Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Archivbilder? oder doch schon wieder neuSchöne Spiegeklappen.
links Mtec Xenonwite, rechts Mtec Led
Nahaufnahme (zugeschnitten)
Anhang anzeigen 149735
von weiter weg (zugeschnitten)
Anhang anzeigen 149734
beide Bilder wurden bei Tageslicht ohne sonne gemacht
Nächste Woche machen wir nach ein paar Monaten Pause weiter. Ich hoffe, dass wir dann die passenden LEDs auswählen werden, so dass wir endlich mit der Entwicklung um die Leuchtmittel herum loslegen können..Interesse![]()
links Mtec Xenonwite, rechts Mtec Led
Nahaufnahme (zugeschnitten)
Anhang anzeigen 149735
von weiter weg (zugeschnitten)
Anhang anzeigen 149734
beide Bilder wurden bei Tageslicht ohne sonne gemacht
Aufgrund der Tatsache, dass der 1er Scheinwerfer und vor allem die Anleuchtung der äußeren Ringe komplett anders funktionieren als beim Z4, hinkt der Vergleich ein wenig.
Aber zum Vergleich der Lichtfarbe ist das Bild wohl ausreichend.
So die Xenonlook H8 sind heute hier bei im Büro eingetrudelt. Die werden ich nachher mal testen. Ich bin gespannt, fürchte aber mit den LED's werden sie nicht mithalten können. Bilder folgen later on oder tomorrow!
Mein Profilpic...bzw. das Foto in Post 787 sind die H8 mit Anhebung der Spannungtestest du mit Anhebung der Spannung oder ohne?
Es ging nur um die Lichtfarbe...
Und das die Funktion eine komplett andere sein soll, möchte ich hier jetzt mal als Gerücht bezeichnen.
Ich habe mtecs für User und freunde besorgt und auch des Öfteren in verschiedenen Fahrzeugen verbaut!
Die Technik und Funktion ist die gleiche, lediglich dir Position des Leuchtmittels zum ausleuchten der Lichtleiter ist etwas anders.
Vielen Dank für das Angebot. Für die Scheinwerfer ist Kunststoff nicht so optimal zur Wärmeabführung. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich mal wegen meiner PhiLCI-///M-Blinker auf Dich zukommen könnte. Kannst Du auch 3d-scannen?@nuebbes: Falls du für eure Konstruktion Prototypen aus einem 3d Drucker benötigst, kannst dich gerne melden...
Also ich finde schon, dass die e82 Scheinwerfer anders funktionieren als die vom e89 - die Funktion als solche ist jedoch im Prinzip auf den ersten Blick vergleichbar.
Die Anleuchtungswinkel, die Lichtleiter-Materialien, die Lichtleiter-Länge, die Lichtleiter-Führung, die Lichtleiter-Form, die Lichtleiter-Bauteileanzahl und die Art, wie man die Lichtleiter für ein perfektes Ergebnis anstrahlen muss, sind definitiv anders. Wenn man beide Scheinwerfer in demontierter Form vor sich hat, dann sieht man die Unterschiede sehr genau. Wenn Du magst, kann ich gerne detaillierter auf die Unterschiede eingehen - jedoch denke ich, dass das hier den Umfang sprengen würde.
Vielen Dank für das Angebot. Für die Scheinwerfer ist Kunststoff nicht so optimal zur Wärmeabführung. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ich mal wegen meiner PhiLCI-///M-Blinker auf Dich zukommen könnte. Kannst Du auch 3d-scannen?
Morgen schaun' mer mal weiter. Da werden wir mal ein paar neue LEDs ausprobieren...
Und hier nochmal in groß, rechts und links. Die Xenonlook sind heller aber auch deutlich gelber.
Anhang anzeigen 150524
Anhang anzeigen 150525