Das neue 4er Coupé (G22)

(...)

Naja, andere Fahrzeuge haben nun mal auch keine Nieren als Design Ikone… Deswegen tragen Sie natürlich keine Nieren vor sich her. Schau dir zum Beispiel mal das 3,0 Hommage Fahrzeug an, das hat auch große Nieren, die sehen jedoch gut aus… Von so einem Design kann das ganze hergeleitet sein… Hier muss ich dazu sagen dass ich die Skizzen vom nächsten 4er leider nicht kenne, Wir haben nur den vor Serien Strack vom M4, M3 und M4 Cabrio gemacht. Aber wie schon gesagt, die Skizzen können sehr sehr gut ausgesehen haben aufgrunddessen die Entscheidung getroffen wurde, das was heute dabei rausgekommen ist ist dann trotzdem der Prozess und es wird immer weiter Stück für Stück unschöner.
Keiner stellt sich dort hin und sagt wir machen Riesen große Nieren ran und die sehen Scheiße aus, Jau das machen wir!

wie gesagt, ihr könnt darauf wetten dass die Entscheidung Skizzen sehr sehr gut aussahen.
Und ja, mit Sicherheit gab es einen Entschluss wieder mehr aufrecht in ihren zu bauen, dass sie dann aber am Ende so aussehen wie jetzt, hat vor sieben Jahren keiner entschlossen.

Moment, versteh ich das richtig: Das bedeutet also, dass sich die Nieren im Entwicklungsprozess immer mehr vergrößert haben, weil es in technischer Hinsicht nicht anders ging (oder weil es anders zu teuer wäre)?

Also mal ehrlich, das wäre ja noch schlimmer, als wenn es von Anfang an so geplant gewesen wäre. Man hätte dann quasi das verunfallte Design abgenickt. Strange. 🤔

Man hätte ja die aufrechten Nieren lassen können, nur schmaler und dann im Ergebnis nicht so tief, dann wäre man auch tatsächlich nah am E9/E24 gewesen. Luft gäbs dann auch genug und der Radar kann ja an die Seite. Oder man hätte den Mut gehabt, das Nummernschild an die Seite zu packen. Hätte sogar ein Kulturgut überstanden.

gq29.jpg gq291.jpg

Ich bin ja durchaus der Meinung, dass BMW sein Design erneuern musste. So gefällig, teilweise ja hübsch, etwa die F-Serien-Modelle waren, wirkten sie doch eher wie die Nachfolger der E46/E39/E38 als die ihrer jeweiligen direkten Vorgänger - und nicht wirklich modern. Ich finde der 3er G20, das aktuelle 5er LCI und der 8er zeigen, dass BMW das auch kann, ohne die Design-DNA zu verwässern.

Vielleicht wollte sich auch einfach jemand gegenüber wem anders durchsetzen. Wer weiß, vielleicht steht das in ein paar Jahren in einem Interview ;)
 
Also wenn ich die Entwicklung so ansehe, bin ich froh noch ein schönes Auto zu haben und werde es sicherlich noch eine zeitlang behalten. Einen BMW werde ich so sicherlich nicht mehr kaufen. BMW hat so schöne Autor gebaut mit eigenständigem Design aber jetzt Audi-Grill mit zwei Höcker drauf gefüllt mit Mercedes Sternchen. Sorry auch wenn der sogenannte Kunde (? die Chinesen?) das so fordert. Ich gehöre nicht dazu. BMW kann es eigentlich besser.
Aber jeder wie er es mag..... meins ist es nicht.
 
Moment, versteh ich das richtig: Das bedeutet also, dass sich die Nieren im Entwicklungsprozess immer mehr vergrößert haben, weil es in technischer Hinsicht nicht anders ging (oder weil es anders zu teuer wäre)?

Also mal ehrlich, das wäre ja noch schlimmer, als wenn es von Anfang an so geplant gewesen wäre. Man hätte dann quasi das verunfallte Design abgenickt. Strange. 🤔

Man hätte ja die aufrechten Nieren lassen können, nur schmaler und dann im Ergebnis nicht so tief, dann wäre man auch tatsächlich nah am E9/E24 gewesen. Luft gäbs dann auch genug und der Radar kann ja an die Seite. Oder man hätte den Mut gehabt, das Nummernschild an die Seite zu packen. Hätte sogar ein Kulturgut überstanden.

Anhang anzeigen 442303 Anhang anzeigen 442304

Ich bin ja durchaus der Meinung, dass BMW sein Design erneuern musste. So gefällig, teilweise ja hübsch, etwa die F-Serien-Modelle waren, wirkten sie doch eher wie die Nachfolger der E46/E39/E38 als die ihrer jeweiligen direkten Vorgänger - und nicht wirklich modern. Ich finde der 3er G20, das aktuelle 5er LCI und der 8er zeigen, dass BMW das auch kann, ohne die Design-DNA zu verwässern.

Vielleicht wollte sich auch einfach jemand gegenüber wem anders durchsetzen. Wer weiß, vielleicht steht das in ein paar Jahren in einem Interview ;)

Naja, wie schon erwähnt habe ich bei diesem G 22 nicht wirklich mit gearbeitet… Aber es kann natürlich schon sein, dass die Nieren im Prozess größer geworden sind...

Normalerweise steht am Anfang eine Skizze, ein so genannter Key Sketch… Der ist normalerweise nicht in der richtigen proportion und hat natürlich auch noch keine technischen Vorgaben drin… Da wird natürlich übertrieben, soll ja möglichst geil aussehen. Hier treten ja schließlich verschiedene Designer gegeneinander an und versuchen ihr Design durch zu bekommen.

Wenn man sich also dann für ein Design wie zum Beispiel etwas größere Nieren wie beim Hommage entscheidet, dann stehen die technischen Vorgaben ja auch noch nicht alle fest. Man muss dann erst im Prozess sehen wo die ganzen Sensoren oder auch die anderen technischen Elemente verortet werden. Das Design kämpft dann zum Beispiel dafür die Nieren in einer bestimmten Form zu haben, die Technik sagt jedoch dann dass der Abstandsradar in der jeweiligen Größe mit dem jeweiligen Radefeld verwendet werden muss und es eben nicht kleiner geht… Das wird dann wieder vom Design angezweifelt und die Technik wird unter Druck gestellt, das ist ein ewiger Schlagabtausch… Ab und an funktioniert es die technischen Vorgaben für das Design zu verschieben, ab und an klappt das halt dann wieder nicht.

Den Radar seitlich am Fahrzeug zu montieren kann über dies ein Problem sein… Das System funktioniert natürlich am besten, wenn er sich zentral vor dem Fahrzeug befindet. Dann befindet sich ja vorne auch noch ein Träger, in diesem Bereich kann man keine Sensoren oder einen Radar verorten… D.h. dann, der Radar muss z.B. nach unten rutschen, was dann natürlich dazu führen kann, dass die Nieren dann größer werden müssen oder man muss sich dahingehend entscheiden die Nieren kleiner zu machen und unten doch wieder einen zweiten Lufteinlass zu schaffen… Das wäre dann aber wahrscheinlich die größere Entfernung vom ursprünglichen Key Sketch… Ob es natürlich bei diesem Fahrzeug so war kann ich nicht mit Gewissheit sagen...
 
@Touri320
Danke für deine Erklärungen.

Du kannst Dir sicher sein, dass ich mir auch vorher bereits recht gut vorstellen konnte, wie so ein Entwicklungsprozess funktioniert, da ich täglich damit zu tun habe. Zwar in einer anderen Industrie, aber die Thematik ist auch hier die Gleiche.
Ich will das ganze Thema von meiner Seite auch gar nicht weiter vertiefen, weil hier schon zu viel geschrieben wurde.
Auch weiß ich natürlich nicht, warum BMW zu diesem Design gekommen ist.
Wenn aber dieses Design die einzig mögliche Antwort auf die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und technischen Möglichkeiten wäre, würden alle aktuellen Autos mehr oder weniger so aussehen müssen. Und das ist ja selbst bei BMW nicht der Fall, falls jetzt der Einwand mit den Nieren kommt...

Es ist einfach so, dass, aus welchem Grund auch immer, genau dieses Design so von den Entscheidern freigegeben wurde. Es gibt diverse aktuelle BMW´s, die deutlich verträglicher aussehen und in keiner Weise dieses komische/hässliche Nierendesign teilen. Auch diese BMW wurden/werden unter exakt den selben Anforderungen und mit den gleichen/identischen technischen Ausstattungsdetails Sensoren/Kameras/Radar entwickelt. Ich bin mir sicher, die wenigsten werden so aussehen wie der aktuelle 4er... ;-)
 
@Touri320...und in keiner Weise dieses komische/hässliche Nierendesign teilen. Auch diese BMW wurden/werden unter exakt den selben Anforderungen und mit den gleichen/identischen technischen Ausstattungsdetails Sensoren/Kameras/Radar entwickelt. Ich bin mir sicher, die wenigsten werden so aussehen wie der aktuelle 4er... ;-)

Siehe aktueller 3er 🤷‍♂️ Naja, mal schauen wofür es gut ist 😜 Gibt wie immer im Leben nur zwei Richtungen, entweder wird mein F82 dadurch wertstabiler oder das neue Design setzt sich durch und der Wert geht völlig den Bach runter.... Wir werden sehen 😉
 
Siehe aktueller 3er 🤷‍♂️ Naja, mal schauen wofür es gut ist 😜 Gibt wie immer im Leben nur zwei Richtungen, entweder wird mein F82 dadurch wertstabiler oder das neue Design setzt sich durch und der Wert geht völlig den Bach runter.... Wir werden sehen 😉
Notfalls übernehme ich Deine Rappelkiste, falls ich keinen Bock mehr auf den Amischeiss habe:y
 
Zum Glück hast du kein Schiebedach und deine Dachhaut ist ja auch aus Plaste/Elaste. Wenigstens mal eine Problemstelle weniger... :whistle:
 
@Touri320
Danke für deine Erklärungen.

Du kannst Dir sicher sein, dass ich mir auch vorher bereits recht gut vorstellen konnte, wie so ein Entwicklungsprozess funktioniert, da ich täglich damit zu tun habe. Zwar in einer anderen Industrie, aber die Thematik ist auch hier die Gleiche.
Ich will das ganze Thema von meiner Seite auch gar nicht weiter vertiefen, weil hier schon zu viel geschrieben wurde.
Auch weiß ich natürlich nicht, warum BMW zu diesem Design gekommen ist.
Wenn aber dieses Design die einzig mögliche Antwort auf die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und technischen Möglichkeiten wäre, würden alle aktuellen Autos mehr oder weniger so aussehen müssen. Und das ist ja selbst bei BMW nicht der Fall, falls jetzt der Einwand mit den Nieren kommt...

Es ist einfach so, dass, aus welchem Grund auch immer, genau dieses Design so von den Entscheidern freigegeben wurde. Es gibt diverse aktuelle BMW´s, die deutlich verträglicher aussehen und in keiner Weise dieses komische/hässliche Nierendesign teilen. Auch diese BMW wurden/werden unter exakt den selben Anforderungen und mit den gleichen/identischen technischen Ausstattungsdetails Sensoren/Kameras/Radar entwickelt. Ich bin mir sicher, die wenigsten werden so aussehen wie der aktuelle 4er... ;-)
Das war ja auch keine Antwort an dich sondern an Surprize auf seine Frage hin…

Dann habe ich übrigens nirgends geschrieben, dass dieses Design das einzig mögliche mit den technischen Voraussetzungen ist... es ist lediglich das Ergebnis von vielen Kompromissen Zwischen Design und Technik!

Und natürlich sieht auch nicht jedes Auto gleich aus, denn jedes Auto startet ja schließlich mit einem anderen Key Sketch… Des Weiteren kommt hinzu, dass die verschiedenen Fahrzeuge bei BMW eben nicht die gleichen technischen Voraussetzungen haben… Alleine der unterschied bei dem Radar um eine Generation kann erheblich sein. Auch hat ein 5er mitunter andere Systeme verbaut wie ein 4er...

Vielleicht sollte ich da im Prozess doch noch mal was erklären… Es gibt ein Zielbild und da will man hin… Und das ist natürlich bei jedem Fahrzeug unterschiedlich… Aufgrund von vielen Kompromissen mit der Technik wird man dieses Zielbild nicht erreichen und man versucht so dicht wie möglich dran zu kommen… Wie schon gesagt das Zielbild ist immer ein anderes, mal hat das Zielbild große Nieren, mal hat es kleine Nieren...
Das Zielbild vom 4er BMW, hatte mit Sicherheit größere Nieren... Ob sie so groß und unförmig waren wage ich zu bezweifeln...
 
Siehe aktueller 3er 🤷‍♂️ Naja, mal schauen wofür es gut ist 😜 Gibt wie immer im Leben nur zwei Richtungen, entweder wird mein F82 dadurch wertstabiler oder das neue Design setzt sich durch und der Wert geht völlig den Bach runter.... Wir werden sehen 😉
Naja, beim aktuellen Dreier war das Konzept eben eine flache breite Niere zu haben mit einem zusätzlichen Luft Einlass unterhalb des Nummernschild beim Vierer wollte man eben mehr senkrechte Nieren haben....
Es ist eben so das eine höhere Niere ansich schon gut aussehen kann… Siehe 3.0 CSL Hommage... Nimmt man das Teil halt her und macht es serienreif sieht es halt auch wahrscheinlich nicht mehr geil aus wegen vielen vielen technischen Gegebenheiten… Und darauf will ich hinaus
 
@Touri320
Danke, ich hatte deine Antwort auf einen meiner Beiträge bezogen.

Mal etwas anderes: Ich kenne aus meinem beruflichen Background die Arbeit mit internen und externen Produktdesignern, aber auch Architekten/Architekturbüros und anderen Gestaltern, die unsere Produkte verwenden und deswegen immer wieder einen wertvollen Beitrag bei der Auslegung/Gestaltung einer neuen Produktgeneration geben können.
Ich persönlich empfinde die Arbeit mit diesen kreativen Köpfen immer wieder als spannend und bereichernd in meinem beruflichen "Alltag", auch wenn diese Tage häufig lang und auch kontrovers sind.

Im Automobilbereich sind die Teams größer, die Investitionen um Faktoren bedeutender, die möglichen Konsequenzen unvorstellbar krasser. Deswegen finde ich es toll und spannend, dass du dich in solch einem Umfeld bewegst und uns hier einen kleinen Einblick in deine Arbeit gegeben hast. Wünsche Dir dabei weiterhin ganz viel Spaß und noch viele Projekte mit so tollen Auftraggebern!
 
@Touri320
Danke, ich hatte deine Antwort auf einen meiner Beiträge bezogen.

Mal etwas anderes: Ich kenne aus meinem beruflichen Background die Arbeit mit internen und externen Produktdesignern, aber auch Architekten/Architekturbüros und anderen Gestaltern, die unsere Produkte verwenden und deswegen immer wieder einen wertvollen Beitrag bei der Auslegung/Gestaltung einer neuen Produktgeneration geben können.
Ich persönlich empfinde die Arbeit mit diesen kreativen Köpfen immer wieder als spannend und bereichernd in meinem beruflichen "Alltag", auch wenn diese Tage häufig lang und auch kontrovers sind.

Im Automobilbereich sind die Teams größer, die Investitionen um Faktoren bedeutender, die möglichen Konsequenzen unvorstellbar krasser. Deswegen finde ich es toll und spannend, dass du dich in solch einem Umfeld bewegst und uns hier einen kleinen Einblick in deine Arbeit gegeben hast. Wünsche Dir dabei weiterhin ganz viel Spaß und noch viele Projekte mit so tollen Auftraggebern!

ja, gerade wenn man einen Nagel im Kopf hat in Bezug auf Autos… Ist das schon eine sehr schöne Möglichkeit seinen Lebensunterhalt zu verdienen. ☺️
Man sieht vieles schon sehr früh… Den M4 kenne ich z.B. schon seit drei oder vier Jahren, ist dann auch immer sehr schön und amüsant mit zu lesen wie die Leute über die ersten Fotoleaks streiten… ob das nun ein Fake ist oder doch echt… gerade beim M4 wurde da sehr kontrovers diskutiert… und dann haben die Leute ja immer totsichere Information von Freunden die bei BMW arbeiten… Und meistens ist das dann sehr hanebüchen... was muss ich mir manchmal auf die Zunge beißen 😂
Datensicherheit und Verschwiegenheit ist natürlich eines unserer höchsten Güter.

Mit den Designern zu arbeiten ist, wie Du ja auch sagst, dann sowieso immer ziemlich lässig, alles ziemlich coole Jungs… Ist halt das Gegenteil von einer steifen Arbeitsatmosphäre… Ich renne in meinen Sneaker, Shirt und Cap rum…
ich kann einen giftgrünen M4 fahren, ohne dass einer meiner Kunden die Nase rümpft… Das würden sie eher tun, wenn ich mit einem Golf oder einer anderen “normalen“ Fahrzeug kommen würde.
Man bekommt immer seltene und coole neue sowie alte Autos zu Gesicht, da die meisten Designer irgendein cooles Zeug fahren und damit natürlich auch zu mir ins Büro kommen…
Alles irgendwie Kinder mit größer gewordenen Spielzeugen... zumindest viele 👌🏻😂
 
Moment, versteh ich das richtig: Das bedeutet also, dass sich die Nieren im Entwicklungsprozess immer mehr vergrößert haben, weil es in technischer Hinsicht nicht anders ging (oder weil es anders zu teuer wäre)?

Also mal ehrlich, das wäre ja noch schlimmer, als wenn es von Anfang an so geplant gewesen wäre. Man hätte dann quasi das verunfallte Design abgenickt. Strange. 🤔

Man hätte ja die aufrechten Nieren lassen können, nur schmaler und dann im Ergebnis nicht so tief, dann wäre man auch tatsächlich nah am E9/E24 gewesen. Luft gäbs dann auch genug und der Radar kann ja an die Seite. Oder man hätte den Mut gehabt, das Nummernschild an die Seite zu packen. Hätte sogar ein Kulturgut überstanden.

Anhang anzeigen 442303 Anhang anzeigen 442304

Ich bin ja durchaus der Meinung, dass BMW sein Design erneuern musste. So gefällig, teilweise ja hübsch, etwa die F-Serien-Modelle waren, wirkten sie doch eher wie die Nachfolger der E46/E39/E38 als die ihrer jeweiligen direkten Vorgänger - und nicht wirklich modern. Ich finde der 3er G20, das aktuelle 5er LCI und der 8er zeigen, dass BMW das auch kann, ohne die Design-DNA zu verwässern.

Vielleicht wollte sich auch einfach jemand gegenüber wem anders durchsetzen. Wer weiß, vielleicht steht das in ein paar Jahren in einem Interview ;)
Ein BMW mit Alfa-Grill sähe dann wohl so aus:

17cdd7a4-9ef8-46cf-b909-68da93218668-gigapixel-scale-2x.jpg

d58d70ad-05bb-427b-8b96-9210cc007a42-gigapixel-scale-2x.jpg


 
Ich frage mich was das soll. Der neue M4, wiegt über 1800 kg also deutlich schwerer als der Vorgänger, hat jetzt Allrad, und wird auch noch fast so Lang wie das 8er Coupe. Wieso baut BMW nicht einen Leichteren M4 und läßt es bei den 450 PS. Die 30 PS mehr wird vom Allrad und dem Gewicht wieder aufgezehrt. Für mich sieht ein Sportwagen anders aus. Anscheinend ist BMW die Beschleunigung 0-100 km/h wichtiger als die Dynamisches Fahren. Kurven räubern, Pässe fahren, Track Day`s besuchen. So eine schwangere Auster ist nichts für mich. Da lobe ich mir noch den M2. Da hat BMW mit dem CS einen richtig sportlichen fahraktiven Brenner gebaut. Hoffentlich versaut den BMW nicht auch noch beim Modell wechsel.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich was das soll. Der neue M4, wiegt über 1800 kg also deutlich schwerer als der Vorgänger, hat jetzt Allrad, und wird auch noch fast so Lang wie das 8er Coupe. Wieso baut BMW nicht einen Leichteren M4 und läßt es bei den 450 PS. Die 30 PS mehr wird vom Allrad und dem Gewicht wieder aufgezehrt. Für mich sieht ein Sportwagen anders aus. Anscheinend ist BMW die Beschleunigung 0-100 km/h wichtiger als die Dynamisches Fahren. Kurven räubern, Pässe fahren, Track Day`s besuchen. So eine schwangere Auster ist nichts für mich. Da lobe ich mir noch den M2. Da hat BMW mit dem CS einen richtig sportlichen fahraktiven Brenner gebaut. Hoffentlich versaut den BMW nicht auch noch beim Modell wechsel.

Da kommen doch mehere Varianten ;)

Heckantrieb mit Handschalter
Heckantrieb mit Automat
Je mit 480PS
Dazu dann die 510PS Variante mit 4WD und Automat.
 
Okay wenn das so ist, bin ich mal gespannt was da noch so kommt.
Danke für die Info Jürgen.
 
Was sollen die auch Anderes schreiben oder berichten?
Der Neue könnte die berüchtigten Kreise um den F82 fahren,mit der Schnauze und diesem Mäusekinoinnenraum und noch mehr Synthesizersound kommt das Ding nicht in die Tüte.Aber das ist auch nur meine Meinung,Den neuen M2 erwarte ich spannender.M3 mit 4WD sieht für mich technisch gesehen am interessantesten aus wenn die Abstimmung spassiger ist als bei Audi&Benz.
 
Der variable xDrive hebt M5 und M8 fahrdynamisch auf ein ganz neues Niveau. In der Klasse geht es nicht mehr anders. Beim M4 dürfte er sich wohl ähnlich auswirken. Aber es kommt halt noch mehr Gewicht dazu. Für den "Puristen" heißt das wohl RWD mit Handschalter.
 
Zurück
Oben Unten