater geredet haben.
Ich kenne Leipzig erst ab den 70er Jahren, meine erste Erinnerung ist der Hauptbahnhof mit dem sündhaft teuren Restaurant und dann einige Buchläden, wo ich Fachbücher kaufte, zu einem lächerlichen Preis - die Mathematik und Physik war in beiden Systemen die gleiche ;)
 
Zurück
Oben Unten