Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Ok, so genau stecke ich da mangels Interesse garnicht drin.
Aber bei den Leistungen nicht die komplette AGA zu wechseln, halte ich eh für sinnlos.

Wenn der M2 nur software-technisch gedrosselt wurde wundert mich allerdings fast, dass überhaupt welche mit 410PS rumfahren. Dann sind ja zumindest 460PS rum garkein Thema.

Der neue G80 kommt voraussichtlich in 3 Varianten:
Handschalter, 460PS, whs nur USA
Automatik, 480PS
Automatik Competition, 510PS

Glaub nur der Handschalter ist noch nicht fix beschlossen

Spannender wird hier auch, ob der neue M2 dann den S58 bekommt. Halte ich für das interessantere Fahrzeug
 
So, habe es nun endlich geschafft mir den "neuen" mal in Natura anzusehen. Hmm... sieht in echt besser aus als auf den Bildern. Aber das Armaturenbrett die Mittel Konsole. Sorry, aber viel zu viel knöpfe taster drehregler und was ich noch alles. Display bei Sonneneinstrahlung nicht mehr zu lesen. Total überfrachtet und viel zu viel Media Infotainments und so Zeugs was ICH nicht haben möchte und auch nicht brauche.
Da lobe ich mir die spartanische Ausstattung meines kleinen alten E85 VFL.

Meine Meinung.
 
Na ja man kann sich das alte Klumpp natürlich auch schönreden
:sneaky:
ich will auch kein V8, viel zu viel Zylinder, lenkt mich beim Fahren immer so ab, vor allem die Ohren:whistle:
Sorry wollte nicht zu sarkastisch sein, aber dann darfst du dir generell halt keinen Neuwagen mehr anschaffen, fast egal welches Fabrikat.
Bis auf wenige Ausnahmen sind die alle mit Knöpfen oder sonstigem digitalem Infotainment überfrachtet.
Die Konsequenz ist dann das Bekenntnis zu den Oldtimern und Youngtimern. Kann man machen, warum nicht.
 
Es kann und soll ja jeder gerne einen eigenen Geschmack haben. Mindestens einige Ausstattungsmerkmale des G29 sind aber absolut auf der Höhe der Zeit und machen genau so auch Sinn. :t

Apropos Geschmack: Die Knöpfe und Tasten auf der Mittelkonsole find'ich in der Anzahl gerade super! %: So lassen sich wesentliche Parameter doch viel schneller wechseln und einstellen als durch ein Herumwurschteln auf dem Touchscreen oder mit dem Controller.
 
Spartanischer Roadster ist der G29 keiner geworden.
War auch weder geplant noch der Wunsch der Zielgruppe.

Mit spartanischen Roadstern lässt sich aber halt auch kein Geld verdienen. Entweder gehen die Firmen regelmäßig insolvenz, oder die Fahrzeuge sind deutlich teurer als der G29.
 
So, habe es nun endlich geschafft mir den "neuen" mal in Natura anzusehen. Hmm... sieht in echt besser aus als auf den Bildern. Aber das Armaturenbrett die Mittel Konsole. Sorry, aber viel zu viel knöpfe taster drehregler und was ich noch alles. Display bei Sonneneinstrahlung nicht mehr zu lesen. Total überfrachtet und viel zu viel Media Infotainments und so Zeugs was ICH nicht haben möchte und auch nicht brauche.
Da lobe ich mir die spartanische Ausstattung meines kleinen alten E85 VFL.

Meine Meinung.

...aber das ist doch das schöne - was ich genial finde, muss Dir ja nicht gefallen. So hat jeder die Wahl...und es wird nicht langweilig. ;)
 
Habe ja nicht gesagt das es "Verboten" werden soll !! Ist für mich aber mittlerweile ein "Will ich nicht" Sorry, ist auch nur für mich.
Und ja , genau wegen all diesem Digital und Multimedia "Zeugs" würde ich zum jetzigen Zeitpunkt mir keinen einzigen neu Wagen kaufen.
Da kann mir das Auto an sich noch so gut gefallen, zu viel Digital und Bildschirm sind eben ein Ausschluss Kriterium. Da suche ich mir, wenn es den was neues sein soll eben einen "alten" aus.
 
Ist auch völlig in Ordnung! Ich finds gut, dass es so Abwechslung auf den Straßen gibt, und dass auch noch ältere Schätzchen geliebt und gepflegt werden.

Ich bin mir aber nicht sicher, wieviel an Knöpfen usw wirklich Unterschied ist, wenn man beim E85 auch Vollausstattung hatte, inkl Navi Prof. Beim G29 kann man die Displays ja frei konfigurieren und so etwas spartanischer gestalten.
Der G29 sollte ja glaub auch noch mit einer schlechteren Innenausstattung nachkommen, also ohne die ganze Live Cockpit und Connected Drive Geschichte und mit kleineren Displays. Bin mir aber nicht sicher, was da genau noch kommt. Immerhin holt man sich da ja wieder Nachteile rein bei der Update over the air Geschichte.
 
Zumindest bei meinem. Kein Klima, Kein Navi, Kein Automatikdach
Damals als Extra nur = Xenon , M-Sportsitze , DWA , und satte Schluppen mit 225/50 16. (Serie 205/55 16). Ach ja und mein Maledivenblau.
 
Ui, der war dann wirklich spartanisch.
Das bekommt man heute ja nichtmal mehr beim MX5 (der trotzdem viel näher an deinem E85 ist, als der G29.

Sowas als reines Spaßfahrzeug könnte ich mir zwar auch vorstellen, aber dann müsste es auch leicht sein. KTM, Caterham, Ariel, Lotus. Irgend sowas
 
Habe ja nicht gesagt das es "Verboten" werden soll !! Ist für mich aber mittlerweile ein "Will ich nicht" Sorry, ist auch nur für mich.
Und ja , genau wegen all diesem Digital und Multimedia "Zeugs" würde ich zum jetzigen Zeitpunkt mir keinen einzigen neu Wagen kaufen.
Da kann mir das Auto an sich noch so gut gefallen, zu viel Digital und Bildschirm sind eben ein Ausschluss Kriterium. Da suche ich mir, wenn es den was neues sein soll eben einen "alten" aus.

Dass man kein Live-Cockpit haben will, kann ich schon irgendwie nachvollziehen - auch wenn ich es gut finde. Aber ein schönes Navi-Display und ein paar mehr Knöpfe finde ich nciht störend. Wenn du wirklich nur ohne Schnick Schnack fahren willst, dann kannst du dich doch in den G29 rein setzen, den Start-Knopf drücken und einfach losfahren ohne dich auch nur eine Sekunde mit dem Klim Bim zu beschäftigen ;)

Zudem ist das auch alles eine Frage der Gewöhnung. Vor einigen paar Jahren war ich bei einer Probefahrt von der Digitalisierung des neuen TT so „geschockt“, dass ich froh über das Minimalistische Cockpit in meinem E85 war. Ein paar Jahre später denke ich komplett anders und bin froh einen schönen Navi-Screen, Spotify und bequeme Sprachsteuerung zu haben ;)
 
Dass man kein Live-Cockpit haben will, kann ich schon irgendwie nachvollziehen - auch wenn ich es gut finde. Aber ein schönes Navi-Display und ein paar mehr Knöpfe finde ich nciht störend. Wenn du wirklich nur ohne Schnick Schnack fahren willst, dann kannst du dich doch in den G29 rein setzen, den Start-Knopf drücken und einfach losfahren ohne dich auch nur eine Sekunde mit dem Klim Bim zu beschäftigen ;)

Zudem ist das auch alles eine Frage der Gewöhnung. Vor einigen paar Jahren war ich bei einer Probefahrt von der Digitalisierung des neuen TT so „geschockt“, dass ich froh über das Minimalistische Cockpit in meinem E85 war. Ein paar Jahre später denke ich komplett anders und bin froh einen schönen Navi-Screen, Spotify und bequeme Sprachsteuerung zu haben ;)

...na ja, auf die Sprachsteuerung hätte ICH auch verzichten können, aber ich muss diese ja auch nicht nutzen. Was sicherlich wünschenswert gewesen wäre, ist ein Tacho-Design des virtuellen Cockpits, welches den Old-Scool-Liebhabern die Möglichkeit gegeben hätte, ein "normales", klassisches Design einzustellen. Das wäre softwareseitig kein großer Aufwand gewesen. Vielleicht kommt da ja noch etwas, da dieses System ja BMW-seitig in vielen Baureihen Einzug hält und es explizit darauf ausgelegt wurde, Online updatefähig zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diejenigen, die einen möglichst analogen G29 wollen, gibt es doch bald die halbanaloge Instrumentenkombi mit Runduhren. Und den Zentralbildschirm kann man ausschalten (hab ich auf einer Schnelltaste).
 
Ein paar alternative digitale Instrumentenlayouts sind aber dennoch nicht zu viel verlangt. Das schaffen sogar die Amis seit Jahren in ihren primitiven Sportschlachtschiffen. :wm

Das wäre in der Tat wünschenswert. Ich empfinde das Ablesen des Drehzahlmessers zum Beispiel als etwas schwierig. Nicht nur, weil er „falsch“ herum läuft, sondern auch weil der Kontrast des roten „Drehzahlfortschritts“ nicht optimal ist und der „Zeiger“ sehr klein ist.
 
... Ich empfinde das Ablesen des Drehzahlmessers zum Beispiel als etwas schwierig. ...
Ja, auch ich finde das Layout nicht perfekt funktional. Eigentlich hatte ich gedacht, dass das in Bewegung besser wird, aber offenbar ist es da immer noch kritikfähig.

Es wird dazu aber sicherlich Fortentwicklungen geben, alles andere wäre kaum verstehbar. ;)
 
Apropos Drehzahlmesser: Lässt der sich eigentlich im HUD anzeigen?
 
Ich oute mich mal als Science Fiction fan - von daher gefällt mir das “Space Ship Fighter” Cockpit Gefühl welches der Z4 vermittelt schon sehr gut.
 
Wenn du wirklich nur ohne Schnick Schnack fahren willst, dann kannst du dich doch in den G29 rein setzen, den Start-Knopf drücken und einfach losfahren ohne dich auch nur eine Sekunde mit dem Klim Bim zu beschäftigen ;)

Wäre ein Möglichkeit, aaaaaber würde mich dann wahrscheinlich ständig ärgern das ich das "Zeugs" mit bezahlt habe OBWOHL ich es gar nicht haben will !!

Aber, wie schon erwähnt es ist "Meine ganz persönliche Meinung" und es ist sehr gut das andere eine andere Meinung haben.
Schließlich wollen ja alle die so ein "Zeugs" anbieten ja auch verkaufen.:rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten