"Das hat mich heute gefreut"

Die Fa. Legrand / Netatmo hat sich sehr kulant und "servicefreundlich" verhalten und mir kostenfrei ein mechanisches Ersatzteil für eines meiner Innenmodule der Wetterstation aus Frankreich zugeschickt. Dabei wollte ich eigentlich nur wissen ob, und wenn ja wo, ich das gegen Geldeinwurf beziehen kann. Danke Matthieu!
 
Das der Erstflug meines neuen 3D Modells Diablotin erfolgreich verlaufen ist. Fliegt sehr schön, es muss nur ein stärkerer Akku rein, 4s sind zu wenig.

Anhang anzeigen 538589

Das 4S zu wenig ist, dass war dir doch aber vorher schon klar.
Als BMW-Fahrer möchte man doch immer mindestens 6S!
4S2P geht zur Not aber auch. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich mich mal beruflich gefreut - doppelt: Vor nicht einmal zwei Wochen wurde ich angesprochen, ob ich nicht mit meiner Agentur Lust hätte, an einer Ausschreibung für einen großen Auftrag eines öffentlichen Auftraggebers teilzunehmen. Ich habe mir die Ausschreibung angesehen und der Partneragentur gesagt, dass das Thema zwar cool sei (Künstliche Intelligenz), der potentielle Auftrag aber zu groß für mich und meine kleine Mannschaft. Letztlich habe ich mich aber überreden lassen und brav meine Angaben gemacht. Überraschend kam recht rasch der Einzug in die zweite Runde, ein Pitch per Videokonferenz und was soll ich sagen ... heute der Zuschlag. Ich weiß zwar nicht, wo mir in den kommenden Wochen der Kopf stehen wird ... aber ich freue mich besonders darüber, dass ich mich habe überzeugen lassen und wir einen geilen Pitch hingelegt haben :D

Merke: Kopf hoch, Brust raus und selbstbewusst auftreten :12toffz:

Tim
 
@Snow-White
:t:t:t Glückwunsch.
Bei der Auftragsabwicklung unbedingt alle Regeln und Modalitäten einhalten. Insbesondere bei der Rechnungsstellung. Öffentliche Auftraggeber suchen oft nach Lücken um die Zahlung(en) hinauszuzögern. Bei kleinsten Fehlern in der Rechnungsstellung beginnt die Zahlungsfrist von vorne. Da können dann schon mal einige Monate zusammenkommen bist man die Zahlung erhält.
Zumindest war das bisher meine Erfahrung. Allerdings kein Problem wenn man penibel auf das "Kleingedruckte" achtet und sich an die Regeln hält.
 
@Snow-White
:t:t:t Glückwunsch.
Bei der Auftragsabwicklung unbedingt alle Regeln und Modalitäten einhalten. Insbesondere bei der Rechnungsstellung. Öffentliche Auftraggeber suchen oft nach Lücken um die Zahlung(en) hinauszuzögern. Bei kleinsten Fehlern in der Rechnungsstellung beginnt die Zahlungsfrist von vorne. Da können dann schon mal einige Monate zusammenkommen bist man die Zahlung erhält.
Zumindest war das bisher meine Erfahrung. Allerdings kein Problem wenn man penibel auf das "Kleingedruckte" achtet und sich an die Regeln hält.
Ja, öffentliche Auftraggeber sind mit Vorsicht zu genießen. Mein Lehrbetrieb, Schreinerei und Hoch/Tiefbau ging Pleite, weil die Stadt nicht zahlte. Die öffentliche Hand ist nicht gerade Weltmeister in Rechnungen begleichen.
 
Heute hat mich gefreut dass sämtliche Anträge zur Impfpflicht abgelehnt wurden. Zwar schade dass man so gar nichts entschieden hat, aber das Ergebnis (es bleibt wie es ist) ist durchaus positiv.
Ich glaube nicht dass der Irre jetzt Ruhe geben wird, aber... ERST MAL FREUE ICH MICH ÜBER DIE NICHTEINFÜHRUNG DER ALLGEMEINEN IMPFPFLICHT.
🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥰🥰🥰🥰🥰🥰🥰🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🤗🥰🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
 
Ich freue mich, dass meine Frau und ich so schlau waren uns impfen zu lassen. Mit nem bisschen Hirn im Kopf braucht es keine impfpflicht.
Meine Frau hatte sich vor kurzem infiziert und Gott sei Dank nur leichte Symptome. Jedoch blieben abgeschlagenheit und die Kondition ist auch nicht mehr so dolle. Gut, das sie geimpft ist.
 
Ist der Winter, in dem sich mutmaßlich ja jeder spätestens angesteckt haben muss, schon vorbei?
 
Ich freue mich, dass meine Frau und ich so schlau waren uns impfen zu lassen. Mit nem bisschen Hirn im Kopf braucht es keine impfpflicht.
Meine Frau hatte sich vor kurzem infiziert und Gott sei Dank nur leichte Symptome. Jedoch blieben abgeschlagenheit und die Kondition ist auch nicht mehr so dolle. Gut, das sie geimpft ist.
Das freut mich sehr zu lesen. Wir sind Gott sei Dank alle ungeimpft und haben daher mit der gesamten Familie vor ca. 2 Wochen einen Milden Verlauf gehabt und auch keine Abgeschlagenheit etc. zurück behalten. Deiner Frau weiterhin gute Besserung.
 
Ich wollte hier keine Impfdiskussion starten. Ich habe mich ganz offen und ehrlich von Herzen darüber gefreut dass keine allgemeine Impfpflicht kommt. Weiter wollte ich das Thema nicht vertiefen. Es kann jetzt weiterhin nahezu jeder in Deutschland entscheiden welchen Weg er für richtig hält und gehen möchte.
 
Lasst mich zumindest anmerken, daß ein Schutz mit Abermillionen -fach erprobten Impfstoff, der von schweren Verläufen schützt, für die Menschen über 60 schon gut gewesen wäre, und nun das Risiko besteht, im Herbst ein Deja Vue zu erleben. Ich finde, man sollte vor die Welle kommen anstatt immer wieder zu warten, bis sie bricht und es dann zu spät ist
 
Mich freut es, das das Thema C bei mir im Unternehmen kein Thema ist.
Ist das herrlich, ohne dieses Thema Gespräche zu führen.
 
….bis sie bricht und es dann zu spät ist….

Ich brech auch gleich 🤮 immer das selbe Gejammer 🤷‍♂️
Lass die Menschen, auch die über 60, das selber entscheiden 🤬

BTT

Freu mich meine Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich um ein paar, wenn auch wenige, Stunden verkürzt zu haben 👌🏻
 
Ist das herrlich, ohne dieses Thema Gespräche zu führen
Ich verstehe das. Und ich drücke ganz fest die Daumen, daß unser Land im Herbst / Winter 2022 nicht erneut in Schwierigkeiten kommt - die man hätte vorsorglich vermeiden können. Ich bin da aber auch Realist, das ist schon gut möglich - und erneut könnten uns die paar Prozent, die sich verweigern, dazu zwingen die eigene Freiheit zu beschränken - und genau dafür habe ich keine Lust mehr.. im dritten Jahr (!) und gut zureden für viele, die es chick finden und abfeiern, alternativen Fakten folgen wollen- die übergroße Mehrheit hat das nun ziemlich satt - oder?
 
Zurück
Oben Unten