"Das hat mich heute gefreut"

Während ich heute damit beschäftigt war mein Verdeckmodul einzubauen, saß ich nebenbei auf glühenden Kohlen.

Mein Sohn hatte gestern einen Unfall bei einem Kartrennen in Belgien. Mit über 100 km/h beim überholen Kontakt mit einem anderen gehabt. Hat sich überschlagen und ist dann Frontal in die Begrenzung geballert.

Er war bis Nachmittags in der Notaufnahme. Nach Abschluss der Untersuchungen bleiben nur Prellungen und ein Schleudertrauma.
 
Während ich heute damit beschäftigt war mein Verdeckmodul einzubauen, saß ich nebenbei auf glühenden Kohlen.

Mein Sohn hatte gestern einen Unfall bei einem Kartrennen in Belgien. Mit über 100 km/h beim überholen Kontakt mit einem anderen gehabt. Hat sich überschlagen und ist dann Frontal in die Begrenzung geballert.

Er war bis Nachmittags in der Notaufnahme. Nach Abschluss der Untersuchungen bleiben nur Prellungen und ein Schleudertrauma.
Bin froh für Euch! Angst um die Liebsten ist furchtbar.
 
Ich hätte in der Situation kein Verdeckmodul einbauen können! Ich hoffe für euch, es bleibt bei dem oben erwähnten.
Was sollte ich anderes machen, außer mich abzulenken und die Untersuchungen abzuwarten? Ein bisschen war ich wohl auch im Schockzustand. Keine Ahnung was dann richtig und falsch ist🤷🏻‍♂️

Er ist nun seit 11 Jahren im Kartsport unterwegs und seit den Profirennen begleitet einen immer die Angst. Fakt ist aber, das ist Rennsport und kein Ponyreiten und man sollte sich der Eventualitäten bewusst sein, so hart das klingt. Ich weiß, dass alle Familienangehörigen und Freunde von Motorsport Rennfahrern diese Angst begleitet.

Wie ich schon geschrieben habe: vor meinem geistigen Auge sind seit gestern Abend alle möglichen Szenarien abgelaufen. Ich habe gestern Abend mit ihm telefoniert, mich danach mit meiner Frau abgestimmt und dann entschieden abzuwarten und mich nicht ins Auto zu setzen und dahin zu fahren. Aber einfach war das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es sicher kein richtig oder falsch. Jeder empfindet da wohl anders. Ich wollte damit nur sagen, dass ich mich in der Situation bestimmt anders abgelenkt hätte. Keine Ahnung wie?
 
...
Er ist nun seit 11 Jahren im Kartsport unterwegs und seit den Profirennen begleitet einen immer die Angst. Fakt ist aber, das ist Rennsport und kein Ponyreiten und man sollte sich der Eventualitäten bewusst sein, so hart das klingt.
...

Generell ist der Rennsport heutzutage doch um einiges sicherer geworden, und man sollte das Reiten bezüglich der Gefährlichkeit auch nicht unterschätzen - Passieren kann überall was - Selbst als normaler Tourist auf der Schipiste ist man gefährdet.
Da sind mir Sportarten, die so gut wie möglich abgesichert sind, sogar lieber.
 
Da sind mir Sportarten, die so gut wie möglich abgesichert sind, sogar lieber.
Nichts im Leben ist absolut sicher. Weder im Motorsport, noch beim Reiten, geschweige denn beim Ski fahren, etc. Ich glaube alle hier kennen die Tragödie um MS. Jahrelang mit Höchstgeschwindigkeit auf 4 und mit einem kurzen Abstecher auf 2 Rädern unterwegs. Dann haut es ihn im Schritttempo mit voller Ausrüstung und abgesichert auf Skiern von den Beinen und Ende.

Sicherlich ist der Rennsport in den vergangenen 5 Jahrzehnten um einiges sicherer geworden (wenn ich mir z.B. die aktuellen F1 Boliden so anschaue). Deshalb können heutzutage auch unter 18 jährige mit so einem Auto auf die Rennstrecke gehen (Verstappen z.B.).

Mit einem F1 Auto aus den 1970ern bis Anfang der 2000er Jahre hätte er sich nach 1 km vor Angst in die Hose gemacht. Vettel hat übrigens diese Aussage nach der ersten Testfahrt in der F1 gemacht.

Kart fahren dagegen ist Rennsport pur. Kein Cockpit um einen herum das einen schützt und ist deshalb auch besonders risikobehaftet. Schaltkarts erreichen übrigens eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 180 km/h.

Schach spielen ist da durchaus die sichere Variante wenn man sich absichern will😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Während ich heute damit beschäftigt war mein Verdeckmodul einzubauen, saß ich nebenbei auf glühenden Kohlen.

Mein Sohn hatte gestern einen Unfall bei einem Kartrennen in Belgien. Mit über 100 km/h beim überholen Kontakt mit einem anderen gehabt. Hat sich überschlagen und ist dann Frontal in die Begrenzung geballert.

Er war bis Nachmittags in der Notaufnahme. Nach Abschluss der Untersuchungen bleiben nur Prellungen und ein Schleudertrauma.
alles gute deinem sohn !!!
 
Klebelenkung ist bei mir noch nicht vorhanden, trotzdem sicherheitshalber einen Termin bei Volker für April nächstes Jahr vereinbart, bevor er irgendwann nichts mehr macht. Bin dann der erste auf der Liste😉 Danke an @sesam4000 für die neuen Kontaktdaten👍
 
Zurück
Oben Unten