Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

So, heute habe ich die Seitronic H8/35W bekommen und verbaut. Fazit: Passt optisch 100% zur Lichtfarbe des Xenon, sieht allerdings nicht so bläulich aus wie LED, ist ja auch nicht zu erwarten gewesen.
Leider habe ich die Serienfunzel nicht mehr, deshalb kann ich leider keine Vergleichsbilder machen. Für meinen Geschmack das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

http://www.ebay.de/itm/321406785486?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
 
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob och jemand bei AVAXO arbeitet? Ich habe mir dort vor knapp 2 Jahren die MTEC H8 LED V2 gekauft. Seit ein paar Tagen geht eine Seite nicht mehr (nach nicht mal 20.000km :( ). Also habe ich AVAXO mal angeschrieben, aber ich bekomme keine Antwort von denen. Ich hab mir zwar jetzt die letzten Seiten dieses Threads durchgelesen, aber da scheint es hauptsächlich um Halogen-Leuchtmittel zu gehen. Sind die MTEC V2 vielleicht dafür bekannt, dass sie nicht lange halten? Was wäre eine vernünftige Alternative (den Farbton muss ich nicht verstellen können, sie sollen einfach schön weiß sein)?

Gruß, Daniel
 
Ich hatte AVAXO vor Wochen per Email angeschrieben und ein Produkt angefragt. Keine Reaktion, vermutlich EOL.
 
So, heute habe ich die Seitronic H8/35W bekommen und verbaut. Fazit: Passt optisch 100% zur Lichtfarbe des Xenon, sieht allerdings nicht so bläulich aus wie LED, ist ja auch nicht zu erwarten gewesen.
Leider habe ich die Serienfunzel nicht mehr, deshalb kann ich leider keine Vergleichsbilder machen. Für meinen Geschmack das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

http://www.ebay.de/itm/321406785486?_trksid=p2060778.m2749.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Könntest du evtl. ein Bild des nunmehrigen Zustandes mit den Seitronic H8/35W hochladen?

Danke!
 
Könntest du evtl. ein Bild des nunmehrigen Zustandes mit den Seitronic H8/35W hochladen?

Danke!
Mache ich am Weekend mal! Unter der Woche schaffe ich das wohl eher nicht. WIe gesagt, man sieht den Unterschied deutlich, aber legal und 140,- Tacken für die Seitronic LED sind mir deutlich zu viel. Zum Forensonderpreis gibt es wohl leider keine mehr, bzw. ich bekomme keine Antwort. Schade eigentlich...
 
Danke! Kommen die in Natur noch weißlicher rüber ?

Handelt es sich um die normale Betriebsspannung oder wurde die Spannung hochcodiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann eigentlich noch jemand den Vergleich zwischen den MTEC Cosmos Blue und den Seitronic LEDs durchführen beurteilen? Wenn ich den langen Thread hier richtig verstanden habe, dann sind das die beiden Favoriten. Aber außer sdriver hat glaube ich noch keiner den Vergleich (mit Bildern) angestellt. Und da bei ihm die MTEC auffällig gelb waren, würde mich ein weiterer Vergleich sehr interessieren.
 
Ich hatte MTEC versucht, jedoch ein anderes Modell! Fand ich okay. Denke die MTEC's sind ähnlich und die Seitronic schlagen auch in diese Kerbe. Leichten Gelbschein haben alle, vor allem der äußere Ring ist ja immer etwas heller.

Bei meinen Seitronic ist der innere fast identisch zum Xenon. Der äußere deutlich gelber... Leider! :confused: Denke ich werde mir zu Weihnachten die Seitronic LED-Variante gönnen.

EDIT: Ich hatte es mal hochcodiert. Bin mir nicht sicher, ob es nicht wieder auf normal gestellt habe, da das hochcodieren bei den LED's ja nix bringt.
 
Dann lies Dir mal den Thread aufmerksam durch, dann wirst Du erkennen, dass Deine Aussage leider nicht korrekt ist. :p :P


Der Thread ist Wurst.... Wenn


Ich habe nämlich auch schon unterschiedliche Lichtstärken bei LEDs codieren können.

Ihr braucht nur den Serienwert drin lassen und von Tagfahrlicht auf Standlicht umschalten....

Dann sieht man es ohne Codierung ;)
 
es wird ja sehr viel über die H8 35W und 55WE Varianten gesprochen. Aber was sind jetzt die besten?
 
Also ich hatte meine LED's erst normal und dann auf max. codiert. Ein Unterschied war IMHO nicht erkennbar!

Wie gesagt, in der Serie hat Tagfahrlicht und Standlicht eine unterschiedliche Spannung

Wenn man LEDs verbaut hat, auf Zündung geht und den Lichtschalter von 0 (Tagfahrlicht) auf 1 (Standlicht) hin und her schaltet, sieht man das auch LEDs unterschiedlich stark leuchten ;)

Es ist minimal, also gehe ich davon aus, dass man das beim codieren kaum wahrnimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hochcodieren bei den LED's bringt definitiv was... eigene Erfahrung...;)
Das kann ich ebenfalls bestätigen!

Habe bei meinen Mtec-LEDs devinitiv auch einen Unterschied zwischen TFL und Standlicht feststellen können.
Nach Codierung nicht mehr :whistle:

Bilde mir sogar ein, dass sie im TFL-Modus auch ein mµ heller geworden sind - kann aber auch wirklich nur Einbildung sein!?&:
 
Kleines Update:
Nachdem es zwar etwas gedauert hat (man hat ja auch noch anderes zu erledigen als Geschäftsinhaber) habe ich nun endlich Kontakt mit Seitronic aufbauen können und konnte die Seitronic LED's V4 noch zum zuvor mehrfach genannten Forumspreis ordern. Dafür schon mal: :thumbsup: :thumbsup: (2 Daumen nach oben)!!!

Testen werde ich wohl nix müssen, die Bilder zuvor sprechen da ja eine eindeutige Sprache.
 
Also ich habe heute mal die MTEC LEDs V2 mit den MTEC Halogen Cosmos Blue (auf die hier viele so schwören) verglichen. Die (Handy-)Fotos, die ich gemacht habe, bringen es leider nicht so rüber, wie es tatsächlich aussah, daher spare ich sie mir hier. Was ich aber berichten möchte, ist, dass die Cosmos Blue im Vergleich zu den LEDs total abstinken. Keine Ahnung, warum hier viele davon so begeistert sind, aber selbst mit Spannungsanhebung auf höchsten Wert, sehen die LEDs viel homogener, weißer und heller aus. Bei den Cosmos Blue ist der äußere Ring nicht nur etwas dunkler, sondern er hat auch eine andere Farbe (nämlich gelblicher) als der Innere.
 
Man sollte LEDs nicht mit Halogen vergleichen.

Da werden die Halogen immer schlechter sein.


Unter den ganzen Halogen Lampen verglichen, sind die Mtecs so ziemlich die besten ;)
 
Zurück
Oben Unten