"Das hat mich heute gefreut"

Einen Capri, der 28 Jahre in der Halle verbrachte wieder zum Leben erweckt.
ZĂŒndkontakte, Kondensator neu und schon brabbelte er auf allen 6 Pötten vor sich hin :-)
Wird lustig ihn wieder fit zu machen.DSC_1052.jpgDSC_1054.jpgDSC_1055.jpgDSC_1056.jpgDSC_1060.jpg
 
:bananapartyhat::bananapartyhat::bananapartyhat::bananapartyhat:

Meine Motortischrenovierung ist fertig .. und der Glaser war viel schneller als gedacht - Juhuuuuu

Hier ein paar Bilder von dem Projekt:

Erstmal Kolben und Pleuel in passender GrĂ¶ĂŸe besorgt:
1.jpg

Dann die Kolben per Hand gereinigt und die Pleuel habe ich sandgestrahlt:
2.jpg

Die Pleuel habe ich dann mit Klarlack versiegelt:
3.jpg

Den alten Fuß demontiert, Elektrik eingebaut:
4.jpg

Den Fuß gekĂŒrzt und Rollen montiert:
5.jpg

Den Fuß wieder an den Motor geschraubt:
6.jpg

Das ganze Teil ins Wohnzimmer geschleppt, alles montiert:
7.jpg

Der Glaser war da:
8.jpg

Und jetzt bin ich happy!
:bananajump::bananajump::bananajump::bananajump::bananajump:
 
Sieht klasse aus. :t :@


Stellt sich nur noch die Frage, welches Öl du jetzt einfĂŒllst. :d

Nicht dass du den von zettimarkus erwÀhnten Kolbenfresser kriegst. :D
 
Sehr geil đŸ€©đŸ€©đŸ€©

Welcher Motorblock ist das denn, hast Du ein paar mehr Details?

Aber... tĂ€uscht das oder warum sind die Flaschen alle leer?! :eek: :o Oder gehört das zum Konzept Kolbenf̶r̶e̶s̶s̶e̶r̶sĂ€ufer :whistle: :D

Das ist ein GM 5,7 Liter V8 - laut VerkÀufer aus einer C3.
Bei Ebay Kleinanzeigen damals fĂŒr 70 Euro gekauft und dann Sandstrahlen lassen. (So große Teile muss ich leider wegbringen)
Dann habe ich ihn in Sterlinggrau passend zu meinem damaligen E85 lackiert.

Die Kolben und Pleuel stammen von einem 2,8 Liter Mercedes Motor - der Durchmesser passt da ziemlich genau.

Mei - mit den Flaschen - die sind halt nicht nur Deko 8-) 8-)
Leer sind sie nicht - aber tatsÀchlich alle schon angesoffen... :D
 
Das ist ein GM 5,7 Liter V8 - laut VerkÀufer aus einer C3.
Bei Ebay Kleinanzeigen damals fĂŒr 70 Euro gekauft und dann Sandstrahlen lassen. (So große Teile muss ich leider wegbringen)
Dann habe ich ihn in Sterlinggrau passend zu meinem damaligen E85 lackiert.

Die Kolben und Pleuel stammen von einem 2,8 Liter Mercedes Motor - der Durchmesser passt da ziemlich genau.

Mei - mit den Flaschen - die sind halt nicht nur Deko 8-) 8-)
Leer sind sie nicht - aber tatsÀchlich alle schon angesoffen... :D

Sieht SUPER aus :thumbsup:
Aber kriegt man die Flachen noch raus, wenn die Glasplatte aufliegt? Sieht etwas eng aus...
 
Nach einer Corona bedingten etwas lĂ€ngeren Wartezeit haben wir nun endlich auch unseren eckstein Kalkfilter. Unser Leitungswasser hier ist grausam, wurde daher höchste Zeit. Vielen Dank nochmal an bezerker fĂŒr die gute Empfehlung :thumbsup:

IMG-20200715-WA0021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
.... dass ich gerade einen Anruf bekommen habe und den Z nach 8 Wochen Krankenlager aus dem Krankenhaus abholen darf. :) :-)

Und heute Morgen ganz frĂŒh bei schönstem Wetter eine ausgiebige Runde quer durch den Westerwald gedreht, schön warÂŽs.

Es brennt aber seit der Abholung gestern die Airbagleuchte.
Ist wohl das alte Problem?
Sitze und Innenverkleidung waren ausgebaut und vermutlich war mal die ZĂŒndung an?
Mal schauen, die Tage mal löschen lassen und es wird wohl alles gut.
 
Ich freu mich eigentlich ĂŒber fast alles, heute besonders ĂŒber das schöne Wetter und mein neu gefundenes Hobby.
Heute vor einem Monat hab ich mir ein schönes Hardtail gekauft, der Wunsch nach nem ordentlichen MTB war schon vorher da, aber es war ein absoluter Impulskauf zwischen "Kind zum Hockey bringen" und "Kind wieder abholen".
Heute hab ich dann die 250 km vollgemacht wĂ€hrend ich 30km durch WĂ€lder und ĂŒber schöne trails geradelt bin.
IMG-20200719-WA0005.jpg
Jetzt gerade freue ich mich entspannt und frisch geduscht auf meiner Terrasse zu sitzen, dem plĂ€tschern meines neuen Brunnens zu lauschen, den Kindern beim spielen im Sandkasten zuzugucken und ĂŒber die Entscheidung vom letzten Jahr eine Markise zu kaufen. (100.000x besser als das Sonnensegel die Jahre davor!)
Ein rundum schöner Sonntag.
 
Dass heute (nach all den Badetoten die dieses Jahr schon zu beklagen waren) 2 Leben gerettet werden konnten:

Vater und Sohn (6) in der Isar verunglĂŒckt: Alles ist gut ausgegangen


Falls es interessiert hier noch ein bisschen Hintergrund dazu: Meine Frau und ich wollten in Landau in einem Restaurant essen. Unser ursprĂŒnglich geplantes Ziel hatte jedoch geschlossen und so gingen wir zu Fuss in ein anderes Lokal und mussten deshalb die IsarbrĂŒcke ĂŒberqueren.
Als wir auf der BrĂŒcke auf dem RĂŒckweg waren, fielen meiner Frau in ca. 50m Entfernung, 2 Personen in der Isar auf, die sich an einem Baum festhielten, der vom Flussufer in die Isar hinein ragte. Sie hatten auch eine Art Surfbrett bei sich und wir dachten, es handelt sich um Jugendliche die ein bisschen herumblödeln. Als das Brett jedoch abtrieb und sich von den Beiden keiner darum scherte, erkannten wir, dass sie sich in einer Notlage befanden. Bei genauerem Hinsehen sah man, dass es sich um einen Mann und ein Kind handelte. Wir alarmierten sofort den Rettungsdienst und schilderten die Lage.
Meine Frau blieb auf der BrĂŒcke um die RettungskrĂ€fte einzuweisen (war eine sehr gute Idee, da die Retter sonst zum falschen Ufer gefahren wĂ€ren) und ich versuchte den Beiden vor Ort zu helfen. Ein anderer Passant war auch bereits auf die Notlage aufmerksam geworden und versuchte ĂŒber den morschen Baum zu den Beiden zu gelangen. Es war aber einfach zu riskant und wir konnten ihnen nur versichern, dass Hilfe auf dem Weg ist und versuchen sie zu beruhigen.
Als man die Sirenen hörte und die ersten RettungskrĂ€fte fast da waren, verließen den Mann die KrĂ€fte. Er konnte sich nicht mehr am Baum halten und wurde von der Isar mitgerissen. Ich lief neben ihm die Isar entlang, gefolgt von den verzweifelten Rufen seines Sohnes, der noch am Baum hing. Zum GlĂŒck schaffte es der Vater aus eigener Kraft sich ans Ufer zu retten. Gemeinsam liefen wir zurĂŒck zu seinem Kind, um ihm zu sagen/zeigen, dass es seinem Vater gut geht.
Als die Feuerwehr vor Ort war, bat mich einer der Retter, mich um den Vater zu kĂŒmmern, der drauf und dran war wieder ins Wasser zu springen, um sein Kind zu retten.
Vom Ufer aus kam aber auch die Feuerwehr kaum an das Kind heran und deshalb wurde ein Schlauchboot (welches trotz Motor und 2 Personen die zusÀtzlich mit Paddeln mithalfen) nur sehr langsam gegen die Strömung ankam. Nach endlosen Minuten konnten sie endlich zum Kind (was immer verzweifelter schrie und wirklich kurz vorm Ende seiner KrÀfte war) vordringen und es ins Boot hiefen.
Mir fielen tausend Steine vom Herzen, als alle in Sicherheit waren. Ich dachte zwischenzeitlich, ich muss jetzt zwei Menschen beim Ertrinken zusehen.

Vielen Dank an die RettungskrÀfte, die ausgesprochen schnell vor Ort waren und somit schlimmeres verhindert haben!
Positiv war auch, dass (soweit ich es gesehen habe) kein Passant Fotos oder Videos gemacht, oder die Rettungsaktion gestört hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klasse Aktion von euch :t
Wie stark die Strömung in so einem Fluss sein kann wird oft unterschĂ€tzt, daher kommt es leider regelmĂ€ĂŸig zu tragischen UnfĂ€llen. Um so besser, dass ihr 2 so aufmerksam wart und vorbildlich gehandelt habt !
 
Klasse Aktion von euch :t
Wie stark die Strömung in so einem Fluss sein kann wird oft unterschĂ€tzt, daher kommt es leider regelmĂ€ĂŸig zu tragischen UnfĂ€llen. Um so besser, dass ihr 2 so aufmerksam wart und vorbildlich gehandelt habt !
Wir haben nix SpektakulĂ€res gemacht. Aber es hat die ganzen Artikel bestĂ€tigt, in denen es heißt, dass Ertrinken ein leiser Vorgang ist und die Betroffenen selten um Hilfe rufen.

Die Leute die gestern und tagtÀglich ihr Leben riskieren, um andere zu retten, DAS sind Helden!
Es ist gestern alles gut gegangen, nix ist passiert, aber ich konnte bis um 2 Uhr morgens nicht schlafen. Jedes mal wenn ich die Augen geschlossen habe stand ich wieder auf der BrĂŒcke und alles begann von vorn.

Vor den Menschen, die das jeden Tag machen, die viel Schlimmeres sehen und erleben...vor denen habe ich (spÀtestens seit jetzt) allerhöchsten Respekt und möchte nicht mit ihnen tauschen!
 
Hatten gestern fĂŒr einen Ausflug in grĂ¶ĂŸerer Gruppe noch 2 Mietwagen der Golf-Klasse bestellt.
Am Ende bekamen wir einen C43 AMG (mit 700km erst) und einen S450L 4matic :) :-)

Die C-Klasse hat mich bis auf den Motor/Sound wenig ĂŒberzeugt, in der S-Klasse bin ich hinten (elektrische Einzelsitze) fast eingeschlafen :d

IMG_1445.jpg IMG_1444.jpg
 
Ich habe mich heute wieder fĂŒr, mit und ĂŒber unsere Tochter gefreut.

Sie hat auch die letzte schriftliche PrĂŒfung dieses Semesters mit Bravour bestanden.
100 % in Biochemie.

Ein weiteres Semester auf dem langen Weg ist geschafft. NĂ€chstes Jahr schon Physikum (1. Staatsexamen). Dann sind es nur noch weitere 5 Jahre.

GlĂŒckliche Eltern! 😄😄😄
 
Meine Kinder sind noch nicht so weit/alt, aber ...
Ich konnte mich sehr fĂŒr meinen "Kleinen" freuen, der durch eine Spielgemeinschaft im Fußball nun ausgewĂ€hlt wurde, in der kommenden Saison Bezirksoberliga (BOL) zu spielen. Das mit seinen jungen 10 Jahren. In Bayern ist die BOL die höchste Liga fĂŒr die D-Jugend und er wird es dort mit einigen hochkarĂ€tigen und namhaften Mannschaften zu tun bekommen. Allein das Erlebnis zĂ€hlt und dĂŒrfte fĂŒr ihn unvergessen werden.

Stolze Eltern :11sweethe

Tim
 
Freue mich, dass ich heute das Blinker Problem an meiner Honda Africa Twin mittels eines neuen Blinkerrelais beheben konnte. Ab und zu wollten die linken Blinker nicht blinken, was beim Abbiegen/Überholen natĂŒrlich sehr gefĂ€hrlich ist. Wie das neue Relais mit nur 2 (anstatt 3 Kabeln beim original Relais) ĂŒberhaupt funktionieren kann, habe ich zwar nicht verstanden, aber Hauptsache das Problem ist vom Tisch !
 
ZurĂŒck
Oben Unten