Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Kurzer Nachtrag zur Alternative die keine ist hab heute den McLaren 720S meinem Kumpel zurück gebracht was soll ich sagen ich bin schon viele sehr schnelle Autos gefahren aber die Karre ist nicht von dieser Welt.
Ich bin noch niiee ein Auto gefahren das sich so einfach so unglaublich schnell fahren lässt. Bin restlos begeistert. OT Ende
 
Kurzer Nachtrag zur Alternative die keine ist hab heute den McLaren 720S meinem Kumpel zurück gebracht was soll ich sagen ich bin schon viele sehr schnelle Autos gefahren aber die Karre ist nicht von dieser Welt.
Ich bin noch niiee ein Auto gefahren das sich so einfach so unglaublich schnell fahren lässt. Bin restlos begeistert. OT Ende
Beruhigend dass ein Fahrzeug für den 3fachen Preis gewisse Performancevorteile hat. 👍
 
So einen würde ich auch mal fahren wollen ;)
Anhang anzeigen 371079
Ich wüsste gerne mal ganz ehrlich wie zuverlässig so ein Auto ist wenn man es täglich 20 Kilometer zur Arbeit fährt, auch im Winter bewegt, es bei schneeregen und frost draußen steht...
...was nach 16 Jahren alles kaputt ist und zu welchen Kosten, wie gut der noch geht wenn er mal 300000 km runter hat usw.
Quasi ein Vergleich mit einem daily e85. Nur so aus Interesse.
 
Naja, gehen wir von 80k aus beim Z4, dann sollte man für 240k zumindest einen Basis McLaren bekommen oder? 🤔
Auch dann leider nicht und man sollte wirklich wissen was man tut heute morgen war die AB komplett leer also beste Voraussetzungen für high speed bei knapp Tacho 350 bekam ich echt Muffensausen und da war noch nicht Ende der Fahnenstange. Der Vortrieb ist nicht zu beschreiben
 
Meine Alternative zum M40i um wieder die Kurve zu kriegen wäre ein Z4M oder eben was aus Zuffenhausen falls die in München nicht mitspielen. Wobei mein Herz im Moment für den R8 plus schlägt bin halt nach wie vor Saugerfan. 488GTB/Pista, Mclaren usw. Ist nicht zu bezahlen
 
Meine Alternative zum M40i um wieder die Kurve zu kriegen wäre ein Z4M oder eben was aus Zuffenhausen falls die in München nicht mitspielen. Wobei mein Herz im Moment für den R8 plus schlägt bin halt nach wie vor Saugerfan. 488GTB/Pista, Mclaren usw. Ist nicht zu bezahlen

Was soll denn bitte ein Z4M mit dieser Uralt-Bezeichnung besser können als der M40i. Sperrdifferential, M-Bremsen und M-Fahrwerk stecken auch im M40i
 
🙈 So ganz 100% habe ich die message wohl nicht rüber gebracht 😂
So ist es. Eine unpräzise Ausdrucksweise, führt zu solchen Missverständnissen und die Tatsache, dass es sich beim Z4M um uralt Eisen aus USA handelt :whistle: :b :X
Während der G29 ein hochmodernes plastifiziertes Fahrzeug mit aktueller Technologie Made im schönen Österreich ist :D
 
So ist es. Eine unpräzise Ausdrucksweise, führt zu solchen Missverständnissen und die Tatsache, dass es sich beim Z4M um uralt Eisen aus USA handelt :whistle: :b :X
Während der G29 ein hochmodernes plastifiziertes Fahrzeug mit aktueller Technologie Made im schönen Österreich ist :D
Ihr habs wohl alle nicht verstanden ich meinte einen G29 Z4M das Alteisen hab ich ja schon
 
Was soll denn bitte ein Z4M mit dieser Uralt-Bezeichnung besser können als der M40i. Sperrdifferential, M-Bremsen und M-Fahrwerk stecken auch im M40i

...tja, an dieser Frage kann man durchaus erkennen, dass Du vom Z4M keinerlei Ahnung hast...schade, da ist Dir echt etwas entgangen, sofern Du dies auch hättest "erfahren" können - sind halt zwei völlig unterschiedliche Konzepte & Charaktere. Trotzdem macht natürlich auch das starke Drehmoment eines hervorragenden aufgeladenen Motors viel Spaß. ;)
 
Wenn ich einen E85 Z4M jetzt noch in neu bekommen könnte, wüsste ich nicht, wofür ich mich entscheiden würde.
Müsste dazu allerdings der damalige Preis sein, immerhin ist das komplette Infotainment und die Materialanmutung einfach nicht up to Date.
 
Wenn ich einen E85 Z4M jetzt noch in neu bekommen könnte, wüsste ich nicht, wofür ich mich entscheiden würde.
Müsste dazu allerdings der damalige Preis sein, immerhin ist das komplette Infotainment und die Materialanmutung einfach nicht up to Date.

...der damalige Preis lag nicht soooo weit vom jetzigen G29 M40i weg - der damalige Listenpreis lag auch schnell bei 70-72k€ mit kompletter Ausstattung... ;)
Das verdrängt man über die vielen Jahre recht schnell.
 
Da diese Autos allerdings kaum Käufer fanden, hat BMW die Z4M letztendlich zu "Spottpreisen verschleudert" und die Produktion nach nur 3 Jahren (2006 - 2008) wieder eingestellt.
Das Ding war so unbeliebt, dass insgesamt nur 5,070 Stück weltweit verkauft wurden. Wobei 3.042 Stück in USA verblieben.
Wenn man bedenkt, dass vom M3 E46 insgesamt etwa 85.000 Stück verkauft wurden, war der Z4M für BMW ein Flop.
Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum BMW sich danach und bis heute nicht wieder getraut hat einen "echten Z4M" zu entwickeln.

Bevor nun die ganzen emotionalen Aufschreie der aktuellen Besitzer kommen, es handelt sich hierbei einfach um Fakten und nicht um die Emotionen der Besitzer die sich so ein Auto gekauft haben.
Es soll auch nicht heißen, dass der Z4M kein tolles Auto ist/war, aber der Käuferkreis blieb, aus welchen Gründen auch immer, recht beschränkt.
 
Wenn ich einen E85 Z4M jetzt noch in neu bekommen könnte, wüsste ich nicht, wofür ich mich entscheiden würde.
Müsste dazu allerdings der damalige Preis sein, immerhin ist das komplette Infotainment und die Materialanmutung einfach nicht up to Date.
Da wäre ich heute noch beim BWM Händler und würde einen bestellen. Und die Vollleder Ausstattung kann sich sehen lassen:11sweethe.
 
Da diese Autos allerdings kaum Käufer fanden, hat BMW die Z4M letztendlich zu "Spottpreisen verschleudert" und die Produktion nach nur 3 Jahren (2006 - 2008) wieder eingestellt.
Das Ding war so unbeliebt, dass insgesamt nur 5,070 Stück weltweit verkauft wurden. Wobei 3.042 Stück in USA verblieben.
Wenn man bedenkt, dass vom M3 E46 insgesamt etwa 85.000 Stück verkauft wurden, war der Z4M für BMW ein Flop.
Vielleicht ist das ja auch der Grund, warum BMW sich danach und bis heute nicht wieder getraut hat einen "echten Z4M" zu entwickeln.

Bevor nun die ganzen emotionalen Aufschreie der aktuellen Besitzer kommen, es handelt sich hierbei einfach um Fakten und nicht um die Emotionen der Besitzer die sich so ein Auto gekauft haben.
Es soll auch nicht heißen, dass der Z4M kein tolles Auto ist/war, aber der Käuferkreis blieb, aus welchen Gründen auch immer, recht beschränkt.

Die Z8 standen sich auch die Reifen im Verkaufsraum platt :whistle: an den Autos lag es nicht, wohl aber Zeitpunkt.8-)
 
... wobei es beim Z8 wohl auch (noch) eher ein Preisthema war. Nicht wenige begeisterten (und begeistern) sich ja für den Z8. Aber das Geld dafür hatten damals halt beileibe nicht alle Begeisterten. :unsure:
 
Zurück
Oben Unten