"Das hat mich heute gefreut"

Wirst du dann nicht evtl einfach mit Biontec geimpft? Die müßten, nach der neusten Stiko Empfehlung, doch einfach nur die Zielgruppen switchen. Astra an die Alten und Biontec an die Jungen.
Ich glaube mich verfolgt der Oxford-Stoff...
Mein erster Termin war der 18.03. Geplatzt. Der zweite Versuch wäre nächste Woche gewesen. Geplatzt. :(

Ich versorge u. a. im Impfzentrum die IT.
Das muss immer von jetzt auf gleich gehen.
Dank Ausweis kann / muss ich mich da frei bewegen. Aber meine Impfung ist vom Pech verfolgt
Bin gefrustet.

Die switchen bei den Terminen auch nichts. Das wird immer einfach neu geplant. D. h. es dauert wahrscheinlich jetzt weitere Monate...

:(
 
Ich glaube mich verfolgt der Oxford-Stoff...
Mein erster Termin war der 18.03. Geplatzt. Der zweite Versuch wäre nächste Woche gewesen. Geplatzt. :(

Ich versorge u. a. im Impfzentrum die IT.
Das muss immer von jetzt auf gleich gehen.
Dank Ausweis kann / muss ich mich da frei bewegen. Aber meine Impfung ist vom Pech verfolgt
Bin gefrustet.

Die switchen bei den Terminen auch nichts. Das wird immer einfach neu geplant. D. h. es dauert wahrscheinlich jetzt weitere Monate...

:(

Dann bekommst Du eben m-RNA (Biontech oder Moderna), das wird schon .... und ich hasse auch warten müssen.

Zum AZ - Impfstoff:

In Deutschland gibt es halt die 31 Fälle (+ Norwegen+Dänemark u.a.), ich denke, es ist besser darauf zu reagieren als es weiterlaufen zu lassen.

In UK gibt es scheinbar 400 Fälle (Tote), Stand Ende Februar, die nicht untersucht wurden. Es ginbt da ne Art "yellow map", die "unerklärliche Todesfälle" im zeitlichen Zusammenhang mit der AZ-Impfung bringen (ist gegenläufig zu dem, was auf deren National Health Site aufgelistet wird) Wurde bislang noch nicht untersucht (Screening erfolgt offenbar nicht im Zusammenhang mit AZ).
 
Ich habe auch eine Info zum Impfen bekommen:
Ich gehöre zu den 2900 Menschen im Kreis, die aus medizinischen Gründen eine vorgezogene Impfung bekommen sollen, mein Antrag wurde nach "nur" 4 Wochen genehmigt.
Ende April sollen bei uns alle Ü80 geimpft sein, da fehlen wohl bisher noch 3500.
Ab 8. April geht es parallel weiter mit der Gruppe 2, also die über 70-jährigen, schön in der Reihenfolge 79, 78, 77....
Gleichzeitig werden ab dann die o.g. 2900 geimpft, von den übrig gebliebenen Dosen.
Mein Hausarzt meint, dann wäre ich bis Ende Mai auch dran mit der Ersten.
Er selbst will nach Ostern auch impfen, er rechnet dann mit wöchentlich so um die 20 (!!) Dosen.
 
Wahrscheinlich sind die Briten durch das schlechte Wetter, das miese Essen, die Eskapaden der Royals, dem Versagen beim Elfmeterschießen und durch die dreisten Auftritte des wuscheligen Boris einfach widerstandsfähiger ...
 
Wahrscheinlich sind die Briten durch das schlechte Wetter, das miese Essen, die Eskapaden der Royals, dem Versagen beim Elfmeterschießen und durch die dreisten Auftritte des wuscheligen Boris einfach widerstandsfähiger ...

ich weiß es nicht, offensichtlich wird in GB halt anders bei den Impfungen gescreened (Vorfälle bei Impfungen)
Naja, und Boris Johnson ist eben sehr "speziell".

Du wirst Deinen m-RNA Shot bekommen.
 
Ich wurde am Samstag mit AstraZeneca geimpft. Nach zwei Tagen mit Nebenwirkungen geht es mir inzwischen gut. Mal schauen was jetzt aus meinem zweiten Impftermin am 19.06. unter Berücksichtigung der neuen Empfehlungen wird. Bis Ende April soll es ja dazu eine Entscheidung geben.

P.S. bin 53j alt.
 
Ich hab mich gestern über das schöne Wetter gefreut, dass mein Mittlerer so viel Spaß an seinem neuen Fahrrad hat, dass er so viel Spaß an der Natur hat und dass er mit fast 6 Jahren schon ein Bewusstsein für die Schönheit der Natur hat.
 
Eigentlich hat mich ja geärgert, dass mein relativ junger gebrauchter gleich mal einen Defekt hat ( Komfortzugang Türsensoren) , zumal anzunehmen ist, dass der bereits bei Kauf bestand, zumindest auf der Fahrerseite . Das konnte nur nicht getestet werden, da die Batterie nicht voll war und der Verkäufer mir da einen scheiß erzählt hat und ich nicht nachgehakt habe, das es "nur" eine Nebenfunktion betraf.

Gefreut hat mich gestern daher, dass die Reparatur 100% von der EuroPlus übernommen wird und mir damit der Gewährleistungs-Hickhack mit dem 200km entfernten Verkäufer erspart bleibt.
Zumal der Beifahrergriff bis 2 Tage vor dem Werkstatttermin noch funktioniert hatte. Jetzt gibts beide neu.
 
Ich glaube mich verfolgt der Oxford-Stoff...
Mein erster Termin war der 18.03. Geplatzt. Der zweite Versuch wäre nächste Woche gewesen. Geplatzt. :(

Ich versorge u. a. im Impfzentrum die IT.
Das muss immer von jetzt auf gleich gehen.
Dank Ausweis kann / muss ich mich da frei bewegen. Aber meine Impfung ist vom Pech verfolgt
Bin gefrustet.

Die switchen bei den Terminen auch nichts. Das wird immer einfach neu geplant. D. h. es dauert wahrscheinlich jetzt weitere Monate...

:(
Also meine Tochter(26)ist heute einfach hingegangen und hat anstandslos anstelle von AstraZeneca Biontec verimpft bekommen. Wir haben gestern Abend und heute Vormittag auf eine Absagemail gewartet, aber da nichts kam ist sie einfach zu ihrem Termin hin und bekam das gute Zeug gespritzt.👍
 
Bis auf meine 14jährige Tochter hat damit unsere gesamte Familie(meine Frau, Kinder, Eltern, Schwiegereltern)zumindest die Erstimpfung erhalten(Sohn+Schwiegervater sogar schon die Zweitimpfung). Da ich bis Karfreitag auf Spiekeroog weile und dann 3 Wochen nach meiner Erstimpfung vergangen sind sollte ich dann auch einen 75%igen Schutz haben. Dass jetzt die Zweitimpfung mit Biontec durchgeführt wird(hoffentlich)finde ich mal richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man der Presse glaubt liegen wir beim Impfen hinter Burkina Faso.🤪
Ich denke bei mir/uns ist es aber eine Ausnahme, Eltern+Schwiegereltern sind 80+ und der Rest arbeitet im Gesundheitswesen.
 
Wir haben auch noch nichts gehört, obwohl Risikopatient im Haushalt und Schwangere als nahe Kontaktperson (Tochter). Aber es ist ja auch noch nicht raus ob die Impfung auch ein Schutz ist andere anzustecken, deshalb halten wir uns in allem an die Regeln. Schwangere und Babys werden ja nicht geimpft. Das freut mich im Moment übrigens gar nicht, dass die beiden dann mehr oder weniger schutzlos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über den ersten Teil dieser Nachricht könnte ich mich ärgern, aber die Reaktion einer Klinik hat mich heute gefreut :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch nicht ständig immer wieder versuchen, krampfhaft etwas in einen Sachverhalt hinein interpretieren zu wollen (... und wollte das Ergebnis vermutlich politisch ausschlachten).
Bei der AfD darf man alles vermuten, nicht wahr?
Was ist denn rein sachlich gegen so eine Anfrage einzuwenden?
Es gibt nicht wenige, der AfD nicht nahestehende Experten, die der festen Überzeugung sind, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen für das Virus besonders "empfänglich" sind.
 
Man muss auch nicht ständig immer wieder versuchen, krampfhaft etwas in einen Sachverhalt hinein interpretieren zu wollen (... und wollte das Ergebnis vermutlich politisch ausschlachten).
Bei der AfD darf man alles vermuten, nicht wahr?
Was ist denn rein sachlich gegen so eine Anfrage einzuwenden?
Es gibt nicht wenige, der AfD nicht nahestehende Experten, die der festen Überzeugung sind, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen für das Virus besonders "empfänglich" sind.
Bei der AfD MUSS man alles vermuten...
 
Was ist denn rein sachlich gegen so eine Anfrage einzuwenden?
Kein Politiker stellt so eine Frage, weil er genau weiß, dass er ZURECHT darauf keine Antwort bekommt. Wenn, dann wäre das vielleicht Stoff für eine Studie ...
Du weißt so gut wie ich, dass die AfD ein "besonderes" Verhältnis zu Migranten hat. Deshalb ist der Hintergrund der Frage natürlich nicht offensichtlich, aber naheliegend.
 
Leute, was soll diese Diskussion.
Einfach mal sachlich und ohne Vorurteile an die Sache rangehen.
Hier in HH haben die Stadtteile mit einem großen Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund die höchsten Inzidenzwerte. Auch ist hier in den Kliniken dieser Personenkreis überproportional vertreten. Selbst der Chef vom RKI sagt dies öffentlich.

Folglich sollte man zur Bekämpfung der Pandemie auch solche Sachverhalte völlig wertfrei angehen und nicht aus Angst vor einer unsinnigen Diskriminierungsdiskussion auf Erfolge zur Pandemiebekämpfung verzichten.
 
Sozial schwache Bevölkerungsschichten haben ein erhöhtes Risiko, sie haben oft keine Möglichkeit für Homeoffice, wohnen oft in gedrängten Wohnverhältnissen. Dazu gehören überdurchschnittlich viele Migrantenfamilien die nicht alle Regeln verstehen.
Heute war ein Beitrag im ARD-Morgenmagazin dazu. Da drängen sich dicht an dicht in Hochhäusern die Menschen im Aufzug - keine Chance einer Ansteckung zu entgehen.

AFD und sachlich? guter Witz!
 
Zuletzt bearbeitet:
Folglich sollte man zur Bekämpfung der Pandemie auch solche Sachverhalte völlig wertfrei angehen und nicht aus Angst vor einer unsinnigen Diskriminierungsdiskussion auf Erfolge zur Pandemiebekämpfung verzichten.
Völlig richtig. Wenn ein Mediziner der Frage nachgeht, ist das in Ordnung. Nicht aber ein Politiker ...
 
Völlig richtig. Wenn ein Mediziner der Frage nachgeht, ist das in Ordnung. Nicht aber ein Politiker ...
Das Problem dabei ist, dass Politiker die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung festlegen. Wenn das dort ausgeblendet wird, verpassen wir leider weitere Chancen zur Pandemiebekämpfung
 
Zurück
Oben Unten