Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir auch relativ egal. Wohne am Stadtrand und muss eigentlich gar nicht mehr in die Innenstadt. Fällt mir aber auch leicht weil es bei uns nicht mehr soooo schön ist. Bin mal gespannt wie sich das auf die Geschäfte in Stockholm auswirkt. Oder haben da schon so viele ein E-Auto?Sollen die Städter halt unter sich bleiben…
Auf dem Land ist es eh viel schöner…
Und am Wochenende machen wir dann die Ladesäulen an unseren schönen Rheinstrecken dicht…
Wir Dörfler brauchen so etwas ja nicht zwingend…Die Städter dürfen dann mit dem ÖPNV zurück in ihr Zentrum fahren.
Irgendwann werden sie schon ankommen…
![]()
Genau denn wir Dörfler / Provinzler / Vorstädtler haben mit wirtschaftlicher E Mobilität eh kein Problem, weil wir gut und günstig mehr als genug Strom selber erzeugen können, viel einfacher als irgend ein Mieter im 5. Stock in der Stadt. Da dürfen die von mir aus gerne mit Ihre ÖPNV Dauerkarten auskosten die mir nie etwas bringen werden...Sollen die Städter halt unter sich bleiben…
Auf dem Land ist es eh viel schöner…
Und am Wochenende machen wir dann die Ladesäulen an unseren schönen Rheinstrecken dicht…
Wir Dörfler brauchen so etwas ja nicht zwingend…Die Städter dürfen dann mit dem ÖPNV zurück in ihr Zentrum fahren.
Irgendwann werden sie schon ankommen…
![]()
Ich gehe mal davon aus dass diese Städte erst für genügend Ladestationen sorgen und dann das verbot kommt. In Deutschland wird’s wohl umgekehrt geschehen. Oder ist das nur mein subjektiver Eindruck?Genau denn wir Dörfler / Provinzler / Vorstädtler haben mit wirtschaftlicher E Mobilität eh kein Problem, weil wir gut und günstig mehr als genug Strom selber erzeugen können, viel einfacher als irgend ein Mieter im 5. Stock in der Stadt. Da dürfen die von mir aus gerne mit Ihre ÖPNV Dauerkarten auskosten die mir nie etwas bringen werden...
@Back-to-Z
Stockholm hat sich das Ziel gesetzt komplett in allen Facetten (!) bis 2040 Klimaneutral zu werden. Die dortige Bürgermeisterin (Mitglied der Moderate Party; Liberal Konservativ, Mitte Rechts). Ist aus deutscher Sicht dahingehend ziemlich "radikal". Insofern vollkommen absehbare Entscheidung. Zusätzlich ist Oslo dahingehend noch ambitionierter und weil Norwegen und Schweden aus alter Tradition gerne stichelndes Armdrücken betreiben alles auch nicht gerade verwunderlich.
Ich hab mal fix geschaut ob ich nen staatlichen Ladesäulen Betreiber in Schweden finde - Fehlanzeige. Man muss also davon ausgehen das die Umsetzung auch hier der freien Wirtschaft überlassen wird (finde ich persönlich auch besser).Ich gehe mal davon aus dass diese Städte erst für genügend Ladestationen sorgen und dann das verbot kommt. In Deutschland wird’s wohl umgekehrt geschehen. Oder ist das nur mein subjektiver Eindruck?
und ich dachte immer, der Koreaner läßt die Reifen für EU in Ungarn fertigen, wieder nix. Hier in dem Forum lernt man echt viel dazuDa konnte ich sogar vergessen, dass die blöden in China hergestellten Hankook-Reifen am Profilgrund kleine Längsrisse aufweisen seit letztem Winter (Werkstattmensch sagt es ist nicht bedenklich).
Fahre seit Jahren Hankook und war auch dieser Meinungund ich dachte immer, der Koreaner läßt die Reifen für EU in Ungarn fertigen, wieder nix. Hier in dem Forum lernt man echt viel dazu
Hab gerade noch nachgesehen, meine aus 2021 sind
Anhang anzeigen 613921
Fahre Hankook schon seit vielen vielen Jahren und irgendwann ist mir mal beim Räder montieren aufgefallen, dass da auf einmal Made in Hungary draufgestanden hat. Aber darauf habe ich jetzt lange nicht geachtet. Früher waren die Hankook immer aus Korea, da sie da ja auch herkamen
Jetzt weiter mit Freuen, kein neuer ReifenthreadBzw. freue mich, dass ich keine China Hankook habe
![]()
Hallo. Was ist das für eine Maschine? Gruss
Je nach Uhrzeit sind wir uns eventuell tatsächlich über den Weg gefahren.Hallo. Mit einer BMW R1250R. Ebenfalls mit „Kicky-Bunti-Mäusekino“ Die Tour: Bodensee-Stein am Rhein-Bonndorf-Lenzkirch-Feldberg-Zell-Todtmoos-Görwihl-St. Blasien-Bonndorf-Engen-Bodensee
Gruss