"Das hat mich heute gefreut"

Wir haben hier ca. 20 cm Schnee, ich kämpfe mich heute früh mit dem Hund durch, komme wieder und einzig unsere Stichstraße ist geschoben, ein alter Schulfreund hat aus Spaß an der Freude hier mit seinem Schlepper geräumt :) :-)

Die 50m Zufahrt in der Straße vor dem Haus meines Vaters hat so ungefähr 10% Gefälle.
Meistens muss ich kurz vorher aufgeben, wenn ich mit den Brötchen hoch fahre und dann hole ich eben schon mal die Schneefräse raus.
Macht ja Spaß, die 7 PS gehen ganz ordentlich zur Sache und ich denke, den Nachbarn gefällt´s auch, wenn ich morgens schneller da bin als der Räumdienst der Gemeinde.
 
Was kommt denn und wie ist dein aktueller Bestand Max? :)

Nichts besonderes...wir haben noch ein günstiges Stadt-, Alltags- und Transportfahrzeug für meine Liebste gesucht. Sollte eigentlich ein „ausgedienter“ Skoda Octavia II Combi 1.6 TDI (Firmenwagen) werden...jetzt ist es halt ein gut ausgestatteter und durchreparierter BMW 320d Touring Fleet Edition (E91 VFL) geworden. Wie das halt so ist, wenn sich über drei Ecken Dinge rumsprechen. :X

Die Zahlenreihe füllt sich also langsam. 3er, Z4 und 5er. Leider unfreiwillig alles silber/ (Leder) schwarz (mag ich eigentlich überhaupt nicht). Aber wenn die Gelegenheit passt, warum nicht?!
 
Habe mich heute über eine sehr nette Frau gefreut, die mir auf glatter Straße geholfen hat.

Bin trotz Winterreifen mit dem 1er auf einer ansteigenden Straße stecken geblieben. Sie hielt mit ihrem Wagen hinter mir an, holte einen Eimer Salz aus der Kofferraum und hat mir ordentlich unter die Räder gestreut, damit ich wieder losfahren konnte. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Prüfung und wieder ein Semester in Tübingen geschafft. Dann kommt die Kleine heim. Freu 😄

Im Sommer dann Physikum. Dann kann die Kleine leider nicht kommen. Wird schwer auszuhalten sein...
 
Auf was für Ideen man nicht alles kommt, wenn man Kurzarbeit hat :thumbsup:

Ich habe beim Aufräumen auf dem Dachboden meine alte Lego-Eisenbahn von 1968 gefunden.
Ein klein wenig nette Zuwendung, ein Bad in WD40, etwas harzfreies Nähmaschinen-Öl und das Teil läuft selbst nach 50 Jahren noch... ich könnte stundenlang zu sehen.
Ob dieser ganze digitale Kram in 2072 auch noch funktionsfähig ist?
Jetzt bestelle ich seit Tagen Zubehör, wie Schienen, Weichen, Signale, usw. und komplettiere mit Teilen, die ich damals immer gerne gehabt hätte,
aber vermutlich nie bekommen habe, weil schweineteuer.
Unvollständige Sätze und gebrauchte Teile gibt es tatsächlich heute im Internet, z.T. sogar noch unbespielte Neuware, und das auch für kleines Geld, wenn man lange genug sucht.
Mein kleiner Neffe wird sich in ein paar Jahren ganz sicher freuen, aber so lange spiele ich wieder damit ;)

Zumindestens früher hieß es ja auch sinngemäß "Die Bahn kommt, wir fahren immer!" :D
 
Die Loks hatten wenigstens noch Gewicht bzw. Masse vorzuweisen, das fehlt den derzeitigen Leichtbau "Straßen- statt Eisen-"Bahnen heute. Die hebt es ja doch schon bei wenig Schnee und Eis aus den Schienen.
 
Deshalb reden sie heute übers Wetter, ok.
Heute - im Winter kann es auch Schnee geben, wir bitten die Ausfälle .... - so holt einen so manches ein 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • EE489965-9F89-40C1-BE11-74FA2A47F22E.jpeg
    EE489965-9F89-40C1-BE11-74FA2A47F22E.jpeg
    118,8 KB · Aufrufe: 42
Auf was für Ideen man nicht alles kommt, wenn man Kurzarbeit hat :thumbsup:

Ich habe beim Aufräumen auf dem Dachboden meine alte Lego-Eisenbahn von 1968 gefunden.
Ein klein wenig nette Zuwendung, ein Bad in WD40, etwas harzfreies Nähmaschinen-Öl und das Teil läuft selbst nach 50 Jahren noch... ich könnte stundenlang zu sehen.
Ob dieser ganze digitale Kram in 2072 auch noch funktionsfähig ist?
Jetzt bestelle ich seit Tagen Zubehör, wie Schienen, Weichen, Signale, usw. und komplettiere mit Teilen, die ich damals immer gerne gehabt hätte,
aber vermutlich nie bekommen habe, weil schweineteuer.
Unvollständige Sätze und gebrauchte Teile gibt es tatsächlich heute im Internet, z.T. sogar noch unbespielte Neuware, und das auch für kleines Geld, wenn man lange genug sucht.
Mein kleiner Neffe wird sich in ein paar Jahren ganz sicher freuen, aber so lange spiele ich wieder damit ;)

Zumindestens früher hieß es ja auch sinngemäß "Die Bahn kommt, wir fahren immer!" :D
:wop
 
"Alle reden vom Wetter wir nicht". Dieser Slogan der Bahn stimmte früher sogar.
Aufgrund ehemaliger Dampfloks gab es aus Brandschutzgründen einen Sicherheitsabstand von Bäumen zu den Gleisen. Nachdem alles auf E- bzw. Dieselloks umgestellt war, hielt man so etwas nicht mehr für relevant und ließ die Bäume dichter an die Gleise heranwachsen. Und jetzt stürzen genau diese Bäume bei relativ harmlosen Wetterereignissen in die Oberleitungen. Nun ist das Chaos perfekt und eine Beseitigung der Ursachen ist heute nun mal undenkbar.
 
Dieser Anblick heute früh bei -16 Grad auf dem Thermometer.
w5.jpg
w1.jpg
w2.jpg

w4.jpg
w3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb haben wir die Formulierungen an Vorlagen aus unserem Ministerium und an einer vergleichbaren notariellen Beurkundung im Freundeskreis orientiert und auch von einer Zeugin mit unterschreiben lassen.
Wer auf Nummer sicher gehen will soweit wie möglich, der sollte es notariell festlegen, zumindest sich durch Fachanwalt oder Notar beraten lassen.
Damit ist dann auch zum Zeitpunkt der Willensäußerung festgestellt, dass man dazu noch geistig in der Lage war.

Das haben meine Eltern auch notariell gemacht und wir haben in Anlehnung an deren Formulierungen auch etwas für uns selbst geschrieben.
So etwa alle 2 Jahre bestätigen wir unsere Verfügungen erneut mit Unterschrift und aktuellem Datum.
Es macht durchaus Sinn, gerade auch im Hinblick auf Corona, alles noch einmal zu überprüfen und ggf. zu ändern.
So hat eine Bekannte von uns z.B. jetzt ergänzend rein geschrieben, dass sie bei einer Corona-Infektion niemals beatmet werden möchte.
In einer anderen Familie bekamen die Kinder bei der Pflegededürftigkeit der Eltern vom Amt einen Vormund vor die Nase gesetzt.

Ich war nur froh, dass wir während des Sterbens meiner Mutter niemals eine Entscheidung treffen mussten.
Mein Vater wäre psychisch dazu ohnehin nicht in der Lage gewesen.
Ich bin mir dennoch sicher, dass ich im Sinne meiner Mutter entschieden hätte, so schwer mir das auch gefallen wäre.
 
Der große Schweizer, ein wunderschönes Tier mit tollem Charakter. Ich hatte die nächst kleinere Ausführung.

Demnach einen Berner, da Appenzeller und Entlebucher noch kleiner/leichter sind.

Wir hatten mehrere Berner, das Herz hängt immer noch daran.
Wir freuen uns jedesmal, wenn wir einen sehen 🙋🏻‍♂️
1613223821316.jpeg
 

Anhänge

  • 85DFAE71-9B6D-4081-B800-B49302CC88E3.jpeg
    85DFAE71-9B6D-4081-B800-B49302CC88E3.jpeg
    98,8 KB · Aufrufe: 19
  • F5687713-EF00-401E-A71C-6D1CCEC07548.jpeg
    F5687713-EF00-401E-A71C-6D1CCEC07548.jpeg
    125,3 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben Unten