Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Hallo zusammen,

soeben wurde die neue LUX H8 LED Umrüstsatz V4 vorgestellt!
Weitere Informationen und technische Daten findet Ihr in unserem OnlineShop!

Grüße aus Nürnberg,
Daniel

PS: Die erste Auslieferung beginnt am 16.05.2013


Hallo,

ich habe gestern meine LUX V4 LEDs bekommen und das Ergebnis ist wirklich überzeugend. Besonders die inneren Ringe sind deutlich heller, als bei den MTEC V2, die ich vorher hatte. Eingestellt habe ich 5700K.

Hier noch ein Foto:
idnf-28-35f4.jpg
 
Hallo,

ich habe gestern meine LUX V4 LEDs bekommen und das Ergebnis ist wirklich überzeugend. Besonders die inneren Ringe sind deutlich heller, als bei den MTEC V2, die ich vorher hatte. Eingestellt habe ich 5700K.

Hier noch ein Foto:
idnf-28-35f4.jpg
Endlich mal Ringe die mir auch gefallen von der Leuchtkraft ich glaube du hast mich überzeugt auch umzurüsten
.
 
Hallo,

ich habe gestern meine LUX V4 LEDs bekommen und das Ergebnis ist wirklich überzeugend. Besonders die inneren Ringe sind deutlich heller, als bei den MTEC V2, die ich vorher hatte. Eingestellt habe ich 5700K.

Gefallen mir auch. Wie bzw. Wo hast du denn 5700k eingestellt?
 
Hast du denn auch mal andere einstellungen probiert ? Kann man das den auch in eingebauten Zustand machen ?
 
Ausprobiert habe ich auch 5000K, war mir nicht weiß genug, und 6300K. Das geht aber schon ein wenig in Richtung blau. Zum Umstellen habe ich die Zündung aus gemacht und den Lichtschalter auf 0.
 
Sind 5000K nicht weißer als 5700K? &:
 
Also ich bin kein Experte für so was. Für mich sah 5000K schon eher nach warmweiß aus.
 
Richtig, umso höher der Kelvin-Wert, umso bläulich/violetter ist das Licht.
Die Kelvinskala reicht von rötlich bis hin zu violett.

kelvin_en.jpg


Meine LUX H8 V3 haben z.B. 6.500K und sind weiß/bläulich.
Somit sind die 5.700K von vo228 einen Tick weniger bläulich als meine V3.
 
So hab nun nach langem überlegen vergleichen meine 20Watt mit je 4x Cree Chip bestellt und verbaut um 59Euro.
Qualität ist Top mit großem kühlkörper siehe Foto.
Die Fotos wurden mit einem iPad 3 geschossen das leider nicht die besten Bilder macht.
Hab bei unserer Schulung ein Foto vom LCI Z4 gemacht( Qualität des bildes ist Spitze dank nokia 808. )
Anhang anzeigen 115068 Anhang anzeigen 115068 Anhang anzeigen 115068
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 402
  • image.jpg
    image.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 408
Wär interessant mal einen LCI und einen mit nachrüst LED H8 im direkten vergleich zu sehen. Klar - der äußere Ring wird sicher dunkler sein beim VFL-Modell, aber auf dem Bild vom LCI sieht der innere Ring nun auch nicht so sehr Hell aus.
 
Was mir aufgefallen ist bei Sonneneinstrahlung sieht man den leuchtbalken kaum?2013-05-28-3238.jpg2013-05-28-3238.jpg
 

Anhänge

  • 2013-05-28-3239.jpg
    2013-05-28-3239.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 318
  • 2013-05-28-3240.jpg
    2013-05-28-3240.jpg
    157,3 KB · Aufrufe: 326
  • 2013-05-28-3242.jpg
    2013-05-28-3242.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 330
Ich weiß nicht der Lichtbalken sieht aus wie eine Augenbraue gefällt mir nicht so doll , aber die Ringe sind jetzt aber schön gleichmässig von der Leutstärke
 
Theoretisch sind die LED heller. Fraglich ist aber, ob die inneren Ringe bei 32W nicht schon blenden und mit 7000K hat das Licht zudem sicher einen deutlichen Blaustich.

Das ist aber eine Geschmacksfrage!
 
Hallo Zusammen,

ich weiß das hier eigentlich über die Led-Marker geredet wird aber hat schon mal jemand "anderen" Halogenlampen bei sich eingebaut? Da gibts ja von "weiß" bis "blau" auch ziemliche Unterschiede.

Grüße
Philipp
 
Hallo zusammen,

aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen unsere MTEC Aktion erneut zu Verlängern!
Ihr erhaltet unseren MTEC H8 V2 Umrüstsatz V2 nochmals zum Sonderpreis von 145,90€.


Einfach bei der Bestellung über unseren OnlineShop unseren Gutscheincode eingeben!
Gutscheincode: 12E8913

Grüße aus Nürnberg,
Daniel

Diese Aktion läuft bis einschließlich 30.06.2013 und nur solange der Vorrat reicht.


Wollte eben ein Umbausatz bestellen,Gutscheincode nicht mehr gültig oder gefunden
 
Wollte eben ein Umbausatz bestellen,Gutscheincode nicht mehr gültig oder gefunden

Hallo Hum3uk,

entschuldige bitte, wir hatten einen kurzzeitigen Ausfalls unserer Gutscheinverwaltung.
Seit16:40 sollten alle Gutscheine wieder funktionieren.

Grüße aus Nürnberg und einen schönen Sonntag,

Daniel
 
Servus

Hab gerade den Lux V4 bei mir eingebaut, muss sagen von der Optik :t
aber es ist nicht möglich die Lampen richtig in die Lampenfassungen zu schrauben bzw. zu drehen, ein kleines Stück und dann ist schluss. Hat das Problem noch jemand?

Gruß Alex
 
Hallo,

war bei mir genauso. Am nächsten Tag konnte ich die Lampen dann aber ohne Probleme bis zum Anschlag weiter drehen.

Gruß
Volker
 
Könnt ihr bitte noch mehr Bilder von den Lux V4 posten (am besten bei hellem Sonnenschein)?
Ich kann die gelben Corona-Ringe langsam wirklich nicht mehr sehen, allerdings kann ich mich bisher auch noch nicht wirklich dazu durchringen LEDs zu kaufen, da mich noch keine der bisher angebotenen Nachrüstlösungen 100% überzeugen konnte.
Wie viel W haben die Lux V4? Von den bisherig veröffentlichten Bildern fand ich diese am besten (leider können Bilder aber sehr täuschen).

@Daniel: Gibt es schon Bilder von den 40W Avaxo V3 am Z4? Diese sollten ja theoretisch von den Zahlen her sehr hell und reinweiß leuchten - der Preis ist zudem auch gut.
Ihr bringt ja andauernd neue Evolutionsstufen heraus - wann kommen denn die Avaxo V4 und was können diese? Lohnt es sich zu warten?

Gruß aus Spanien,
Phil
 
Also ich bin kein Experte für so was. Für mich sah 5000K schon eher nach warmweiß aus.
Ich habe heute auch die lux v4 montiert. Alles über 5000k finde ich bei den möglichen Einstellungen schon zu bläulich, die 5000k entsprechen auch ziemlich genau den Xenon Scheinwerfern

Edit: Nur zum besseren Verständnis: die Xenons sind schon nicht reinweiß, sondern haben in geringem Umfang warme Lichtanteile, daher ist es nur der direkte Vergleich, der die lux bei Einstellung über 5000k schon bläulich erscheinen lässt. Ich hatte vorher die lux an einem Netzgerät ausprobiert und dabei zunächst 5700k für gut empfunden.

Ich schau mal, dass ich vllt morgen noch ein paar Bilder im Sonnenschein hinbekomme.

Gruß
Mick
 
Zurück
Oben Unten