Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Ich habe mir nicht den gesamten thread durchgelesen, deshalb vorab sorry falls die frage schon auf dem Tisch war...

Und zwar würde mich mal interessieren, ob jemand schon erfahrung mit den HID Xenon Kits von Alpine erfahrung gemacht hat?
Angeblich soll die Hitzentwicklung zu groß sein, sodass die Linsen braun/gelbe Färbungen bekommen.
Schon so manches ausprobiert, allerdings nie lange Spaß damit gehabt.
 
Hätte ich doch beinahe vergessen zu vermelden, dass ich gestern die Seitronic LED V4 eingebaut habe und das Ergebnis hat mich echt beeindruckt. Hammergut! Kaum ein Unterschied bei den beiden Ringe was die Helligkeit angeht. Mit Abstand die optisch beste Variante und ich hab vorher bestimmt 6 verschiedene LED-TFL ausprobiert!

Ich bin schwer begeistert! :thumbsup:
 
Hätte ich doch beinahe vergessen zu vermelden, dass ich gestern die Seitronic LED V4 eingebaut habe und das Ergebnis hat mich echt beeindruckt. Hammergut! Kaum ein Unterschied bei den beiden Ringe was die Helligkeit angeht. Mit Abstand die optisch beste Variante und ich hab vorher bestimmt 6 verschiedene LED-TFL ausprobiert!

Ich bin schwer begeistert! :thumbsup:
bin ich ebenfalls, dass einzige, was Bauartbedingt nervt, ist dass man ja einen sehr hellen punkt hat, von dem aus der Lichtleiter beleuchtet wird.
 
Grade mal nen Blick auf deren Seite geworfen. Die Bilder sehen ganz gut aus, allerdings wurden alle Bilder unterm dunklen Carport gemacht.
Würde mich interessieren wie die Dinger tagsüber rüberkommen.

Noch niemand die Xenon Kits verbaut gehabt?
 
Tagsüber? Da hast Du natürlich Recht. Ich hatte mal welche gepostet wie meine No-Name LED's bei Tageslicht aussehen, aber die Seitronic müsste man man ablichten... may be next weekend!;)
 
Wow 54 Seiten !!!
Gibt es ggf. eine Zusammenfassung mit Vor-/Nachteilen der verschiedenen Lampen und eine Einbauanleitung? Für Neueinsteiger in das Thema ist es zu unübersichtlich geworden, selbst wenn man sich durch 54 Thread-Seiten liest....
 
Hey Dex,

ich hab mir grad dein Video angesehen... Muss schon sagen, das Ergebnis schaut echt sehr gut aus. Hast du zufällig ein paar Fotos parat die zeigen wie das ganze bei Tageslicht aussieht?
 
Hey Dex,

ich hab mir grad dein Video angesehen... Muss schon sagen, das Ergebnis schaut echt sehr gut aus. Hast du zufällig ein paar Fotos parat die zeigen wie das ganze bei Tageslicht aussieht?
 
Hallo zusammen,

habe eure Diskussion hier verfolgt und hätte eine Frage.
Bei mir stellt es sich so dar, dass das Standlicht und das Tagfahrlicht das normale "alte" gelbe weiß haben, das Abblendlicht aber Xenon ist. Was müsste man denn da austauschen so dass alles schön strahlend weiß ist?
Mein E89 ist Baujahr 2009.
 
Hallo zusammen,

habe eure Diskussion hier verfolgt und hätte eine Frage.
Bei mir stellt es sich so dar, dass das Standlicht und das Tagfahrlicht das normale "alte" gelbe weiß haben, das Abblendlicht aber Xenon ist. Was müsste man denn da austauschen so dass alles schön strahlend weiß ist?
Mein E89 ist Baujahr 2009.
Schau dir mal mein Video zwei Posts weiter oben an, dann siehst du es.
 
ist alles richtig so bei dir. das einzigste was gelb ist, is das corona licht. einfach die Lampen (Halogen) durch LED ersetzen. Kosten aber viel Geld und sind laut StVO nicht erlaubt
 
im Vergleich zu halogen "teuer". Die bekommt man meist schon für 15 Euro das Pärchen. Gute LED gehen bei 120 Euro los
 
Sollten meine LEDs irgendwann kaputt gehen, dann würde ich mich an die Xenon Variante heranwagen, Montage sieht nicht schlimm aus und wärmer wie Halogen werden die auch nicht.
 
Ihr macht mich alle, wie komme ich da an den "Forumspreis"?
Mail an den User Led4Car oder via deren website;: http://led4car.de/
Du bekommst dann einen Rabattcode, den Du im Bestellvorgang eingeben kannst.

BTW: die SEITRONIC Variante ist mit Abstand die hellste LED Variante und hat IMHO den geringsten Helligkeitsunterschied zwischen den beiden Ringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hell kann ich bestätigen. Hab sie seit gestern drin. Der unterschied der ringe ist aber schon nicht außer acht zu lassen. Aber das problem liegt seitens von BMW. Kann später mal ein bild posten
 
Zurück
Oben Unten